Die Sitzheizung und die lieben Beifahrer ...

Audi A4 B8/8K

Moin zusammen,

nachdem ich hier schon etliche Male gute Hilfen gefunden haben ist nun endlich ein Punkt erreicht wo ich keine Lösung finde ... und da frage ich doch mal direkt nach 😉!

Wie das nun mal so ist hat fährt öfter mal ein Beifahrer mit und in der kalten Jahreszeit ist der erste Griff eines Jeden ... Schwerpunkt meine holde Gattin ... zur Sitzheizung ... wieso bin ich auch so blöd und setzt mit Leder ins Auto 😁.

Das wäre alles nicht so schlimm wenn ich bei der nächsten Leerfahrt mein Iphone nicht auf den Beifahrersitz legen würde ... zu guter Letzt hat mein iPhone eine Sicherheitsabschaltung vorgenommen ... es war fast gar und knusprig an der Außenhaut da die Sitzheizung ladylike munter am Heizen war ... hier ein freundlicher Gruß an alle Damen mit kaltem Hinterteil: WARUM IMMER GLEICH STUFE 6???? 🙄

Nun habe ich schon eíniges an meinem A4 einstellen lassen ... so ein Diagnosegerät beim Händler kann schon eine Menge 😁 ... aber dieses Mal hat der Mechatroniker meines Vertrauens leider keine Zeit sich kundig zu machen (der Winter kommt immer so plötzlich und Winterreifen wachsen doch nicht auf den Bäumen ... der arme Mechantroniker darf jetzt immer noch Reifen wechseln!) und deswegen frage ich direkt hier mal nach: kann man die automatische Abschaltung der Sitzheizung des Beifahrersitzes (gerne auch Fahrersitz) nach Ausschalten der Zündung irgendwo im System aktivieren?!

Es haben schon viele über das Problem geschrieben ... aber leider hat noch keiner eine Lösung genannt ... weil es keine gibt, oder weil man eine Lösung hat und das Thema dann nicht mehr interessant war?! 😉

Sachdienliche Hinweise wären echt eine Hilfe ... ansonsten kann ich irgendwann auf dem Beifahrersitz Eier braten und das Steak wird mindestens Medium 😛.

Grüße

cat229

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dachris


meine Sitze heizen auch wenn sie leer sind. Dürfte also so gewollt sein.
Ich hätte auch lieber die Einstellung zurück auf 0 beim nächsten Start.

Ich bin froh dass sie anbleibt. Habe keine Lust ein halbes Jahr lang 5x am Tag die Sitzheizung einzuschalten. Ich schalte sie lieber im Herbst 1x ein und im Frühjahr erst wieder aus. 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich denke mal eher, dass es eine Softwaregeschichte ist, ich weiß nur noch nicht ab welcher Version sich die Heizung abschaltet. Vermutlich bei Softwareversion 160 des Klimasteuergerätes...

Ihr könntent ja mal die SW-Version posten, die Ihr habt. Vielleicht ergibt sich ja dann ein Zusammenhang...

Also liebe Leidensgenossen ... heute war der große Tag und ich habe allen Ernstes mit einer Stoppuhr ... OK ... es war mein iihFon 😁 ... die Sitzheizung beobachtet und was soll ich sagen: Bauserie A4 10/09 und die Heizung geht nach EXAKT 10 Minuten aus ... allerdings hat sie in diesen 10 Minuten bei Stufe 6 (Lieblingsstufe meiner Gattin 🙄) so ca. Temperaturmässig die Oberfläche der Sonne erreicht und da meinte dann die Hotline (das Wort passt hier wunderbar 😛) von Ex-Horch das es normal sei da die Temperatur quasi nicht "gedämmt" würde und der Sitz maximal hochheizt ... also was lernen wir daraus: Unsere Hinterteile sind ein wichtiger Bestandteil der KFZ-eigenen Dämmung 😁!

Also jetzt ganz hochoffiziell: bei Fahrzeugen der Serie 8k sollte das System die Heizung nach 10 Minuten deaktivieren ... tut er das nicht sollte man mal nachsehen lassen und vor allem einstellen lassen!

Und wie kommt es jetzt dazu: ich habe anscheinend immer erst nach 9 Min und 23 Sekunden gemerkt das die Bratpfanne neben mir an ist und war einfach zu schnell für das System 😉!!

Trotzdem Danke für die vielen Vorschläge ... mal sehen auf was für schräge Ideen ich noch so kommen 😁

Hat jemand schon die Codierung hierfür gefunden? Würde gerne meine Sitzheizung so codieren dass wenn keiner draufsitzt das sie dann auch automatisch auf null stellt.
Danke

Zitat:

@lover18gue schrieb am 25. November 2015 um 06:49:06 Uhr:


Hat jemand schon die Codierung hierfür gefunden? Würde gerne meine Sitzheizung so codieren dass wenn keiner draufsitzt das sie dann auch automatisch auf null stellt.
Danke

Beim FL ist es Serie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. November 2015 um 11:27:44 Uhr:



Zitat:

@lover18gue schrieb am 25. November 2015 um 06:49:06 Uhr:


Hat jemand schon die Codierung hierfür gefunden? Würde gerne meine Sitzheizung so codieren dass wenn keiner draufsitzt das sie dann auch automatisch auf null stellt.
Danke
Beim FL ist es Serie.

Der Fragende hat aber kein FL.

Beim Urlift geht die nach einer Zeit aus.

Zitat:

@daniel1138 schrieb am 25. November 2015 um 11:38:50 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. November 2015 um 11:27:44 Uhr:


Beim FL ist es Serie.

Der Fragende hat aber kein FL.

Daher habe ich es ja auch geschrieben. Vielleicht kauft er sich mal eins?

Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. November 2015 um 15:19:35 Uhr:



Zitat:

@daniel1138 schrieb am 25. November 2015 um 11:38:50 Uhr:


Der Fragende hat aber kein FL.

Daher habe ich es ja auch geschrieben. Vielleicht kauft er sich mal eins?

WOW, was für ein Tipp! Der Fragende fragt nach einer Codierung für die Beifahrer-Sitzheizung und bekommt als Antwort, sich doch besser ein anderes Auto zu kaufen. <facepalm>

Wir werden es hier nicht weiter fortführen, da offtopic.

Du solltest aber mal richtig lesen! Eine Aufforderung zum Fahrzeugwechsel hat der Fragende nie erhalten.

Es lesen abe auch andere User mit, für welche solch Informationen hilfreich sein können.

Wier sind hier schließlich nicht allein!

Zitat:

@daniel1138 schrieb am 25. November 2015 um 16:25:23 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. November 2015 um 15:19:35 Uhr:


Daher habe ich es ja auch geschrieben. Vielleicht kauft er sich mal eins?

WOW, was für ein Tipp! Der Fragende fragt nach einer Codierung für die Beifahrer-Sitzheizung und bekommt als Antwort, sich doch besser ein anderes Auto zu kaufen. <facepalm>

Zitat:

@lover18gue schrieb am 25. November 2015 um 06:49:06 Uhr:


Hat jemand schon die Codierung hierfür gefunden? Würde gerne meine Sitzheizung so codieren dass wenn keiner draufsitzt das sie dann auch automatisch auf null stellt.
Danke

Klimasteuergerät auf 0180 oder höher flashen und Bordnetzsteuergerät auf 0392 oder höher flashen und schon schaltet sich die SH nach 10min nicht Draufsitzen beim Beifahrer ab...

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. November 2015 um 17:37:37 Uhr:



Zitat:

@lover18gue schrieb am 25. November 2015 um 06:49:06 Uhr:


Hat jemand schon die Codierung hierfür gefunden? Würde gerne meine Sitzheizung so codieren dass wenn keiner draufsitzt das sie dann auch automatisch auf null stellt.
Danke
Klimasteuergerät auf 0180 oder höher flashen und Bordnetzsteuergerät auf 0392 oder höher flashen und schon schaltet sich die SH nach 10min nicht Draufsitzen beim Beifahrer ab...

Hallo Zusammen,

ich muss diesen Thread mal eben wieder hoch holen, weil mich die Suchfunktion nicht weitergebracht.

@spuerer: Könntest du mir das korrekte .sgo-File nennen mit dem ich die Klima auf 0180 hochziehen kann?

Hintergrund ist, ich habe mir vor gut einem Monat einen S4/B8 zugelegt, BJ 12/2008.
Und mir geht es aktuell darum, dass sich die Sitzheizung vom Beifahrer alleine ausschalten soll.

Aktuelles Klima-Stg. 8T1820043AC (3-Zonen Klima) hat die 0150 drauf.

Das Bordnetz 8K0907063D, welches die 0253 drauf hat, würde ich dann auf 0410 hochziehen.

Dann müsste mein Vorhaben funktionieren.

Ich tue mir nur schwer das richtige File zu finden.

Gruß
Lukas

Edit:

Habe das File gefunden. Sollte die Audi_B8_3Z_0181_P.sgo sein.

Gruß
Lukas

Habe bei mir auf das FL Klimateil umgebaut (3 Zonen). Habe die Teilenummer 8K1 820 043 N verbaut mit SW 0035.
Bei mir wird die Sitzheizung richtig warm Die Sitzheizung schaltet sich nicht von alleine aus und bleibt auch nach Zündung aus und ein immer dauerhaft an bis ich die ausschalte. Was mir noch aufgefallen ist ist das wenn ich die Beifahrersitzheizung einschalte diese nach Zündung aus und wieder an automatisch aus geht was ich sehr praktisch finde das war bei meinem alten Klimateil vom VFL nicht so ( 8T1 820 043 AC SW 0253).

Deine Antwort
Ähnliche Themen