Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Zitat:

@wolphy schrieb am 16. November 2017 um 17:36:21 Uhr:



Zitat:

@wolphy schrieb am 3. November 2017 um 18:38:34 Uhr:


Meines erachtens hat sich unter dem Fahrersitz eine Schraube im Kanal der Fußboden Belüftung gelöst und rollt da munter und laut umher was ziemlich Nervt.

Kennt jemand dieses Problem?

Wir haben den Touran Sound, 1.4 TSI DSG. Das Auto ist Ende 09/17 gefertigt worden und ist MJ 2018.

Kann mir jemand hierbei helfen?

Mit einem Teleskopmagneten raus angeln?

VG
Günter

Hallo Wolphy,
was ist mit dem Händler bzw. VW!!!!!!!!!!!
Die sollen die Sch....e in ORDNUNG bringen!!!!!

Zitat:

@Ralboe schrieb am 5. November 2017 um 21:13:23 Uhr:


Ich habe alle im Forum gemeldeten Mängel sorgfältig gelesen und anhand meines Tourans überprüft. Ich habe einen Touran II Highline LED, Standheizung, Schaltgetriebe, Diesel 150kw Bj. 10/2015, also einen der ersten aus der zweiten Generation. Ich muss feststellen, dass ich nach 89.000 km mit dem Fahrzeug überaus zufrieden bin. Keinerlei im Forum beschriebene Mängel treffen auf meinen Wagen zu. Einen Mangel gab es auch bei mir, Bautenzug Zentralveriegelung an der Fahrerseite (Garantie)..sonst nix. TEU TEU TEU Achso AHK solltet ihr 2mal im Jahr schmieren, sonst rostet sie ein und lässt sich nicht per Bautenzug ausfahren.

Glücklicherweise geht es mir auch so. Allerdings habe ich erst 35.000km auf der Uhr, BJ 08/2016.
Das einzige Problem das ich hatte war ein Schäppern in der Fahrertür wenn die Musik etwas lauter war (im takt zu jedem Bassschlag) wurde auf Garantie behoben.

Ich wünschte, ich könnte auch nur positives berichten...

HIER MAL ECHTE MÄNGEL...

Siehe Fred "Vibrationen beim Beschleunigen"
Gestern und heute war der Touran das 11. Mal außerplanmässig in der Werkstatt. 🙄

Vor ein paar Wochen ist dann immer wieder mal das Gebläse ausgestiegen... Da kommt echt Freude auf wenn man bei den Temperaturen frühs ins Auto steigt und die ersten 15km fallen einem Hände und Nase fast ab vor Kälte und man dann 200 fahren muss, damit es ein wenig warme Luft ins Auto drückt. 😠
Genauso kommt Freude auf, wenn dann das Gebläse am Abend auf der Heimfahrt wieder funktioniert aber nicht mehr aus geht, nicht mal wenn man den Zündschlüssel ab zieht und nur noch ein Abklemmen der Batterie hilft... Lustig ist auch wenn man das Auto verlässt und das Gebläse nicht an war und es schaltet sich einfach an wann es will und am nächsten Morgen schreit einen ein Batterie Symbol an und es steht im Display "Batterie schwach - bitte laden".

Es wurde daraufhin der Gebläse Drucksensor gewechselt. Mit dem Erfolg, dass es gleich am Montag Morgen wieder gestreikt hat...
Heute wurde dann ein neues Klima Bedienteil eingebaut... Auf der Heimfahrt hat noch alles funktioniert... 😁

Da rede ich noch nicht mal davon, dass das Navi ab und zu spinnt und VW es auch noch nicht in Griff bekommen hat, das Problem der PLZ Eingabe zu lösen... 🙁

KM Stand 89000

Edit: Trotzdem ist der Touren ein tolles Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 17. November 2017 um 20:25:42 Uhr:


Ich wünschte, ich könnte auch nur positives berichten...

HIER MAL ECHTE MÄNGEL...

Siehe Fred "Vibrationen beim Beschleunigen"
Gestern und heute war der Touran das 11. Mal außerplanmässig in der Werkstatt. 🙄

Vor ein paar Wochen ist dann immer wieder mal das Gebläse ausgestiegen... Da kommt echt Freude auf wenn man bei den Temperaturen frühs ins Auto steigt und die ersten 15km fallen einem Hände und Nase fast ab vor Kälte und man dann 200 fahren muss, damit es ein wenig warme Luft ins Auto drückt. 😠
Genauso kommt Freude auf, wenn dann das Gebläse am Abend auf der Heimfahrt wieder funktioniert aber nicht mehr aus geht, nicht mal wenn man den Zündschlüssel ab zieht und nur noch ein Abklemmen der Batterie hilft... Lustig ist auch wenn man das Auto verlässt und das Gebläse nicht an war und es schaltet sich einfach an wann es will und am nächsten Morgen schreit einen ein Batterie Symbol an und es steht im Display "Batterie schwach - bitte laden".

Es wurde daraufhin der Gebläse Drucksensor gewechselt. Mit dem Erfolg, dass es gleich am Montag Morgen wieder gestreikt hat...
Heute wurde dann ein neues Klima Bedienteil eingebaut... Auf der Heimfahrt hat noch alles funktioniert... 😁

Da rede ich noch nicht mal davon, dass das Navi ab und zu spinnt und VW es auch noch nicht in Griff bekommen hat, das Problem der PLZ Eingabe zu lösen... 🙁

KM Stand 89000

Edit: Trotzdem ist der Touren ein tolles Auto...

Welches Bj...... mit 89000km aufm Tacho.....wenn das aber alle Mängel bei der KM- Leistung waren , dann ist es doch OK

Mitte August letzen Jahres hab ich ihn abgeholt...

Zitat:

wenn das aber alle Mängel bei der KM- Leistung waren , dann ist es doch OK

😕 Na Du gibst mir Spaß... Du hast schon gelesen wie oft ich wegen der Vibrationen in der Werkstatt war???
Und jedes mal wieder Ernüchterung... 🙄
Ich ärger mich seit 60000 km mit dem Sch... rum. Und die Vibrationen werden immer stärker. Mittlerweile teils so, dass Stifte und Kleingeld beim Beschleunigen in der Mittelkonsole anfangen zu klappern.
Da wäre anderen schon lange der Arsch geplatzt...

Wenn Du magst, kann ich noch n bissl was erzählen...
Ich bin gerade in Plauderstimmung:

Knarzen im Armaturenbrett und nicht funktionierende Klappe im Armaturenbrett (die getauscht wurde) und der Entriegelungshebel für die Motorhaube, der während der Fahrt weg geflogen ist, obwohl ich die Motorhaube bis dato noch nie geöffnet hatte...

Das Pano Dach will manchmal nicht gleich zu gehen, da muss man nachhelfen. Beim Öffnen des Pano Daches riecht es immer kurz nach Motorraum, warum auch immer...

Vorne links - immer mal wieder Geräusche - wahrscheinlich vom linken Federbein...

Knarzende Tür Gummis hin und wieder - hab ich auch aber das stört mich nicht weiter... Sicher noch den einen oder anderen “Mangel“, den ich selber behoben habe, was mir jetzt gar nicht mehr einfällt - wo ich kein großes Tam Tam drum mache...

Dass ein Auto nicht perfekt sein kann, erwartet ja auch keiner - zumindest ich nicht. Aber die grundlegenden Sachen sollten stimmen, oder?

Wegen der Vibrationen hab ich VW jedes mal wieder eine Chance gegeben aber irgend wann sollte es doch mal in den Griff bekommen werden... Ich hab eigentlich noch 120tkm vor mir, mit dem Wagen...

Ich denke, wenn sie die Sache das nächste mal nicht in Griff bekommen, geht das Auto dann doch zurück. So leid mir das täte... Ich mag den Touran eigentlich sehr... Mal schauen...

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 18. November 2017 um 00:34:42 Uhr:



Zitat:

wenn das aber alle Mängel bei der KM- Leistung waren , dann ist es doch OK

😕 Na Du gibst mir Spaß... Du hast schon gelesen wie oft ich wegen der Vibrationen in der Werkstatt war???
Und jedes mal wieder Ernüchterung... 🙄
Ich ärger mich seit 60000 km mit dem Sch... rum. Und die Vibrationen werden immer stärker. Mittlerweile teils so, dass Stifte und Kleingeld beim Beschleunigen in der Mittelkonsole anfangen zu klappern.
Da wäre anderen schon lange der Arsch geplatzt...

