Die neuen Wunder Birnen von Philips.Bessere hab ich noch nicht gesehen!!!
@ Mod`s
Ich weiß das Crosspostings nicht erlaubt sind, aber nicht alle gucken in den E46 Bereich. Also bitte um Gnade 😁
Wir hatten ja schon oft das Thema Licht bei H1 oder H7 Scheinwerfern..Nun gibt es endlich eine Birne die wirklich hält was sie auch verspricht.
Die Philips Xtreme-Power
schaut euch mal das 1. Bild im Thread an:
http://www.motor-talk.de/t1292033/f166/s/thread.html
Hier der ganze Thread zu dem Thema mit Daten und nützlichen Infos:
http://www.motor-talk.de/t1269243/f166/s/thread.html
39 Antworten
Um die verschiedenen Lampen im Vergleich zu sehen ist dieser Link am Aussagekräftigsten.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ist aber beim E36 allgemein so, daher wird sich nicht viel verbessern weil es eben in erster Linie auf die Bauart des Scheinwerfers ankommt und nicht auf die des Leuchtmittles. Von Halogenlicht kannst so oder so keine Wunder erwarten...
Sogar ein Wechsel von H1 auf H7 bringt deutlich (!!!) mehr Licht. Haben ein Kumpel und ich bei seinem E36 gemacht, von daher hatten wir einen guten Vorher-Nachher-Vergleich (leider keine Fotos).
Und die H1 sollen ja auch schon besser als die HB4 Funzeln sein was ich so gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von D0177
Um die verschiedenen Lampen im Vergleich zu sehen ist dieser Link am Aussagekräftigsten.
Damit hat dann auch die ewige und leidige Mtec vs. Philips Diskussion ein Ende!
Dank dafür!
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Sogar ein Wechsel von H1 auf H7 bringt deutlich (!!!) mehr Licht. Haben ein Kumpel und ich bei seinem E36 gemacht, von daher hatten wir einen guten Vorher-Nachher-Vergleich (leider keine Fotos).
Und die H1 sollen ja auch schon besser als die HB4 Funzeln sein was ich so gehört habe.
So so, hast du also gehört...
Der H1 (Linse) Scheinwerfer hat eine völlig andere Bauform als H7/HB4 (Parabolspiegel), die zwei letzteren sind bis auf die Leuchtmittelaufnahme gleich, weshalb es quasi fast unmöglich ist das der H7 wesentlich mehr Licht liefert als der HB4. Selbst die Leuchtmittel selbst unterscheiden sich bis auf den Anschluss kaum😉 Aber wer meint das ihm andere Lampen wirklich 40% mehr Licht bieten, oder nach nem Scheinwerferumbau die Nacht endlich zum Tag wird soll seinem Verlangen eben nachgehen. Enttäuschung wird es selten geben, gesegnet sei der Placeboeffekt😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
.....oder nach nem Scheinwerferumbau die Nacht endlich zum Tag wird soll seinem Verlangen eben nachgehen. Enttäuschung wird es selten geben, gesegnet sei der Placeboeffekt😉
Ausser man verbaut XENON 😁 😁
es kommt auch nicht nur auf die birnen an, auch auf die scheinwetfer.
habe damals von bosch h1 auf in pro h1 gewechselt, und das war shcon nen unterschied.
dann von in pro auf hella, und da war bei h1\h7 nen sehr deutlicher unterschied.
Es ist auch schon ein deutlicher Unterschied zwischen Klarglasscheinwerfern und Scheinwerfer die ein Streuglas verwenden. Manchmal hilft auch schon dieser Wechsel, das kann man nicht nur an der Lampenbauform festmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
So so, hast du also gehört...
Der H1 (Linse) Scheinwerfer hat eine völlig andere Bauform als H7/HB4 (Parabolspiegel), die zwei letzteren sind bis auf die Leuchtmittelaufnahme gleich, weshalb es quasi fast unmöglich ist das der H7 wesentlich mehr Licht liefert als der HB4. Selbst die Leuchtmittel selbst unterscheiden sich bis auf den Anschluss kaum😉 Aber wer meint das ihm andere Lampen wirklich 40% mehr Licht bieten, oder nach nem Scheinwerferumbau die Nacht endlich zum Tag wird soll seinem Verlangen eben nachgehen. Enttäuschung wird es selten geben, gesegnet sei der Placeboeffekt😉
Ich weiß, dass der H7 wesentlich mehr Licht produziert hat als der H1. Weil ich das Ding selber umgebaut habe und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Wie sich jetzt HB4 zu H1 verhält habe ich nur vermutet, da extrem viele Compactfahrer meckern (im Vergleich zu H1-Fahrern). <-Darauf bezog sich das "gehört haben".
Das hat nichts mit Placebo oder sonstigem zu tun. Mein Kumpel wollte den Umbau zuerst gar nicht, bis ich ihn zu einem kleinen Vergleich überreden konnte.
Wie soll ich sagen...wir haben umgebaut.
Übrigens hats schon seine Gründe, dass heutzutage fast nur noch H7 Lampen verbaut werden (abgesehen vielleicht von Xenon). Wenn H1 zum Einsatz kommt, dann ist das meist bei Kleinwagen oder bei anderen Autos wo jeder Cent umgedreht weren muss in der Produktion. Diese haben bem ADAC übirgens auch immer schlechter abgeschnitten als die H7 Scheinwerfer, als Xenon sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
weshalb es quasi fast unmöglich ist das der H7 wesentlich mehr Licht liefert als der HB4. [...] gesegnet sei der Placeboeffekt😉
Großer Irrtum und nix Placeboeffekt
H7-Lampen sind die hellsten Halogenlampen auf dem Markt, da sie im Gegensatz zu "normalen" Halogenlampen wie H1, HB4 usw. (Füllung Brom oder Jod) mit einem speziellen Gas befüllt sind.
Diese spezielle Gasfüllung erlaubt eine höhere Temperatur des Glühfadens ohne dass der Glühfaden durchbrennt.
==> mehr Licht als normale Halogenlampen
===> die beste Lampe für ein modernes Fahrzeug
Diese spezielle Gasfüllung ist u.a. auch der Grund, warum H7-Lampen wesentlich teurer als z.B. H1-Lampen sind.
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Der H1 (Linse) Scheinwerfer hat eine völlig andere Bauform als H7/HB4 (Parabolspiegel), die zwei letzteren sind bis auf die Leuchtmittelaufnahme gleich, weshalb es quasi fast unmöglich ist das der H7 wesentlich mehr Licht liefert als der HB4...
Auch wenn es dir quasi unmöglich erscheint, aber H7 ist definitiv einiges heller als HB4.
Ich hatte diese HB4 Lampen in meinem Compact 323 (BJ Aug. 2000) (logisch, da ja Standard), mein Bruder nen E36 Limo 323 (BJ '97) mit H7, daher hatten wir Vergleichsmöglichkeiten.
Ich war froh, als ich dann Hellas verbaut habe (bald mit Philips Xtreme) .