Die Qual der Wahl in Puncto Farbe
Hallo Zusammen,
ging es bzw. geht es euch genauso wie mir?! Ein tolles Gefährt bestellt (F11 Touring) und mit allem sicher, aber die Außenfarbe die dem F11 ins richtige Licht stellen soll, da bin ich mir so unsicher, vielleicht sogar unglücklich da schon bestellt und in der KW 32 ausgeliefert wird.
Kurz zum Hintergrund: Bei einer damaligen AD-Fahrt im Raum Kaiserslautern, hat mich ein F11 in Weiß mal so schön überholt. Da mir der so sehr gefallen hat bin ich einige Kilomert hinterher/daneben (Autobahn) gefahren. Somit stand vor der Bestellung und bei der Bestellung fest in Alpinweiß muss er sein. Nun, ja bestellt in weiß aber zuvor hat meine bessere Hälfte einwende gebracht...mmh weiß, weiss nicht so recht, schwarz, sophistograu oder imperialblau sind doch total toll. Der freundliche, hat mir zumindest recht gegeben, dass Schwarz eine absolute Putzfarbe ist und das Weiß auf dem F11 Bombe aussieht, aber schon in gewisser Weise stark auffällt. Das Imperialblau ist toll aber hier hatte ich die Befürchtung, dass ich mich hieran satt sehe und der Wagen dadurch zu Elegant wirkt. Diese aber wohl mit einer der wenigen Farben ist, welche die Linie des Fahrzeuges hervorhebt. Lange Rede kurzer Sinn, die Bestellung über das Wochenende nach einem Besuch in Düsseldorf wo ein weißer M550D in der Ausstellung stand revidiert und in sophistograu geändert, welche auch seitens des freundlichen mir damals neben dem weiß als Favorit (passend zum F11) offeriert wurde. Hier solltet Ihr wissen, dass ich den F11 als M-Paket bestellt habe und direkt von AC-Schnitzer ein wenig mehr in die Kniee zwingen lasse :-)
Das war auch mehr der Grund warum ich auf Sophistograu gewechselt bin (ein wenig Understatement), da ich diesen als Firmenfahrzeug nutze und meine Kunden vielleicht zuviel reininterpretieren mit der Farbe weiss, da diese ja schon sehr Vordergründig wirkt und dann noch die Tieferlegung... Jetzt bin ich/war mir aber unsicher ob ich nicht zuviel reininterpretiere was meine Kunden so denken. Der Knaller ist gestern sagte meine besser Hälfte "ach, gestern habe ich den BMW in weiß gesehe, der sieht aber auch toll aus"... vorher fand sie weiß für absolut schlimm und zu sportlich. Eigentlich hätte ich mir nie die Gedanken gemacht wie oben, dann hätte ich den in weiß bestellt und gut ist.
Aber vielleicht gibt es ja einige unter euch die den F11 schon in Sohistograu gesehen haben als M-Paket. Bisher habe ich nur den F10 in der gewöhnlichen Optik gesehen in grau. Ein paar aufmunternde Worte wären toll :-), sonst laufe ich heute noch heimlich da hin und versuche die Bestellung auf weiß zu ändern und bin mir dann wieder unsicher, sofern es noch geht, was ich fast bezweifel.
Danke für Euer Verständnis, obwohl es mich nervt das ich hier keine Entscheidung treffen kann ;-(
Beste Antwort im Thema
Das lustige ist ja, dass weiss bis vor ein paar Jahren noch die absolute NoGo-Farbe war!
Meine Frau brachte in die damals noch Lebensgemeinschaft einen uralten Opel Vectra mit.
Den habe ich ihr dann schnellstmöglich gegen eine 316itouring (E30) eingetauscht.
Dann habe ich versucht den Vectra zu verkaufen.
Ich: "Grüss Gott, ich habe im Inserat der Tageszeitung gelesen, dass sie JEDES Auto kaufen. Auch ohne TÜV, zum Schlachten oder ähnliches"
Händler, höflich und fröhlich: "Hallo/Grissgooot/SalemAlleikum/... Ja, wir kaufen und brauchen ALLES. Wir exportieren viel nach Tschechien und Polen sogar nach Afrika, etc, pipapo...."
Ich, ebenso höflich und fröhlich eine Atempause nutzend: "Schön! Ich hätte einen Opel Vectra"
Des Händlers Redeschwall versiegt: "keine Mercedes...?"
Ich, misstrauisch, aber bemüht fröhlich: "Nee, einen wunderbaren Opel Vectra, mit frischem TÜV und erst 120.000 KM"
Händler, des zu erwartenden Geschäfts angepasst überschwänglich formulierend: "Baujahr?"
Ich, nonchalant: "Anfang 1989"
Händler, will nicht unhöflich aber trotzdem ablehnend erscheinen: "Aha.....erste Baumonate, naja"
Ich, gegensteuernd: "Ja, aber die Opelmotoren sind ja unverwüstlich..."
Händler, versonnen an alte Manta und tiefergelegte Kadett erinnert: "Jaja, die guten Opelbenziner, die halten schon ewig"
Ich, ebenso versonnen: "Genau, die Opelbenziner, unverwüstlich."
Händler, verträumt über halbbekleidete Manta-Tussen sinierend: "Jaja....."
Ich, ganz leise: "Ist ein Diesel"
Die Stimmung am anderen Ende kippt.
Händler: "Opel DIESEL? die kleine 1,7 Liter Maschine? in dem grossen Wagen? Boah, das geht gar nicht! total untermotorisiert und ausgenudelt, bla, sofort kaputt, bla, nix, rhabarber, rhabarber..."
Ich, noch leiser: "ist sogar ein 1,5 Liter...."
Schweigen
Dann, der Händler: "Diesel?"
Ich: "Yup"
"1,5 Liter?"
"Yup"
"DIESEL EINSKOMMAFÜNF?"
Ist der schwachsinnig oder was?:"Yup"
"Im Vectra????????"
Der ist nicht schwachsinnig, der ist ehrlich entsetzt
"Yup"
"Gibt's nicht!"(ungläubig)
"Doch, gab's aber nur ganz am Anfang und nicht viele..."
"Kann ich mir denken, warum wohl?"
Ich, hoffnungsfroh: " Ist schon fast eine Rarität für Sammler" (nervös über den 'Witz' lachend)
Händler, nervös über den Irren am anderen Ende der Leitung lachend: "hat der überhaupt schon PS?"
Ich, verschämt: "45"
Händler, total erschüttert, ist sprachlos.
Ich: " Ist ein prima Winterauto...."
Händler noch immer sprachlos
Ich: " sie haben doch inseriert: hauptsächlich Diesel gesucht..."
Händler murmelt irgendwas von Postkutschen, welche wirklich rasend schnell waren oder so'n Zeugs rappelt sich aber dann doch nochmal auf: "Ausstattung?"
Ich, selbstbewusst: "Zweiter Aussenspiegel"
Er, recht barsch: "Und?"
Ich, beleidigt: "Das hat damals Geld gekostet!!!"
Er, haareraufend "Ich weiß! Und weitere Austattung??!!"
Ich: "Für 4-Gang-Getriebe gab's damals Preisnachlass...."
Er, ein Auge zuckt bereits seit längerem ein wenig irr: "Ein 4-Gang-Vectra?"
Ich: "Sag doch, ist 'ne Rarität!"
Er versucht, um sich vor der geistigen Zerrüttung zu bewahren, einen Witz: "Und weiss ist er auch noch...."
Ich: "Ja und?"
spätestens hier kam nur noch Gackern und Kreischen aus dem Telefon.....
Habe tatsächlich das Auto mit fast 2 Jahren TÜV und 120.000 KM nach einem 1/2 Jahr für 200 Mark an einen Schrotthändler verkauft.
Daran muss ich oft denken, wenn ich ein weisses Auto sehe.
67 Antworten
Guten morgen,
ich stand vor der selben Entscheidung. Wollte keinen Silberton und bitte auch kein Schwarz mehr. Imperialblau war mir ebenfalls zu sehr Anthrazitlastig.
Also wurde es Tiefseeblau. Im hellen Licht, sieht es sehr mediterrean und kräftig aus. An dunkleren Tagen sowie im Schatten ist es dunkel. Innen habe ich Leder oyster und Schwarz sowie einen dunklen Dachhimmel. Super mediterrane Kombi.
Weiss war mir zu sehr "porno", wenn Du verstehst was ich meine. hier in Mannheim fahren solche Autos mit auffälligen Rädern etc. sehr häufig rum. Gerade mit dem M-Pack ist es für mich etwas zu dick aufgetragen.
