Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)

Mercedes E-Klasse S213

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
356 weitere Antworten
356 Antworten

Hab nun doch mal ein Bild mit NP gefunden, allerdings ohne getönte Heckscheibe was für mich in diesem Zusammenhang ein Muss wäre...

F6d07b57-73e3-45bf-af06-57bd8ee9a7b2
4200e412-c833-4b51-b367-61ac5eabcc93
384881e5-4d88-4d13-b6cb-e01872eef102

Also mir gefällt canvansitblau mit Chrom auch besser als mit NP.
Einige Bilder sind aus dem Winter, deshalb keine AMG Räder.

Img
Img
Img
+2

Schaut nicht schlecht aus das Blau mit NP! Aber denk dran, die Auspuffblenden sind beim NP auch noch in Chrom!

Zitat:

@saturn111 schrieb am 23. Juli 2020 um 08:40:23 Uhr:


Schaut nicht schlecht aus das Blau mit NP! Aber denk dran, die Auspuffblenden sind beim NP auch noch in Chrom!

Kann man ja auch ändern...

https://www.kunzmann.de/.../...ghtpaket-original-mercedes-benz.htm?...

.jpg
Ähnliche Themen

Ich weiß, hab die AMG Blenden montiert

20190427

Also bei den helleren Farbtönen halt mir die schwarze Zierleiste nicht so, bei den schwarznahen kann ich es mir wiederum gut vorstellen... naja müssen dann halt würfeln! 😉

Meiner ist derzeit nicht gewaschen, daher nur die Bilder aus der App. Aber im Prinzip sieht er so aus in Blau mit AMG Line und NP... 😎

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 23. Juli 2020 um 09:40:07 Uhr:



Zitat:

@saturn111 schrieb am 23. Juli 2020 um 08:40:23 Uhr:


Schaut nicht schlecht aus das Blau mit NP! Aber denk dran, die Auspuffblenden sind beim NP auch noch in Chrom!

Kann man ja auch ändern...

https://www.kunzmann.de/.../...ghtpaket-original-mercedes-benz.htm?...

Gibt es eigentlich eine Einbauanleitung dazu - würde ungern die Heckschürze dazu abnehmen müssen.
Ja, habe einen Diesel - von daher sollte es ja keine Brandgefahr geben.

Beim Diesel sind die doch Attrappe?! Die würde ich dann einfach folieren in schwarz! Abbauen brauchst da nix

Zitat:

@speedtriplet509 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:15:45 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 23. Juli 2020 um 09:40:07 Uhr:


Kann man ja auch ändern...

https://www.kunzmann.de/.../...ghtpaket-original-mercedes-benz.htm?...

Gibt es eigentlich eine Einbauanleitung dazu - würde ungern die Heckschürze dazu abnehmen müssen.
Ja, habe einen Diesel - von daher sollte es ja keine Brandgefahr geben.

Du kommst von hinten dran, ist zwar etwas fummelig aber geht. Brauchst dazu einen Kunststoffspatel, damit kannst Du von der Rückseite des Stoßfänger die Klipse der Chromblenden öffnen und diese dann nach hinten abziehen.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 26. Juli 2020 um 11:27:42 Uhr:



Zitat:

@speedtriplet509 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:15:45 Uhr:


Gibt es eigentlich eine Einbauanleitung dazu - würde ungern die Heckschürze dazu abnehmen müssen.
Ja, habe einen Diesel - von daher sollte es ja keine Brandgefahr geben.

Du kommst von hinten dran, ist zwar etwas fummelig aber geht. Brauchst dazu einen Kunststoffspatel, damit kannst Du von der Rückseite des Stoßfänger die Klipse der Chromblenden öffnen und diese dann nach hinten abziehen.

Super - vielen Dank für die Info !

Hallo zusammen,
habe noch zwei Auspuffblenden (VB 50.-€) in Schwarz von meinem GLC würde sie abgeben.Habe jetzt einen Mopf GLC und da passen sie nicht mehr. Mir hat die Werkstatt die Blenden getauscht für einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse.
Bei Interesse einfach melden

Hab auch noch zwei Endrohre(blenden) aus Edelstahl (eloxiert?) von der AMG-Line meines E450 abzugeben. Waren nur 6 Monate verbaut, Zustand sehr gut.

Is hier jetzt Trödelmarkt ??

Man sollte sich lieber auf die Folierung des neuen Lenkrades konzentrieren. Wann gibt es die ersten Bilder? 😁

2020-07-31-14h01
Deine Antwort
Ähnliche Themen