Die Suche nach einen gebrauchten 316i/318i
Hallo,
ich möchte mir mein erstes Auto kaufen. Ich fahre zwar schon seit einiger Zeit aber Deutschen Führerschein habe ich erst seit 2 Jahre deshalb muss ich mich vorerstmal mit den 316/318 zufriedenstellen sonst wird die Versicherung zu teuer.
Es ist gar nicht so leicht mit den ganzen Angeboten durchzublicken was sich da lohnt oder nicht lohnt.
Ich habe schon brav die FAQ gelesen und mir die Checkliste auch schon ausgedruckt. Nun bin ich bei Angebote sammeln und ich würde mal gerne eure Meinung lesen zu den folgenden Angebote:
Hier die Links:
318i Bj 1996 107TKm
318i Bj 1998 88TKm
316i Touring Bj 1997 70TKm
318i Bj 1996 80TKm
Mein Favorit ist eigentlich das Letzte sog. Rentnerfahrzeug.
Ich möchte mit den Auto die nächsten 4 oder 5 Jahre fahren und etwa 10TKm bis 12TKm pro Jahr damit fahren.
Vielen Dank für eure Hilfe
Schönen Feierabend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ElJefe123
Hallo,Wow... erstmal vielen Dank für die viele Antworten....
@CaptainFuture01: Vielen Dank für die Ausfühliche Hilfe und Beschreibung.
@Limo320: Ich such eigentlich schon eher eine Limo. Aber Danke für dein Angebot.
@norbi333: Ich habe schon viele Angebote in den genannten Strasssen gesehen. Ist es so das man da auf die Garantie usw nicht verlassen kann?
Die Frage zw. den E46 oder E36 habe ich mir auch gestellt.
Ich habe mir aber gedacht ich such lieber ein Auto unter 100TKm der dann auch noch bis 5Jahre halten soll. Im Bereich von 5 T€ habe ich auch paar gute E46 Angebote gesehen aber mit zwischen 100 TKm und 150 TKm drauf. Ist halt die Frage was sich Lohnt weniger Kilometer und ein E36 oder eher einen neueren E46 mit weit mehr Km.
Also das Rentner Auto Angebot Nr.4 gefällt mir am besten weil es bestimmt noch gut und lange laufen wird.
Also halte Dich mal nicht so sehr an den Kilometern fest. Es ist durchaus möglich, dass ein Auto mit 150TKM besser in Schuß ist als eines welches (angeblich?) oder tatsächlich nur 80 Tausend gelaufen hat.
In den beiden genannten Straßen, nun ja wie soll ich sagen ohne das ich als ausländerfeindlich hingestellt werde.....
Auf den Plätzen sind 10 oder 20 Händler vertreten, jeder hat seinen Container äh sein Verkaufsbüro meinte ich und trotzdem stecken alle irgendwie unter einer Decke. Die Garantie kannste in den meisten Fällen bei denen vergessen wenns um alte Autos geht, da wird das Auto als Bastlerauto zum Ausschlachten verkauft oder im Kundenauftrag.
Es ist nicht so, dass die nur schlechte Autos anbieten, aber lügen tun viele dass sich die Balken biegen.
Deshalb Vorsicht und einen Schlurren von dort sofort einer fachmännischen Prüfung unterziehen lassen. Aber das gilt eigentlich bei jedem Autokauf, wenn man selber nicht genug Ahnung hat.
10 Antworten
Zum ersten:
-Im Kundenauftrag,keine Gewährleistung,keine Garantie
-fehlende Abdeckung AHK Heckschürze
-Auspuff stark verrostet
-Front etwas mitgenommen oder es sind Lichtreflexionen
Ich find ihn etwas teuer,da sollte man noch drücken können und das ned wenig....
Zum zweiten:
-mich stört da nur das große Spaltmaß zwischen Haube und Nierenblech (vll. mal nen leichten Frontschaden gehabt)
-und die teilweise fehlenden BMW-Embleme an den Felgen
Ansonsten schaut der schon deutlich besser aus,da muß aber auch unbedingt noch was am Preis gehen.Die Beule is von nem Dellendoktor schnell rausgedrückt,kann man aber evtl. als Handlungsargument verwenden.
Zum dritten:
-Privatanbieter,keine Gewährleistung,keine Garantie
-Abdeckung Nebelscheinwerfer rechte Seite fehlt (oder falls er Nebler hat,fehlt der)
Unauffälliges Angebot,aber auch etwas hoch.
Zum vierten:
-Ventildeckeldichtung läßt wohl geringfügig Öl durch,da am Motor auf dem Kettnkasten doch sehr viel Schmutz ist,kost aber ned viel,kann man hier aber zim handeln verwenden
Auch ein eher unauffälliges Angebot,in meinen Augen aber das beste von allen.Rentnerfahrzeuge neigen aber zu verschlissenen Kupplungen!
Also Probefahrt und Gebrauchtwagencheck beim TÜV für ca. 70 Euro machen lassen.Wird sich beim letzten sicher lohnen.
318i wäre auch besser,vor allem im Touring,da er doch "etwas" mehr Kraft hat,wie der 316i und dadurch nicht ganz so hoch gedreht werden muß.
Greetz
Cap
Bei den ersten beiden wäre ich sehr vorsichtig wenn man die Händler in der Bodensee bzw. Landsberger Str. kennt.
Den dritten könnte man sich anschauen, aber viel zu teuer! Der steht z.B. direkt in meiner Nähe.
Der 4., wie Cap schon schrieb, ist wohl das rundeste Angebot, obwohl hier auch noch ein paar Hunderter gehen müssten, der steht als Händlerverkaufspreis bei etwa 3300,--.
Beim Touring achte vor allem auch auf Rost an den Schwellern, Heckklappe und Türunterkanten (Meinem haben wir heute 2 Bleche in den rechten Schweller geschweißt!) Was von außen wie ein kleines Loch aussah, hat sich dann als ca. 30 cm Grotte herausgestellt.😠
Gottseidank habe ich einen fähigen Karosseriebauer an der Hand😁
Nen Kumpel will sein 316i QP verkaufen.
Bostongrün
ca. 143tkm
Klimaautomatik
Tüv/AU bis 2011
Bj. war was mit 95
Preis um die 2500€
Rest müsste ich erfragen und Fotos müsste ich dir dann auch schicken.
Wenn Interesse besteht,kümmere ich mich drum.
Gruß Nils
Für 5000€ bekommst ja schon nen E46.
Leg noch bissl was drauf und das Ding ist dann auch top.
Keine Frage, der E36 ist ein schönes Auto aber der E46 ist doch einfach neuer und noch schöner vorallem innen.
Ist meine Meinung, die muss nicht jeder teilen.
Ähnliche Themen
Dann such mal nen ordentlichen E46 OHNE rausgerissenes Hinterachsblech raus.....möglichst mit gleicher oder besserer Ausstattung.
Und in einem ordentlichen Gesamtzustand.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Richman997
Für 5000€ bekommst ja schon nen E46.
Ja ne nackte Limo, vorzugsweise in silber oder grün, mit kleinem Motor, hoher Laufleistung, weißen Stoffsitzenm weißer Innenausstattung etc... Aber recht haste, nen E46 bekommst für 5.000 Euro 😉
Fragt sich nur was da die bessere Wahl ist??
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann such mal nen ordentlichen E46 OHNE rausgerissenes Hinterachsblech raus.....möglichst mit gleicher oder besserer Ausstattung.Und in einem ordentlichen Gesamtzustand.
Greetz
Cap
hinterachsblech? was hatten die e46 denn so für probleme?
Hallo,
Wow... erstmal vielen Dank für die viele Antworten....
@CaptainFuture01: Vielen Dank für die Ausfühliche Hilfe und Beschreibung.
@Limo320: Ich such eigentlich schon eher eine Limo. Aber Danke für dein Angebot.
@norbi333: Ich habe schon viele Angebote in den genannten Strasssen gesehen. Ist es so das man da auf die Garantie usw nicht verlassen kann?
Die Frage zw. den E46 oder E36 habe ich mir auch gestellt.
Ich habe mir aber gedacht ich such lieber ein Auto unter 100TKm der dann auch noch bis 5Jahre halten soll. Im Bereich von 5 T€ habe ich auch paar gute E46 Angebote gesehen aber mit zwischen 100 TKm und 150 TKm drauf. Ist halt die Frage was sich Lohnt weniger Kilometer und ein E36 oder eher einen neueren E46 mit weit mehr Km.
Also das Rentner Auto Angebot Nr.4 gefällt mir am besten weil es bestimmt noch gut und lange laufen wird.
Zitat:
Original geschrieben von ElJefe123
Hallo,Wow... erstmal vielen Dank für die viele Antworten....
@CaptainFuture01: Vielen Dank für die Ausfühliche Hilfe und Beschreibung.
@Limo320: Ich such eigentlich schon eher eine Limo. Aber Danke für dein Angebot.
@norbi333: Ich habe schon viele Angebote in den genannten Strasssen gesehen. Ist es so das man da auf die Garantie usw nicht verlassen kann?
Die Frage zw. den E46 oder E36 habe ich mir auch gestellt.
Ich habe mir aber gedacht ich such lieber ein Auto unter 100TKm der dann auch noch bis 5Jahre halten soll. Im Bereich von 5 T€ habe ich auch paar gute E46 Angebote gesehen aber mit zwischen 100 TKm und 150 TKm drauf. Ist halt die Frage was sich Lohnt weniger Kilometer und ein E36 oder eher einen neueren E46 mit weit mehr Km.
Also das Rentner Auto Angebot Nr.4 gefällt mir am besten weil es bestimmt noch gut und lange laufen wird.
Also halte Dich mal nicht so sehr an den Kilometern fest. Es ist durchaus möglich, dass ein Auto mit 150TKM besser in Schuß ist als eines welches (angeblich?) oder tatsächlich nur 80 Tausend gelaufen hat.
In den beiden genannten Straßen, nun ja wie soll ich sagen ohne das ich als ausländerfeindlich hingestellt werde.....
Auf den Plätzen sind 10 oder 20 Händler vertreten, jeder hat seinen Container äh sein Verkaufsbüro meinte ich und trotzdem stecken alle irgendwie unter einer Decke. Die Garantie kannste in den meisten Fällen bei denen vergessen wenns um alte Autos geht, da wird das Auto als Bastlerauto zum Ausschlachten verkauft oder im Kundenauftrag.
Es ist nicht so, dass die nur schlechte Autos anbieten, aber lügen tun viele dass sich die Balken biegen.
Deshalb Vorsicht und einen Schlurren von dort sofort einer fachmännischen Prüfung unterziehen lassen. Aber das gilt eigentlich bei jedem Autokauf, wenn man selber nicht genug Ahnung hat.