ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Die neue R 1300 GS

Die neue R 1300 GS

BMW R 1250
Themenstarteram 14. Juni 2023 um 21:34

Hier mal ein paar Fotos und Daten zur neuen R 1300 GS.

https://www.motorradonline.de/.../

Ich kann dazu nicht viel sagen. Für mich sieht die aus wie immer.

Ähnliche Themen
583 Antworten

Es zeichnet sich ab, dass die neue GS 1300 ein Erfolg wird. Das gleiche Prozedere wie bei den Vorgängern. :) Ja, geht so, sieht nicht so toll aus, zu teure Ausstattungspakete, jetzt kostet der Hauptständer Aufpreis............Es muss noch die erste Serie wegen Kinderkrankheiten gemieden werden.

Ich bin auf die Zulassungszahlen Ende 2024 gespannt.

Übrigens, der Hauptständer kostet schon seit einigen Jahren Aufpreis bei den Mitbewerbern. Beispiel: Beim ehemaligen Crosstourer von Honda waren ca. 200,-€ fällig.

Am lustigsten finde ich die Leute, die meckern, dass die 13er ja jetzt viel zu klein ist und man darauf gar nicht mit Sozia und Gepäck verreisen könne...

 

:D

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Oktober 2023 um 21:31:48 Uhr:

. Dann wird die Energica intensiv getestet und ggfls. die genommen. Setzt immer voraus, dass die GT

Das mach mal.

Kürzlich haben sie in der Motorrad News eine Fahrt von Bonn nach Hannover mit einem Elektromotorrad Marke Zero Adventure Tourer gemacht. Strecke 319 km, gedauert hat das 9Stunden 30 Minuten. Reine Fahrzeit 3 Stunden mit 130km/h. Ladezeit 6:30 Std.

Fährt man nur 100km/h dauert es " nur" 7: 30 Stunden. Ladezeit 3:55 Std.

Viel Spaß bei den Tagestouren mit Freunden

Man nehme das denkbar schlechteste Fahrprofil, ein Durchschnittstempo das Faktor 2+ über jeder Motorradtour liegt und rechne sich alles am Schluss hässlich.

Tagestour mit R12RS, Büdingen-Friedrichroda-Büdingen rund 360KM reine Landstraße, Fahrzeit knapp 5,5h/66er Schnitt, Tankpause 5 min, 2x Trinkpause à 10 min. inclusive

Wie lange soll so etwas mit einem E-Mopped dauern :confused:

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:04:06 Uhr:

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Oktober 2023 um 21:31:48 Uhr:

. Dann wird die Energica intensiv getestet und ggfls. die genommen. Setzt immer voraus, dass die GT

Das mach mal.

Kürzlich haben sie in der Motorrad News eine Fahrt von Bonn nach Hannover mit einem Elektromotorrad Marke Zero Adventure Tourer gemacht. Strecke 319 km, gedauert hat das 9Stunden 30 Minuten. Reine Fahrzeit 3 Stunden mit 130km/h. Ladezeit 6:30 Std.

Fährt man nur 100km/h dauert es " nur" 7: 30 Stunden. Ladezeit 3:55 Std.

Viel Spaß bei den Tagestouren mit Freunden

Das hatte ich ja auch schon geschrieben. Hatte son Ding ja mal leihweise. Fährst du mit auch nur minimal Spaß beim Fahren, ist nach 120-130km Sense.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:26:03 Uhr:

Man nehme das denkbar schlechteste Fahrprofil, ein Durchschnittstempo das Faktor 2+ über jeder Motorradtour liegt und rechne sich alles am Schluss hässlich.

Das ist doch Unsinn. Denkst du denn, eine Landstraßenfahrt mit ständig wechselndem Beschleunigen/ Abbremsen ist sparsamer?

Jeder weiß, dass gleichmäßiges Fahren am wenigsten Energie benötigt.

Man kann sich aber die Ladepausen schön rechnen. Ich fahre lieber.:)

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:04:06 Uhr:

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Oktober 2023 um 21:31:48 Uhr:

. Dann wird die Energica intensiv getestet und ggfls. die genommen. Setzt immer voraus, dass die GT

Das mach mal.

Kürzlich haben sie in der Motorrad News eine Fahrt von Bonn nach Hannover mit einem Elektromotorrad Marke Zero Adventure Tourer gemacht. Strecke 319 km, gedauert hat das 9Stunden 30 Minuten. Reine Fahrzeit 3 Stunden mit 130km/h. Ladezeit 6:30 Std.

Fährt man nur 100km/h dauert es " nur" 7: 30 Stunden. Ladezeit 3:55 Std.

Viel Spaß bei den Tagestouren mit Freunden

Das wären dann Ex Freunde...:D

Ihr merkt aber schon, dass ihr völlig vom Thema abgekommen seid?

Bonn - Hannover :D:D:D

BTT: Mit der GS 1300 wäre Bonn Hannover auch für'n Arsch, aber die Qual erheblich kürzer....

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 14. Oktober 2023 um 08:42:55 Uhr:

Zitat:

@Haasinger schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:26:03 Uhr:

Man nehme das denkbar schlechteste Fahrprofil, ein Durchschnittstempo das Faktor 2+ über jeder Motorradtour liegt und rechne sich alles am Schluss hässlich.

Das ist doch Unsinn. Denkst du denn, eine Landstraßenfahrt mit ständig wechselndem Beschleunigen/ Abbremsen ist sparsamer?

Jeder weiß, dass gleichmäßiges Fahren am wenigsten Energie benötigt.

Man kann sich aber die Ladepausen schön rechnen. Ich fahre lieber.:)

An solchen Sprüchen merkt man wie wenig du dich mit der Materie beschäftigt hast.

Schonmal überlegt welche Kräfte wann und wo wirken?

Ein Benziner ist sparsam am Lastoptimum, d.h. in der Regel viel Last, wenig Drehzahl.

Ein Elektromotor ist sparsam wenn am wenigsten Leistung benötigt wird. Zudem kann der Elektromotor rekuperieren.

Bei der Autobahnfahrt mit 130 ist die Last für den Verbrenner optimal, für das E Mopped weniger. Warum? Das kann dir jeder sagen der schonmal ohne Windschild gefahren ist, der Luftwiderstand steigt quadratisch zur Geschwindigkeit. Und ab 80 wird Luftwiderstand relevant und noch relevanter je schneller man fährt. Das ist überhaupt der Grund weshalb E Autos so selten 200 fahren, es frisst die Reichweite weg. Der Benziner kann sich aus seiner Ineffizienz und seinem Drehzahloptimum das Spiel noch irgendwo so hindrehen dass man es sich schön rechnen kann, allerdings wirds, betrachtet auf die verbrauchte Energie auch beim Benziner schnell düster.

Auf der Landstraße, ob spaßig gefahren oder nicht, spielt der E Motor sein volles Potential aus weil er beim Beschleunigen bei WEITEM nicht so ineffizient ist wie verbrenner, und im Idealfall bei einem nicht binären Fahrstil noch ordentlich rekuperieren kann.

Kurz und knapp: Verbrenner -> Beschleunigen blöd, E Motor -> hohe Dauerlast blöd

Den nächsten Reichweitenvergleich machen wir dann bitte in München im Berfusverkehr bei roten Ampeln mit 500m Abstand.

 

Trotzdem ist die Reichweite von E Moppeds aktuell noch indiskutabel und nicht mit den Verbrennern vergleichbar. Es ist nicht verheerend, aber da muss noch mindestens um 60% optimiert werden um ne ordentliche Tour zu fahren.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:30:56 Uhr:

Bonn - Hannover :D:D:D

BTT: Mit der GS 1300 wäre Bonn Hannover auch für'n Arsch, aber die Qual erheblich kürzer....

:D:D

Zitat:

 

Trotzdem ist die Reichweite von E Moppeds aktuell noch indiskutabel und nicht mit den Verbrennern vergleichbar. Es ist nicht verheerend, aber da muss noch mindestens um 60% optimiert werden um ne ordentliche Tour zu fahren.

die können optimieren wie sie wollen, für mich gehört mehr zum Motorradfahren. Zur Not würde ich dann sogar eine GS fahren :D

Hihi...mit der GS könnte man glatt noch eine Stunde Kamener Kreuz rauf & runter einplanen....die letzten echten Abenteuer.

Im gleichen Test eine Landstraßenstrecke( Hausstrecke des Autors) von 311km. Verbrenner 4:40 Std. inkl. 30min Tank/ Kaffeepause , elektrisch 7:30 Stunden.

Vermutlich auch schön gerechnet.

So.. jetzt der echte Skandal:

Die Kurbelwelle der 13er GS dreht jetzt anders herum. Also Vorsicht an die Alteingesessenen, die sich über Dekaden an das Kippmoment in eine Richtung gewöhnt haben:

Nicht dass Ihr beim Motorstart ungeplant Schlagseite bekommt!

 

;) ;) :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen