Die Qual der Wahl. DRINGEND!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Habe auf meiner Schwungscheibe vom KR 3 Markierungen: In der reihenfolge wie sie am Sichtfenster vorbeikommen:ne Fläche, ne v-förmige Kerbe und nen Körnerpunkt. Die liegen alle recht nah beieinander und jetzt weis ich net, nach welcher markierung ich den Riemen auflegen muss, d.h., mit welcher markierung die marke am Nockenwellenrad übereinstimmen
muss. Dass Riemenrad an der KW is mir zu ungenau, da das ja noch um ein paar grad drehbar ist.

19 Antworten

lol, die qual der wahl....

also ne fläche? nee, körnerpunkt? als OT?? nee... ich würde schwer behaupten die V-Förmige Kerbe. 😉

hmm, na gut. und was sind die anderen markierungen?
Das is nich richtig en Körnerpunkt sondern is schon richtig gegossen. Aber es is halt irgendwie en "Loch" mit d= 1-2mm und t= ca 1mm.
Die Fläche steht etwas vom rest der Schwungscheibe hoch.
dann kann das Loch ja die Zündmarke sein, oder?

da rechtsrum "früh" und linksrum spät ist, und der motor v.OT zündet würde ich sagen ja. die OT markierung ist eigentlich soweit ich weiss immer eine kerbe. ausser am nockenwellenrad.

also gut , dann stell ich das mal auf die Kerbe.
Danke nochmal dass du immer hilfst.
Greetz

Ähnliche Themen

kein problem, immer wieder gerne. 😉

Total falsch.....

die V förmige Kerbe ist der Zündzeitpunkt...wenn Du es auf die Kerbe stellt und Pech hast, sind Deine Einlassventile nach dem ersten Starten krumm.....

Du musst es auf das O stellen, was Du als Körnerpunkt bezeichnest. Das bedeuten OT, also oberer Totpunkt des 1. Kolbens. Diese muss mit der Nockenwellenmarkierung übereinstimmen wenn Du den Zahnriemen auflegst.

Wenn Du dann die Zündung einstellst, muss die V Kerbe auf der Markierung am Getriebe sein, da der Motor ca. 6° VOR OT also vor dem Körnerpunkt zünden muss.

Na ich hoffe für Dich das das gut geht...ich habe für meinen Motorschade stolze 600€ bezahlt....

Jetzt will ich´s aber ganz genau wissen.
Als ich das erste mal fragte, hieß es die Fläche sei als 0 anzusehen. ==> lief besch... aber keine Kollision.
Danach heist es "nimm die Kerbe"===> läuft recht gut, aber noch nicht 100%
Jetzt heist es "nimm den Körnerpunkt"

Jungs, dass soll jetzt echt nicht blöd kommen, aber ich sollte das jetzt wirklich sicher wissen!
Nochmal zum "Körnerpunkt": Das is glaub nicht wirklich wie ne Null, sondern eben einfach a "Loch".
Was muss ich nehmen???

hör nicht auf den, nimm die kerbe. das ist totaler quatsch was der erzählt. wenn du von der getriebeseite aus auf das schwungrad schaust, ist RECHTSRUM früh. also ist RECHTSRUM VOR OT weil der motor dann von dir ausgesehen linksrum dreht!!! 😠 man.......!!

nach jedem zahnriemenwechsel muss auch der Zündzeitpunkt geprüft werden!

Hallo,

also ich habe heut bei mir die Hydros gewechselt. Da hab ich die Kurbelwelle solange gedreht bis die Markierung auf der inneren Seite des Nockenwellenrades genau mit der Kante von dem einen Blech am Zylinderkopf übereinstimmen. Und siehe da, bei mir war da die Markierung auf der Schwungscheibe mit dem Punkt, Loch oder auch Körnerpunkt je nachdem wie man will mit der Markierung am Getriebe überein. Somit würde ich sagen, nimm den Punkt.

man leute, ihr treibt einen echt in den wahnsinn. KERBEEEE!

Ok, dann probiere ich das glei morgn nochmal mit der Kerbe aus. Weil mein Motor macht eh schon ne ganze Weile Probleme. Da bin mal gespannt. Im Selbstreparierhandbuch steht bloß was von einer Markierung drin. Da weiß ja keiner was für eine.
Wenn dann meine Probleme weg sein sollten, dann hab tausend Dank!!!!!!!

Das heist also, wenn ich die Kerbe als O.T. nehme, müsste die Flache markierung, welche ja vom Gtriebe aus links davon ist, den Zündzeitpunkt darstellen im Strobo?
(Verd.....t is das kompliziert)

Ich schwöre es euch, die Kerbe ist der Zündzeitpunkt ( 6° v.OT. ) und der Körnerpunkt ist OT. Ohne Zweifel. Garantiert. Bin heute nämlich auch ins stocken geraten. Darauf hin habe ich mit einer 1/100 Meßuhr mit Spezialtaster ( zum ins Zündkerzenloch schrauben) geprüft: Der Körnerpunkt ist OT!!!!!!!!!!!

boah, hat denn niemand ein jetzt helfe ich mir selbst buch oder so etwas? hab hier kein *LSA, keine unterlagen, nix....

ich verstehe eigentlich nicht warum über den ZZP diskutiert wird. hat der RP an der riemenscheibe keine Z markierung????

Deine Antwort
Ähnliche Themen