Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )
Hey,
ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.
Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.
Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:
Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.
Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie
" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "
Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.
Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.
Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "
Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.
Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.
Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.
Sorry ... bemerke ich immer mehr ...
Auch MB Händler sind nicht die Besten:
MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "
Fazit:
Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.
MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !
Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!
Bedenkt bitte:
Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.
Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.
Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.
Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.
699 Antworten
Vergleichsfahrzeug raus suchen bei einem Händler..auf Garantie, Tausch Verschleissteile hin weisen und versuchen vernünftig zu argumentieren..aber Leute die preislich jenseits von gut und böse sind..wird das nicht beeindrucken.
Wobei in meinem Fall der Verkäufer das Auto auch nur so hoch angesetzt hat, weil er das Auto erst Mitte April abgeben kann.
Wenn man es dann ca 2 Monate vorher einstellt, warum dann nicht einen überhöhten Preis verlangen und zu hoffen,das sich ein Dummer findet?
Das könnte das Motto gewesen sein.
Wenn aber dann Mitte April der Preis nicht wirklich sinkt, dann wird es wohl noch paar Monate da stehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Letsche Preis Sachen, ja die sind wirklich schlimm 😁Aber ich suche auch aktuell einen Kompaktwagen mit 3 Liter Motor und teilweise ist es wirklich eigenartig, wieviel manche Leute für ihr Auto haben wollen. Das steht dann seit über 100+ Tagen zum Verkauf.
Bei Autouncle werden die unter "Teuer" geführt. Wie genau die Bewertung ist,weiß ich nicht, aber sooooviel Plan muss man nicht haben um zu erkennen,das die Autouncle Bewertung deutlich näher am Wert des Autos ist,als die Preisvorstellung des Verkäufers.
Wenn ein Privatmann ein bald 6 Jahre alten Kompakten mit großen 6 Zylinderbenziner mit 80t km ohne Navi für 18500 rein setzt und Autouncle gibt 16000 an, ist für mich 15-15500 ein angemessener Preis, wenn alles in Ordnung ist am Auto.
Aber doch nicht 18500.
Und wie soll man bei der Summe denn einen brauchbaren Preis nennen,um nicht wie der "Ali,letzter Preis" zu klingen?Oder gleich abhaken?
Gleiche Auto mit quasi selben Kilometerstand,Baujahr, aber mit 1 Jahr Händlergarantie und locker 7-8t Euro mehr an Extras drin, wurde vom Händler mit 17800 angeboten und war ruckzuck weg.
Wenn laut Bewertung 16k ein guter Preis wären, warum musst du dann 15-15.5 machen ? Keine Kohle in der Tasche ? Such dir halt ein Auto das du dir leisten kannst statt zu erwarten dass sich andere an deine Preisvorstellung anpassen müssen.
Wenn ein Auto im Top-Zustand ist und der Preis auch angemessen muss nicht immer nachgetreten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wenn laut Bewertung 16k ein guter Preis wären, warum musst du dann 15-15.5 machen ? Keine Kohle in der Tasche ? Such dir halt ein Auto das du dir leisten kannst statt zu erwarten dass sich andere an deine Preisvorstellung anpassen müssen.Wenn ein Auto im Top-Zustand ist und der Preis auch angemessen muss nicht immer nachgetreten werden.
Die Frage ist auch wie genau diese Seite den Preis ermittelt. Habe gerade Meinen durchrechnen lassen, könnte hinkommen. Aber was mir als Erstes aufgefallen ist ist die sehr grobe Einteilung des Fahrzeugalters, macht ja durchaus was aus ob die EZ im Januar oder Dezember eines Jahres war.
Dazu kommt das die Preise sich in den Regionen Deutschlands sehr deutlich unterscheiden können. Was zB im Norden zu teuer ist könnte im Süden ein Durchschnittspreis sein.
Aber mal davon abgesehen, wenn ein Auto überdurchschnittlich gut gepflegt wurde und nach 6 Jahren wie neu dasteht und zb die Inspektion gerade gemacht wurde, Bremsen und Reifen neu sind und keine Komponenten aus der Billigkiste können 1500-2000€ über dem Preis den eine Internetseite mit ein paar sparsamen Angaben ermittelt immer noch angemessen sein. Vielleicht Angemessener als 15000€ wenn man hinterher noch ein paar Tausender reinstecken muß.