Wenn Du magst, kann ich noch n bissl was erzählen...
Ich bin gerade in Plauderstimmung:

Knarzen im Armaturenbrett und nicht funktionierende Klappe im Armaturenbrett (die getauscht wurde) und der Entriegelungshebel für die Motorhaube, der während der Fahrt weg geflogen ist, obwohl ich die Motorhaube bis dato noch nie geöffnet hatte...

Das Pano Dach will manchmal nicht gleich zu gehen, da muss man nachhelfen. Beim Öffnen des Pano Daches riecht es immer kurz nach Motorraum, warum auch immer...

Vorne links - immer mal wieder Geräusche - wahrscheinlich vom linken Federbein...

Knarzende Tür Gummis hin und wieder - hab ich auch aber das stört mich nicht weiter... Sicher noch den einen oder anderen “Mangel“, den ich selber behoben habe, was mir jetzt gar nicht mehr einfällt - wo ich kein großes Tam Tam drum mache...

Dass ein Auto nicht perfekt sein kann, erwartet ja auch keiner - zumindest ich nicht. Aber die grundlegenden Sachen sollten stimmen, oder?

Wegen der Vibrationen hab ich VW jedes mal wieder eine Chance gegeben aber irgend wann sollte es doch mal in den Griff bekommen werden... Ich hab eigentlich noch 120tkm vor mir, mit dem Wagen...

Ich denke, wenn sie die Sache das nächste mal nicht in Griff bekommen, geht das Auto dann doch zurück. So leid mir das täte... Ich mag den Touran eigentlich sehr... Mal schauen...

Es langt,ich gebe mich geschlagen:-)

@Dark-Blue-V6 dein Auto ist ja die pure Katastrophe. Respekt das Du da noch so ruhig bleiben kannst, ich glaube ich würde meinen Händler zerlegen... wünschenswert für dich wäre ja: Montagsauto zurück und dann einen neuen zusammenstellen mit dem Du vielleicht mehr Glück hast.

Hi. Fahre seit fast 3 Jahren den Touran 2,0tdi 110PS DSG als Taxi. Habe jetzt über 260000km runter. 3.Reparaturen. 1. ) Sitzkissen Fahrersitz (130kg)- auf Garantie nach knapp 2 Jahren. 2.) Hupe- aber nur ein Horn von zweien. 3.) Jetzt zum Winteranfang war die Umwelzpumpe des Zuheizers defekt. Schlaf, dass größte Problem wenn man es so nennen darf sind innenseitig abgefahrene Reifen. Egal welches Herstellers. Spur und Sturz wurde bei VW auch schon 2x eingestellt. Soll wohl in der Toleranz gelegen haben. Das war alles- werde mir sicher nächstes Jahr wieder einen neuen Touran gönnen.

Zitat:

@mler270 schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:44:42 Uhr:


Hi. Fahre seit fast 3 Jahren den Touran 2,0tdi 110PS DSG als Taxi. Habe jetzt über 260000km runter. 3.Reparaturen. 1. ) Sitzkissen Fahrersitz (130kg)- auf Garantie nach knapp 2 Jahren. 2.) Hupe- aber nur ein Horn von zweien. 3.) Jetzt zum Winteranfang war die Umwelzpumpe des Zuheizers defekt. Schlaf, dass größte Problem wenn man es so nennen darf sind innenseitig abgefahrene Reifen. Egal welches Herstellers. Spur und Sturz wurde bei VW auch schon 2x eingestellt. Soll wohl in der Toleranz gelegen haben. Das war alles- werde mir sicher nächstes Jahr wieder einen neuen Touran gönnen.

Du hast aber noch den Vorgänger. Den Neuen gab es vor drei Jahren noch nicht.

Richtig.

Und die Umwälzpumpe hat der elektr. Zuheizer des neuen Modells auch nicht mehr.

Hab im Jan 1. Inspektion. Es heißt es wird ein Update für die Feststellbremse durchgeführt. Was war da nochmal?
Wird mein 5. Termin zum Thema Sprachverstärkung...

Der alte hatte einen Webasto Diesel Zuheizer

Der 5T1 hat serienmäßig elektrischen Zuheizer im Luftstrom

Aber gegen Aufpreis bestimmt eine Webasto mit elektrischer Umwälzpumpe

War letzte Woche zur ersten Inspektion haben nichts von einem Update gesagt
Oder machen die stilles Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen