Die neue Preisliste vom Focus und vom Mondeo 2015
Hallo zusammen,
hier ist die neue Preisliste vom Focus 2015, sowie die vom Mondeo 2015.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier ist die neue Preisliste vom Focus 2015, sowie die vom Mondeo 2015.
188 Antworten
Das ist ein offizieller US Ford Händler der aber auch normale Ford repariert. (Ford Kröschel im Pfälzischen Binsfeld)
Naja wenn du meinen Motor hättest wären automatisch alle "normalen" klein 😉
Ich finde einfach das der V6 zum auto erheblich besser passt und beim Verbrauch wohl auch auf ähnlichem Niveau liegt, nur im NEFZ nicht und in den Köpfen der Leute.. (meint ja noch jeder mein auto braucht 20 liter..)
Was ist am V8 denn noch teuer ausser der Sprit (12-13 liter, nicht mehr als mein ST MK2 verbraucht hat) ?
Ja der V6 passt eher zum auto und für die leute mit kleinem geldbeutel perfekt, wobei davon so einige nach ner weile auf v8 umsteigen, weswegen v6 im gebrauchtmarkt schwerer zu verkaufen sind..
Ein moderner 4 Zylinder Direkteinspritzer Turbo hat einfach eine charakteristik die dem was der mustang in meinen augen symbolisiert zutiefst widerspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Das ist ein offizieller US Ford Händler der aber auch normale Ford repariert. (Ford Kröschel im Pfälzischen Binsfeld)Naja wenn du meinen Motor hättest wären automatisch alle "normalen" klein 😉
Ich finde einfach das der V6 zum auto erheblich besser passt und beim Verbrauch wohl auch auf ähnlichem Niveau liegt, nur im NEFZ nicht und in den Köpfen der Leute.. (meint ja noch jeder mein auto braucht 20 liter..)
Was ist am V8 denn noch teuer ausser der Sprit (12-13 liter, nicht mehr als mein ST MK2 verbraucht hat) ?
Ja der V6 passt eher zum auto und für die leute mit kleinem geldbeutel perfekt, wobei davon so einige nach ner weile auf v8 umsteigen, weswegen v6 im gebrauchtmarkt schwerer zu verkaufen sind..
Ein moderner 4 Zylinder Direkteinspritzer Turbo hat einfach eine charakteristik die dem was der mustang in meinen augen symbolisiert zutiefst widerspricht.
Den alten ST würd ich jetzt nicht direkt vergleichen, aber den bekam man weiter runter. Den neuen kann man auch mit 6,5-7 fahren oder auch mit 12. Je nachdem.
Na außer Sprit zahlst ja noch Versicherung und Steuer, die bei großem Hubraum auch deutlich höher liegt. Reparaturen kommt drauf an, da hab ich die Zahlen nicht zu, aber meistens kostet eine große Modellversion / Motor mehr. Mit der Charakteristik kann wohl noch kaum einer was sagen, weil man dazu erstmal einen fertigen Mustang haben müsste.
Weiß ja nicht wo du eine Testproduktion gesehen/gefahren hast 😉
Und von wegen "klein/groß". Ist ein 5 Liter bei den Amis nicht immer noch "small block"? 😁
Bei den amis ist auch ein 6.2 Liter noch ein Smallblock, Small und Bigblock haben nichts mit dem Hubraum sondern der Bauform des Motors zu tun.
Ich habe den neuen Msutang noch nicht gefahren, mir gehts einzig um den unpassenden motor.
Bei meiner Fahrweise war der MK2 ST bei 13,5 Liter..
Naja Versicherung zahle ich Vollkasko 870 Im Jahr, gibtja nur wenige Mustang und auch Unfälle, des könnte sich mit dem neuen Leider ändern..
Ersatzteilepreise sind momentan wie beim Focus ,auch das wird sich wohl anch oben ändern...
In meinen Augen muss man nicht alles können dürfen ,wer Msutang fahren will zahlt eben Steuern und Sprit, wer das nicht möchte kann Fiesta fahren..
Ich mag die amerikanische Logik.
Da musste den ST aber arg rangenommen haben, dass man auf den Verbrauch kommt.
Und sowas ist dann kein Wunder, wenn man kleine Motoren rannimmt oder eben einen großen geschmeidig fährt (der muss sich weniger anstrengen), dann hat der kleine Motor keinen Vorteil.
Naja die Entscheidung lag ja bei Ford, dass der Mustang so angeboten wird. Und mehr zahlt man da sowieso schon, nur sind der R4 und der V8 dann immer noch ein respektierbarer Abstand. Alles andere würde mich in der Preisliste wundern.
Einem Mustang tut das: http://www.focus.de/.../...agen-gnadenlos-beim-driften_id_4013401.html wohl mehr weh als der R4T. Wird schon 🙂
Das mit dem Fiesta war aber nicht auf mich bezogen oder 😉
Ähnliche Themen
Nene ich hätte auch Ka oder b Max oder sonstwas sagen können, Fiesta war sicher nicht auf dich bezogen.
Ich weiss nicht was die da im Video machen, aber wenn ich beim abbiegen etwas zuviel gasgebe geht er schon in den Drift, einfacher gehts eigtl nicht...
Ja das ist mein Problem mit den kleinen turbomotoren, um Spass zu haben muss ich sie rannehmen..
Geht mir auch auf dem Sack! Es kann sich jeder kaufen was er will. Die Verkaufszahlen vom focus geben ford recht. Nicht umsonst meistverkauftes Auto weltweit. Das FL wird das ebenfalls erreichen. Ford hat somit alles richtig gemacht 🙂
Wenn ich an das Gejammer an Anfang denke.... Typisch Deutsch halt.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Wo jammere ich bitte?
Über das Gejammere anderer, so war das von ihm gemeint.
War eh Spaß.
Ich finde das aber herrlich, die ganzen VW Fanboys die immer über Ford geschimpft haben und jetzt wo der 1,0 Ecoboost recht gut hält, besser als mancher 4 Zylinder bei VW gehen denen die Argumente aus.
Und wo wir nun die Passat Comfortlinie gesehen haben, fehlt denen gleich noch ein Grund sich zu beschweren.
Wie ich schon letztens schrieb, laut Meldungen dieser Woche wieder Gewinnzone in Europa. Man kann Ford ja einiges vorwerfen, aber das Ziel wurde erreicht. Hätte das auch nicht geklappt, wären die Einsparungen und damit verbundenen Verzögerungen arg kritisch zu sehen gewesen.
Ford hat nicht umsonst das Motor Company im Namen, Motoren Bauen konnten und können Sie Nachwievor 🙂
Vor allem braucht Ford nicht eine Untermarke als "Versuchskaninchen" für neue Ideen.Wenn man nur mal den Audi S4/RS4 als Beispiel heranzieht: Turbomotor,Kompressormotor,V8 Sauger, dann wieder Turbo.
Ford fährt seit eh und jeh eine Linie mit seinen Motoren und die Dinger halten i.d.R. auch lange.Ein Arbeitskollege hat mich gestern in seinem 1.0 Ecoboost (100 PS) fahren lassen, ist echt ein gut gemachtes Auto, flott, sparsam - nur das man Anfangs im Leerlauf gar nicht hört, das des Motor läuft.
Wenn der Meriva mal wegkommt, wäre das auch ein Motor für den C-Max den wir uns dann zulegen wollen.
Hi zusammen,
die Preisliste (überarbeitet) für das FL (und den neuen Mondeo) ist nun auf der Homepage von FORD zu finden.
GruZ
ChriZ
Zitat:
Original geschrieben von ChriZ-84
Hi zusammen,die Preisliste (überarbeitet) für das FL (und den neuen Mondeo) ist nun auf der Homepage von FORD zu finden.
GruZ
ChriZ
Ende Juli war gesagt, am 1.8 war sie da. Drucklegung aber 31.7. Das geht ok. Versprechen gehalten!
Da guckt man einen Tag mal nicht und dann passierts 😁
Wichtige Unterschiede zur inoffiziellen Liste:
- Hybrid gelistet! 177PS Hybrid inkl. PowerShift
- neue Verbrauchswerte (Verbrauch runter! 0,4 bzw. 0,6l bei Benzinern z.B.), angepasste (vorher unplausibel) Co2 Werte
- dabei bessere Beschleunigungswerte und Vmax (haben die hier im Forum mitgelesen?^^) beim 1,5er Ecoboost, schlechtere beim 2,0 240PS (Automatik!)
- 2,0l 180PS Diesel enorm bessere Werte für Beschleunigung (z.B. 180er mit PS, statt 9,5 nur 8,6s), 5-8km/h höhere Vmax.
- immer noch Wandler (?) statt Powershift für Benziner
- Einführungsangebote