Die neuen Benziner - zufrieden damit?

BMW 5er E60

Es geht hier nur um die neuen B e n z i n - Motoren!!!

Wenn, dann will ich mir einen E 60 B e n z i n e r kaufen.
Für- und Widerargumente sind mir allerbestens bekannt.

Man liest hier aber leider fast nur noch was über die Diesel...

Machen die ( neuen! ) Benziner überhaupt keine Probleme?
Alle voll zufrieden damit?
Oder kauft die keiner mehr?

54 Antworten

Ach das ist bei Mercedes auch so, dort ist die Automatik sogar auf 100 schneller als per Hand, der Computer wird einfach immer besser und schaltet bei 60 bei wenig last in den 6. Gang für einen V8 kein problem, dadurch kommt der Minderverbrauch.

Weiß jetzt nicht, wie es hier ist, aber beim MB C320 CDI darf die Automatik 95 Nm mehr Drehmoment übermitteln, als beim Handschalter. Leistung bleibt aber gleich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Weiß jetzt nicht, wie es hier ist, aber beim MB C320 CDI darf die Automatik 95 Nm mehr Drehmoment übermitteln, als beim Handschalter. Leistung bleibt aber gleich! 😉

BEI BMW GIBT ES SOWAS NICHT 😉

Sorry, aber wenn die Automatik die V8 mit niedriger Drehzahl laufen lassen kann, dann geht das auch mit der manuellen Schaltung.

Und das die Automatik gewisse Verluste mit sich bringt ist eigentlich normal und ist auch mit den geringfügig schlechteren Beschleunigungszeiten belegt.

Also nochmals meine Frage, warum verbrauchen die 540i/550i mit Automatik weniger als mit manuellem Getriebe ???

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Dieser Frage schließe ich mich mit Interesse an.

Insgesamt ein richtig schönes Thema, eben Motor-Talk. Das häufige Genöle hier im Forum wegen ausgefallener Birnchen im Schminkspiegel ist so richtig nervig, aber dies hier lasse ich mir gefallen.

Noch zu meinem künftigen 530i Touring: ich "durfte" den gerade noch und habe mich daher ausgetobt; also nichts gegen die anderen Benziner. Wirklich oben ist für mich ohnehin der 550i Touring oder auch ein E500 Kombi (über den wir hier aber ja nicht sprechen wollen).

Die Ms und AMGs sind mir da schon wieder zu abgefahren. Der brutale Wertverlust bei denen macht sehr deutlich, daß ich mit der Meinung nicht alleine bin.

So, bevor ich euch in den Tiefschlaf plaudere: eine schöne Woche.

Claus

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Sorry, aber wenn die Automatik die V8 mit niedriger Drehzahl laufen lassen kann, dann geht das auch mit der manuellen Schaltung.

Und das die Automatik gewisse Verluste mit sich bringt ist eigentlich normal und ist auch mit den geringfügig schlechteren Beschleunigungszeiten belegt.

Also nochmals meine Frage, warum verbrauchen die 540i/550i mit Automatik weniger als mit manuellem Getriebe ???

Gruß, Cool1967

...das sind Werksangaben.

Selbst beim e38 740 i sollte lt. Prospekt die 5-Gang-Automatik weniger verbrauchen als der 6-Gang-Schalter.

Grüße
Wolfg.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ach das ist bei Mercedes auch so, dort ist die Automatik sogar auf 100 schneller als per Hand, der Computer wird einfach immer besser und schaltet bei 60 bei wenig last in den 6. Gang für einen V8 kein problem, dadurch kommt der Minderverbrauch.

das ist falsch.

Als vergleichbares Produkt bietet sich der mb e 280 eimal mit 7g-Tronic und einmal als 6-Gang- Schalter.

Wer die technischen Daten abruft wird feststellen das der Verbrauch der Schalterversion geringer ist.
die Beschleunigungswerte sind gleich.
Die Endgeschwindigkeit ist beim Schalter höher.

-----------------------------------------

Bei BMW liegen die Verbräuche der Automaten lt. Prospekt üblicherweise unter denen der Schaltversionen.

Die Beschleunigungen und / oder Endgeschwindigkeiten liegen grundsätzlich unter denen der entsprechenden Schaltversion.

Grüße
Wolfg.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


BEI BMW GIBT ES SOWAS NICHT 😉

Stimmt, den 535d gibt's gleich mit Automatik! Oder war ich nur wieder blind?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Sorry, aber wenn die Automatik die V8 mit niedriger Drehzahl laufen lassen kann, dann geht das auch mit der manuellen Schaltung.

Und das die Automatik gewisse Verluste mit sich bringt ist eigentlich normal und ist auch mit den geringfügig schlechteren Beschleunigungszeiten belegt.

Klar geht das mit der Automatik auch, aber in dem EU-Norm Verbrauchstest wird eben nicht so extrem Drehzahlarm gefahren wie es die Automatik eben macht. Theorie und Praxis weichen halt oft voneinander ab....

Das kann wirklich nur am EU-Norm Verbrauchstest liegen. Die Automatik kann ja - aufgrund optimierter Softwaresteuerung - den Test mit optimalen Schaltvorgängen durchlaufen. So genau kann keiner schalten. 😁

Wie es dann allerdings in der Praxis aussieht, ist wieder ein anderes Kapitel. Die Automatik passt sich dem Fahrstil an, und der mit der manuellen Box kann schalten und walten, wie er es immer getan hat. 😉

In der Beschleunigung nehmen sich Schalter und Automatik - Gott sei Dank - nicht mehr viel. Wenn es noch wie früher wäre, hätte ich niemals einen Automaten genommen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen