Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Haben jetzt ca. 5000km. Mehrfach Starkregen. Alles dicht, nichts klappert. Ist bis jetzt das schönste Extra am ganzen Auto.

Haben jetzt ca. 2700km runter. Auto ist von April. Haben bis jetzt keinerlei Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.

Unseres macht Windgeräusche wenn es offen ist und ich fahre. Sollte ich damit mal zu VW?

Zitat:

@the_raceface schrieb am 27. Juli 2016 um 21:42:42 Uhr:


Unseres macht Windgeräusche wenn es offen ist und ich fahre. Sollte ich damit mal zu VW?

Ist das so wie: ich höre meinen Motor wenn er an ist?

Hab 9000km voll und nur 2-3 Bugs im Infotainment.
Neben meinen Golf 7, bisher meine besten Neuwagen was Mängelauftreten angeht. Für ein Auto aus dem ersten Produktionsjahr sehr gut. Deutliche Qualitätssteigerung bei VW erkennbar.

Ähnliche Themen

Zwar schon etwas älter, aber ich hatte bei mir mal nachgesehen wegen des von Dir beschriebenen Mangels; kann es sein, dass dort eine Art "Gummidichtung/Gummipuffer" fehlt?
Bei mir ist an allen 4 Griffen noch ein dünnes, schwarzes Gummipolster hinter den Griffen angebracht - ergo ist das bei mir eine Art Puffer zwischen Griff und Türe, damit eben nicht direkt der Kontakt zwischen Griff und Türe existiert.

Zitat:

@Daniel060722080411 schrieb am 14. Juli 2016 um 19:13:02 Uhr:


Heute zufällig gefunden: Rost und Lackabtragung am Türgriff hinten links. Scheint als hättet der Türgriff am Lack geschabt. Mir fehlen echt die Worte...

Also wenn das eine Qualitätssteigerung bei VW sein soll, dann Danke aber Nein Danke .
So viele kleine nervige Baustellen hatte ich noch nie in einem Neufahrzeug (zugegeben waren die anderen neuen nicht von Vw)

Zitat:

@joltcoke schrieb am 27. Juli 2016 um 12:14:04 Uhr:


Unseres klappert nicht und auch keine Windgeräusche. Sind allerdings erst 250 KM damit gefahren, Regen hat es bisher auch noch keinen abbekommen.

Gestern Gewitter und Wolkenbruch, alles dicht 😎

Nur positives hier und der eigene Wille... Ich glaube ich komme nicht ums Panoramadach drum zu. 😁
Ich habe nur etwas Sorge das doch irgendwann der Tag kommt wo ich die Ablagefächer in der Dachkonsole vermissen werde... 🙄

Mein Panoramadach ist auch dicht, mehrere Keller auf der Straße sind vollgelaufen, im Auto kein Tropfen. Klappe oben im Armaturenbrett klemmte anfangs, ließ sich aber leicht beheben.

Was hast du gegen das Klemmen unternommen?
Oder hast du die Werkstatt rangelassen?

Zitat:

@toto07 schrieb am 28. Juli 2016 um 15:26:32 Uhr:


Was hast du gegen das Klemmen unternommen?
Oder hast du die Werkstatt rangelassen?

Der Deckel ging nur mit "Gewalt" auf. Ich habe nur ein wenig mit der Nagenpfeile nachgeholfen. Nur weinig pfeilen, sonst geht er nicht mehr zu, oder bei Frost von allein auf. 10 bis 20x druckvoll an der Nase drüberstreifen hat bei mir super geholfen.

Geht das Fach im Winter von allein auf, kann man die zwei Gummidämpfernippel im Fach etwas rausziehen und die zwei Nasen - beim geöffnetem Fach - nach oben/zum Fahrer hin ziehen. Die Gumminippel bekommt man mit einem feinen Schraubenzieher leicht wieder rein.

Top, danke! 🙂

Ich hab nun bei mir seit heute das Abgaslämpchen durchweg am leuchten. Tdi 2.0. Als Lösungsvorschlag im Handbuch wird das aufsuchen einer Werkstatt empfohlen. Nur gut das ich morgen früh aus dem Urlaube nach Hause fahren wollte.. Hoffe die Sache geht morgen früh gut aus..

Schau mal in den Motorraum ob ein Marder zu Besuch war. Könnte einen Schlauch angeknabbert haben.

Motorkontrolleuchte hatte ich auch schon lichterloh leuchten gehabt - Ergebnis der Werkstattdiagnose: NOx Sensor der Abgasanlage defekt. 1.6 TDI bei 4000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen