Die Rekorde purzeln weiter

BMW 5er E60

Länger als drei Tage und 1000km scheint ein Injektor nicht zu halten, jedenfalls nicht in meinem Auto. 😠
Heute hat es mich in Frankreich auf der Rückfahrt aus Paris erwischt nach nicht einmal drei Tagen und 1000km ist auf der Autobahn vermutlich wieder ein Injektor abgefahren und jetzt sitz in einem Hotel und recherchiere wie ich am schnellsten nach Hause und zu meinem nächsten Termin komme. Der Händler hat keinen Injektor auf Lager, ist ja ein Benziner und geht selten kaputt. Die Story meines Autos ist so langsam druckreif.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


So langsam fang ich an gedanklich mit der Marke abzuschließen. Ich werd auf jeden Fall noch vor Weihnachten eine Probefahrt mit einem LEXUS GS buchen.

Das sollten viel mehr machen, dann kommt auch BMW von seinem hohen Ross herunter. Ich denke, denen geht es einfach zu gut. Ich jedenfalls werde mir in Zukunft einige andere Marken genauer anschauen.

Hi Alderan,

ich würde eher an der Fähigkeit deines 🙂 zweifeln. Dein Injektorenverschleiß hört sich mehr nach Folgefehler eines anderen defekten oder fehlerhaft funktionierenden Bauteils an.

Gruß

Wie mir die frz. Werkstatt gerade mitteilte ist Injektor Nr.2 defekt. Was soll der Händler dafür können? Ich hatte Dingolfing gebeten beim letzten Mal alle Injektoren zu tauschen, aber man wollte nicht da es immer noch die gleiche Technik wäre und sich nichts geändert hätte. Jetzt bleiben noch vier weitere übrig und ich freue mich bereits darauf wenn BMW das Auto aus Italien, Belgien, Frankreich und Slovakei zurückholen darf. Vielleicht dämmerts ja irgendwann mal in München wenn sich die Rechnungen zu meinenm Fahrzeug stapeln. Auge um Auge Zahn um Zahn.

Hi erstmal. Hatte auch mal echt Sress mit Auto und BMW werkstatt. Habe einen schönen Brief an die Verwaltung geschrieben.
Nach 2 Wochen hat sich dann die Werkstatt bei mir gemeldet und entschuldigt. das Auto wurde mit neuteilen versorgt und das Problem war nie wieder gesehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Auge um Auge Zahn um Zahn.

So wie du dich behandeln lässt, passt eher:

Wenn dich jemand schlägt, hältst du ihm noch die andere "Backe" hin. Du hast ja eine Engelsgeduld.

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Wie mir die frz. Werkstatt gerade mitteilte ist Injektor Nr.2 defekt. Was soll der Händler dafür können? Ich hatte Dingolfing gebeten beim letzten Mal alle Injektoren zu tauschen, aber man wollte nicht da es immer noch die gleiche Technik wäre und sich nichts geändert hätte. Jetzt bleiben noch vier weitere übrig und ich freue mich bereits darauf wenn BMW das Auto aus Italien, Belgien, Frankreich und Slovakei zurückholen darf. Vielleicht dämmerts ja irgendwann mal in München wenn sich die Rechnungen zu meinenm Fahrzeug stapeln. Auge um Auge Zahn um Zahn.

Du hast mich falsch verstanden: Ich vermute, dass ein anderes Bauteil die Defekte der Injektoren hervorruft. Der Fehler müßte an anderer Stelle zu suchen sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


So wie du dich behandeln lässt, passt eher:

Wenn dich jemand schlägt, hältst du ihm noch die andere "Backe" hin. Du hast ja eine Engelsgeduld.

VG

Frank

Ich denke HB Männchen hilft hier nicht weiter. Rein rechtlich bist Du als Kunde leider in einer besch.. Situation. Weder hast Du Anspruch auf ein adequates Ersatzfahrzeug noch auf ein vier Sterne Hotel im Pannenfall und den verpassten Umsatz bezahlt Dir auch keiner. Ich werfe jedenfalls kein gutes Geld schlechtem hinterher. BMW wird reparieren bis sie grün im Gesicht sind und ich werde weiterhin ins Ausland fahren. In Zukunft nehm ich mir halt immer für zwei Tage mehr Wäsche mit und bewaffne mich gleich mit Hotel und Autovermietungsadressen auf dem Anreiseweg, so langsam übe ich mich ja ein.

Ich hab ein klares Ziel ich will ein funktionierendes Auto OHNE das ich BMW für die Fehler noch zusätzlich Geld bezahle im Falle einer Wandlung.

Hallo Bernd,
 
wie läuft die Aktion in Frankreich eigentlich ab? BMW holt auf eigene Kosten den Wagen dort ab und du bekommst was??? Auto, Rückflug, Hotel....eine lange Nase gezeigt???
 
Gruß
Stefan

Eigentlich hätte sich der lokale BMW Händler um mich kümmern müssen, aber leider zeigte der kurz vor Dienstschluß um 18:00 keine Ambitionen, man wollte mich gegenüber in einem Formula1 einquartieren was ich dankend ablehnte. Hab sie dann dazu bekommen für mich das IBIS zu reservieren, hat immerhin ein Restaurant dabei auch wenn die Wände wie Pappe sind. Die wollten mich nicht mal 2km um die Ecke fahren mit meinem Gepäck nach ellenlanger Diskussion in Französisch hat sich ein Mitarbeiter dazu herabgelassen mich auf dem Nachhauseweg abzusetzen. Also besser nicht in Frankreich eine Panne haben.
Die Kosten des Hotels übernimmt BMW. Die Auslandsabteilung hat nach Rücksprache entschieden das Fahrzeug in Deutschland zu reparieren. Heute um 18:00 soll ein LKW aus Deutschland im Hotel eintreffen der Knut auflädt und ein Ersatzfahrzeug dabei hat mit Automatik, einen 3er oder 5er, schätze wird eher ein 3er sein. Navi ist vermutlich nicht hoffe es liegt eine Karte im Auto. Dann hab ich noch mindestens sechs Stunden Fahrt vor mir.

Ich wäre lieber zurückgeflogen aber ich hab mehrere Probleme:

1) Ist in Frankreich Streik und es war nicht klar ob die Flüge gehen.
2) Hab ich aus einer Demo noch meine Produkte im Auto und die sind im Luftverkehr als Gefahrgut eingestuft, auch wenn es sich nur um wenige ml extrem verdünnter Säure handelt laut CE müssen da kleine Totenköpfe auf die Fläschelchen, könnt ja einer auf die Idee kommen es zu trinken oder sich die Augen damit zu spülen. Damit hab ich null Chance das ich die an Bord bekomme und oft kann ich sie nicht einmal aufgeben. Einer der Gründe warum ich fahre.

Hi,

ich scheine Dein Schicksal zumindest teilweise zu teilen.
Mein 523i Produktion April 2007 ist mit 10.500 km liegengeblieben.
Vorher war ein Ruckeln bei 2.800 Umin in Teillast zu bemerken.

Diagnose:
Einspritzpumpe hinüber, alle 6 Injektoren zu tauschen.
Ich habe den Freundlichen auch auf die neue Software angesprochen, die angeblich die rasche Zerstörung der Komponenten verhindern soll. Nach seiner Aussage hat er die auch aufgespielt. Als die Ersatzteile nach 9 Tagen Werkstatt endlich da waren, fuhr mein Wagen ca. 3 Tage einwandfrei.

Nach ca. 500 km kam das Ruckeln wieder, auch der Leerlauf war irgendwie rauher.
Habe einen neuen Termin in der Werkstatt ausgemacht, und nach einer Laufruhemessung wurde festgestellt, dass nach nun 800 km Laufleistung einer der ausgetauschten Injektoren schon wieder himüber sei.
Diesmal hat der Austausch nur zwei Tage gedauert....

Aber jetzt, nach weiteren 500 km fühlt sich der Motor schon wieder rauh an, und beginnt auch wieder zu Ruckeln....

Vermutlich steht der 3. Werkstattaufenthalt schon wieder kurz bevor.

Mir zeigt das nur, dass die Fehlerursach offensichtlich noch nicht gefunden ist, bin aber auch nicht sicher, ob dieses Fehlerbild bereits bis zur BMW Zentrale eskaliert ist.
Ich fürchte, der Vertragshändler hat hier wenige andere Möglichkeiten als nach Fehlerspeicher die Komponenten wieder und wieder auszutauschen.

Ist jedenfalls ein ziemlicher Schei.......

Ich würde mir das mit dem Wandeln nochmal überlegen, das tut BMW schließlich auch weh (zumindest dem Händler), da sie ihn bestimmt nicht zum Übernahmepreis weiterverkaufen können, sondern deutlich nachlassen müssen. Für den erstatteten Betrag würde ich mich bei der Konkurrenz umschauen, man kann BMW ja nicht alles durchgehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Ich würde mir das mit dem Wandeln nochmal überlegen, das tut BMW schließlich auch weh (zumindest dem Händler), da sie ihn bestimmt nicht zum Übernahmepreis weiterverkaufen können, sondern deutlich nachlassen müssen. Für den erstatteten Betrag würde ich mich bei der Konkurrenz umschauen, man kann BMW ja nicht alles durchgehen lassen.

 Wandlungen werden von BMW durchgeführt. Der Händler muss es nur anregen.

Weis ja nicht was der KM Stand aktuell ist aber 30% weniger tun schon ganzschön Weh!

btw. wie läuft das den ab, mit Hotel, Wagen etc. wenn man im Ausland liegenbleibt?

Grüße

@knutfoto
Ich kann aufgrund meiner Erfahrung nur sagen wenn die Bauteile OK sind dann läuft das Auto extrem leise und dreht wie eine Orgel hoch. Jedes Rasseln oder rauhe Hochdrehen deutet auf einen beginnenden Ausfall hin. Genauso wars bei mir gestern wieder. Erst läuft er wie Sahne, zweite Mautstelle Paris rangefahren angehalten bezahlt, Gas gegeben, nanu läuft irgendwie lauter - ach was Einbildung- Stau 1500 Upm Teillast holla da tickert es doch wieder munter. Nächste Mautstelle anhalten anfahren und PENG Injektor 2 ist weg. Ich frage mich was die Kurbelwellenlager dazu sagen das sie über mehrere Kilometer gegen einen defekten Zylinder arbeiten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Ich würde mir das mit dem Wandeln nochmal überlegen, das tut BMW schließlich auch weh (zumindest dem Händler), da sie ihn bestimmt nicht zum Übernahmepreis weiterverkaufen können, sondern deutlich nachlassen müssen. Für den erstatteten Betrag würde ich mich bei der Konkurrenz umschauen, man kann BMW ja nicht alles durchgehen lassen.

Da ich 15% Nachlass erhalten habe verkaufe ich das Auto lieber selbst. Natürlich werde ich fairerweise in den Anzeigen bei ams bei Mobile.de etc. daraufhinweisen, daß das Fahrzeug ein Schnäppchen ist da extrem gut repariert und Freude am Fahren garantiert.

Mit 0,4-0,5% vom Kaufpreis pro 1000km kommst du wohl deutlich besser, als mit einem Verkauf. Der Verlust ist höher , als die 5-6t€ Wertersatz.
Offensichtlich scheinen wohl die 23er mehr betroffen zu sein, als die größeren Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen