Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )

Hey,

ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.

Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.

Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:

Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.

Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie

" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "

Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.

Preis ist Angebot und Nachfrage.

Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.

Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.

Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "

Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.

Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.

Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.

Sorry ... bemerke ich immer mehr ...

Auch MB Händler sind nicht die Besten:

MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "

Fazit:

Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.

MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !

Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!

Bedenkt bitte:

Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.

Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.

Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.

Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.

699 weitere Antworten
699 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ja, wieso sollte ich immer handeln wollen wenn ich zu einem für mich akzeptablen Preis genau das Produkt bekomme was ich will ? Genau dieses Rabattgeficke sorgt doch dafür dass die Wagen erstmal satt hoch eingepreist werden damit Luft nach unten ist.

Ich hasse die Leute die meinen sie können einen auf ihren Wunschpreis handeln, die werden gleich abgewatscht. Es kommt ja keiner und guckt sich einen Wagen an weil der ihm nicht gefällt. Und wenn der Preis viel zu hoch wäre, dann würde ihn auch keiner ansehen kommen.

Also hat der Verkäufer Narrenfreiheit? Kann einen unverschämt hohen Preis verlangen und ich als Käufer habe gefälligst den überhöhten Preis zu zahlen,weil handeln auf einen gerechtfertigten preis ja so böööööse ist,gelle?

Dumm nur, das die Leute mit den überhöhten Preisen die Autos nicht verkaufen.Wie gesagt, von den Autos,die dort unter Teuer bei meiner Wunschkonfigaration geführt werden, sind in 2 Monaten nicht 1 einziger verkauft worden.

Der unter "Preis OK" (wobei das eher ein guter Preis war) wurde binnen 1 Woche verkauft mit mehreren Interessenten noch auf Warteliste.

Wenn die Leute ihr Auto verkaufen wollen, sollten sie einen Praxisgerechten Preis nehmen. Ansonsten steht das Auto halt 568 Tage zum verkauf ohne das es verkauft wird, wie bei dem einen "Teuer" Fahrzeug.

Und genauso wie der Verkäufer einen Phantasiepreis aufrufen kann, kann ich ihm einen fairen Preis nach Werttabelle nennen ohne der Bösewicht zu sein.

Er muss es ja nicht dafür hergeben. Er kann auch weiterhin noch Monate auf seinem Wagen sitzen bleiben.Hat aber weder er noch ich was davon.

Ich habe auch einen Wagen recht teuer zum Verkauf stehen
Wer aber genau so etwas sucht findet nur eine Handvoll die zum Verkauf stehen

Das ist mir aber vollkommen wurscht wie andere darüber denken.Ich habe einen garantierten Rückkaufspreis in 3/2015 beim Händler.Dann fahr ich ihn halt noch so lange und stelle ihn dort ab.
Der Verkauspreis ist außerdem auf der Grundlage vom Rückkaufspreis errechnet worden.
Ich werde nicht zuzahlen damit ich ihn jetzt los werde

Wir haben freie Marktwirtschaft,da muß sich niemand über Preise aufregen 😉 Einfach den biligen nehmen

Es ist dein gutes Recht den Preis den du zahlen möchtest zu nennen,bekommst dann halt eine passende Antwort,oder eben manchmal überhaupt keine

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Also hat der Verkäufer Narrenfreiheit? Kann einen unverschämt hohen Preis verlangen und ich als Käufer habe gefälligst den überhöhten Preis zu zahlen,weil handeln auf einen gerechtfertigten preis ja so böööööse ist,gelle?

Dumm nur, das die Leute mit den überhöhten Preisen die Autos nicht verkaufen.Wie gesagt, von den Autos,die dort unter Teuer bei meiner Wunschkonfigaration geführt werden, sind in 2 Monaten nicht 1 einziger verkauft worden.

Der unter "Preis OK" (wobei das eher ein guter Preis war) wurde binnen 1 Woche verkauft mit mehreren Interessenten noch auf Warteliste.

Wenn die Leute ihr Auto verkaufen wollen, sollten sie einen Praxisgerechten Preis nehmen. Ansonsten steht das Auto halt 568 Tage zum verkauf ohne das es verkauft wird, wie bei dem einen "Teuer" Fahrzeug.

Und genauso wie der Verkäufer einen Phantasiepreis aufrufen kann, kann ich ihm einen fairen Preis nach Werttabelle nennen ohne der Bösewicht zu sein.

Er muss es ja nicht dafür hergeben. Er kann auch weiterhin noch Monate auf seinem Wagen sitzen bleiben.Hat aber weder er noch ich was davon.

Wieso Narrenfreiheit ? Er hat allgemein Freiheit seinen Preis zu bestimmen. Du kannst auch gerne anrufen und versuchen einen absurd tiefen Preis zu vereinbaren. Ist halt reine Zeitverschwendung. Verstehe deine Aussage nicht wirklich.

Was du aber machst ist bei einem Auto anrufen das einen "überhöhten Preis" hat. Somit ohnehin nicht in deiner Price-Range liegt. Warum rufst du überhaupt an und gehst jemandem auf den Sack obwohl du weder die Kohle hast noch den Betrag zu zahlen bereit bist sondern noch massiv nachverhandeln willst ?

Jemand der mich anruft und gleich mal behauptet "ist zu teuer, geh mit dem Preis runter" würde ich auch direkt abwatschen. Das will begründet werden, einfach nur weniger zahlen wollen weil man halt gerne das so hätte ist halt nicht drin. Da müssen echte Argumente her, und die hast du nicht bis du den Wagen live gesehen hast. Den Zustand kannst du ja nicht beurteilen ggü. einem vergleichbaren evtl. billigeren Fahrzeug.

Wie lange ich einen Wagen einstelle und zu welchem Preis ist doch mir als Verkäufer selbst überlassen. Wenn ich die Zeit habe kann ich so vielleicht meinen Wunschpreis erzielen, auch wenn dieser 2k über einem "guten Preis" liegt. Das ist ja nicht dein Problem. Du kannst das akzeptieren oder es lassen. Sich aber drüber beschweren ist doch schon etwas lächerlich. Ist die Not groß genug fällt jeder Wagen sicher auch im Preis.

Und wo habe ich geschrieben,das ich den Autokäufer angerufen habe und direkt gesagt habe,das das Auto zu teuer ist?

Bei mir gehen die ja nicht mal ans Telefon,selbst bei Autos, wo der Preis OK ist 😁
Aber den mit dem zu teuren Auto habe ich einmal erreicht und erst mal die normalen Fragen gestellt und nicht einmal was vom Preis erwähnt.

Ausserdem habe ich mich nie über den Preis beschwert,sondern darum,das die ganzen Privatverkäufer
einfach nicht ans Telefon gehen.

Den obigen habe ich einmal erreicht und auf 2 weitere Anrufe + SMS reagiert er mal wieder nicht.

Darüber habe ich mich beschwert.

Das der Preis zu hoch ist, darüber habe ich mich nicht beschwert. Das ist dem sein Problem, denn verkaufen wird er das Auto für den Preis eh nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Ausserdem habe ich mich nie über den Preis beschwert,sondern darum,das die ganzen Privatverkäufer
einfach nicht ans Telefon gehen.

Den obigen habe ich einmal erreicht und auf 2 weitere Anrufe + SMS reagiert er mal wieder nicht.

Darüber habe ich mich beschwert.

Warum?

Es ist die Freiheit des Verkäufers wann und ob er erreichbar ist oder nicht.

Du musst ja da nicht aufrufen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Den obigen habe ich einmal erreicht und auf 2 weitere Anrufe + SMS reagiert er mal wieder nicht.

Darüber habe ich mich beschwert.

Dann schreib doch eine Mail ?

Scheinen ja einige hier das bevorzugt als Kommunikationsmedium nutzen zu wollen. Wäre mir persönlich auch lieber als zu jeder Unzeit von irgendwelchen Molukken angelabert zu werden.

Wer wirklich Interesse hat kann auch einen Dreizeiler formulieren, wer nur über den Preis gehen will wird wohl am Liebsten direkt anrufen und aggressiv in die "Verhandlung" einsteigen wollen.

Sollte dann keiner reagieren musst du halt die Konsequenzen für dich ziehen und nicht von Privat sondern einem Händler kaufen - der dürfte immer Zeit für dich haben, ist dafür nicht der Billigste. Man kann halt nicht immer alles haben.

Ich habe übrigens schon oft erlebt, daß Kaufinteressenten mit eingeschalteter Rufnummernunterdrückung angerufen haben. Damit machen sie es dem Verkäufer unmöglich, zurückzurufen, wenn er nicht schnell genug ans Telefon gekommen ist.

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die eine Kontaktaufnahme unnötig erschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life

... von irgendwelchen Molukken angelabert zu werden.

Was ist das für eine Ausdrucksweise?

Ist das eine Anrede für andere Menschen?

Das sind mit ja die Liebsten...

Auf diese arabische Handelskultur kann ich persönlich sehr gut verzichten. "Teppisch kost 1000, du meine Freund (nie vorher gesehen) isch mach Sonderspezialpreis 100" - "ich geb 30" ok und dann wird man immer noch beschissen 😉
Das hat mit solider Handelspartnerschaft rein gar nichts zu tun, da fühle ich mich nur beleidigt, da man erst einmal austestet, wie blöde ich bin.
Autos kaufe ich, wenn mir der Preis fair erscheint, dann handele ich nicht nach - erwarte aber, dass der Wagen exakt dem Inserat entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Dimmelmeyr


Auf diese arabische Handelskultur kann ich persönlich sehr gut verzichten. "Teppisch kost 1000, du meine Freund (nie vorher gesehen) isch mach Sonderspezialpreis 100" - "ich geb 30" ok und dann wird man immer noch beschissen 😉
Das hat mit solider Handelspartnerschaft rein gar nichts zu tun, da fühle ich mich nur beleidigt, da man erst einmal austestet, wie blöde ich bin.
Autos kaufe ich, wenn mir der Preis fair erscheint, dann handele ich nicht nach - erwarte aber, dass der Wagen exakt dem Inserat entspricht.

So siehts aus, so gehts den meisten. Beim Aldi, C&A handeln die Ali Menschen ja auch nicht rum.

Für die die gerne Handeln, macht das mal bei eurem Dönerfritzen, dann ist schnell schluß mit lustig😉

Was mir beim "handeln" in letzter Zeit sauer aufstösst ist Folgendes:

Ich habe einen Wagen, dessen marktgerechter Preis bei Privatverkauf meinetwegen 12.000 Euro ist. Viel drunter würde ich ihn auch nicht verkaufen wollen. Da sich heutzutage jeder betrogen fühlt, wenn er nicht mindestens 10% runterhandeln kann (egal wie günstig das Angebot schon ist) inseriere ich ihn mit irgendwas zwischen 13.000 und 13.500.

Nun meldet sich ein Interessent und bietet mir zunächst einen Betrag in der Größenordnung von 10.500 bis 11.000. An sich schon eine deutliche Diskrepanz, aber der Mittelwert wäre durchaus noch ein fairer Preis auf den man sich einigen könnte. Also wird ein Termin gemacht.

Das Auto ist objektiv mängelfrei. Doch die Feilscherei die nun einsetzt geht in eine falsche Richtung. Der Interessent will von seinem ursprünglichen Angebot nichts mehr wissen und findet plötzlich dass die Reifen mit 6mm Restprofil schon so gut wie erneuerungsbedürftig sind und findet Dellen und Lackschäden die nur er sieht. Außerdem meint er dass der Wagen "irgendwie schwammig fährt" und überhaupt wären die in Aussicht gestellten 11.000 nur gerechtfertigt gewesen, wenn der fünf Jahre alte Wagen mit einem ehemaligen Neupreis von 40.000 Euro absoluten Neuwagenzustand aufweisen würde.
So mängelbehaftet wie er sich nun präsentiert, zahlt er nicht mehr als 9.000 (um dann vielleicht unter lautem Wehklagen noch auf 9.500 zu gehen.

Das ist die Taktik von schmierigen Schotterplatzhändlern, die sich mittlerweile auch viele Privatkäufer zu eigen gemacht haben.

Und genau das ist der Grund, warum ich als Verkäufer keine Termine mit Leuten mache, die von Anfang an einen deutlich niedigeren Preis als den von mir geforderten bieten. Früher bedeutete "verhandeln" dass man sich irgendwo in der Mitte einigte. Heute läuft es oft darauf hinaus, dass man vom ersten Gebot des Interessenten nochmals 20% abziehen muss, um auf den Betrag zu kommen den er wirklich zu zahlen bereit ist.

Dafür ist mir meine Zeit nun zu schade, denn wenn ich mit diesem Preis einverstanden wäre, würde ich den Wagen schnell und ohne Risiko an einen professionellen Aufkäufer verramschen.

Allerdings hat man von jener Sorte Käufer tatsächlich meist mehrere auf der Matte stehen, bis einer kommt der zu einem realistischen Preis kauft.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350



Was ist das für eine Ausdrucksweise?
Ist das eine Anrede für andere Menschen?

Das sind mit ja die Liebsten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Molukken

Ganz normale Ausdrucksweise. Fällt es dir schwer dich Deutsch auszudrücken ? Das sind mir ja die Liebsten. Pseudo-Gutmenschen die in der Hauptsache mal nörgeln, aber keinen Plan haben worüber eigentlich. 😁

PS: als Schimpfwort könnte mans nur dann vielleicht auslegen wenn ich Molukker gesagt hätte. Hab ich aber nicht. 😉

Immer dieses Kleinkarierten...
Mach dich hier nicht zur Lachnummer!
Wir beide wissen wie es gemeint war!

Ja. In der Schweiz gibt es auch Bimbosan zu kaufen. Da hätte ich in Deutschland wahrscheinlich gleich ne Anzeige am Hals.

Zitat:

Das Auto ist objektiv mängelfrei. Doch die Feilscherei die nun einsetzt geht in eine falsche Richtung. Der Interessent will von seinem ursprünglichen Angebot nichts mehr wissen und findet plötzlich dass die Reifen mit 6mm Restprofil schon so gut wie erneuerungsbedürftig sind und findet Dellen und Lackschäden die nur er sieht. Außerdem meint er dass der Wagen "irgendwie schwammig fährt" und überhaupt wären die in Aussicht gestellten 11.000 nur gerechtfertigt gewesen, wenn der fünf Jahre alte Wagen mit einem ehemaligen Neupreis von 40.000 Euro absoluten Neuwagenzustand aufweisen würde.

Kann ich genau so bestätigen. Mein Inserat wurde bei der Besichtigung auch mal gleich 30% heruntergesetzt (preislich), obwohl das Fahrzeug schon äußerst preiswert eingestellt wurde. Dieses ewige Rumsuchen nach Fehlern die keine sind, kotzt mich einfach nur an. Wunschvorstellung war, daß alle älteren Teile ohne Grund ausgetauscht werden, so progressiv selektiv.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Immer dieses Kleinkarierten...
Mach dich hier nicht zur Lachnummer!
Wir beide wissen wie es gemeint war!

Du bist hier doch die kleinkarierte Lachnummer. 😁

Nächstes mal vorm Losbrüllen halt erst informieren. Ich kann nix dafür wenn du in einer Blase aus falscher Political Correctness lebst und jegliches Wort gleich als Schimpfwort umdeutest.

Ähnliche Themen