Die neue Preisliste vom Focus und vom Mondeo 2015
Hallo zusammen,
hier ist die neue Preisliste vom Focus 2015, sowie die vom Mondeo 2015.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier ist die neue Preisliste vom Focus 2015, sowie die vom Mondeo 2015.
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Mich wundern aber die technischen Angaben immer mehr. Da kann einfach was nicht stimmen.
140 u. 163PS hatten z.B. gleiche Verbrauchswerte.
6,1, 4,2 u. 4,9 kombiniert mit 129g Co2 (ohne Automatik).
Bei der Minimalbelastung während dem Zyklus dürften beide Varianten mit der gleich spärlichen Last laufen und damit das Gleiche verbrauchen, die Leistungskurven dürften da Deckungsgleich sein, die Mehrleistung von 23PS wird vermutlich erst bei Drehzahlen erreicht werden die im Verbrauchszyklus nicht mal in Sichtweite kommen.
Zitat:
6,1, 4,2 u. 4,4 kombiniert mit 115g Co2. Hat man da den Zyklus verbogen oder wie kommt man im Mix auf bessere Werte, obwohl innerorts und außerorts identisch sind?
Die 0-100 Werte sind identisch zum 140/163 PS (neu: 150/180).
Dürfte wohl daran liegen das nicht mehr nur die reinen Verbrauchswerte zählen sondern diverse Parameter mit rein spielen die mit dem Verbrauch eigentlich nichts zu tun haben.
Bei unseren Eurokraten kann 2+2 je nach Berechnungsgrundlage auch mal 3 oder 4 ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Dürfte wohl daran liegen das nicht mehr nur die reinen Verbrauchswerte zählen sondern diverse Parameter mit rein spielen die mit dem Verbrauch eigentlich nichts zu tun haben.Zitat:
6,1, 4,2 u. 4,4 kombiniert mit 115g Co2. Hat man da den Zyklus verbogen oder wie kommt man im Mix auf bessere Werte, obwohl innerorts und außerorts identisch sind?
Die 0-100 Werte sind identisch zum 140/163 PS (neu: 150/180).Bei unseren Eurokraten kann 2+2 je nach Berechnungsgrundlage auch mal 3 oder 4 ergeben.
Oder manchmal auch -0,1. Hin und wieder teilt man auch durch 0, nur um es mal zu probieren, ob denn der Taschenrechner auch weiß, dass es nicht geht.🙄
Ne, also ohne Hintergrund ist das einfach total unplausibel. Wüsste nicht, dass die Berechnung geändert wäre, da der Mix ja aus beiden anderen Teilen besteht.
Glaube eher, dass da wie sonst bei frühen Listen noch "n.V." stehen sollte und man hat die alten Daten nicht gelöscht. Fehler in Katalog und Preislisten, das konnte Ford schon öfter gut.
Das TFL kann eigentlich nur im Scheinwerfer sitzen - es scheint dann wohl Halogen mit und ohne TFL zu geben?
Hast du auch schon die Preisliste vom ST?
Ähnliche Themen
1.5er Ecoboost ist langsamer als der 1.6er geworden. Ob das die richtige Richtung ist? Wird sich wohl insgesamt etwas träger fahren als der aktuelle 1.6er EB. Ich hätte schon ein kürzeres Getriebe oder mehr Drehmoment eingesetzt um ihn spritziger zu machen.
Der Trieb nach weniger Normverbrauch um 0,X hat mal wieder gewonnen.
EB150
Alt: 0-100 8,7/8,6/8,8
Neu: 0-100 9,0/8,9/9,1
EB182
Alt: 0-100 8,0/7,9/8,1
Neu: 0-100 8,7/8,6/8,8
Also ist der neue 1.5 182Ps Ecoboost so schnell wie der alte 1.6 150er
Der 1.0er hingegen ist schneller geworden.
EB 1.0 125Ps
Alt: 0-100 11,4/11,3/11,5
Neu: 0-100 11,1/11,0/11,2
Ich denke das Haupt augenmerk liegt hier im äußeren.
Wie der Touchscreen.
Das veränderte äußeres. ..
Traurig das man mehr ausgeben soll aber schlechtere Leistung bekommt.
Z navi/ rückfahrkam.
War bis jetzt in einem.
wo ist der subwoofer?
Habe ich da nicht gesehen. ...
winter packet is teurer. Obwohl da nur beheizbares Lenkrad extra dabei is...
naja... ich denke mit diesem FL haben die weniger Erfolg als mim vFL.
Ich denke das Haupt augenmerk liegt hier im äußeren.
Wie der Touchscreen.
Das veränderte äußeres. ..
Traurig das man mehr ausgeben soll aber schlechtere Leistung bekommt.
Z navi/ rückfahrkam.
War bis jetzt in einem.
wo ist der subwoofer?
Habe ich da nicht gesehen. ...
winter packet is teurer. Obwohl da nur beheizbares Lenkrad extra dabei is...
naja... ich denke mit diesem FL haben die weniger Erfolg als mim vFL.
Ich denke, dass man auch mit dem Facelift nichts falsch macht.
Der Focus ist jetzt noch besser geworden - deshalb können sie auch mehr dafür verlangen.
Ich bin nach wie vor mit meinem sehr zufrieden, wenn ich mir jetzt ein Auto kaufen müsste würde ich auch beim Facelift bedenkenlos zuschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
1.5er Ecoboost ist langsamer als der 1.6er geworden. Ob das die richtige Richtung ist? Wird sich wohl insgesamt etwas träger fahren als der aktuelle 1.6er EB. Ich hätte schon ein kürzeres Getriebe oder mehr Drehmoment eingesetzt um ihn spritziger zu machen.Der Trieb nach weniger Normverbrauch um 0,X hat mal wieder gewonnen.
EB150
Alt: 0-100 8,7/8,6/8,8
Neu: 0-100 9,0/8,9/9,1
EB182
Alt: 0-100 8,0/7,9/8,1
Neu: 0-100 8,7/8,6/8,8
Also ist der neue 1.5 182Ps Ecoboost so schnell wie der alte 1.6 150er
Der 1.0er hingegen ist schneller geworden.
EB 1.0 125Ps
Alt: 0-100 11,4/11,3/11,5
Neu: 0-100 11,1/11,0/11,2
Erstmal abwarten. Aus so ein paar Zahlen kann man gar nichts ablesen. evtl ist auch die Getriebeabstufung für 0-100 ungünstig gewählt worden?
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
1.5er Ecoboost ist langsamer als der 1.6er geworden. Ob das die richtige Richtung ist? Wird sich wohl insgesamt etwas träger fahren als der aktuelle 1.6er EB. Ich hätte schon ein kürzeres Getriebe oder mehr Drehmoment eingesetzt um ihn spritziger zu machen.Der Trieb nach weniger Normverbrauch um 0,X hat mal wieder gewonnen.
EB150
Alt: 0-100 8,7/8,6/8,8
Neu: 0-100 9,0/8,9/9,1
EB182
Alt: 0-100 8,0/7,9/8,1
Neu: 0-100 8,7/8,6/8,8
Also ist der neue 1.5 182Ps Ecoboost so schnell wie der alte 1.6 150er
Der 1.0er hingegen ist schneller geworden.
EB 1.0 125Ps
Alt: 0-100 11,4/11,3/11,5
Neu: 0-100 11,1/11,0/11,2
Das hatte ich schon angesprochen. Ich denke eher, dass Ford da realistischer war. Sonst heißt es wieder 8,0sek aufm Papier, aber erreicht er in echt nie. Beim 1,6er gab es ja auch immer mal wieder Leistungsprobleme. Das dumme ist, wenn man dieser Logik hier folgt, müsste man weiter lügen - um sich sowas hier zu sparen.
Erstmal auf reale Werte im Test warten, nach den früheren Problemen glaub ich an Theoriewerte sowieso nicht mehr 😉
@anime: Dürfte bei der größeren Lautsprecherzahl dabei sein. Steht zwar nicht separat, aber früher wars ja z.B. 9 Lautsprecher, Premium Sound = 10 -> 9 + 1 Sub.
Dass man die Rückfahrkamera separat ordern kann und nicht nur bei der höchsten Radioausstattung ist gut, da sollte man nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
1.5er Ecoboost ist langsamer als der 1.6er geworden. Ob das die richtige Richtung ist? Wird sich wohl insgesamt etwas träger fahren als der aktuelle 1.6er EB. Ich hätte schon ein kürzeres Getriebe oder mehr Drehmoment eingesetzt um ihn spritziger zu machen.Der Trieb nach weniger Normverbrauch um 0,X hat mal wieder gewonnen.
EB150
Alt: 0-100 8,7/8,6/8,8
Neu: 0-100 9,0/8,9/9,1
EB182
Alt: 0-100 8,0/7,9/8,1
Neu: 0-100 8,7/8,6/8,8
Also ist der neue 1.5 182Ps Ecoboost so schnell wie der alte 1.6 150er
Der 1.0er hingegen ist schneller geworden.
EB 1.0 125Ps
Alt: 0-100 11,4/11,3/11,5
Neu: 0-100 11,1/11,0/11,2
ganz genau, so wie von mir und meiner kristallkugel prophezeit :-D
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
ganz genau, so wie von mir und meiner kristallkugel prophezeit :-D
Was war deine Prognose denn?
hallo :-)
meine prognose war doch diese in dem neuen focus st diesel thread.
da hatte ich doch schon gemotzt das der st diesel so lahm ist und im gleichen atemzug diese probleme angesprochen das der ecoboost auch nicht seine werte hält und der st diesel wenn er auf dem papier schon nicht so gut da steht in real warscheinlich noch schlechter sein wird, da es bisher immer noch so war. da meinte ein anderer es kommen ja die neuen ecoboost in 1,5l und ich sagte dann das die wohl noch schlechter da stehen werden.
damals habe ich den vergleich golf mit 160ps herangezogen im vergleich zum 1.6er ecoboost mit 150 und 180ps. da zeiht der golf dem 180ps ecoboost ja zwar nicht auf dem papier aber im realen leben schon davon. jetzt ist es amtlich der neue ecoboost wird noch langsamer.
ich frage mich was machen die bei vw, bmw, audi und konsorten anders als zb ford, oder mercedes und die ganzen franzosen und japaner. die sind nämlich so habe ich das durch die jahre beim lesen festgestellt bei weitem nie so schnell wie oben genannten drei.
ich schliesse daraus, der ford erreicht entweder nicht die versprochene leistung, oder irgendwo im antriebstrang ist der wurm drin.
das kann auch nix mit nem längeren getriebe zu tun haben, dann würde er ja wenigstens im verbrauch glänzen aber reale werte bei den tests. ford und konsorten sind a langsamer, b verbrauchen gleich oder gar mehr, c bremsen dann nichtmals so gut und d im bezug auf ford, haben sie sogar noch die fahrdynamikkrone an den vag abgeben müssen.
irgendwo dran muss es doch liegen warum das so ist.
und ich finde das ist auch keine erbsenzählerei, denn wenn man verspricht der focus erreicht 100kmh in 7,9 sek und es kommen bei tests irgendwas zwischen 8,5 und 8,8 sek raus ist das in meinen augen die leut verarscht. im gegenzug erreicht der golf seine angegeben 8,2 sek oder was auch immer und unterbietet sie manchmal sogar noch. das alles mit weniger verbrauch und weniger leistung.
wie geht das? und das alle tests manipuliert sind kann ja auch net sein, denn auch in tests wo der golf nicht mitmischt kommen die gleichen werte zustande.
oder auch nen gutes beispiel der neue 1.0 ecoboost mit 125ps, ich weiß net braucht aber irgendwas über 11sek von 0-100 oder sind es sogar 12? auf jeden fall länger als mein damaliger mk1 mit 1.8 benziner und 115ps. und soll ich euch mal was sagen, das war keine rennmaschine, der hatte nen motor von anno tubbak der weder mit laufruhe, noch mit unverschämter leistung geglänzt hat. gut der war 100kg leichter, aber das andere ist nen turbo mit direkteinspritzung, auf leichtlauf optimiert, angpassten dies und chi chi dort. wo ist da bitteschön der fortschritt?
es mag ja auch sogar gefühlt besser gehen das auto, aber dann muss man mal auf den tacho gucken.
ich fahre oft nen 2l mk2 mit 145ps, der is gefühlt ne lahme ente, aber selbst mit dem habe ich schon als ich nen video gedreht habe 9,3sek von 0-100 gepackt.
gut mein ecoboost hat den wert auch nur um 0,1 sek verfehlt als ich mein beschleunigungsvideo für youtube gedreht hatte. da ich ne stufe fahre ist die angabe 8,0sek 0-100. ich habe 8,1 bzw 8,2 sek gebraucht. für dass das ich kein testfahrer bin finde ich es ist nen guter wert. aber vll habe ich auch nur glück und mein ecoboost steht gut im futter. dann aber wieder die frage wieso die riesen streuung.
fragen über fragen.
lg dom
Weiß man, wann es die dazu passende Broschüre geben wird mit Illustrationen?
Mich würde vorallem das Sport-Paket interessieren.
Gruß
Micha