Ein Kollege hat bis vor Jahren immer Autos gekauft die preislich am unteren Ende der Listen standen und sich dann aufgeregt das Er immer nach kurzer Zeit Ärger und Reparaturen hatte. Seit Er mehr auf die Qualität als auf den Preis achtet hat Er kaum noch Probleme. Der Aktuelle war am oberen Ende der ganzen Bewertungslisten, aber Farbe & Ausstattung exakt was Er wollte, Inspektion & Zahnriemen Neu plus neue Alus und Reifen der oberen Preisklasse. Der Verkäufer erklärte Ihm das Er noch selten Probleme mit den Preisen seiner Autos hatte, die Gattung letzter Preis meldet sich gar nicht erst und von den Wenigen die sich melden und das Auto anschauen halten die Meisten den Preis für ok, gemessen am jeweiligen Auto. Ist aber halt ein Verkäufer der die Autos in technisch & optisch einwandfreiem Zustand verkauft und entsprechend Investiert und dieses Geld will Er halt auch wieder reinbekommen.
Aber bei solchen Fahrzeugen dürften die ganzen auf Statistik basierenden Programme versagen.
Ähnliche Themen
Positive Dinge kann man ja inkl. realistischer Kosten aufführen. Jeder vernünftige Käufer wird das honorieren.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wenn laut Bewertung 16k ein guter Preis wären, warum musst du dann 15-15.5 machen ? Keine Kohle in der Tasche ? Such dir halt ein Auto das du dir leisten kannst statt zu erwarten dass sich andere an deine Preisvorstellung anpassen müssen.Wenn ein Auto im Top-Zustand ist und der Preis auch angemessen muss nicht immer nachgetreten werden.
16k bedeutet "Preis ist OK" (bei Autouncle), 15k wären da wohl "Guter Preis" und zB 14k "Super Preis"
Warum sollte ich bei einem 16k Preis genau 16 bezahlen und nicht versuchen auf 15-15,5 zu handeln?
Mache ich beim Autokauf beim Händler genauso. Oder zahlt jemand von euch exakt den Preis, den der Händler aufruft??
Mit 0% Rabatt ein Auto kaufen??
Wer mag, bitte.
Aber wetten,das der Besitzer des Fahrzeuges das Auto auch nicht mit 0% Rabatt gekauft hat?
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Mache ich beim Autokauf beim Händler genauso. Oder zahlt jemand von euch exakt den Preis, den der Händler aufruft??Mit 0% Rabatt ein Auto kaufen??
Wer mag, bitte.
Händler nicht, aber von einer Privatperson, ja.
Der wollte nicht mit sich handeln lassen, was aber ok war, da der Startpreis absolut fair war für den Wagen. Daher hab ich den dann auch gekauft. 😉
Ist natürlich klar, je besser der Preis, um so weniger versucht man den preis noch zu drücken,wenn man kein Arsch ist 😁
Wenn er das Auto 16k Auto für 13 anbietet, kann ich nicht mit 11k kommen.
12500 könnte man mal anfragen, geht er drauf ein, um so besser, wenn nein, auch nicht schlimm,weil Preis ja schon klasse ist.
Aber bei 16k auf 15-15,5 zu handeln halte ich absolut für in Ordnung.
Das wäre stinknormales Autohandeln, was sich im fairen Rahmen verhält.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Mache ich beim Autokauf beim Händler genauso. Oder zahlt jemand von euch exakt den Preis, den der Händler aufruft??Mit 0% Rabatt ein Auto kaufen??
Wer mag, bitte.Aber wetten,das der Besitzer des Fahrzeuges das Auto auch nicht mit 0% Rabatt gekauft hat?
Ja, wieso sollte ich immer handeln wollen wenn ich zu einem für mich akzeptablen Preis genau das Produkt bekomme was ich will ? Genau dieses Rabattgeficke sorgt doch dafür dass die Wagen erstmal satt hoch eingepreist werden damit Luft nach unten ist.
Ich hasse die Leute die meinen sie können einen auf ihren Wunschpreis handeln, die werden gleich abgewatscht. Es kommt ja keiner und guckt sich einen Wagen an weil der ihm nicht gefällt. Und wenn der Preis viel zu hoch wäre, dann würde ihn auch keiner ansehen kommen.
Warum also immer herkommen, eigentlich genau das sehen was man will zu einem fairen Preis und dann denken man muss noch was rausschinden ? Äääätzend ohne Ende. Führt dazu dass ich den Wagen halt nicht mehr für faire 12k reinstelle sondern für 15-16k, dann kannst du dich ach so zufrieden fühlen wenn du mich um 3k drückst auf 13k, aber am Ende trotzdem 1k mehr drauflegst als ich eigentlich verlangt hätte wenn du nicht hättest handeln wollen.
Das Problem ist hausgemacht.
Bekommt man doch von den Medien eingeimpft...IHR MÜSST HANDELN!!!
Das man sich damit ins eigene Bein schiesst sollte klar sein.
@third life
Hallo,
das worüber duuuu dich aufregst mit ach so "Ääääääätzend" ist genau das Problem, daß ich als Autokäufer genau weiß, daß die meisten Autos zu hoch gepreist sind und was bleibt mir dann nur übrig?????????
Geeeenauuuuuuu: Handeln und feilschen und siehe da . . . !!!!
Daß viele Deutsche ein Problem mit dem Handeln haben, ist im Grunde genommen ein kulturelles Problem bzw. ein Problem der Mentalität und kein Problem der Medien. Schließlich bestand dieses Problem schon zu Zeiten, als es die Medien, wie wir sie heute kennen, überhaupt noch nicht gab.
Wer öfters einmal in anderen Kulturkreisen verkehrt, dem fällt dies besonders deutlich auf.
Dazu reicht schon ein Pauschalurlaub in die Türkei aus 😉 Spätestens beim zweiten Teppichhändler sollte man handeln.
Es gibt ein Sprichwort : Lacht der Teppichhändler nach dem Verkauf, so hat er dich total beschissen, beschimpft er dich aufs übelste war der Kauf für beide ein gutes Geschäft.
Also ich stelle mir einen Autokauf anders vor als dem Gegenüber keinen Rappen übrig zu lassen und danach aufs Übelste beschimpft zu werden. 😁
Es ist eben ein Geben und nehmen. Beim letzten Autoverkauf hab ich 500 nachgelassen, handeln wollte er um 1500. Hab ihm dann gesagt wenn er nicht mehr Geld hat ist er halt der falsche Kunde fürs Auto. Das hat ihm nicht gefallen, gezahlt hat er dann doch.
Meine Schmerzgrenze ist da schnell erreicht, wenn ich ein Auto verkaufe dann in super Zustand, Scheckheftgepflegt mit allen Inspektionen und Wartungen ordnungsgemäß erfüllt. Dementsprechend ist der Preis. Nicht zu hoch, nicht zu tief - eben fair.
Ein anständiger Käufer sollte das honorieren können. Wer da noch gross handelt sieht schnell unseriös aus. Schliesslich wissen ja beide: der Wagen ist es wert. Sonst wäre der Käufer garnicht aufgetaucht 😉
Was man im Übrigen auch nicht vergessen sollte ist die Tatsache, dass man ja zig Möglichkeiten hat heute im Netz zu vergleichen und Vergleichspreise bei DAT einholen kann. Das Argument "ich muss ja runterhandeln weil der Preis eh sicher zu hoch ist" zieht also absolut nicht.
Man kann Laufleistungen, Ausstattung und Motorisierung sehr genau eingrenzen und sieht was ist der Wagen wirklich wert. Die meisten Leute begehen aber den Fehler einen Wagen weit über ihrem Budget zu begehren und tauchen dann mit unrealistischen Vorstellungen auf und wollen handeln damit der Wagen noch ins Budget passt.
Das ist das eigentliche Problem, weniger die Leute mit angeblich viel zu teuren Autos. Diese sind kein Problem im eigentlichen Sinne, man sieht ja dass es zu teuer ist anhand von Vergleichspreisen und meldet sich garnicht erst bei diesen (oder man meldet sich in seriösem Stile und fragt nach warum der Wagen soviel Wert sein soll - vielleicht hats ja nen Grund ?).
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dazu reicht schon ein Pauschalurlaub in die Türkei aus 😉 Spätestens beim zweiten Teppichhändler sollte man handeln.Es gibt ein Sprichwort : Lacht der Teppichhändler nach dem Verkauf, so hat er dich total beschissen, beschimpft er dich aufs übelste war der Kauf für beide ein gutes Geschäft.
Der Wert eines Autos ist aber leichter zu vergleichen als Basar Ramsch...Äpfel und Birnen.