Die meiste Laufleistung ??
Mich würde mal interessieren welchers E46 hier hat am meisten KM gefressen ???
Ich kann mit 42000 km wohl kaum die Führung übernehmen
( natürlich würde mich interessieren ob bei den spitzenreitern irgendwelche motorprobleme aufgetaucht sind )
Beste Antwort im Thema
update: 504000km.
298 Antworten
mein 330ci hat jetzt 90.000 km bis jetzt null probleme .
mein alten 318is habe ich mit 198.000 km verkauft ohne probleme ( mit der werks kopfdichtung )😁
GUTES ÖL UND WARM FAHREN .🙂 dan hat man lange sein spass mit seinem ::::::BMW :::::
Hab auf meinem 323i e46 momentan 210 tsd km hab jedoch vor 2000km den Motor getauscht da er auf zwei zylindern anstatt der 11 bar verdichtung nur noch 8 und 9 bar hatte.
Habe mit 185 tsd kM einen Kompressor drauf gebaut.
Der momentane Motor hat ca 90 tsd Km drauf und sollte noch lange halten 🙂
Meine Fahrweis 🙂 Sag ich lieber nicht 🙂)
Zitat:
Der Roman... Glückwunsch! Da sieht man, was man mit ein bischen Umsicht ohne Probleme erreichen kann. Wie sieht das Auto allgemein aus? Also Sitzwangen, Lenkrad,... Merkt man irgendwo, dass die vom Hersteller kalkulierte Laufleistung erreicht wurde?
Gruß
Jan
Innen wie außen sieht er aus wie neu, so gut wie keine Gebrauchsspuren an Lenkrad, Armaturen oder Sitzen. Die Seitenwangen der Gran Turismo Halblederausstattung haben gut gehalten, aber mit der einen oder anderen Hose oder Jacke mit Reißverschlüssen und Knöpfen haben schon den einen oder anderen Kratzer hinterlassen.
Insgesamt würde ich dem Auto 2-3 Jahre Alter andichten, innen wie außen. Der Lack glänzt wie am ersten Tag, und die Felgen sind noch ganz ansehnlich. Er fuhr jetzt 7 Jahre lang zwischen zwei Tiefgaragen hin und her, und war in .at, .it, .es, .be, .dk, .nl, .cz, .pl, .ch und .fr, und er fährt sich heute wie am ersten Tag. 🙂 Ich habe wie immer Freude beim Fahren.
Grüße,
Roman.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Habe Dein update schon vermisst hier, Roman. Weiter so!
Wie lang behaelst Du den 330d eigentlich geplanterweise?Gruss
Joe
Eigentlich abe ich vor, das Gerät noch eine Weile zu fahren - er sollte relativ locker 700-800000km schaffen, vielleicht 1*10^6. 🙂 Also fahr ich ihn, solange ich darf und er auch fahren wird. Derzeit habe ich keinerlei Verschleißerscheinungen in Motor und Getrieben, mal von einem leicht tropfenden Lader und einer zum dritten Mal defekten Hardyscheibe abgesehen. Das Theater mit dem Fahrwerk von Bilstein ist halt traurig, aber zur Zeit fährt es sich königlich.
Roman.
Gratulation für eure Laufleistung und die rege Anteilname!
Nur verstehe ich nicht ganz, warum hier JEDER seine Laufleistung angibt!?!?
Es ist doch nach der MEISTEN LAUFLEISTUNG gefragt! Nicht nach der EIGENEN Laufleistung!
Der Treat führt doch so ins Unendliche und wer liest sich schon alle Beiträge durch.
Könnte man nicht vielleicht nach Motoren splitten um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen?
Sie wie das hier läuft, "verwässert" doch das das Eigentliche ...?
Moinsen,
mach's kurz und knackig:
330dAT 184 PS - letzten Monat mit 196,000 abgegeben, innerlich wie äußerlich wie neu!
Einzige "große" Reparatur - neue Automatik mit 156 tkm (zu 70 % BMW bzw E+). Keine Probs mit Turbo, Querlenker, Hinterachse etc...
Bremsscheiben an der VA gleich von Anfang an Auf ATE PD gewechselt, ergo auch kein Naßbremsprob.
Abgegeben habe ich ihn eigentlich nur, weil a) die Garantie nicht mehr verlängerbar war und b) mein Händler mir ein schlichtweg sensationelles Angebot für einen gebrauchten 330dAT 204 PS mit 30 tkm gemacht hat - und bei ca 65 tkm pa war das keine schwere oder lange Entscheidung.
Übrigens - mein Händler hat dann meinen alten mit gutem und ruhigem Gewissen noch einmal weiterverkauft (wieder mit Garantie) - der Käufer konnte es gar nicht glauben, daß der Wagen schon eine solche Laufleistung haben soll.... (Okay - Langstreckenfzg)
Ach so - den "neuen" letzten Monat mit 30 übernommen, jetzt hat er 42....
Weg Bin
Das Manschgerl
Ich erlaube mir ein update: 365000km, und zu den Ländern ist .hu dazugekommen. Und das Auto fährt wie im ersten Jahr, besonders einige 100km nach dem Austausch des Ölabscheiders. In Österreich und Ungarn bin ich lange Zeit mit einem Durchschnittsverbrauch von 5l und weniger gefahren. Die Power ist zur Zeit wirklich faszinierend, vor allem nach einem Freibrennen nach 5-10 Minuten anhaltend hoher Last ohne Unterbrechung.
Leut, ich kann euch nur raten, tauscht den Ölabscheider alle 100000km aus. Bei mir war noch der erste drin, und der war gerade dabei, den Lader zu killen, so dicht war der. Hab nochmal Glück gehabt, und ich darf wohl meinen ersten Lader noch eine Weile lang behalten. Besonders bei den Dieseln dürfte der Abscheider sehr wichtig sein.
Was ist jetzt, bin ich jetzt der Rekordhalter?
😁
Viele Grüße,
Roman.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Was ist jetzt, bin ich jetzt der Rekordhalter?
😁Viele Grüße,
Roman.
ja scheint so. Hoffe das ding hält noch ne Weile. Da bin ich mit meinen 95000km in 3 Jahren noch ein Anfänger 😁
330er hat ja keine grüne Plakette oder? Wenn nein und nachrüsten ist ja nicht möglich, was machst du dann? Spätestens nächstes Jahr musst du dran denken, wegen der Innenstädte
Da bin ich wieder...Update 199tkm...seit der letzten größeren Reparatur mit HD Pumpe und Injektoren nix mehr.
unser E46 320i hat jetzt 123.000 km drauf.
Aber! Hab grad den bei Mobile gefunden und die Lauleistung scheint zu stimmen, wenn er schreibt "...wie 100.000 km" da kann dann bei 530.000 km ja nicht ne 0 zuviel sein!
330d mit 530.000 km!!! 😰
können wir das so machen das sich nur der jenige eintagt der die grösste laufleistung hat?
was bringt uns der ganze durcheinader mit 100 oder 200.000km wen einer schon 350.000 drauf hat?
wen interessiern dann noch 130.000 km ?
mich würde dieser thread nur dann interessieren wenn er aufwärts geht und nicht mal rauf und mal runter.
ich setzt mal ein masstab :
299.000km 320dt bj 2004