Die Qual der Wahl. DRINGEND!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Habe auf meiner Schwungscheibe vom KR 3 Markierungen: In der reihenfolge wie sie am Sichtfenster vorbeikommen:ne Fläche, ne v-förmige Kerbe und nen Körnerpunkt. Die liegen alle recht nah beieinander und jetzt weis ich net, nach welcher markierung ich den Riemen auflegen muss, d.h., mit welcher markierung die marke am Nockenwellenrad übereinstimmen
muss. Dass Riemenrad an der KW is mir zu ungenau, da das ja noch um ein paar grad drehbar ist.

19 Antworten

sieht das bei dir so aus wie auf dem bild?

http://www.autoschrauber.de/art/000040/image/kurbelwelle_auf_ot.jpg

jep, sieht genau so aus, nur hab ich eben in Blickrichtung noch so ne plane Fläche und rechts davon ne Körnung.
Im Selbsthilfebuch steht nur die "0"

So, ich habe das rote So wird's gemacht Buch. Auf Seite 223 steht, Zitat: "Schwungrad durch Verdrehen der Kurbelwelle auf OT Zylinder 1 stellen. Dazu Getriebe in Leerlaufstellung bringen und Handbremse anziehen. Mit Stecknuß Kurbelwellen-Riemenscheibe an der Zentralschraube in Motorrichtung (im Uhrzeigersinn) drehen, bis die Kerbe auf der Riemenscheibe mit dem Pfeil auf der Zahnriemen-Abdeckung übereinstimmt -B-. Gleichzeitig muß in der Kupplungsglocke die Markierung auf dem Schwungrad mit der Bezugsmarke übereinstimmen -A_."
So, der letzte Satz ist ja voll fürn A****. Da gibt es drei Bezugsmarken. Wie schon geschrieben habe ich den Punkt genommen. Morgen Vormittag werd ich den Zahnriemen runter machen und die Kerbe als Bezugspunkt nehmen. Mal sehen was passiert. Oder einfach nen Schraubendreher in Zylinder stecken, vorher Zünderkerze raus und dann sieht man ja wenn der Kolben am Höchsten steht.
So, also bis morgen dann.

Gute Nacht!!!!!

Bei mir kommt auf der Schwungscheibe nacheinander folgende Markierungen, eine V-förmige Kerbe, dann 1cm weiter eine Fläche und dann 2cm weiter ein Punkt. Ich habe immer den Punkt als OT genommen. Aber heute hab ich mal die Kerbe ausprobiert (beim 1,6er passiert ja im schlimmsten Fall nichts -> Kolben auf Ventile). Aber besser ist der Motor nicht gelaufen. Nun ja, es gibt ja dann noch eine Markierung auf der Riemenscheibe und der Plaste dahinter und die stimmt 100%. Also hab ich das eingestellt und in der Getriebeglocke war dann der Punkt mit der Marke an der Getriebeglocke überein. Achso, ich hab den PN Motor und der zündet 18° V.OT, d.h. da der RP 6° vorher zündet, sollten die Markierungen auf der Schwungscheibe beim RP nicht soweit auseinander liegen. Und logisch ist das ja eigentlich auch, das die Kerbe für die Zündung ist, da sie zuerst kommt.
Kann aber natürlich sein, das die Markierungen beim RP eine andere Reihenfolge haben, das weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Du stellst den 1. Zylinder auf OT (in Fahrtrichtung der rechts außen),die Kerbe der Riemenscheibe auf Markieung (am beasten ein millimeter davor). Jtzt Ventildeckel runter, und die Nockenwelle am $. Zylinder auf Überschneidung gestellt. D.h.: Mit nem 24 Ringschlüssel die Nockenwelle so drehen, daß beide Nocken am 4. Zylinder gleichmäßig unten sind. Arbeite ein bisschen nach Gefühl, Du hast Spiel in der Nockenwelle. Genauso hab ich es auch gemacht, und meiner läuft.

Viel Glück,
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen