Die Metamorphose (Umbau Elegance -> AMG Styling Front)
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und fahre seit kurzem einen S212, der eigentlich so ziemlich alles drin und dran hat, was ich wollte, bis auf die Front. Es war halt ein Elegance, ja der eine sagt Schnullergrill, der andere Rentnerchrom, dem einen gefällt's so, dem anderen anders. Mir gefällt es anders. 🙂
Also musste mein Neuerwerb umgebaut werden. Die Frage war nur Avantgarde oder gleich AMG Styling (die E63 Front fand ich bei einem E400 dann doch etwas übertrieben). Schließlich dachte ich mir, wenn schon, denn schon und habe mich für AMG entschieden. Nun also mal schlau gemacht und ein paar Teilenummern rausgesucht. Ich wollte erst mit gebrauchten Teilen umbauen und hab ein wenig zusammen gesucht, kann ich nur von abraten. Mit der Stoßstangenhaut ist es da ja nicht getan, die vier Innenteile sind völlig anders, Kühlergrill, Zierblende, Gitter unten mitte, links, rechts, innen, außen, Schrauben, Nieten, Verstärkungen. Ich habe dann einen AMG Umbausatz bestellt, in der Hoffnung, dass da dann auch alles dabei ist. War es auch, zumindest fast. Aber das kommt später.
Ausgangslage gibt es im ersten Bild zu sehen. Danach die schönen neuen Teile alle mal ausgepackt und im nächsten Bild schon etwas justiert. Dann musste erstmal die alte Front ab. Also zig Schrauben und Nubbsis lösen und weg damit.
Nun habe ich angefangen das Puzzle zusammen zu setzen, ein bild vom Zwischenstand und eins mit der fertigen Front. Bei der Montage wollte es aber dann nicht so richtig passen, denn leider ist der Unterfahrschutz beim Elegance ein anderer als bei der AMG Front. Und der war in der Lieferung leider nicht dabei, trotz Versicherung des Händlers, dass alle nötigen Teile für den Umbau im Set dabei wären. Mittlerweile war es aber schon Freitag abend und eh nichts mehr auszurichten. Also Samstag mal sehen.
Neuer Tag, neues Glück, morgens um 8 beim 🙂 angerufen, ne, das nötige Teil haben wir nicht da, ist auch nicht im Lager in Nbg, dauert bei Bestellung also wegen Feiertag mindestens bis Mittwoch, wenn nicht Donnerstag. Lieferbar wäre es nur in Schwäbisch Gmünd oder Paderborn. Nach einem zweiten Kaffee in den sauren Apfel gebissen und 220km (einfach) nach Schwäbisch Gmünd gedüst und bei den netten Schwaben das fehlende Teil abgeholt. Nach rund 4h Autofahrt konnte die Montage dann weiter gehen.
Beim Kennzeichenhalter wollte ich zuerst einen Italienischen verwenden, da mein Schild mit 46cm etwas schmäler ist als der Halter, aber dann wäre das Schild an den Kanten übergestanden, auch nicht besser als andersrum. Also selber was gedengelt und ein 2mm Alublech in den Abmessungen des Kennzeichens minus je 1cm zurecht geschnitten, Sacklöcher für die Großkopfnieten rein gefräst und an die Stoßstange genietet. Das Taferl dann einfach darauf mit Montageklebeband befestigt.
Und weil das Wetter so schön war und doch noch etwas vom Tag übrig war, habe ich ihn noch mal schön raus geputzt, etwas poliert und versiegelt. Jetzt braucht er noch eine leichte Tönung und eine paar neue Schuhe, dann bin ich wunschlos glücklich.
Grüße, snwtigr
PS: Falls jemand das Spielchen anders herum machen will, ich hätte da noch was im Keller stehen und würde auch mit anpacken. Jetzt kann ich's nämlich. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@snwtgr schrieb am 30. Juni 2017 um 11:04:19 Uhr:
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 30. Juni 2017 um 03:12:01 Uhr:
...man findet selten sein perfektes Fahrzeug, daher ist das mit der Front wie meist
nur der Anfang eines Umbaus.
Es geht ja zudem mehr darum das nur wenige eine Front anschrauben und es
dabei belassen und man da einige Scheine reinsteckt ...
Ich versteh aber immer noch nicht, wo da jetzt das Problem liegen soll?
😕
Die Kosten für die Nachrüstung eines AMG Paketes inkl. Radsatz, im
Verhältnis eines Fahrzeuges mit AMG Paket. So wie es jetzt aussieht mit der
Front nur kann es wohl ja noch nicht sein das dieses Projekt schon beendet ist. Wurde hier nicht mal diskutiert das ein AMG Paket
nur komplett zugelassen ist, also Front, Heck und Schweller.
107 Antworten
Zitat:
@RobbyBobby91 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:36:12 Uhr:
Aber ich brauche einen amg styling unterfahrschutz und kennzeichenhalter..
Ist das richtig..
Wenn Ja, hast du dann Vllt die teilenummer von den beiden SachenLG Robert
Vermutlich ja, zumindest der vom Elegance hat überhaupt nicht gepasst:
Unterfahrschutz: A2125205223
Und der Kennzeichenhalter hat die A2128851781 (Ich hoffe, das ist die richtige Nummer, da ich auch einen kürzeren, italienischen bestellt hatte und dann doch gar keinen verwendet habe)
Hallo Snowtiger,
sehr schön umgbaut. Das Heck fehlt dann noch;-)
Die filigranen Original-Felgen sind ein Klassiker, passen aber besser zu einem dunklen/schwarzen Fahrzeug.
Für ein weißes Fahrzeug sehen diese zu leichtfüßig aus, als fast gar nicht vorhanden. Es würden welche mit weniger und massiveren Speichen passen, die auch noch schwarz oder grau teillackiert sind. Der AMG braucht einen "kräftigen" Auftritt.
Hier ein Bild von meinem, mit der Wirkung silber/schwarz.
Gruß an alle.
Hi,
ich habe mir heute auch den Diamantgrill in meinen W212 mopf eingebaut. Habe jetzt aber Probleme mit dem Zentralstern. In den Originalen Grill bekomme ich ihn locker rein und raus aber beim Diamantgrill sind die Rasthacken einfach nicht die selben und der Durchmesser ist scheinbar auch zu klein. ich habe den A2188880060 Stern also ohne Distronic.
Welchen habt ihr das es bei euch ohne probleme ging?
Zitat:
@FabianRieger schrieb am 11. August 2018 um 22:32:47 Uhr:
Hi,ich habe mir heute auch den Diamantgrill in meinen W212 mopf eingebaut. Habe jetzt aber Probleme mit dem Zentralstern. In den Originalen Grill bekomme ich ihn locker rein und raus aber beim Diamantgrill sind die Rasthacken einfach nicht die selben und der Durchmesser ist scheinbar auch zu klein. ich habe den A2188880060 Stern also ohne Distronic.
Welchen habt ihr das es bei euch ohne probleme ging?
Bei mir hat der originale Stern mit Distronic 100% gepasst.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt eine Stunde an der schwarzen Aufnahme für den Stern gefeilt bis er in das Doch des Grills gepasst hat. Scheinbar war mein Grill nicht so passgenau wie eure! Naja jetzt passt es auf jeden Fall.
Ich habe diesen Grill gekauf:
https://www.ebay.de/.../222916714051?...
Ach welche Nieten hab ihr verwendet um den neuen Grill wieder fest zu bekommen? Weil das waren ja irgend welche speziellen Spreiznieten original drin.
Weil meiner ist momentan noch nicht wieder vernietet und ich weiß ob ich Spreiz- Holh- oder Blindnieten kaufen soll.
Ich dachte den diamant Grill gab es für den W212 mopf nicht original und erst im w213 als E43 AMG? Oder hast ne Nummer?
Zitat:
@FabianRieger schrieb am 14. August 2018 um 18:20:56 Uhr:
Ich dachte den diamant Grill gab es für den W212 mopf nicht original und erst im w213 als E43 AMG? Oder hast ne Nummer?
Du hast doch eins über mir nach Nieten gefragt!
Da nimmst du natürlich die originalen..............
Achso sorry hatte ich schon ganz vergessen mit den Nieten 🙂
Jetzt wo ich weiß das es sich um Presslaschennieten (hatte ich davor noch nie gesehen) handelt ist das erwerben nicht so schwer.
Kurze und knackige Antwort: Verschlimmbessert!
Geht nix über nen gepflegten Elegance.......
Aaaaaaber: das muss jeder selber wissen und darf nicht "verurteilt werden", auch nicht von mir!
Hallo zusammen
Ich brauche eine neue Stoßstange hinten, derzeitig verbaut ist die A2128853538.
Nun habe ich ein tauschteil im Angebot mit der Sachnummer A2128853438.
Kann mir jemand den Unterschied nennen.
Habe TWA in Verbindung mit dem 23p Paket.
Muss ich etwas bestimmtes beachten?
Gibt es Unterschiede zwischen Fahrzeugen mit TWA und Spurhalte und Fahrzeugen mit nur TWA?
Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte
Hallo
Sehr gelungener Front-umbau und sieht für mich wie oem aus, darf ich fragen wo man diesen Umbausatz bekommt, finde immer nur AMG E63 umbau, jedoch würde mir Standard AMG bereits ausrechend gefallen und somit reichen wir folgende teile aus deiner Liste.. vielleicht finde ich dort ja auch den Rest für ein Kombi..
Zitat:
Umbausatz kam auf 949€, Lack 200€, , Unterfahrschutz 80€
Besten Dank
Gruss Pezzo