Sophisto ist eine gute Wahl, dezent, elegant, aber zumindest ein bischen Abseits des Mainstream. Wobei, ich habe jetzt schon zig F10/11 in dieser Farbe gesehen. Tasman wäre nochmal was, ist grün/grau, sieht aber wohl im Showroom besser aus als auf der Straße.
Ich wollte aber sogar noch den Minderpreis mit weiss gegenrechnen gegen den 30d Motor (statt 25d). Jetzt habe ich den und das Metallic genommen :-).
Gruß und egal wie Du Dich entscheidest, gute WAhl!
Shodan
habe jeweils einen F10 und einen F11 in sophistograu gesehen. beide mit m-paket - ich bin ja kein liebhaber der "silber/grau/schwarz fraktion", aber die sophistograuen f10/f11 haben mir sehr gut gefallen. beide hatten die schwarzen fensterleisten, daß unterstreicht hier noch etwas den sportlichen eindruck. alles natürlich rein subjektiv und meine meinung, aber Du wolltest ja aufmunternede worte 😉
gruß,
christian
ps:
und noch was zur farbe: als neuwagen, wenn sie so schön glänzen bei der abholung, sehen wirklich fast alles farben sehr gut aus - daher kannst du fast sicher sein, daß du nicht enttäuscht bist - 2-3 monate später stellt sich sowieso immer der alltag ein ... selbst bei der schönsten außenfarbe.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
Tasman wäre nochmal was, ist grün/grau, sieht aber wohl im Showroom besser aus als auf der Straße.
Shodan
Dem kann ich mich nicht anschließen. Für mich ist diese Farbe in Kombination mit den hellen Ledersitzen in OYSTER immer wieder ein Hingucker. Je nach Lichtverhältnissen ist die Farbspreitzung von anthrazit bis englisch Racing Green möglich.
Zudem hat die Farbe schon etwas von individual!
Uihuihuiiih, ich kann dieses Bauchgefühl sehr gut nachvollziehen. Aber: Lass die Umbestellung!
Auch wenn Du wahrscheinlich noch eine Zeitlang den weißen F11's schmachtend hinterher schauen wirst (sieht ja auch schick aus), es wird der Augenblick kommen, da werden die optischen und materialbedingten Vorzüge des sophistograuen Metallic-Lacks alles Wanken vergessen machen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank,
für eure aufmunternden Worte.
Stimmt wie Shodan sagt, sieht "Porno" aus ist wohl der richtige Begriff für einen weißen F11. Für Privat wohl der Hammer, aber auf einen Geschäftsfahrzeug, vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl in Verbindung mit dem M-Paket und dann noch der Tieferlegung. Aber auch Privat schaukel ich den von links nach rechts und da fällt man gerne positiv aus...
Auch dank an Christian, ja habe die Shadow Line gewählt als Fensterumrandung und Dachreling, gefiel mir sehr gut, jedoch stört mich ein wenig, da ich das Innovationspaket mit gewählt habe, dass beim Ambiente Licht eine Chromleiste auf den Türgriffen ist, was irgendwie gar nicht zum Fahrzeug paßt, da irgendwie alles Dunkel außer den Felgen und Blinkleuchten ist, aber vielleicht auch irgendwo der richtige Kontrast sonst wirkt der naher wie ein Leichenfahrzeug :-).
Aber das Ihr alle schon einen F11 in Sophistograu auf der Straße gesehen habt. Mensch hier fährt keiner rum, was ja nicht unbedingt schlecht ist, aber wiederum auch deuten kann, dass die Farbe doch nicht so der Hammer ist...:-)
Wow, noch mehr Antworten, besten Dank.
Aber ob Tasman in Verbindung mit dem M-Paket überhaupt machbar ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber wiederum glaube ich nicht das dass die richtige Farbe für mich ist.
Zu MBartable, weiß jetzt nicht welche Vorzüge Du meinst, da ich mir vorstellen kann, dass das Anthrazit schon ein wenig empfindlicher ist wie das weiße. Putzschlieren, Steinschläge etc.
Puh, da fällt mir auf ich habe ja auch eine schwarze Innenausstattung und dann anstatt Hexagon Interieurleisten die zum M-Paket gehören noch die Finline-Anthrazit-Leisten gewählt. Es geht dunkel zur Sache, aber dafür mit Schiebedach...
Gruß
Carsten
Dann halte ich Dir auch mal das Händchen. Bei mir war es ähnlich. Ich habe meinen mit M-Paket nun in Schwarz bestellt. Nachem ich alle Farbkombinationen durchgespielt habe. Mein noch e61 ist spacegrau, daher kann ich die Farbe nach 3 Jahren nicht mehr sehen. Sieht auch eher Opa-mässig aus. Hat aber Ihren Charme
So nun mein Statement zur Farbe "Weiß"
Seid bitte nicht böse aber,
*hatemode on*
der Trend der weißen Autos ist vorbei! Seit mehreren Jahren! Und das ist gut so!
Weiße Autos gehen imho überhaupt nicht und waren noch nie ein Zeichen guten Geschmacks.
Dazu vielleicht noch schwarze Felgen, M-Paket und das Dilemmma ist perfekt.
Gut, wenn man 25 Jahre alt ist mag das noch ok sein. Aber ein 5er in weiß geht nur,wenn man/frau Berufsjugendlicher oder in der Erwachsenenunterhaltung tätig ist .
*hatemode off*
Ich hoffe das Dich diese Zeilen in Deiner Wahl bestätigen. Dunkle Farben stehen einer eleganten Reiselimousine (und deren Fahrer im Alter um und jenseits der 35) einfach besser.
Ich lehne mich jetzt zurück und setze jetzt "den Stahlhlem auf" ;-)
Ich glaube hier ist gleich Stimmung.
Munter bleiben
nun, hier können wir noch tage- und wochenlang über farben diskutieren, jeder mag's halt anders und in firmen gibt's eben auch oft farbvorgaben.
was ich allerdings nichts verstehen kann: wieso wird innen dunkel und außen dunkel als problem betrachtet. wenn ich im auto sitze, sehe ich doch fast nichts vom außenlack. also ganz egal welche außenfarbe: ich habe innen immer schwarz und zwar nicht nur aus optischen, sondern auch aus pflege-gründen - ganz egal ob das auto außen blau (wie dzt.), rot, schwarz oder silber war .....
nochmals zum TE:
die fineline leisten sind nicht ganz mein geschmack, finde gerade zu einem sportlichen f11 würden die standard m-paket leisten doch gut passen und setzen einen guten akzent gegenüber dem scharz im innenraum (sorry, wenn ich dich nun doch verunsichern mußte 😉)
gruß,
christian
tiefseeblau mit alu fensterrahmen/reling und heller lederausstattung sieht immer toll aus. hatten wir im E60 und waren sehr zufrieden.
wir haben z zt den f11 in carbonschwarz, m-paket, 19er 351, alufensterleisten und reling, leder dakota zimtbraun, innenleiste ist fineline anthrazit. auch mit helelr lederaustattung sieht das toll aus. geschmacksache.
sieht sehr edel aus und sticht kunden nicht negativ ins auge.
wenn man nicht auf die aussenwirkung (kunden) achten muss, ist weiss mit m-paket eine geile wahl.
Hallo!
Ich kann das gut nachvollziehen, habe ich mich selber doch auch lange genug mit der Farbfrage gequält.
Nach fjordgrau, carbonschwarz, wieder carbonschwarz und lavagrau hatte ich genug von dunklen Autos und deren Dreckaffinität. Weiß wollte ich absolut nicht, dafür fahren hier genügend damit rum. Silber ist für mich ein No-Go, dafür finde ich mich einfach noch zu jung. Verbleibt eine blaue Farbe, die fährt aber schon meine Frau auf ihrem Cabrio. Etwas anderes sollte es schon sein.
So bin ich zu havannabraun gekommen. In der Ausstellung stand ein Z4 mit Leder Oyster (heißt beim Z4 nicht so, sieht aber genauso aus). Eine absolut gelungene Farbkombination und für mich der Anstoß, diese zu nehmen. Nun habe ich etwas, was man nicht andauernd sieht. Der Lack ist nicht schmutzempfindlich, schimmert je nach Lichteinfall zwischen anthrazit, grau und braun. Kurzum, ich bin begeistert und interessanterweise alle um mich herum auch, die nur meinten, dass braun eine Modefarbe wäre und man so etwas nicht auf ein Auto packen sollte. Die hatten aber alle diese scheußliche Mokkabraun vom X1 im Hinterkopf, damit hat havannabraun nichts zu tun.
Sophistograu ist für mich, obschon gut aussehend, ausgeschieden, da hier gefühlt jeder zweite F10/F11 mit herum fährt. Auf den großen Parkplätzen der Einkaufszentren muss man dann sein Auto suchen und darf froh sein, wenn man das Blinken beim Aufschließen sieht und damit weiß, wo das eigene sophistograue Auto steht. Das ist wie die Suche nach einer Stecknadel im Stecknadelhaufen. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von maybesomeday
Ich lehne mich jetzt zurück und setze jetzt "den Stahlhlem auf" ;-)
Ich glaube hier ist gleich Stimmung.Munter bleiben
Wieso das denn? Hat nicht jeder eine Meinung. Also soweit muss es noch kommen, dass man den eigenen Geschmack/Meinung hinter dem Deckmantel halten muss, wir sind doch nicht hier in Fernost. Zumal es ja nichts anstössiges ist, lediglich ist die Worwahl ein Zeichen der guten Sitte, aber auch hier hast Du nicht wirklich daneben gegriffen.
Weiter bringt mich dieser Blog nun auch nicht wirklich zumindest bei meiner Entscheidung hilft aber im Grunde genommen doch. Klar sollte man sich und auch sein Auto nicht der Allgemeinheit unterwerfen, aber seien wir mal ehrlich um in einer Gesellschaft aufgenommen zu werden bzw. akzeptiert zu werden muss man sich manchen Dingen schon beugen wie ich mich mit der Farbe weiß. Meine Kunden sind mehr oder minder in einem Kliente wo halt ein wenig Understatement nach außen getragen wird aber insgeheim ist es die Branche überhaupt die mal richtig Geld ins Rollen bringt (der Deutsche Maschinenbau :-9)
Aber zum Alter noch, nun ja 5er fahren heißt ja nicht unbedingt jenseits der 50ig zu sein zumindest nicht mit den F10/11 bei den Vorgängern traf es schon eher zu. Mit meinen "zarten" 35 Lentzen fühle ich mich nicht unwohl in den Gedanken in 5 Wochen den F11 über die deutschen Autobahnen zu scheuchen :-)
Gruß
Carsten
Zitat:
Sophistograu ist für mich, obschon gut aussehend, ausgeschieden, da hier gefühlt jeder zweite F10/F11 mit herum fährt. Auf den großen Parkplätzen der Einkaufszentren muss man dann sein Auto suchen und darf froh sein, wenn man das Blinken beim Aufschließen sieht und damit weiß, wo das eigene sophistograue Auto steht. Das ist wie die Suche nach einer Stecknadel im Stecknadelhaufen.
sonderfarbe "feuerwehrrot" wäre daher für dich die beste farbe, da findest du dein auto immer 😉
Ich höre hier immer "was würden die Kunden sagen, wenn man auf Kunden achten muss" usw.
Ja glaubt ihr, die "Kunden" egal welcher Branche sind doof?
Wenn man euch keinen 5er gönnt, dann kann er in jeder Farbe sein.
Ich kaufe mir das Auto was mir gefällt und nicht, was vielleicht beim Kunden, den einen oder anderen Eindruck hinterlässt.
Geredet wird immer.
Mich hat noch niemand schief angesprochen, im Gegenteil, man riet mir zu 19", da diese noch besser aussehen würden als die 18".
Mein aktueller ist ein E61 in weiß mit M-Paket und schwarzen 18" BBS.
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
nochmals zum TE:die fineline leisten sind nicht ganz mein geschmack, finde gerade zu einem sportlichen f11 würden die standard m-paket leisten doch gut passen und setzen einen guten akzent gegenüber dem scharz im innenraum (sorry, wenn ich dich nun doch verunsichern mußte 😉)
gruß,
christian
Das liegt daran das ich hier umgeschwenkt bin, dass ich zur Zeit noch einen A4 in S-Line fahre und hier die Interieurleisten halt auch in gebürsteter Ausführung sind. Habe mich hieran etwas satt gesehen. In Frage kam für mich auch der Klavierlack, aber hier hatte ich halt meine Zweifel, dass man schnell kleine/größere Kratzer sieht, was halt eine "unruhige" Masserung wie dem Fineline dann nicht groß auffällt und Holz etc. kam für mich nicht wirklich in Frage :-).