Die Tesla App - Fragen, Updates, Diskussionen

Tesla

[Diskussion wurde aus einem anderen Thema zur besseren Strukturierung ausgelagert.]

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2017 um 13:12:01 Uhr:


Bin ich ja froh, dass es nicht nur hier so war. 😉 Kann ich bestätigen, die App funktioniert wieder!

Jetzt mal ne blöde Frage als noch nicht Tesla-Fahrer: Was könnt Ihr denn mit der App machen, was nicht auch im Auto gehr? Ist es nur Komfort (nicht zum Auto laufen zu müssen) oder bietet die echten Mehrwert?

Ich weiß, daß damit das Auto auch ohne Schlüssel entsperrt werden kann (dann doof, wenn am Zielort ohne Schlüssel kein Handynetz ist) und das damit die Heizung/Klimaanlage (allerdings nicht die Sitzheizung) aus der Ferne eingestellt werden kann.

Bild
Beste Antwort im Thema

Für die Nachwelt, so gehts:

Thank you for contacting Tesla Customer Support.
In order to complete your request we need the following documents:

1. Color copy picture of current driver’s license or state ID
2. Copy or picture of registration
3. Email address
4. Home or mailing address
5. Phone number
All these documents should be sent to: ChangeofownershipEU@tesla.com
As soon as we receive this information, we will complete the ownership transfer up to 5 working days.

Kind regards,

460 weitere Antworten
460 Antworten

Ich hab auch schon die Ladegeschwindigkeit angepasst, wenn es hieß „parken während des Ladevorgangs“ und der Wagen sonst zu schnell fertig gewesen wäre. ;-)

Und das einparken in sehr enge Parklücken ist der Hit.
Geht, wenn es noch irgendwie 5cm rechts und links sind. Soooo cool.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Ich brauche bitte mal Hilfe.
Habe von Tesla Grünheide den Code / Shop Voucher für eine Gratis Wallbox / Wallconnector erhalten. Wenn ich jetzt über die App in den Shop gehe und die Wallbox in den Warenkorb lege, kann ich diese bis zur Bankfreigabe für 500,- Euro bestellen, kann aber nirgendwo den Gutscheincode eingeben…. Könnt Ihr mir bitte mal kurz auf die Sprünge helfen??? DANKE

Im Webshop über den Browser (am PC) gibt's im Bestellverlauf bei der Zahlungsauswahl den Punkt "Aktionscode hinzufügen"...evtl. gibt's den in der App nicht, dann müsstest du über einen Browser bestellen.

@ballex,
danke Dir, am PC hat es sodann mit dem dortigen „Gutscheinfeld“ geklappt.

Ähnliche Themen

Die neue Version der App hat die Nummer 4.20.69. Weil, warum auch nicht. 😁

Neu ist die Kopplung des Smartphones als Schlüssel ohne Keycard und ein Routenplaner, der auch Ladestopps einplanen kann und die Route dann so ans Auto schickt.

Gleich mal schnell das Update angestoßen und ausprobiert. Das ist toll, man kann sogar den Start-SoC einstellen/simulieren und dann die Route berechnen lassen. Wenn in einem der nächsten Updates dann auch noch der Ziel-SoC einstellbar ist, wäre das top.

Mit dem neuesten Update der App kann man jetzt unter dem Menüpunkt "Sicherheit und Fahrer" PIN to Drive über die App aktivieren. Außerdem wurde die Ansicht bei einem bestehenden Service-Termin übersichtlicher gestaltet mit mehreren Reitern, die man durchblättern kann. (Quelle)

PIN to Drive per App

PIN to drive gab’s schon mit der letzten Version ;-)
Neu ist noch dass man unter „navigieren“ jetzt die Abfahrtszeit angeben kann.

Mir ist heute in der App (v 4.23.2-1815 auf Android) aufgefallen dass man die SuC Rechnungen nun auch gesammelt per PDF für einen eingestellten Zeitraum herunterladen kann. Leider sind das immer noch Einzelrechnungen je Vorgang aber man kann sich jetzt einen Download-Link per E-Mail zukommen lassen. Über den Link lässt sich nach Anmeldung im Tesla Account ein Zip-File mit allen Rechnungen des gewählten Zeitraums herunterladen. (in Einzelne Ordner sortiert 🙁)
Die Funktion ist an der Stelle des CSV-Exports erreichbar, siehe Screenshot.
Ist nur ein kleiner Fortschritt aber immerhin etwas. 😉

Screenshot_20230722_133830_Tesla.jpg
Screenshot_20230722_134042_Tesla.jpg

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Push Nachrichten je nach Standort auszuschalten oder zu spezifizieren?

Kann im Einzelfall ganz schön nervig werden wenn das Ladeangebot abhängig vom Ertrag je nach Wetter und Verbrauchssituation angepasst wird.

Du meinst wenn bspw. durch PV-Ladung dann mehrfach Meldungen bzgl. "Laden gestartet" oder "Laden beendet" als Pushnachricht von der App kommen?
Nein, das kann man nicht standortabhängig in der App einstellen - entweder an oder aus. Aber evtl. kann man es smartphoneseitig machen...

Die Meldung ist ja nicht unbegründet, macht aber nur Sinn wenn die Ladung über längere Zeit nicht wieder startet.

Was meinst du mit Standortabhängig, wo könnte das eingestellt werden?

Es gibt doch solche "Routinen" bzw. "Kurzbefehle" bei iOS (bei Android sicher Vergleichbares), sodass man gewisse Pushnachrichten vermutlich standortbasiert an- und ausschalten kann.

Wenn die verlässlich wieder anschalten werde ich das wohl irgendwann machen müssen.

Kann es eigentlich Probleme geben, wenn man die Tesla App ein zweites Mal runterlädt zum Beispiel für sein iPad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen