Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Ich habe den ganzen Beitrag mit großem Interesse durchgelesen - ich denke an den neuen Touran, ich habe mir ihn angeschaut (keine Probefahrt noch) und er gefällt mir (und meiner Frau 🙂 ) wirklich sehr. Man sieht, dass Touran nicht besonders problematisch ist, obwohl manche Qualitätsprobleme sind komisch - wie z. B. die Spalte zwischen Karoserrieelemente, die nicht eben sind - das zeigt dass die Qualitätskontrolle sowohl bei VW als auch bei dem Verkäufer nicht gut funktioniert.
Ich stamme aus Polen - bei uns ist Touran nicht so populär als in Deutschland - Passat und Golf sind die Nummer 1. Und gerade nachdem ich das Passat Forum gelesen habe, fing ich an zu zweifeln, ob VW eine gute Wahl ist. Die Probleme, die man dort beschreibt, sind wirklich "unangenehm" und man kann Eindruck gewinnen, dass der neue Passat "unfertig" ist. Hoffentlich sieht es bei Touran besser aus...
Grüße aus Polen
Stefan
Ich lese hier auch schon lange mit.
Aber in Foren allgemein wird eh fast nur negatives geschrieben.
Ich glaube in allen Autoforen hier sind solche Aussagen vorhanden.
Das geht das ist schon kaputt.
Wenn es danach geht ist kein Auto perfekt.
Es gibt immer solche und solche.
Hatte mal nen Hinda Civic.
Da war 10 Jahre nur Auspuff Bremse Reifen.
Jetzt seit 5 Jahren nen Jazz.
Nur Seuche!!!
Klimakompressor im Arsch Airbagsteuergerät defekt. 2000€ Reparatur.
Ich freu mich auf unseren großen am Montag :-)
Zitat:
@jazzer2006 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:24:27 Uhr:
Ich lese hier auch schon lange mit.
Aber in Foren allgemein wird eh fast nur negatives geschrieben.
Das stimmt natürlich, das ist sinnlos "in meinem Auto ist heute nichts kaputt gegangen, es ist perfekt" zu schreiben 🙂 Trotztdem sind die Foren sehr hilfreich, weil man dort gerade sieht welche Probleme auftreten und ob sie die Einzelfälle sind oder nicht. Bei Passat Forum (wenigstens in Polen) klagen sich viele Leute z. B. über die Verarbeitungsprobleme, was wirklich merkwürdig ist, weil wenn man sich Passat in einem Autosalon anschaut, macht er einen wirklich guten Eindruck wenn es um Materialien und Qualität geht. Außerdem hat VW in letzten Jahren ein paar Konstruktions- und Qualitätsprobleme, deswegen ziehe ich ihn vorsichtig in Betracht.
Die Entscheidung ist umso mehr schwierig, weil im Allgemein gefällt mir Touran wirklich sehr - als ein Familienauto (2+2) scheint er einfach perfekt zu sein - der Hinterteil mit drei getrennten Sitzen, dem riesigen Raum und dem großen Kofferraum ist einfach toll. In zwei Wochen sollte ich solches Auto zum Test bekommen - dann werde ich die endgültige Entscheidung treffen.
Grüße
Stefan
Wir haben unsern "Pampersbomber" am Mittwoch abgeholen und sind total begeistert.
Die Kinder haben mega viel Platz hinten und er lässt sich einfach nur super fahren.
Wir sind total begeistert. Wir haben unsere Entscheidung nicht bereut.
Zitat:
@jazzer2006 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:24:27 Uhr:
Ich freu mich auf unseren großen am Montag :-)
Ähnliche Themen
Ich möchte nochmal kurz auf das Panoramadach zurückkommen. Hat jemand von euch schon mal ein Panoramadach über einen längeren Zeitraum gefahren (ca. 6 bis 10 Jahre) und irgendwelche nennenswerten Probleme mit Klappern oder so gehabt? Das hätte ich vielleicht neulich dazuschreiben sollen... Das Auto sollte nach Möglichkeit schon so um die 10 Jahre mitgehen...
Zitat:
@toto07 schrieb am 5. August 2016 um 13:12:08 Uhr:
...Hat jemand von euch schon mal ein Panoramadach über einen längeren Zeitraum gefahren... Das Auto sollte nach Möglichkeit schon so um die 10 Jahre mitgehen...
Schiebedächer können (bzw. werden) über kurz oder lang Probleme machen, das war schon vor 40 Jahren bei klassischen Stahlschiebdächern so und ist offensichtlich beim Panoramadach nicht anders.
Meine Erfahrungen bisher mit dem VW Panodach (welches meistens zu war/ist):
Sharan 7N -> 4 1/2 Jahre keine Probleme
Touran 5T -> nach 3 Monaten Dichtung rechts auf 30 cm Länge "rausgequetscht" (kein Wassereinfall allerdings bisher, Reparaturtermin mangels Ersatzteilverfügbarkeit erst im Sep.)
Eine 10 Jahresaussage zu machen halte ich für gewagt.
Mein persönlicher Tipp:
So toll ist das Ding nun auch nicht, lass es weg wenn das Auto 10 Jahre halten soll.
Gruesse
Ich habe einen Kollegen der eine gewisse Zeit in einer VW Werkstatt gearbeitet hat, er sagte Geräusche wären wesentlich häufiger das Problem als eindringendes Wasser.
Dem soll man auch wohl selber vorbeugen können, zumindest indem man die Abläufe hin und wieder kontrolliert. Auf abrutschende Schläuche kann ich natürlich weniger aufpassen. Google macht auch nicht so richtig schlau, man liest viel vom Tiguan 1 - Touran wird schon etwas schwieriger, zumindest in der Größenordnung des Tiguan.
Aber danke erstmal für deinen Beitrag. 🙂
Letztenendes ist es doch fast egal, ob ich ein Golf, Tiguan oder Passat Pannodach kontrolliere?
Der Aufbau und Pflege ist doch in etwa gleich!
Zitat:
@the_raceface schrieb am 5. August 2016 um 15:10:56 Uhr:
Letztenendes ist es doch fast egal, ob ich ein Golf, Tiguan oder Passat Pannodach kontrolliere?
Der Aufbau und Pflege ist doch in etwa gleich!
Mir geht es auch immer noch mehr um die Geräuschentwicklung. Und die ist scheinbar beim Tiguan 1 wesentlich ausgeprägter als beim Touran.
Moin, hat von euch jmd auch pfeifende Windgeräusche? Bei mir treten diese ab einer Geschwindigkeit von ca 120 kmh auf. Würde tippen das es von der Beifahrertür kommt. Hat jmd vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein zwei Wochen alter Touran 1.4 TSI macht dröhnende Geräusche beim Kurven fahren im 1./2. Gang ab fast vollem Lenkeinschlag. Das Autohaus meint, dass es an der elektronischen Lenkung liegt und normal sei.
War aber nicht von Anfang an, dann manchmal, jetzt permanent.
Im Stadtverkehr hört man es weniger, aber beim Anfahren Parkplatz usw.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Das Lenkgetriebe muss neu zentriert werden?
Dass heißt, dass es seine Lage geändert hat?
Hört sich nicht ganz ungefährlich an...
Zitat:
@Klinkmann schrieb am 7. August 2016 um 15:46:27 Uhr:
Moin, hat von euch jmd auch pfeifende Windgeräusche? Bei mir treten diese ab einer Geschwindigkeit von ca 120 kmh auf. Würde tippen das es von der Beifahrertür kommt. Hat jmd vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Lass mal die Spaltmaße kontrollieren und ggf. etwas einstellen. War bei meinem auch so. Angeliefert mit deutlich ersichtlichem Spalt und flott von unsrer Spenglerei korrigiert. War anscheinend keine große Hexerei.