Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )

Hey,

ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.

Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.

Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:

Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.

Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie

" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "

Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.

Preis ist Angebot und Nachfrage.

Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.

Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.

Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "

Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.

Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.

Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.

Sorry ... bemerke ich immer mehr ...

Auch MB Händler sind nicht die Besten:

MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "

Fazit:

Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.

MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !

Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!

Bedenkt bitte:

Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.

Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.

Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.

Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.

699 weitere Antworten
699 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Was mir beim "handeln" in letzter Zeit sauer aufstösst ist Folgendes:

Ich habe einen Wagen, dessen marktgerechter Preis bei Privatverkauf meinetwegen 12.000 Euro ist. Viel drunter würde ich ihn auch nicht verkaufen wollen. Da sich heutzutage jeder betrogen fühlt, wenn er nicht mindestens 10% runterhandeln kann (egal wie günstig das Angebot schon ist) inseriere ich ihn mit irgendwas zwischen 13.000 und 13.500.

Nun meldet sich ein Interessent und bietet mir zunächst einen Betrag in der Größenordnung von 10.500 bis 11.000. An sich schon eine deutliche Diskrepanz, aber der Mittelwert wäre durchaus noch ein fairer Preis auf den man sich einigen könnte. Also wird ein Termin gemacht.

Das Auto ist objektiv mängelfrei. Doch die Feilscherei die nun einsetzt geht in eine falsche Richtung. Der Interessent will von seinem ursprünglichen Angebot nichts mehr wissen und findet plötzlich dass die Reifen mit 6mm Restprofil schon so gut wie erneuerungsbedürftig sind und findet Dellen und Lackschäden die nur er sieht. Außerdem meint er dass der Wagen "irgendwie schwammig fährt" und überhaupt wären die in Aussicht gestellten 11.000 nur gerechtfertigt gewesen, wenn der fünf Jahre alte Wagen mit einem ehemaligen Neupreis von 40.000 Euro absoluten Neuwagenzustand aufweisen würde.
So mängelbehaftet wie er sich nun präsentiert, zahlt er nicht mehr als 9.000 (um dann vielleicht unter lautem Wehklagen noch auf 9.500 zu gehen.

Das ist die Taktik von schmierigen Schotterplatzhändlern, die sich mittlerweile auch viele Privatkäufer zu eigen gemacht haben.

Und genau das ist der Grund, warum ich als Verkäufer keine Termine mit Leuten mache, die von Anfang an einen deutlich niedigeren Preis als den von mir geforderten bieten. Früher bedeutete "verhandeln" dass man sich irgendwo in der Mitte einigte. Heute läuft es oft darauf hinaus, dass man vom ersten Gebot des Interessenten nochmals 20% abziehen muss, um auf den Betrag zu kommen den er wirklich zu zahlen bereit ist.

Dafür ist mir meine Zeit nun zu schade, denn wenn ich mit diesem Preis einverstanden wäre, würde ich den Wagen schnell und ohne Risiko an einen professionellen Aufkäufer verramschen.

Allerdings hat man von jener Sorte Käufer tatsächlich meist mehrere auf der Matte stehen, bis einer kommt der zu einem realistischen Preis kauft.

Selbst Schuld! Du hast von dir auf andere geschlossen 🙂 

Wenn einer von 10500-11000€ redet dann will er das niemals zahlen sondern hofft live was zu finden um den Preis zu drücken. 

Verschenkte Zeit und PF - bevor ich eine PF machen würde, müsste er mir die 13000€ auf den Tisch legen. Kann er das nicht, weil er nur 10k dabei hat erledigt sich auch die PF.

Ihr müsst lernen, dass ihr der Führer des Prozesses seid und nicht der Käufer. Er kommt ja zu euch, weil er was kaufen möchte. Würde ihn der Preis abschrecken und das Auto nicht gefallen würde er doch nicht kommen. Wenn einer 500km fährt, dann geht er normalerweisen nicht mit leeren Händen nach Hause.

Ohne dir oder jemand anderen böses zu wollen, nicht jeder ist für den Vertrieb geboren worden! 

Third irgendwas, Du hast mich schon verstanden!

Junge junge junge...sterben "die" denn nie aus??!!

Also ich habe bzw. musste in den letzten 5 Jahren 3 Autos unterschiedlicher Preislagen verkaufen und es gab da überhaupt keine Probleme. Es handelte sich um folgende Fahrzeuge:

1) 20 Jahre alter Daimler 200 D mit Rost, abgelaufenen TÜV, defekter Heizung, Riss in der Frontscheibe und defekter ZV. Motor + Getriebe waren aber natürlich ok, Kilometerstand 270 Tkm. Hier war klar, das es maximal 500 Euro gibt laut Mobile.de. Inseriert für 800 Euro, verkauft für 500 Euro an Export von Ali. Verkauf innerhalb 1 Woche.

2) Polo 6N von 1998 mit nur 65 Tkm und sehr gepflegt, aber null Ausstattung und TÜV nur noch 6 Monate. Exemplare mit mehr Ausstattung lagen damals bei rund 3300 - 3800 Euro. Habe für 2950 Euro inseriert. Die ersten Tage kam nix. Nach ca. 1 Woche meldete sich ein Interessent, der der Auto ohne zu handeln für den Preis gekauft hat. Es handelte sich um einen Deutschen, der das Fahrzeug seinem Sohn zum 18. Geburtstag geschenkt hat.

3) Opel Vectra C 3,5 Jahre alt von Opa, nur 8.000 km gelaufen, Garage, Neuwagenzustand. Auch hier war klar, dass es eben max. 50% des Neuwagenpreises geben würde, da der Vectra extrem unbeliebt bei Käufern ist zumal als Limo. Liste waren 26 T€, also 13 T€. 😰 Es gab ähnliche Vectras, die laut Mobile noch 15 oder 16 T€ Euro kosten sollten. Die standen aber schon länger drin. Also habe ich den Preis mit 14 T€ angesetzt auch wenn's schwer fiel. Hier hat es auch nur einen Interessenten gegeben (polnisches Ehepaar um die 50). Diese haben den Wagen dann nach kurzer Probefahrt für 13 T€ gekauft.

Ein paar Tipps sollte man aber schon beachten, wenn man über Mobile.de verkauft:

- Niemals die eigene Telefon- oder Handynummer angeben oder gar die Adresse !! Seriöse Kaufinteressenten nutzen das Kontaktformular von Mobile.de. Hier kann man dann auch schonmal prüfen, wie es um die Deutschkenntnisse bestellt ist. Außerdem hat man abends seine Ruhe.

- Auf "letzte Preis"- Mails wird nicht geantwortet ! Gilt ebenso auf Mails aus Nigeria, England oder alles, was mit "Western Union" zu tun hat. 🙂

- Bei Fahrzeugbesichtigungen immer eine 3. Person als Zeuge mitnehmen (Freund etc.). Auch wenn's blöd klingt: Auf seinen Instinkt hören ! Wenn der Käufer einem komisch vorkommt (redet das Auto schlecht, will am liebsten noch 'ne Aldi- Tüte dazu etc.) , im Zweifel lieber nicht verkaufen.

- Es wird von mir nur Barzahlung akzeptiert ! Kaufvertrag ist ebenso obligatorisch. Vordrucke gibt es von Mobile.de. Vorher den Käufer darüber informieren !

- Das Fahrzeug wird von mir grundsätzlich abgemeldet ohne Nummernschilder übergeben ! Alternativ mit dem Käufer gemeinsam zur KfZ Zulassungsstelle gehen und dort auf seinen Namen ummelden. Auch hier den Käufer vorher darüber informieren !

- Reserviert wird das Fahrzeug von mir nicht. Wer zuerst kommt, malt zuerst ! Ist außerdem unfair gegenüber anderen möglichen Käufern.

- Das schwierigste: Realistische Preise verlangen !! Ich hätte für o.g. Vectra gerne 2 T€ mehr gehabt, die war er auch locker wert. Allerdings spricht der Markt (leider) oft eine andere Sprache. Deshalb vorher Mobile.de genau durchforsten und eher im unteren Preisbereich ansetzen, damit man schneller verkaufen kann.

Wie gesagt, wenn man ein wenig beherzigt, steht dem Verkauf eigentlich nichts im Wege.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Third irgendwas, Du hast mich schon verstanden!

Junge junge junge...sterben "die" denn nie aus??!!

Wer ? Die Molukken ? 😁

Dein suggestiv-drohendes "DU HAST" kannst aufm Rammstein-Konzert bringen. Genauso sollte man nicht mit Steinen werfen wenn man selbst abwertend über andere redet. Alles klar, Alter ? 😉

Ähnliche Themen

Die Molukken sterben erst mit den Heuchlern und Scheinheiligen aus, also die nächsten 1000 Jahre wohl nicht. Da sterben eher noch die Deutschen und Europäer aus🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Die Molukken sterben erst mit den Heuchlern und Scheinheiligen aus, also die nächsten 1000 Jahre wohl nicht. Da sterben eher noch die Deutschen und Europäer aus🙁😁

Europa ist eh bald Russland 🙂 und der gemeine Deutsche hat eh keinen gesunden Nationalstolz...von daher beides auf dem absteigenden Ast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Die Molukken sterben erst mit den Heuchlern und Scheinheiligen aus, also die nächsten 1000 Jahre wohl nicht. Da sterben eher noch die Deutschen und Europäer aus🙁😁

Die Molukken sind m. W. eine indonesische Inselgruppe und nicht die Bezeichnung für einen Volksstamm. Insofern fragt sich der geneigte Leser, was mit dem Aussterben der Molukken tatsächlich gemeint ist ... 😉

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Die Molukken sterben erst mit den Heuchlern und Scheinheiligen aus, also die nächsten 1000 Jahre wohl nicht. Da sterben eher noch die Deutschen und Europäer aus🙁😁
Die Molukken sind m. W. eine indonesische Inselgruppe und nicht die Bezeichnung für einen Volksstamm. Insofern fragt sich der geneigte Leser, was mit dem Aussterben der Molukken tatsächlich gemeint ist ... 😉

Grüße
Der Chaosmanager

Gleich neben Obi 🙂

Schreibts halt "krummnäsige Fähnchenhändler" - ich denke, der Terminus ist klar.
Andererseits - wenn man unkompliziert eine alte Gurke kaufen oder verkaufen will (im Preisbereich bis 5-6T€) kommt man um diese heutzutage gar nicht mehr drumrum.
Und wenn man einige Dinge beherzigt wie z.B. nur die Hälfte glauben und den Wagen mit etwas Sachverstand aussucht, dann kann man durchaus auch mit einer "Molukkenkarre" glücklich werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Die Molukken sterben erst mit den Heuchlern und Scheinheiligen aus, also die nächsten 1000 Jahre wohl nicht. Da sterben eher noch die Deutschen und Europäer aus🙁😁
Die Molukken sind m. W. eine indonesische Inselgruppe und nicht die Bezeichnung für einen Volksstamm. Insofern fragt sich der geneigte Leser, was mit dem Aussterben der Molukken tatsächlich gemeint ist ... 😉

Grüße
Der Chaosmanager

Der geneigte Leser weiß ganz genau wer damit gemeint ist😉

Die gespielte Unwissenheit oder Blödheit nimmt einem ja sowieso niemanden ab😉

Zudem bist du, - so wie ich dich aus deinen Post´s kenne - sowieso viel zu "Gescheit" um nicht zu wissen wie, oder was gemeint ist😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dimmelmeyr


Schreibts halt "krummnäsige Fähnchenhändler" - ich denke, der Terminus ist klar.
Andererseits - wenn man unkompliziert eine alte Gurke kaufen oder verkaufen will (im Preisbereich bis 5-6T€) kommt man um diese heutzutage gar nicht mehr drumrum.
Und wenn man einige Dinge beherzigt wie z.B. nur die Hälfte glauben und den Wagen mit etwas Sachverstand aussucht, dann kann man durchaus auch mit einer "Molukkenkarre" glücklich werden.

Ist leider wahr. Ich kenne einige Türkische, Muslime Personen(ehemalige Arbeitskollegen, auch Freunde) von denen hat komischerweise keiner sein Auto bei einem seiner Landsleute gekauft.

Woran das wohl liegt🙄

Übrigens haben wir Deutsche bei unseren Mitbürgern auch etliche "Unschöne" Bezeichnungen, nur darüber darf man sich Öffentlich nur freuen, ggf. drübert schmunzeln....

Aber wehe, ist´s andersrum....

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Wer ? Die Molukken ? 😁

Dein suggestiv-drohendes "DU HAST" kannst aufm Rammstein-Konzert bringen. Genauso sollte man nicht mit Steinen werfen wenn man selbst abwertend über andere redet. Alles klar, Alter ? 😉

Bedauerlich, einfach nur bedauerlich.

Ich mag Leute wie Dich.
Hier auf clever machen aber in Wirklichkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Der geneigte Leser weiß ganz genau wer damit gemeint ist😉
Die gespielte Unwissenheit oder Blödheit nimmt einem ja sowieso niemanden ab😉
Zudem bist du, - so wie ich dich aus deinen Post´s kenne - sowieso viel zu "Gescheit" um nicht zu wissen wie, oder was gemeint ist😉🙂

Du bist ja richtig nett zu mir - aber sicher hattest Du mein 😉 im "unwissenden" Beitrag bemerkt ....

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Bedauerlich, einfach nur bedauerlich.

Ich mag Leute wie Dich.
Hier auf clever machen aber in Wirklichkeit...

Was ist denn "in Wirklichkeit" ? Wieso sollte ich da nicht clever sein wenn ichs hier doch anscheinend bin ? Und warum ist es bedauerlich clever zu sein ?

Du hast schon eine verquere Logik. Aber lustig ist sie schon. 😁

Und alles nur wegen einer Inselgruppe. 😁

Jaja, die political correctness oder wie es früher hieß: Politische Korrektheit.

Aber früher.....früher konnte man hier auch noch ganz unbefangen einen Negerkeks kaufen. Glaube, den gibts nicht mehr, zumindest nicht unter dieser Bezeichnung.

Negerkeks

Ähnliche Themen