Die Schönsten Autos ?!

VinFast

Moin,

Ich möchte hier mal ein Diskussionsründchen aufmachen.

Hier soll es nicht um Tuningfahrzeuge gehen, da wir dann in Philosophie abrutschen und wohl auch viele böse Posts sehen werden. Also, bloß nicht sowas !

Was findet Ihr an Autos schön ?! Die Technische Seite, das Design ? Oder würdet Ihr ein Auto eher nach wirtschaftlicher Schönheit aussuchen ?

Ich meine, es soll hierbei nicht um die Autos gehen, die man sich so leisten kann, sondern um das, was man sich aus den oben genannten Gründen (oder andere?) zulegen würde, wenn man über die allgemeinen Problemchen des Durchschnittsautofahrers erhaben wäre.

Welche 3 Autos, würdet Ihr euch spontan zulegen sozusagen von Herzen, ohne das Ihr darüber nachdenken würdet ?

Aber denkt dran, wenn Ihr zu irgendwas Stellung nehmt ... Geschmack und Schönheit sind subjektiv.

Ich für meinen Teil finde technische Schönheit als genauso toll, wie optische Schönheit. Allerdings reicht das eine aus, um mich auch zu überzeugen.

Wenn Ich mir Spontan einen Maserati Shamal (3.2 Liter V8 Biturbo, 327 PS), weil Ich da die aussergewöhnliche Technik (V8, Biturbo, 3 oder 4 Ventile je Zylinder) einfach toll finde.
Einen Iso Rivolta Grifo Serie II mit 7.4 Litern Hubraum, V8, 380-410 PS wäre aufgrund seiner überzeugenden Optik, Design von Giugaro, würde ich mir auch direkt kaufen, obwohl seine Technische Seite (US-Grosserien-V8 mit italienischem Tuning) eher der Low-Tech-Fraktion zuzuordnen ist,
Und weil es Autos gibt, die einfach nur Legende sind, würde ich mir auch einen Lancia Delta Integrale kaufen. Dieses Auto stellt in meinen Augen eienn Rallymythos (6 WM's in Folge!) dar, den man wohl schwerlich erneut erreichen wird, da das Auto Leben heute einfach kurzlebiger ist.

Würde mich über ein paar Antworten freuen :-)

Gruß Kester

129 Antworten

Moin,

Cool, ich bin nicht der einzige, der den 250 LM dem 250 GTO vorziehen würde. Und Ich dachte schon, ich hätte einen an der Klatsche *fg*

Ich kann meine Liste auch mächtig verlängern, wenn ich wollte.

Also 100 Autos, die ich mal besitzen möchte *hihihi* fallen mit bestimmt ein.

Gruß Kester

ja, der 250lm hat schon klasse. die lufteinlässe oben hinter der tür *schwärm* sieht einfach super aus. deswegen gefällt mir auch der ferrari 360 so gut.am besten noch als challenge stradale... hm jo, mit hundert autos wär das zwar etwas langwieriger und vielleicht auch platzaufwendiger *g*, aber vielleicht doch einfacher. es war schon ziemlich schwer, sich wirklich für 3 autos zu entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


...
es war schon ziemlich schwer, sich wirklich für 3 autos zu entscheiden.

Das stimmt allerdings. Aber man kann ja nicht alle(s) haben. 😉😁

1. Aston Martin DB5 Vantage Specification - als DAS AUTO
2. Audi RS6 - als Alltagsauto
3. Mazda MX5 - als kleine offene Bürste

Ähnliche Themen

uiiuiuiuiui tiffi ...keine einfache frage .

vermutlich mal als traum :
der nazca bmw ( die studie ...ihr wisst schon )
ford rs 200 ( die technikgranate schlechthin , in der ausführung vom knüttel fürs bergrennen ..)
an dritter stelle : hunderte der schönsten sportwagen , aber wegen der geilen heckansicht , der aston martin v8 vantage ( der alte )

bezahlbar :

der renault sport spider ( mit oder ohne scheibe egal ...)
der renault r 5 turbo 1 ( leider eine fahrende baustelle )
der clio v6 ( der neue )
der speedster turbo ( yeah )

und diverse .

aber alles in allem keine einfache frage .

die edlen kisten wie z.b slr , carrera gt sind doch alles bubenträume ......leider
vorstellen als besitzer in einem zu sitzen ( mal als beispiel lottomillinä ) könnte ích mir jetzt nicht !!!ganz ehrlich .

wenn ich plötzlich liquide genug währe für so nen wagen .......würde am ende vermutlich doch allerallerhöchstens ein porsche gt3 rausspringen .

vermutlich zuerst was " normales " wie nen fünfer bmw oder so ......

aber da ich das " glück " habe nicht so flüssig zu sein , muss ich mich auch nicht damit " quälen " welcher ferrari zu meinem nerz passt 😉 😉 😉

Oh, schade, man kann für frühere Beiträge nachträglich kein Bild mehr einfügen...

Deswegen hier das Bild vom SLR:

Gruß
Kaleidos

Ja,

nen SLR ist was feines. Allerdings ist der avisierte Listenpreis von 1 Mio. €uronen ... Dann doch etwas krass. Ich glaube, wenn ich nicht gerade nen Nobelpreis bekomme, ist dieses Auto sogar gebraucht eine Nummer zu groß, vorallem weil er wohl weniger ein Fall der Autoliebhaber werden wird, sondern eher der Autospekulanten.
Und Ich steh darauf AUTO zu fahren, nicht Auto zu stehen. Ansonsten kann man das Design, die Technik und die Begeisterung der Ingenieure und Designer meiner Meinung nach, gar nicht erleben.
Diese Meinung wird mit Sicherheit jeder teilen, der z.B. einmal in einem Porsche 959 mitgenommen wurde (durfte leider nicht selbst fahren :-( :-( ). Solch ein Gerät ist einfach zu Schade um in irgendeinem Museum, Keller oder sonstwo rumzustehen.
Vielleicht bin Ich irgendwann in der Lage, mir mal einen Ferrari 288 GTO zuzulegen. Wäre neben dem 250 LM eh der einzige der mich noch reizen täte und der derzeit bei einem Preis von 180-250.000 € irgendwo mit etwas Fleiß und Phantasie noch bezahlbar wäre (Aber wohl doch anderen Prioritäten zum Opfer fallen wird ;-) Aber man wird doch noch träumen dürfen)

Als nächstes Kauf ich mir sowieso entweder nen Integrale oder einen Biturbo mit Dreizack, wenn mir nicht irgendwas noch exotischeres über den Weg läuft. Denn, das ist mir persönlich sehr wichtig. Etwas zu haben, das nicht jeder hat, sofern bezahlbar. Und darunter fällt dann z.B. auch schon vom W-124 der 500E, oder sogar ein Polo G40 im Originalzustand, auch wenn das Teil SCHEISS Serienfahrwerk hatte (für meinen "italienverwöhnten" Geschmack).

Gruß Kester

Ja, der SLR wäre schon was. Aber genau, wie Ihr es beschrieben habt, ist die Kiste doch nur zum träumen. Auch als Lottomillionär werde ich eher das Problem haben, wo die zweite Millionen her kommen soll, um mein Traumhaus zu bezahlen...´

Wenn ich nun die Reihen der für mich realistischeren Nice-to-Have-Autos durchgehe, bleibe ich bei relativ wenig Sportwagen hängen. Mir persönlich liegt die Sitzposition nicht, ich sitze lieber aufrecht. Und ich bin nicht "Heizer" genug um nur am Kurvenfahren oder Autobahnspeeden wirklich Freude zu haben.

Vielleicht kennen die älteren Semester unter uns noch den (oder das?) Amphicar? Dieses so herrlich 50er-jahre-mäßige Schwimmcabrio? Von Fahrleistungen kann natürlich keine Rede sein, aber Spaß wäre schon drin, besonders im wasserreichen berliner Umland.
Amphicar: http://www.amphicars.com/apics1.htm

Wenn es um Fahrspass pur geht, finde ich den Mercedes F300 Life-Jet (leider nur eine Studie) einfach genial. Wenn es sowas jemals giben wird, sollte es auch erschwinglich sein.
F300: http://www.didyouknow.cd/whatsnew/mercedes.htm

mfG Michael

Ich bin gar kein Sportwagen Freak. Mir gefallen hauptsächlich die US-Stations.
Da mir ein Auto nie gross genug sein kann wäre dies mein Traumwagen. Meine Gründe: Gross, extrem breit🙂 , sehr elegant, sehr luxuriös und trotzdem praktisch.
Einfach schön mit dem abgeschnittenen Radkasten .Obschon ich gar nicht mal soviel Platz benötigen würde. Auch genug Dampf hätte der Motor. Und im Gegensatz zu den meisten von euch genannten Autos ist der Roadmaster/Caprice bezahlbar.

Obschon ich nun von euch eventuell als Opi-Kisten-fetischist abgestempelt werde find ich den Wagen absolut genial 🙂

Und wenn ich nen sauberen finde der nicht zuu teuer ist kauf ich ihn 😁 Her damit! 😁

Eine DS von Citroen ist schön, sieht so richtig oh lá lá aus 😉

Ein roter Mustang Cabrio aus den 60ern mit tollem Sound

Der (leider eingestellte) BMW Z8. Gänsehaut Sound und 400 PS, die Rückleuchten und das Lenkrad find ich genial.

So wie die Rückleuchten an einem Maserati 3200 GT (der Vorgänger von 98 bis 2002 gebaut glaub ich), natürlich auch mit Gänsehaut Sound.

Audi S4 in blau oder rot: Understatement (ja ok nicht so viel Understatement wie ein Fiat Uno Turbo II) und wieder mal schöner Sound.

Und viele werdens nicht glauben, aber mein jetziges Auto finde ich optisch und technisch schön. Der Wagen ist 4 Jahre alt und letztens hat mich einer gefragt, ob der neu ist (außen und innen gesehen).
Ich will niemandem auf die Füße treten, der z.B. Golf fährt, aber ein Golf sieht optisch wie ein fahrender Brotkasten aus. Okay die Qualität stimmt aber das ist ja hier nicht die Frage.
Der Facelift Vectra hat meiner Meinung nach schöne Klarglasleuchten und eine stimmige Formgebung. In schwarz (meine Farbe) find ich ihn am schönsten.
Der Motor verbraucht fast nix, schnurrt vor sich hin, kriegt nur gute Wässerchen zu trinken-
und es ist in einer Hinsicht ein besonderes Auto.
Ein Edition 100, der mir zum 100. Geburtstag der Marke Opel von Opel geschenkt worden ist.
-Bei einem Preisausschreiben. Deswegen ist es ein besonderes Auto 😉

cheerio

Meine Traumwagen:

1: BMW M5 (E39)
2: Mazda RX7
3: Aston Martin DB7

1. Fiat Mutlipla
2. Ford Ka
3. Mazda 121

War nicht ernst gemeint!😁

Du pöser Pursche du ...

Uns so schockieren zu wollen ... *argl*

LÖÖÖL

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen