Die schönsten selbstgemachten A5 Fotos
Heute ist mir ein besonders schönes Exemplar vor die Linse gekommen, der gleich etliche Besonderheiten hat. Zum einen die beheizbare Frontscheibe, bei der man das rötliche Schimmern sieht, zum anderen das S5 Exterieur mit Titanschwarz-Paket.
Die Farbe dürfte Matadorrot Metallic sein.
Wer immer den so zusammengestellt hat, Respekt. Den würd ich auch nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
hier ein paar Fotos von meinem A5 in florettsilber
4317 Antworten
Echt? Dann haben die was geändert. Insbesondere der Auspuff war damals abartig. Muss so gegen 2014 oder 15 gewesen sein.
Ich hatte einen 2016er SVR zur Probefahrt, der Wagen rockt, aber ist mehr als unpraktisch und echt eher was für nebenbei - wenn die Portokasse das hergibt 😉
Ja, ich hab die Schloßabdeckung gesehen, trotzdem bei geschlossener Haube => keine Competition 😁
Der Frontspoiler steht mir persönlich zu weit raus, die Frage wäre nun noch, das wenn man den hinteren drauf hat, den vorderen auch haben muß oder ist das freigestellt? So von wegen Aerodramatik...
Warum nicht auch noch die Seitenfinnen, die finde ich wesentlich augenfälliger und eher selten?
Diffusor ist so lala...müßte ich mal direkt neben dem von Audi in Carbon sehen, der Auspuff ist ohne Kommentar, an einen RS5 gehören für mich 4 Rohre, diese ovalen Trichter haben mich optisch schon beim B8 genervt - ich hätte die Rohre aber eher mit dunklen Endkappen genommen, zugegeben, dann sind noch weniger Konturen erkennbar.
Capristo bietet die Anlage aber nach wie vor nur mit Einzelabnahme an, oder hab ich das auf deren Seite überlesen?
Alles in allem: Ich muß mal nordwärts in die Heimat fahren und mir das ankucken 😉
Ja, kannst gern rum kommen. Die Seitenfinnen (vor den Hinterrädern) sind dran, wenn man genau hin schaut. Wenn es auch auf den Fotos nicht durchgängig so aussieht, in Natura wirkt der ganze Kram recht stimmig. Es passt m. M. n. auch alles sehr gut zum Daytona.
Die Teile haben alle eine eigene ECE-Nummer, können einzeln verbaut werden und müssen auch nicht eingetragen werden. Die AGA hat auch ECE, also eintragungsfrei. Darüber hat der DEKRA-Mann mir auch ein Gutachten geschrieben. Der Heckspoiler (habe ich gerade bemerkt) ist noch in der Prüfung, wird aber auch eine ECE-Zulassung bekommen. Ich fahre gleich mal zur Zulassungsstelle, um alle Unterlagen auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. Die Räder haben ja Einzelabnahme bekommen und die müssen nun endlich mal in die Papiere eingetragen werden.
Du hast dann aber nur die Endtöpfe der AGA umgebaut und nicht, wie auf der Abbildung bei Capristo bis vor zum Kat, oder? Dann würde ja der MSD entfallen und das ist wohl nicht so ganz StVO-konform, denke ich mal...^^
Dann hab ich die Finnen übersehen, die haben sich im Daytona wohl etwas verloren 😉
Ähnliche Themen
Doch, da ist die komplette Anlage ab Kat verbaut. Sonst hätte der Gutachter das wohl kaum eingetragen. Auf Comfort klingt es wie Serie, auf Dynamic einfach nur geil. 😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:36:48 Uhr:
Doch, da ist die komplette Anlage ab Kat verbaut. Sonst hätte der Gutachter das wohl kaum eingetragen. Auf Comfort klingt es wie Serie, auf Dynamic einfach nur geil. 😁
Du kannst die Capristo-Anlage über das Drive-Select steuern? Dachte das geht dann nur via Fernbedienung?
Jepp, komplett über Drive-Select. Da ist extra ein Konverter dazwischen, der von elektrischen Aktuatoren auf die vakuumgesteuerten Klappen umsetzt. Damit ist die Anlage 100% street legal.
Ist das dann so in der Form eine Sonderanfertigung von Capristo? Ich Frage, weil ich am Freitag die Anlage für den 2018er S5 bekomme und ich dachte das alles nur über die Fernbedienung von Capristo steuerbar ist. Über Drive-Select, hätte natürlich Charme.
Ich finde Bilder viel interessanter als irgendwelche Umbauten die mich an pubertierende Jugendliche erinnern, auch wenn diese deutlich teurer sind.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:37:45 Uhr:
Ich finde Bilder viel interessanter als irgendwelche Umbauten die mich an pubertierende Jugendliche erinnern, auch wenn diese deutlich teurer sind.
Da stimme ich zu, ist aber interessant zu sehen, wie man sich für viel Geld seinen Wagen versauen kann. 😉