Die original Audi LED Kennzeichenleuchte ist da!

Audi A4 B8/8K

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...

Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.

Audi-led-1
Audi-led-2
Audi-led-3
+2
712 weitere Antworten
712 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Wenn du das Facelift bekommst, bekommst du auch die LED Kennzeichenleuchte dazu! 🙂

Hallo

Nein ich bekomme es leider ohne facelift noch.

Kann ich beim Jetzigen Audi A4 auch auf LED Kennzeichenbeleuchtung umrüsten?

Wenn ja was brauche ich alles zu machen.

Gruss

Sandro

ohne Fehlermeldung oder eine codierung (die es zur Zeit nicht gibt) nein

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ohne Fehlermeldung oder eine codierung (die es zur Zeit nicht gibt) nein

Gibt es die codierung dazu damit fehlermeldung weg geht?

Ich kenne mich da noch nicht so gut aus mit Audi.

Früher hatte ich einen BMW und dort habe ich auch die standlichter auf LED augetauscht.

Habe dann beim Bordcomputer eine Fehlermeldung bekommen wegen dem Spannungs unterschiede.

Ich bin dann zum Auto Elektriker gegangen, er hat dann bei mir beim lichtschalter ein wiederstand eingebaut zum spannungs ausgleich, und sofort war das problem weg.

Keine fehlermeldung mehr.

Einbauzeit ca 15 min. Kosten nicht mal 50 euro.

Gruss

Sandro

zur zeit nichts bekannt

einzigst über lastwiderstände!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


zur zeit nichts bekannt

einzigst über lastwiderstände!

Da man für die Facelift LED-Kennzeichenleuchte sowieso einen Adapter braucht, könnte man hier den Lastwiderstand bei den 2011er Modellen gleich mit integrieren. Weiß jemand auswendig wieviel Ohm er haben muß?

ich schätze so 47 Ohm ... 5Watt

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich schätze so 47 Ohm ... 5Watt

Hallo,

ich habe mal die originale Soffitte durchgemessen: 0,33A bei 12 Volt (-> 36,4 Ohm). Die BMW-LED zieht 0,036A (-> 333 Ohm). Wenn man genau den gleichen Stromfluß haben will, muss der parallele Widerstand folglich ca. ca. 41 Ohm haben. Das wird aber sicher ziemlich warm werden. Vielleicht sollte man mal checken, welche Toleranz nach unten im Stromverbrauch die Checkcontrol zulässt, bevor sie Alarm schlägt. Ich würde leber einen größeren Widerstand (evtl. sogar mit Kühlkörper) verbauen.

Meine LEDs habe ich nach der ersten Fehlermeldung noch nicht wieder verbaut ...

Gruß
Klaus

Hallo Zusammen

Bietet eigentlich Audi kein Umrüstsatz LED Kennzeichenleuchte für A4, BJ 2011 ohne fehlermeldung?

Gruss

Sandro

nein, bisher nichts

also könnte man eigentlich am baujahr 2010, modelljahr 2011, wo die meldung nicht wegzucodieren geht, auch einfach irgend welche billigen typen einbauen, anstatt 60 euro auszugeben, und lebt mit der fehlermeldung. oder man schneidet die kabel ab, und hängt einfach in den hohlraum parallel dazu die 2 birnchen mit 5 watt und fertig.
besser als 60 euro auszugeben oder? wen juckt das schon?

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


also könnte man eigentlich am baujahr 2010, modelljahr 2011, wo die meldung nicht wegzucodieren geht, auch einfach irgend welche billigen typen einbauen, anstatt 60 euro auszugeben, und lebt mit der fehlermeldung. oder man schneidet die kabel ab, und hängt einfach in den hohlraum parallel dazu die 2 birnchen mit 5 watt und fertig.
besser als 60 euro auszugeben oder? wen juckt das schon?

so gehts auch. ist für mich aber kein "gute" und saubere lösung ..

naja gut wenn es so geht dann immerhin besser als der fehler, andererseits könnte sich Audi selbst mal etwas einfallen lassen, nicht der Endkunde. Wenn man bei Audi nachfragt bekommt man zum Thema LED Kennzeichenbeleuchtung doch eh nur die Antwort das dies bei dem Modell nicht geht. Fertig.
Naja es ist eh ein Leasingfahrzeug. Bei Leasingende werde ich die original Kabel wieder zusammenlöten und die original Beleuchtung einbauen und gut ist es.
Welche passen nun genau da hinein von den Maßen her die von Ebay hier vielleicht : ? (Sorry wenn man das nicht verlinken darf ich weiss es nicht)

http://www.ebay.de/itm/260825791229?...

warum besorgst du dir dann nicht einfach die hypercolor leds ? .. da muss wenigstens nichts gesteckt und gelötet werden ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


warum besorgst du dir dann nicht einfach die hypercolor leds ? .. da muss wenigstens nichts gesteckt und gelötet werden ...

wie also wo finde ich die denn und kann sie bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


warum besorgst du dir dann nicht einfach die hypercolor leds ? .. da muss wenigstens nichts gesteckt und gelötet werden ...
wie also wo finde ich die denn und kann sie bestellen?

Naja habs gefunden weil dann ja nur die Leuchtmittel getauscht werden und wenn mal n Unfall passiert ist ja eigentlich die Betriebserlaubniss erloschen wegen den Unfug oder?

Weil doch nur die LED Beleuchtung zulässig ist mit einem EPrüfzeichen also man kann ja nicht einfach die Soffitte tauschen gegen LED Soffitte glaube das ist nicht zulässig? Naja bei dem Eb.. Angebot hab ich noch Hoffung das es einfach so geht weil es steht ja extra da CAN BUS Geeignet KEINE Fehlermeldung...... ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen