Die Rote Plakette

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Community,

ich fahre einen Audi A4 B5 (8D) 1.9 TDI Avant / 110PS - BJ Dez.'99

Ich habe zur Zeit eine rote Umweltplakette und habe mich umgehört, dass bei meinem Auto "nur" auf gelb umgerüstet werden kann.
Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, direkt auf 'grün' umzurüsten. Mein Auto ist echt top und läuft wunderbar, gut erhalten *aufs holz klopft*. Es kann doch nicht sein, dass ein nur 10 Jahre altes Auto bald unbrauchbar wird, weil ich damit nicht in die Städte reinfahren kann.
Und nur auf gelb umzurüsten, ist irgendwie auch nicht so zukunftsorientiert.

🙁

Beste Antwort im Thema

Huhu ,

die ganze rot , gelb , grüne Plakette ist der größte frechheit dies gibt. Als ob die abgase wissen daß sie an der Stadtgrenze halten müssen in China kannste ohne Gasmaske nicht aus dem Haus und bei uns schickanieren sie uns mit der Plakette.

Ich hab zwar ne grüne aber ich finde das alles ne rießen frechheit.

Vor Jahren hat mal dem Autofahrer den Diesel schmackhaft gemacht nun muß man seine 10 Jahre alte Diesel entsorgen nur weil man die nicht auf grün umrüsten kann.

Besorg dir ne grüne und schreib deine Nummer drauf und mach sie auf deine Scheibe die haben dcoh nicht mal das Peronal um das zu kontrolieren.

Löscht von mir aus mein Beitrag oder speert ihn, ist trotzdem meine Meinung.

Ich wohne direkt in der Umweltzone hät ich ein Diesel müßte ich ein neues AUto kaufen oder umziehen.

Mit meinem Motorrad darf ich auch in die Stadt fahren und das hat nicht mal einen Kat und dafür brauch ich auuch keine Plakette bleiben meine Abgase dann nicht in der Stadt oder ziehen die gleich raus aus der Umweltzone ????????????

Gruß Martin

35 weitere Antworten
35 Antworten

Guten Abend zusammen,

vielleicht kann ich hier einige neue, exakte Informationen zum Thema Umrüsten auf Euro 3 liefern. Ich habe einen 1.9 TDI, Bj. 6/96, 220TKM, läuft wie ne eins, aber ab Januar setzts Strafe...habe mich beim TÜV erkundigt wegen Ausnahmegenehmigung. Die gibt es nur für Fahrzeuge, für die es keinen Nachrüstfilter gibt. Für unseren Audi gibt es laut TÜV ca. 6 verschiedene Nachrüstfilter. Heisst: definitiv keine Ausnahmegenehmigung!
Wenn man Glück hat und einen z.B. älteren Peugeot Turbodiesel fährt, für den es keinen Nachrüstsatz gibt, kommt man mit 200 € für ein Jahr Ausnahmegenehmigung davon. Wirklich sehr gerecht. Habe mich erkundigt und mich für einen Twintec Filterkat entschieden, der mit Einbau knapp 900 € gekostet hat, davon gibt es 330 € vom Staat zurück und ich kann jetzt mit der gelben Plakette bis Ende 2012 in München fahren. Denke, das ist ein guter Deal. Eine grüne Plakette ist laut TÜV für unseren Diesel nicht machbar. Das alles ist in höchstem Masse ungerecht und hilft der Umwelt ganz wenig, erzeugt aber viel Bürokratie. Jeder alte Benziner, dem die Ventile schon zum Auspuff rausfallen und der blaue Ölwolken ausstösst, bekommt eine grüne Plakette, aber was solls. Habe lange mit den TÜV Leuten diskutiert, aber das sind eben auch nur Bürokraten ohne Gefühl.
Ich freu mich jetzt aber riesig, dass mein guter alter treuer A4 Avant, den ich seit 14 Jahren ohne je liegenzubleiben fahre, mir noch zwei weitere Jahre bleibt. Ujnd eine tolle Werkstatt habe ich dabei auch noch kennengelernt. Hatte neulich einen Auffahrunfall ( wegen Nässe..), der Audi hatte nen Kratzer am Nummernschild, der neue C-Mercedes hatte 2300 € Schaden. Soweit zum Thema Stabilität.

So, entschuldigt den langen Sermon, aber ich bin im Moment happy.

Schönen Abend

Helmut

Diese umweltzonen sind der größte schwachsinn, der je eingeführt wurde. erstens bringen die nix, wenn unsere alten autos nach afrika/asien verschifft werden un da noch 20 jahre weiter fahren und zweitens verteilt sich die feinstaubbelastung bei uns wie folgt:
60% sahara
35% heimische wälder (pollen, ect.)
4% industrie
<1% autos.

also müssten wir als erstes die sahara und wälder vebieten!!!

Zitat:

Original geschrieben von schmuckler



Zitat:

Original geschrieben von Macaschi


Hallo ,

ich hab vor kurzem mein Auto umgemelet , meinen alten Golf 3 abgemeledet und den Audi angemeldet.
Fragte die vom Amt auch ob ich ne Umweltplakette brauche ,sagte ich nein ich nehm die vom Golf und da
ich das gleiche Kennzeichen habe und auch grün ist kann ich die nehmen meine die von der zulassungsstelle.

Gruß Martin

Was, du hast tatsächlich die Plakette von der Scheibe gekratzt und in den Audi geklebt???

Hallo ,

habs versucht sie ging aber nicht runter. Wenn ich mal in der Stadt bin besorg ich mir mal eine. Momentan hab ich gar keine drauf,

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Macaschi


ich hab vor kurzem mein Auto umgemelet , meinen alten Golf 3 abgemeledet und den Audi angemeldet.
Fragte die vom Amt auch ob ich ne Umweltplakette brauche ,sagte ich nein ich nehm die vom Golf und da ich das gleiche Kennzeichen habe und auch grün ist kann ich die nehmen meine die von der zulassungsstelle.

Das ist ja mal ein Brüller! Na so könnte man mit seinem Diesel auch an eine grüne Plakette kommen 😉

Wie verhält es sich eigentlich mit Plaketten vom Vorbesitzer? Ich fahre nun schon seit Jahren mit der Plakette des Vorbesitzers herum, auf der natürlich auch das alte Kennzeichen vermerkt ist. Wurde auch schon kontrolliert, ist aber entweder nicht aufgefallen oder war egal.

Ähnliche Themen

Is nicht egal, du mußt das aktuelle Kennzeichen drinhaben, sonst könnte ja die Plakette mit der falschen Nummer sonst wo her sein.

Zitat:

Original geschrieben von micha259


Diese umweltzonen sind der größte schwachsinn, der je eingeführt wurde. erstens bringen die nix, wenn unsere alten autos nach afrika/asien verschifft werden un da noch 20 jahre weiter fahren und zweitens verteilt sich die feinstaubbelastung bei uns wie folgt:
60% sahara
35% heimische wälder (pollen, ect.)
4% industrie
<1% autos.

also müssten wir als erstes die sahara und wälder vebieten!!!

Also immer diese bösen Märkischen Bäume. Entweder töten sie aktiv indem vereinzelt Bäume auf die Straße springen oder passiv mit ihrem fiesen Feinstaub *tztztz* 😁

Oh man, diese ganze Umweltdebatte geht mir voll auf die Nüsse. Am besten finde ich die Toyota Prollos mit ihrem Hybrid Zeuch. Eine wirkliche Lösung (im Sinne von LÖSUNG) ist das auch nicht. So ist das mit den Plaketten und CO2 Austoß genauso.

Das tollste in Berlin ist, dass die Umweltzone erst am S-Bahn Ring anfängt. Bedeutet das man (jetzt mal ohne Google Maps geschätzt) 50% von Berlin ohne Plakette befahren darf. Die armen totgeweihten die in dieser Region wohnen 🙂

Naja, so ist das, wenn alles ums Geld geht 🙁

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von micha259


Diese umweltzonen sind der größte schwachsinn, der je eingeführt wurde. erstens bringen die nix, wenn unsere alten autos nach afrika/asien verschifft werden un da noch 20 jahre weiter fahren und zweitens verteilt sich die feinstaubbelastung bei uns wie folgt:
60% sahara
35% heimische wälder (pollen, ect.)
4% industrie
<1% autos.

also müssten wir als erstes die sahara und wälder vebieten!!!

Wer soll dir denn diese ausgedachten Werte glauben?

Bildschirmfoto-2010-03-07-um-10-47-48

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von micha259


Diese umweltzonen sind der größte schwachsinn, der je eingeführt wurde. erstens bringen die nix, wenn unsere alten autos nach afrika/asien verschifft werden un da noch 20 jahre weiter fahren und zweitens verteilt sich die feinstaubbelastung bei uns wie folgt:
60% sahara
35% heimische wälder (pollen, ect.)
4% industrie
<1% autos.

also müssten wir als erstes die sahara und wälder vebieten!!!

Wer soll dir denn diese ausgedachten Werte glauben?

ist dir aufgefallen, das deine tabelle nur menschengemachte emissionsquellen auflistet und die natürlichen völlig ausen vor läst?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Filoulino


Hallo liebe Community,

ich fahre einen Audi A4 B5 (8D) 1.9 TDI Avant / 110PS - BJ Dez.'99

Ich habe zur Zeit eine rote Umweltplakette und habe mich umgehört, dass bei meinem Auto "nur" auf gelb umgerüstet werden kann.
Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben, direkt auf 'grün' umzurüsten. Mein Auto ist echt top und läuft wunderbar, gut erhalten *aufs holz klopft*. Es kann doch nicht sein, dass ein nur 10 Jahre altes Auto bald unbrauchbar wird, weil ich damit nicht in die Städte reinfahren kann.
Und nur auf gelb umzurüsten, ist irgendwie auch nicht so zukunftsorientiert.

🙁

Versuch mal bei der BB

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../a4-8d-dpf-serie.html

Und was soll dem TE das bringen?
Er fährt einen TDI 110PS. Der taucht in der BB-Liste gar nicht auf. Diese Nachrüstlösungen dort sind nur für Fahrzeuge mit Euro 3.

Also ich habe einen A4 Avant Bj. 98 und muss wohl oder übel in die Stadt laufen, da es keinen Filter für mein Fahrzeug gibt, da ich den Motorbuchstaben AHU habe.
Voller enttäuschung habe ich feststellen müssen das man nur 2 Möglichkeiten hat: Schrott oder Laufen.
Ist das die Zukunft der Mobilen Welt?

Hallo Zusammen,

ich habe einen A4 Avant tdi Baujahr 98 mit über 420.000 km, rote Plakette.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hab ich keine Chance auf eine grüne Plakette zu kommen. In meiner Stadt wollen die ab 2012 gelb und ab 2013 grün sehen.
Da der Wagen schon recht viele km hat - und nur noch mein Zweitwagen ist, sehe ich nicht ein hier überhaupt noch was zu machen - zumal es ja bis grün eh nicht geht.
Bringt also nur eine Ausnahmegenehmigung was. Der Haken daran ist - soweit ich richtig informiert bin: die Ausnahmegenehmigung gilt ja nur für die ausstellende Stadt - d.h. in andere Städte darf man trotzdem nicht rein. Tolle Logik.
Behalten wollte ich den Wagen schon noch.....weil mein neuerer (TT) nicht so geeignet ist für Transporte *g* - und auch aus Nostalgiegründen *smile*.

Hat jemand noch ne Idde, was hier zu machen ist? Einfach ne andere grüne Plakette reinlegen (mit anderem Nummernschild, dann ist`s keine Urkundenfälschung, sieht aber auf dem ersten Blick ok aus) ?

Ganz so einfach ist es nicht.
😎

§ 267 Urkundenfälschung
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

ja, eben: ist eine echte und unverfälschte Urkunde - nur in einem Auto, dass nicht zur Urkunde passt.
Kann also maximal soviel Strafe geben, wie ohne Plakette zu fahren.
Kann ja nicht verboten sein, etwas korrektes, aber nicht relevantes in seinem Auto auszulegen

Zitat:

Original geschrieben von JM-A4



Kann ja nicht verboten sein, etwas korrektes, aber nicht relevantes in seinem Auto auszulegen

Naja ... immerhin mit Täuschungsabsicht. Ob man da mit doofstellen so billig über die Runden kommt...?

Hab da Zweifel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen