Die Sitzheizung und die lieben Beifahrer ...
Moin zusammen,
nachdem ich hier schon etliche Male gute Hilfen gefunden haben ist nun endlich ein Punkt erreicht wo ich keine Lösung finde ... und da frage ich doch mal direkt nach !
Wie das nun mal so ist hat fährt öfter mal ein Beifahrer mit und in der kalten Jahreszeit ist der erste Griff eines Jeden ... Schwerpunkt meine holde Gattin ... zur Sitzheizung ... wieso bin ich auch so blöd und setzt mit Leder ins Auto .
Das wäre alles nicht so schlimm wenn ich bei der nächsten Leerfahrt mein Iphone nicht auf den Beifahrersitz legen würde ... zu guter Letzt hat mein iPhone eine Sicherheitsabschaltung vorgenommen ... es war fast gar und knusprig an der Außenhaut da die Sitzheizung ladylike munter am Heizen war ... hier ein freundlicher Gruß an alle Damen mit kaltem Hinterteil: WARUM IMMER GLEICH STUFE 6????
Nun habe ich schon eíniges an meinem A4 einstellen lassen ... so ein Diagnosegerät beim Händler kann schon eine Menge ... aber dieses Mal hat der Mechatroniker meines Vertrauens leider keine Zeit sich kundig zu machen (der Winter kommt immer so plötzlich und Winterreifen wachsen doch nicht auf den Bäumen ... der arme Mechantroniker darf jetzt immer noch Reifen wechseln!) und deswegen frage ich direkt hier mal nach: kann man die automatische Abschaltung der Sitzheizung des Beifahrersitzes (gerne auch Fahrersitz) nach Ausschalten der Zündung irgendwo im System aktivieren?!
Es haben schon viele über das Problem geschrieben ... aber leider hat noch keiner eine Lösung genannt ... weil es keine gibt, oder weil man eine Lösung hat und das Thema dann nicht mehr interessant war?!
Sachdienliche Hinweise wären echt eine Hilfe ... ansonsten kann ich irgendwann auf dem Beifahrersitz Eier braten und das Steak wird mindestens Medium .
Grüße
cat229
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dachris
meine Sitze heizen auch wenn sie leer sind. Dürfte also so gewollt sein.
Ich hätte auch lieber die Einstellung zurück auf 0 beim nächsten Start.
Ich bin froh dass sie anbleibt. Habe keine Lust ein halbes Jahr lang 5x am Tag die Sitzheizung einzuschalten. Ich schalte sie lieber im Herbst 1x ein und im Frühjahr erst wieder aus.

Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ich bin froh dass sie anbleibt. Habe keine Lust ein halbes Jahr lang 5x am Tag die Sitzheizung einzuschalten. Ich schalte sie lieber im Herbst 1x ein und im Frühjahr erst wieder aus.![]()
Aktueller Stand ist, dass sich die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz mit einem Zeitpuffer von 10 Minuten abschaltet. Die Zeitverzögerung, damit man nicht beim kurzen Stopp erst immer wieder neu einstellen muss... (Tanken, Geld holen, (Banküberfall)
Dann weiß ich heute schon was ich morgen testen werde ... mal sehen ob das Auto abfackelt, oder die Heizung wirklich ausgeht

Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Aktueller Stand ist, dass sich die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz mit einem Zeitpuffer von 10 Minuten abschaltet. Die Zeitverzögerung, damit man nicht beim kurzen Stopp erst immer wieder neu einstellen muss... (Tanken, Geld holen, (Banküberfall)
Dann weiß ich heute schon was ich morgen testen werde ... mal sehen ob das Auto abfackelt, oder die Heizung wirklich ausgeht
Wobei ... ich meine ich hätte das schon mal getestet, aber diesem Mal nehme ich die Stoppuhr mit

Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Dann weiß ich heute schon was ich morgen testen werde ... mal sehen ob das Auto abfackelt, oder die Heizung wirklich ausgeht![]()
Wobei ... ich meine ich hätte das schon mal getestet, aber diesem Mal nehme ich die Stoppuhr mit
Ich hatte das Thema zufällig die Tage beim Händler, weil das nämlich bei meinem A6 nicht geht... Leider... Fröhliches Stoppen ... Bis morgen

Gruß Mike
Aus der Bedienungsanleitung:...
IDie Sitzheizung arbeitet nur, wenn die Sitze durch das Körpergewicht belastet werden. Eine Belastung durch abgelegte Gegenstände könnte evtl. ausreichend sein, um die Sitzheizung einzuschalten...
Das Telefon sollte da wohl nicht reichen...

Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ich bin froh dass sie anbleibt. Habe keine Lust ein halbes Jahr lang 5x am Tag die Sitzheizung einzuschalten. Ich schalte sie lieber im Herbst 1x ein und im Frühjahr erst wieder aus.![]()
Aktueller Stand ist, dass sich die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz mit einem Zeitpuffer von 10 Minuten abschaltet. Die Zeitverzögerung, damit man nicht beim kurzen Stopp erst immer wieder neu einstellen muss... (Tanken, Geld holen, (Banküberfall)
Und die LED an der Klimaanlage geht auch aus. Prüft man die Heizstufe, so steht diese auf Null!
GaK S+S
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Aktueller Stand ist, dass sich die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz mit einem Zeitpuffer von 10 Minuten abschaltet. Die Zeitverzögerung, damit man nicht beim kurzen Stopp erst immer wieder neu einstellen muss... (Tanken, Geld holen, (Banküberfall
)
Und die LED an der Klimaanlage geht auch aus. Prüft man die Heizstufe, so steht diese auf Null!
GaK S+S
Das mit der LED kann ich nicht bestätigen. Der Sitz ist zwar nicht mehr warm aber die LED ist "AN" sobald jemand wieder sitzt geht die Heitzung los. Wenn die LED ausgehen würde dann würde sie ja nicht mehr Automatisch wärmen wenn jemand sitzt.
Im Winter stell ich immer beide seiten auf 3
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Und die LED an der Klimaanlage geht auch aus. Prüft man die Heizstufe, so steht diese auf Null!
GaK S+S
Das mit der LED kann ich nicht bestätigen. Der Sitz ist zwar nicht mehr warm aber die LED ist "AN" sobald jemand wieder sitzt geht die Heitzung los. Wenn die LED ausgehen würde dann würde sie ja nicht mehr Automatisch wärmen wenn jemand sitzt.
LED aus! Sitzheizung aus! Definitiv! Wenn der Sitz wieder belegt wird, dann muss auch die SH wieder manuell eingeschaltet werden und geht nicht automatisch in Betrieb. MJ2011!
GaK S+S
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Das mit der LED kann ich nicht bestätigen. Der Sitz ist zwar nicht mehr warm aber die LED ist "AN" sobald jemand wieder sitzt geht die Heitzung los. Wenn die LED ausgehen würde dann würde sie ja nicht mehr Automatisch wärmen wenn jemand sitzt.
LED aus! Sitzheizung aus! Definitiv! Wenn der Sitz wieder belegt wird, dann muss auch die SH wieder manuell eingeschaltet werden und geht nicht automatisch in Betrieb. MJ2011!
GaK S+S
ok, meiner ist 12/2007
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
[Aus der Bedienungsanleitung:
... I Die Sitzheizung arbeitet nur, wenn die Sitze durch das Körpergewicht belastet werden. Eine Belastung durch abgelegte Gegenstände könnte evtl. ausreichend sein, um die Sitzheizung einzuschalten...
Das Telefon sollte da wohl nicht reichen...
ist bei mir definitiv NICHT so
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ist bei mir definitiv NICHT so
Kam mir auch so vor als meine Frau mal vergessen hatte, die SH auszuschalten und ich es erst nach einiger Zeit Alleinfahrt bemerkt habe. Meiner Ansicht nach ist die SH gelaufen, werde es aber demnächst noch mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von strspree
LED aus! Sitzheizung aus! Definitiv! Wenn der Sitz wieder belegt wird, dann muss auch die SH wieder manuell eingeschaltet werden und geht nicht automatisch in Betrieb. MJ2011!
Meiner ist ebenfalls MJ2011 und da schaltet sich die Sitzheizung nach rund 10min aus. Und zwar komplett aus (wenn keiner drauf sitzt), sprich LED aus = Heizung auf Null.
Setzt sich dann jemand drauf, muss sie neu manuell gestartet werden.
Aber ich will an dieser stelle nciht ausschließen, dass dies erst mit der neuen "Energieeffizienz" in Zusammenhang mit der ohnehin runterregulierten Heizleistung eingeführt wurde.
die kastrierte sitzheizung hab ich auch. habs extra nochmal getestet, der sitz wird wunderbar geheizt, auch wenn niemand drauf sitzt. automatisch aus geht da gar nichts
Zitat:
Original geschrieben von schlang
die kastrierte sitzheizung hab ich auch. habs extra nochmal getestet, der sitz wird wunderbar geheizt, auch wenn niemand drauf sitzt. automatisch aus geht da gar nichts
servus,
ist im 4F bei mir auch so.
Und das Thema der kalten Frauenhintern kenn ich auch. 300km Autobahn bei 22°C Innenraumtemperatur und die SH auf Stufe 4, nachdem diese die ersten 30min auf Stufe 6 stand!! Und wehe, ich verstelle diese Einstellung, dann gibts 2 Wochen Couch und 1 Woche Wasser mit trocken Brot!

mfg
Zitat:
Und das Thema der kalten Frauenhintern kenn ich auch. 300km Autobahn bei 22°C Innenraumtemperatur und die SH auf Stufe 4, nachdem diese die ersten 30min auf Stufe 6 stand!! Und wehe, ich verstelle diese Einstellung, dann gibts 2 Wochen Couch und 1 Woche Wasser mit trocken Brot!
meistens auch noch mit angezogener jacke

Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Und wehe, ich verstelle diese Einstellung, dann gibts 2 Wochen Couch und 1 Woche Wasser mit trocken Brot!
ich seh schon, du hast deine frau nicht im griff
...und was auch wichtig ist: Erstmal die KlimaAUTOMATIK schön auf 28°C stellen und erst wenns warm ist wird wieder runter auf 23°C geregelt...
Warum kapiert das "Frau" nicht: Das ist wie beim Backofen. Mehr Temperatur macht da auch nicht schneller warm...