die meisten Reparaturkosten im Jahr 2008

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
habe seit Anfang März mein 323i Limo, EZ 8/98
Gekauft mit 89.500 km, jetzt 99.790 km

Hatte von Anfang an Pech mit meinem Bemes und war diverse Male in einer Werkstatt.

Folgende Dinge wurden im Zeitraum 03/08 bis 12/08 getauscht bzw. repariert:
---> auf meine Kosten

1. Bremsscheiben, Bremsbeläge rundrum erneuert incl. Feststellbremse
Keilrippenriemen, Spannarm Keilrippenriemen, Lüfterzarge erneuert
Auspuffkrümmer instandgesetzt
Preis: ca. 1.050 Euro

2. Radnabe rechts erneuert
Preis: ca. 220 Euro

3. Querlenker erneuert (Meyle HD) Vorderachse, Differenzial abgedichtet, Gummimetalllager Hinterachse erneuert
Preis: ca. 1.000 Euro

Gesamtkosten nur für Reparaturen: ca. 2.270 Euro

Im Rahmen der Gewährleistung wurde seitens des BMW-Händlers nur die hinteren Hydrolager der vorderen Querlenker getauscht und ein sogenanntes "Bremsventil" ersetzt (weiß ehrlich gesagt bis heute noch nicht, was das sein soll...)
Zumal die Hydrolager auch nicht das gelbe vom Ei waren...viel zu schwammig...
Zum Glück ist nun mit den Meyle HD Querlenkern wieder alles im Lot.

Wollte eigentlich wissen, ob jemand in diesem kurzen Zeitraum auch so viel aus EIGENER Tasche (also nicht Garantie, Kulanz, Gewährleistung etc.) bezahlt hat, oder ob ich einfach nur Pech mit meinem BMW bzgl. Reparaturen hatte.

Gruß
gonso888

24 Antworten

da ich ca 40tkm nichts außer ölwechsel gemacht habe waren bei mir auch ein paar sachen fällig.

querlenker vorn

beide spurstangen

alle öle

hinterachsbuchsen

und nen blähkühler incl wapu und kühlmittel

preis weiß ich leider net da ich im zubehör gute %ente bekomme und alles selbst verbaue.

vermessung macht nen kumpel.

guten rutsch in 2009.

gruß´arne

Ölservice: 192,50 € inkl. Öl.
2 neue Sommerreifen: 184 €
Inspektion Gasanlage (3000Km): 19,- €

Da kann ich nicht meckern.

Ölservice, Fahrwerk komplett neu (Dämpfer und Federn neuwertig bei Ebäh), hintere Längslagergummis --> 150€ max.

Schaden durch dusselige Oma: 2.000€

Hat scho gepasst 2008... hoffe für alle dass auch 2009 wieder gut läuft.

330i touring
10tkm im jahre 08
0€

Ähnliche Themen

ca. 1700,- Rostbeseitigung (Kulanz)
120,- Bremsen hinten
200,- Ölwechsel
40,- Koppelstangen

war (wie die letzten jahre allgemein) ein gutes jahr

im Frühjahr: den flachriemen, ca. 50 Euro

im August: Bremsen hinten, TÜV und ASU, knappe 400 Euro

im Herbst hab ich mit einem bekannten Lackierer die Nahtabdichtung der Türen erneuert (leider muß ich eine stelle nochmal machen) 75 Euro

Kundendienst hab ich selber gemacht, ca. 100 Euro fürs Material

also eigentlich normale Wartungsarbeiten (bis auf den Riemen und die Lacksachen), ich denke für ein 7 Jahre altes Auto mit 90'km ganz in Ordnung.

außer dem Regler für die Lüftung steht momentan auch nichts an (den werd ich die nächste Zeit mal tauschen), Motormäßig oder technisch allg. läuft er immer noch top. Der 118i den ich neulich gefahren habe, konnte nichts wirklich besser. Hoffe es bleibt noch ein paar Jahre so.

Hi!

318i Touring Baujahr 2003
0€

🙂 Ist so ziemlich das zuverlässigste Auto, was ich bisher hatte.

Gruß

nix soweit mein hirn noch richtig funktioniert ? 😁

318i 2.0L Touring Baujahr 2003 143PS

0€

wie mein vorgänger 😁

(Ölwechsel mit filterwechsel, seh ich nicht als reparatur an 🙂)

Ich hatte 2008 auch einige Sachen bzgl. Reparaturen/Wartung:

  • Bremsflüssigkeit für Insp. 27,00 €
  • Öl für Insp. 48,00 €
  • Inspektion II 224,20 €
  • Osram NB 42,90 €
  • Nockenwellensensor 169,09 €
  • Seitenblinker (alte undicht) 21,85 €
  • 2 Bremsscheiben VA 353,00 €
  • Bremsbeläge VA 109,60 €
  • TÜV 119,30 €
  • M-Paket (alte Stoßstange an Parkboller demoliert 🙁) 1.400,00 €
  • Pendelstütze 61,26 €
  • Reifen 624,00 €
  • Radlager 264,39 €
  • Belag HA defekt (Belag von Platte gelöst) 169,90 €
  • Radhausverkleidung defekt 117,31 €
  • Reifen neu wuchten 31,64 €
  • Lampen H7 24,85 €
  • Türgummi + Einstiegsleiste neu 669,66 €
  • Scheibenwischer neu 25,00 €
  • Kühler (Kühlmittel + Deckel, rest Garantie) 36,41 €

4.539,36 €

Gruß

Ci-driver

49,95 für Bremsflüssigkeitswechsel ( beim freundlichen mit Wagenwäsche ) in den letzten 20 Monaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen