Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Rückschlagventil defekt?

Gab mal eine TPI beim Golf, da wurde die Pinkeldüse gegen eine Fächerdüse getauscht, dann war Ruhe. Evtl gibt es die ja auch für den Touran.

Zitat:

@Raffi2 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:55:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe seit neustem (denke dass es an der Temperatur liegt) das Problem dass Wischwasser aus der hinteren Sprühkopf heraustritt. Dadurch bilden sich immer sehr unschöne Wasserstreifen auf der Heckscheibe.
Ist ziemlich nervig wenn man gerade sein Auto gewaschen hat und dies in der Sonne stehen lässt.
Kennt jemand diese Problem?

Viele Grüße

Genau. Das habe ich jüngst auch.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 29. Mai 2018 um 17:20:48 Uhr:


Hat das evtl. etwas mit dem Rückwärtsgang zu tun!

Einen Bezug auf den Rückwertsgang kann man ausschießen, da es im Stand, egal in welchem Gang vorkommt.

Ähnliche Themen

Momentan ein gelegentliches Knarzgeräusch ,wenn man mit dem Vorderrad über eine Boller oder so fährt.
Undefinierbar wo es her kommt.Beim Verwinden der Karosse passiert das.
Kurz" knarz".
Das Gleiche Geräusch hat Kollegin in ihrem Golf Sportsvan.
Ich denke die Plattform ist die Gleiche.
Also am Fahrwerk vermutlich.

Zitat:

@lena1983 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:05:00 Uhr:


Momentan ein gelegentliches Knarzgeräusch ,wenn man mit dem Vorderrad über eine Boller oder so fährt.
Undefinierbar wo es her kommt.Beim Verwinden der Karosse passiert das.
Kurz" knarz".
Das Gleiche Geräusch hat Kollegin in ihrem Golf Sportsvan.
Ich denke die Plattform ist die Gleiche.
Also am Fahrwerk vermutlich.

Kommt von der Türdichtung! Auf gar keinen Fall vom Fahrwerk höchstens noch vom Türschloss.

Kein Scherz, einfach alle Türdichtungen mit Gummipflege aus dem Autozubehör vernünftig pflegen und weg ist es.

Zitat:

@Sinntaler schrieb am 22. Mai 2018 um 16:28:03 Uhr:


Also die Benzinleitung wäre es nicht. Sie vermuten die Kraftstoffpumpe, wird getauscht. Nächsten Dienstag Abend soll ich Auto bringen und am Mittwoch wieder holen.
Gibt kostenlosen Leihwagen.
Mal gucken ob es dann weg ist.

In der Benzinpumpe wäre ein Schlauch der geklappert hat. Die haben 2 Schläuche mit Filz umwickelt nun ist alles wieder gut.

Also nichts schlimmes, und als Ersatz gab es einen Tiguan Allspace den ich am liebsten behalten hätte :-)

@Sinntaler genau wie bei mir 🙂 allerdings habe ich kein leihwagen bekommen 🙁

Zitat:

@Tigazz62 schrieb am 25. Mai 2018 um 06:23:55 Uhr:


@duracell83 :-))))

@all
Dieses Gefühl, wenn man in die Werkstatt kommt und die Leute sieht und beobachtet und sich denkt das die nichtmal bis 5 zählen können.... und genau die wollen mir dann erzählen das es Einhörner wirklich gibt und Flamingos wirklich nur ein Bein haben ( linke u d Rechte Flamingos )...

Oder auch, dass sich scheinbar bewußt dumm gestellt wird, man auch bei ausgedehnten Probefahrten nix von Fehlern merken will / darf bzw. dass vieles verharmlost wird. 😠

Ich hab meinem Verkäufer direkt geschrieben, dass die Karre mich nur noch ankotzt.
War jetzt das 14. Mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Letztens gab es ein neues Panodach + Himmel, da irgend was undicht war und es eh rum gespackt hat.

In größeren Abständen (nachdem bereits ein neues Klimabedienteil eingebaut worden ist und es ein paar Monate funktioniert hat) ist wieder 2 mal die Lüftung (Innnenraum) nicht mehr aus gegangen, nachdem der Wagen abgestellt wurde... Es half wieder nur Batterie abklemmen... Der Nußkasten mit Ratsche bleibt also im Auto 🙄

Moin, soooo das nächste Problem bei meinem!
Kofferraumklappe läßt sich nicht öffnen, Microschalter klickt wohl aber er öffnet nicht :-/

Hatte ich bei meinem 2010er auch mal, liegt wohl daran dass sich mit der Zeit Schmutz in den Schalter sammelt...

Zitat:

@jaycole01 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:03:09 Uhr:


Moin, soooo das nächste Problem bei meinem!
Kofferraumklappe läßt sich nicht öffnen, Microschalter klickt wohl aber er öffnet nicht :-/

Mit den Schaltern meinte der Meister hat er schon viele gehabt.
Bei meinem gab es im Winter mal eine Zeit,da hat man die Klappe zugemacht und sie rastete nicht mehr ein.Ging wieder halb hoch.
Beim 5. Mal ging es dann.Muss wohl damit zusammen hängen,das der kleine Microtaster unter dem
Gummischutz ,beim Zuschlagen sich durch den Schlag selbst betätigt und die Verrieglung freigibt.
Die Qualität der Feder des Tasters bei Kälte ist wohl so schlecht.
Jetzt im Sommer wieder alles Top.

Man fragt sich echt,haben die den Touran im Winter überhaupt getestet?

Lautsprecher ,die den BASS verlieren ab Minus 5 Grad
Knarzende Armaturenbretter bei Kälte
Kofferraummicrotaster, die halb versagen
Panoramadächer die knarzen bei Kälte
LED Scheinwerfer ,die Eiskristalle innen bilden.

Knarzendes Armaturenbrett bei Hitze kann ich bestätigen, den Rest nicht.

Vermutlich gibt es auch wieder unterschiedliche Zulieferer,wo was auftritt und was nicht oder
VW hat so eine extrem schwankende Qualität bzw. die Zulieferer.

Alle obigen Mängel kannte mein Händler schon,auch das Forum hier.

Ich kann davon nix bestätigen.
Dafür rosten jetzt tatsächlich 2 Schrauben im Bereich Kofferraumklappe.
RFK springt weiterhin selten mal nicht an.
Das wars schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen