Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

@duracell83 Das sind jetzt aber auch verschiedene Obstsorten...

So war heute beim freundlichen. Zufällig hat sich herausgestellt das es einen rückruf im airbagsteuer Gerät gibt. Der wird umprogrammiert und alles soll danach gut sein....

Hab nun auch schon 2 Mängel, die ich mir mal genauer anschaue in den nächsten Wochen, bevor ich zum Händler fahre.

Einerseits hab ich beim Kaltstart bei Leerlaufdrehzahl ein schlagendes Geräusch im Motorraum. Hab noch nicht nachgeschaut, was es sein könnte. Ist aber drehzahlabhängig und verschwindet schon direkt bei knapp über 800 rpm. Darunter schlägt es wie eine Unwucht. Bei warmen Motor ist es nicht mehr zu hören.

Das zweite ist schwer zu beschreiben. Hört sich wie ein Masseschleifen an und ist abhängig von der Gaspedalstellung. Ungedrückt unhörbar. Gibt man Gas oder Gasstöße kommt es immer wieder. Mit laufendem Radio ist es natürlich nicht zu hören 😉

Ein allgemeine Sache, die ich nach 1500km ein bisschen lästig finde, weil ich mich immer noch nicht drauf eingestellt habe, ist die Gangübersetzung. Wahrscheinlich kommt es mir nur so vor, aber ich finde den Übergang vom 1ten in den 2ten Gang zu groß. An vielen Stellen, an denen ich mit früheren Autos in den zweiten geschaltet habe, ruckelt es im Touran, wenn man nicht ordentlich Kupplung schleifen lässt. Ebenso an Stellen, wo man kurz hinrollt, kommt man im zweiten kaum vom Fleck und schaltet zwingend wieder in den ersten.

Hatte als letzten Schaltwagen einen OPC Corsa. Da waren die ersten 2 Gänge sehr kurz übersetzt (2te Gang ging bis 80). Das war super angenehm zu fahren. Hier hab ich (und ich sprech jetzt nur für mich) dauernd das Gefühl deutlich zu untertourig unterwegs zu sein. Vielleicht nur eine Gewohnheitssache.

Dann nimm die neue E-Klasse mit Automatik schrecklich, das Ding schaltet hin und her...

Ähnliche Themen

@sprousa Haben den 1.4er mit Handschaltung, muss dir Recht geben, beim Schalten vom 1. auf den 2. find ich die Übersetzung/den Abstand viel zu groß/lang, wenn man zu früh hochschaltet befindet man sich gefühlsmäßig wie in einem kurzen Turboloch.

Ja so empfinde ich das auch. Vor allem, wenn man schon versucht mal sparsam unterwegs zu sein, nervt es im Stadtverkehr. Am meisten insbesondere in situationen, in denen man im Verkehrsfluß langsam ausrollt und eigentlich im 2ten Gang weiterfährt statt zurück zu schalten. Ist mir neu im langsam rollenden Zustand in den ersten Gang zu schalten.

@sprousa Das geht einigermaßen, ich finde es beim Beschleunigen und Hochschalten vom 1. auf den 2. gewöhnungsbedürftig.

Mit mein Opel Astra h kann ich im 3. Gang ohne weiteres mit 20 km/ h fahren. Das würde mit Touren niemals funktionieren was mich jetzt aber nicht wirklich stört

Das ist in der Tat etwas schlecht übersetzt. Auch mir passierte es desöfteren, dass ich den Touran im 2ten bei Standgas abgewürgt habe. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt in den 1ten zu schalten und das klappt beim Touran dank der flutschigen Schaltung sehr gut. Mein aktueller Dienst-Sportsvan 1,0TSI dagegen bockt recht oft und lässt sich bei Weitem nicht so flauschig schalten.

Also mich nervt das er so früh in den zweiten schaltet beim dsg. Ich würde den ersten gern 300 Umdrehungen länger ausfahren.

Bei mir schaltet der auch in 2 als ob der Absterben möchte fand ich schon komisch...

Schlüssel wird neuer Dings nicht mehr Erkannt steht im KI...SOS ohne Funktion kam auch schon...Und komisch nach Kabel roch es auch mal...

Werde hier sicher Dauertester 😁

Zitat:

@Le_streets schrieb am 10. September 2018 um 20:07:33 Uhr:


Also mich nervt das er so früh in den zweiten schaltet beim dsg. Ich würde den ersten gern 300 Umdrehungen länger ausfahren.

Beim DSG DQ200 ist der 1. nur ein Anrollgang.
Deswegen ist es ja auch kein echtes 7 Gang Getriebe.

Hatte ja auch drei Mängel die wurden heute behoben.
Gummidichtung außen links an der WSS wurde ausgetauscht.
Halter für Sicherheitsgurt links 3. Reihe wurde repariert.
Und die dritte Sache hat mich 50 Euro gekostet... Der rechte Sitz ließ sich nicht mehr für den Einstieg nach hinten entriegeln. Es war aber nichts kaputt, sondern ein kleiner Tabletstift war in die Mechanik gerutscht.... Blöd gelaufen...

War vor 1 woche beim freundlichen weil die Beifahrer scheibe zu langsam rauf gegangen ist. Dies wurde behoben, nun aber geht die wieder schwergängig. Ist zwar jetzt kein weltuntergang aber nervig. Ich lass das jetzt so und falls es schlimmer wird lasse ich einen neuen motor verbauen.....

Update:

- neues Display wurde eingebaut. Dabei wurde aber die Blende ums Radio leicht beschädigt.. Ich habe es reklamiert.. Sie wird nun auch getauscht..
- ich habe noch sehr laute Bremsgeräusche und Vibrationen beim Bremsen reklamiert... Der Freundlicher wollte wohl sie nur abschleifen / abdrehen.. Er hat aber die Bremsscheiben und Klötze gewechselt.. nun ist Ruhe beim Bremsen (25000km).

Deine Antwort
Ähnliche Themen