Die neue Abzocke - Diesel

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Gemeinde,

das Wochenende naht und es soll schön werden, der Frühling soll kommen. Scheinbar kommt der aber nicht nur metrologisch sondern auch in den Kassen der Mineralölabzocker.
Der neuste Akt. Machen wir doch schleichend einfach mal den Diesel teurer - merken die bestimmt erst spät und wir können unsere Verluste die wir mit der dämlichen E10 Aktion hatten toll ausgleichen.
Bis da jemand mekert, das dauert.

Ich könnte platzen - ich weis nicht wie es euch geht, aber bei mir ist der Siedepunkt jetzt erreicht - so offensichtlich, wie wir hier ausgenommen werden und was tun unsere Interessensvertreter z.b. ADAC schwingt sich zur einen oder anderen "Drohung" auf und sitzt ansonsten mit den Verbrechern in einem Boot.
Von der Politik will ich garnicht erst anfangen - diese Nullnummern sind für mich eh nicht mehr existent - wer diese Sprücheklopfer gestern bei der Atomdebatte wieder erlebt hat - einfach nur ekelhaft diese Charakterschw......

Das klingt sicher sehr radikal - vielleicht liegt das daran, das ich die ständig steigenden Kosten recht radikal in meinem Geldbeutel spüre.

Trotzdem wünsche ich allen Leidensgenossen ein schönes und sonniges Wochenende.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

das Wochenende naht und es soll schön werden, der Frühling soll kommen. Scheinbar kommt der aber nicht nur metrologisch sondern auch in den Kassen der Mineralölabzocker.
Der neuste Akt. Machen wir doch schleichend einfach mal den Diesel teurer - merken die bestimmt erst spät und wir können unsere Verluste die wir mit der dämlichen E10 Aktion hatten toll ausgleichen.
Bis da jemand mekert, das dauert.

Ich könnte platzen - ich weis nicht wie es euch geht, aber bei mir ist der Siedepunkt jetzt erreicht - so offensichtlich, wie wir hier ausgenommen werden und was tun unsere Interessensvertreter z.b. ADAC schwingt sich zur einen oder anderen "Drohung" auf und sitzt ansonsten mit den Verbrechern in einem Boot.
Von der Politik will ich garnicht erst anfangen - diese Nullnummern sind für mich eh nicht mehr existent - wer diese Sprücheklopfer gestern bei der Atomdebatte wieder erlebt hat - einfach nur ekelhaft diese Charakterschw......

Das klingt sicher sehr radikal - vielleicht liegt das daran, das ich die ständig steigenden Kosten recht radikal in meinem Geldbeutel spüre.

Trotzdem wünsche ich allen Leidensgenossen ein schönes und sonniges Wochenende.

Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei den Kaufpreisen sollte allerdings nicht vergessen werden, dass ein Mehrpreis nicht zwingend wieder
komplett "eingefahren" werden muss. Sehr häufig wird der Mehrpreis beim Wiederverkauf auch wieder erzielt,
oder zumindest ein großer Anteil davon.

Allerdings, in die Zukunft schauen kann keiner. Ob in einigen Jahren ein Diesel/Benziner/Hybrid wieder gut
zu verkaufen sein wird, weiss heute keiner. Die Wahrscheinlichkeit für ein verbrauchsärmeres Fahrzeug
jedoch einen "besseren" Preiszu erzielen ist aber wohl unbestritten.
"Besser" kann dabei auch sein, dass es einfach besser und kostengünstiger ist, das Fahrzeug länger zu behalten
und damit einen größeren (auch finanziellen) Nutzen daraus zu ziehen.

Über den "Gastankern" schwebt immer das Damoklesschwert der Energiesteuer. Sollten die Steuereinnahmen aus 
der Energiesteuer deutlich wegbrechen, wird Schwiegermutter Staat auch für diese Klientel ein Mittelchen finden.
Gesetze und Verordnungen sind schließlich nicht in Stein gemeisselt und Steuerbefreiungen kann
notfalls mit einer "Xxx-Gebühr/Abgabe" begegnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Über den "Gastankern" schwebt immer das Damoklesschwert der Energiesteuer. Sollten die Steuereinnahmen aus 
der Energiesteuer deutlich wegbrechen, wird Schwiegermutter Staat auch für diese Klientel ein Mittelchen finden.
Gesetze und Verordnungen sind schließlich nicht in Stein gemeisselt und Steuerbefreiungen kann
notfalls mit einer "Xxx-Gebühr/Abgabe" begegnet werden.

Bis 2018 ist Gas noch steuerbefreit, danach muß man mal sehen. Und ansonsten kann auch bei Benzin und Diesel jederzeit die Steuer geändert werden oder sonstige Abgaben erhoben werden.

Als Entscheidungskriterium würde ich das nicht ranziehen, es sei denn man weiß dass da wirklich was kommt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Bis 2018 ist Gas noch steuerbefreit, danach muß man mal sehen. Und ansonsten kann auch bei Benzin und Diesel jederzeit die Steuer geändert werden oder sonstige Abgaben erhoben werden.
Als Entscheidungskriterium würde ich das nicht ranziehen, es sei denn man weiß dass da wirklich was kommt.

MfG

D'accord, damit muss jeder leben. Jede Entscheidung heute kann morgen zum Flop werden.

Deshalb sollte und muss jeder für sich entscheiden.

Wie heißt es so schön: 
"Jeder sollte sein eigener Hirte sein - jeder sollte sich hüten, und zwar davor, dass einem die anderen
das Fell über das Ohr hauen."

Ich hab es einfach ausgependelt, wobei ich aber nicht weis ob das Pendel die richtige Länge hatte oder die Materialwahl die richtige wahr.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich die Hand in die richtige Richtung geschwenkt habe...
Hautsache der meine macht mir Freude und hält lange, alles andere ist - wie der (oh man wer war das noch mal..??!!??)gesagt hat - Kismet...

Ähnliche Themen

@ CLK-Opa bei einem Auto sollte man auch heute wo alles so schön teuer geworden ist den Fahrspaß mit einbeziehen. Dden wirst du mit dem 350 vom Drehmoment und der PS Leistung bestimmt haben.🙂:

Deine Antwort
Ähnliche Themen