Die neuen Benziner - zufrieden damit?

BMW 5er E60

Es geht hier nur um die neuen B e n z i n - Motoren!!!

Wenn, dann will ich mir einen E 60 B e n z i n e r kaufen.
Für- und Widerargumente sind mir allerbestens bekannt.

Man liest hier aber leider fast nur noch was über die Diesel...

Machen die ( neuen! ) Benziner überhaupt keine Probleme?
Alle voll zufrieden damit?
Oder kauft die keiner mehr?

54 Antworten

Hallo,

den 523i bin ich mal Probe gefahren, aber in Frage kam von vornherein nur der 530er. Daher habe ich nicht weiter herumprobiert. Der 523 erschien mir zu angestrengt, herausgefordert habe ich ihn deswegen erst gar nicht.

Dabei muß ich noch anmerken, daß ich im Moment noch Saab Aero Fahrer bin und mit hohen Drehzahlen noch nicht so gut umgehen kann.

Ein Diesel kam für mich nie in Frage, weil ich mit Handschuhen tanken blöd finde.

Ach, war doch nur Spaß.

Claus

Hallo Claus,

ich denke Du wirst deine Entscheidung nicht bereuen. Deine Vorfreude ist berechtigt, der Wagen macht echt fetz und der Motor dreht wie eine Turbine. Ich habe jetzt ca. 7000 km drauf und kann nur sagen, der Sound des Auspuffs wird nach einigen tausend km geiler.

Viel Spaß mit deinem Hobel

Jürgen

Moin moin,

Habe jetzt seit 1 Woche meinen Wagen, ist eine Limousine 523i mit Handschaltung.Erste Tankfüllung viel Autobahn und Landstrasse bei zügiger Fahrweise Verbrauch laut BC 9 Liter.Zweite Tankfüllung überwiegend Kuzstrecke bis jetzt 9.4 Liter.

Bin aber absolut Zufrieden mit der Motorisierung, er hat einen schönen Klang und ist ausreichend flott.

schönen tag noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von j123


Hier mal ein paar Bilder bez. Vmax und Verbrauch beim o.g. B5.

Respekt !
Die Kiste geht wirklich hammermäßig und ist dabei auch noch rel. sparsam.

Alpina B5 dreht nur 6000RPM??

Ich glaube das ist ein Fake!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Alpina B5 dreht nur 6000RPM??

Ich glaube das ist ein Fake!

Alpina B5 fährt nur 330 Km/h das ist bestimmt ein Fake! 🙂

Spassbeiseite! 🙂 Er dreht wirklich nur bis 6000
PS Info hier oder auf alpina.de:

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Alpina B5 fährt nur 330 Km/h das ist bestimmt ein Fake!!!

Er dreht nur bis 6000
PS Info hier:

*klick*

Jap grad gshen....

*LAME*

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Klar die neuen Benzinner sind alle 1a, der 523i ist eher was für cruiser, eine Laufruhe hat der unbeschreiblich.... ab 525i geht der Spass los und der 530i ist mit der beste für Geld zu habende Sechszylinder ohne Aufladung.

Keine eigene Erfahrung habe ich mit den neuen Achtzylindern:
540i finde ich relativ unatraktiv aber der 550i wird wohl ein echter Hammer sein, zu gesalzenen Preisen.

Eine Frage: Warum ist der 540i aus deiner Sicht unattraktiv? (hat sich den gerade bestellt)

hallo,

ich hab mich diesmal gegen einen diesel
und für den Benziner E 350 entschieden.
ich habe dies noch keine sekunde bereut.
einfach traumhaft der motor und sicherlich
sind die etwas stärkeren bmw-benziner auch erste sahne.
ich kenne schon einige die wieder zum benziner zurück
kehren. diese blöde drehmomentüberbewertrungsdebatte
geht schon auf den senkel.

leute, der diesel ist viel länger übersetzt
und hat auf der hinterachse auch net viel nm mehr
als ein benziner.

gruß
kemen

Was verbrauchst Du mit deinem E350? Würd mich mal interessieren ob die MB Motoren auch so sparsam sind wie die BMWs.

@kemen

Nur was hat ein V6 mit den schönen Reihensechser von BMW gemeinsam?
Hier geht es NUR um die BMW-Moroten, da kann kein V6 oder was-auch-immer mithalten.

Re: @kemen

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Nur was hat ein V6 mit den schönen Reihensechser von BMW gemeinsam?
Hier geht es NUR um die BMW-Moroten, da kann kein V6 oder was-auch-immer mithalten.

Jawohlja

Zitat:

Original geschrieben von Antoniusmaria


den 523i bin ich mal Probe gefahren, aber in Frage kam von vornherein nur der 530er. Daher habe ich nicht weiter herumprobiert. Der 523 erschien mir zu angestrengt, herausgefordert habe ich ihn deswegen erst gar nicht.

Naja, immerhin liegen zwischen den beiden 5.700 € (früher mal ... ach was solls :-)).

Mich würde interessieren, ob jemand einen 523i mit Automatik fährt? Ebenso, wie die Erfahrungen mit der Geräuschentwicklung sind. Habe in Tests gelesen, dass der 530i ein rechter Krawallbruder sein soll. Probefahrt folgt, will mich aber etwas auf den Preis einstellen...

Der 520i ist ein sehr leises und gutes Fahrzeug. Auch kann man mit ihm flott unterwegs sein. A weng merkt man scho, dass die 2,2 Liter-Maschine im E46 ein spürbar leichteres Spiel mit dem Fahrzeuggewicht hat, als im 5er. Aber jetzt gibts eh den 523i (wenn ich mich nicht irre), der tut sich schon leichter.
Zum 550i. Hab ihn als Touring gefahren mit Automatik. Hab dann mal spaßhalber DSC komplett abgeschalten, war nur ein reines gequietsche. Geht wie Hölle!!! Da braucht man kein Radio mehr!!! Man will nur den Motor hören! (Gibts das als Hörspiel??? 😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von Steven29


Eine Frage: Warum ist der 540i aus deiner Sicht unattraktiv? (hat sich den gerade bestellt)

Hi,

dank über 150KG Mehrgewicht (grossteils auf der Vorderachse) gegenüber dem 530i verpufft der Leistungsunterschied von 50ps fast vollständig, von dem höheren Verbrauch und Kaufpreis mal ganz abgesehen, bessere Laufkulter oder V8 Sound zählt nicht.

1) Ist der 530i so mit das beste an Laufkultur was mann kaufen kann, da kommt kein V8 mit, weil kein Reihe.

2) Sound bei einem V8 gibt es bei dem 5er nicht bzw. nur kaum im Gegensatz zum 6er oder X5.

Klar ist der Motor nicht unbedingt schlechter, aber zumindest für mich den Aufpreis nicht wert, enteder ganz (550i) oder gar nicht (530i).

Cya

Tatsächlich, der 540i ist stolze 150 kg bzw. mit manuellem Schaltgetriebe sogar 160 kg schwerer als der 530i !

Was mich bei den V8 verwundert sind die MINDERVERBRAUCHSWERTE bei AUTOMATIK ?!? Hier mal die Daten (Automatik in Klammern):

Typ Innerorts Außerorts Kombiniert
-----------------------------------------------
530i 12,6[13,6] 6,6[6,8] 8,8[9,3]
540i 16,2[15,5] 8,0[7,5] 11,0[10,4]
550i 16,4[15,9] 8,0[7,8] 11,1[10,8]

Beim 530i verbraucht die Automatik-Version wie üblich etwas mehr. Aber kann mir mal einer erklären, warum bei den V8 mit Automatik weniger als mit manuellem Getriebe verbraucht wird 🙄 ???

Gruß, Cool1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen