Die letzten V8-Saugmotoren ihrer Art

BMW 3er E36

Viel Spass beim schauen. Das Video ist im Link.

http://auto.t-online.de/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

"Ein Sportmotor soll hochdrehen"

Ach und der bessere Klang kommt allerdings bei Mercedes ausm Pott.....der M3 klingt im Vergleich dazu langweilig.....

Das ist konstruktiv bedingt (

Crossplane vs. Flatplanekurbelwelle

). Die Crossplane-Motoren(AMG-V8) klingen "amerikanisch", Flatplanes(M-BMW, Rx-Audi, Ferrari, typisch mit Max-Drehzahlen jenseits der 8000) wie extrem hochdrehende Vierzylinder(etwas kreischend). An der verlinkten Animation erkennt man sehr schön, daß die Zylinderbänke der Flatplane-V8 für sich gesehen wie Vierzylinder arbeiten(äussere Kolben der Bank laufen zu den mittleren beiden gegenläufig). Der Crossplane-V8 hat jeweils Phasen, wo linke und rechte Zylinderbank jeweils zweimal hintereinander Zünden. Der Zündabstand ist gleichmäßig, aber nicht innhalb einer Bank. Dies erzeugt das tiefrequente "Bollern". Der Flatplane-V8 zündet immer wechselseitig, was das höherfrequente, dünnere Auspuffgeräusch erklärt. Der Zündabstand ist hier innerhalb einer Bank gleichmäßig und der Motor hat damit ein etwas effizienteres Gas-Schwingungsverhalten in der Abgasanlage insbesondere bei sehr hohen Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der V8 Motor ist kleiner (länge) und leichter als der V12, hat aber ein schlechtes Schwingungsverhalten. Man muss zu Gewichten an der Kurbelwelle oder Ausgleichswellen greifen, dazu breit, zwei heiße Seiten, auch beim V8 Motor gibt es öfters Probleme mit der Kühlung im Extremeinsatz.

Das schlechte Schwingungsverhalten beim V8 gilt nur für Flatplane-Motoren. Beim Crossplane-Motor sind die freien Massenkräfte erster und zweiter Ordnung ausbalanciert, beim Flatplane-V8 nur die erster Ordnung.

Das Kühlproblem lässt sich wie beim M156 durch eine Querstromkühlung im lösen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


So ein V10 ist auch schon was feines 😎 Am besten im M6 😎 http://www.youtube.com/watch?v=vt1_OKkZzp4

ohhh, wie da die meinungen wieder auseinanderdriften...ein v10 klingt schon für mich einfach ekelig (wenn nicht schon pervers!)...

ich habe lang genug versucht mich umzuerziehen und diverse v10-youtubes mir angetan...auch mit dem sportlichsten endtöpfen ist diese nervöse heiserkeit und dieser hohlblecherne kratzende unterton nicht zu unterdrücken...zumindest vom sound verliert der v10 gegen den v8 um längen...für mich sogar als zumutung zu bezeichnen für meine verwöhnten ohren, welche einen satten und tiefer v8-blubberbollersound gewohnt sind...halt nur meine meinung bis heute .-)

auch technisch sehe ich da nicht so viele vorteile wohl wie wohl auch die hersteller und motorsportkommissionen (???)
am beispiel e60/61 m5 v10 vs. e39 m5 v8: beides 5.0l maschinchen, der v10 nur wegen seiner gut 1000 u/min höheren höchstdrehzahl stärker (ohne aktivierung der sporttaste fährt man mit dieser "kreissäge :-(" auch "nur" mit 400ps), der v8 hatte als vorgänger vom e60 unten rum definitiv viel mehr bumms [500nm bei bereits 3800u/min, davon kurz über standgas schon um 90% :-))) und der v10 mit unwesentlichen 20nm mehr aber erst bei nicht alltagsgerechten 6300u/min]...ich sehe da keinen fortschritt, wenn man nur durch eine feinere untersetzung durch 7 statt 6 gängen und erhöhte bald schon utopische drehzahl von weit mehr als 7000u/min hier etwas bessere beschleunigung erziehlt..auf dem ring zählen zehntel, aber für die m-modelle auf normalen öffentlichen strassen eher die kraft aus drehzahlkeller und normale fahrbarkeit.
da ist der v8 dem v10 unter den beiden m5 als vorgänger im alltag doch leicht überlegen, denn wer fährt permanent jenseits von 5000u/min?...keiner, der nicht helm auf und überrollkäfig hat sowie keinen gegenverkehr zu fürchten braucht. das bietet nur die abgesperrte rennstrecke, wo die allerwenigsten m-autos fahren! .-)

für mich ist es auch nicht groß verwunderlich, das in der königsklasse von v10 auf v8 gewechselt wurde und auch in der dtm fahren auch die 3 premiumhersteller v8!!! ...warum nur .-)?
v8 forever .-)...zum glück gibt es [wie @rotherbach uns wissen läßt] für probleme der motorkonzeptionen/ausführungen eine lösung.

wenn dem v8 so viele nachteile nachgesagt werden, dann wundert es mich umso mehr das die formel 1 wie dtm damit gurkt !?!
bin jetzt schon etwas verwirrt und nicht wegen meiner zunehmenden altersbedingten demenz :-)

So sind eben die Geschmäcker. Ich finde den V10 einfach der Hammer, da kommt kein V8 dran 😎

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


So sind eben die Geschmäcker. Ich finde den V10 einfach der Hammer, da kommt kein V8 dran 😎

...habe es zwar vorher deutlich widerlegt, das es nicht stimmt, das da "kein v8 ran kommt"!

(s. genauer drehmomentkurven im vergleich e39m5 vs. e360m5)

doch klar, du vertrittst zu recht eine dir gegönnte eigene meinung...eben, wenn jeder nur v8-fan wär,
gäbe es auch noch zuviele e39 m5...aber so ist er was besonderes fast schon exklusives! .-)

v8"boller"-fan grüßt v10"kreischsummhummel"-fan .-)

jaja, dein E39M5V8 ist schon super! lass dir da mal von keinem dreinreden! du hast es jetzt ja auch oft genug betont... 🙄

Ähnliche Themen

Die Hummel möchte ich sehen die so klingt 😁

Zitat:

Original geschrieben von M5GRAU



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


So sind eben die Geschmäcker. Ich finde den V10 einfach der Hammer, da kommt kein V8 dran 😎
...habe es zwar vorher deutlich widerlegt, das es nicht stimmt, das da "kein v8 ran kommt"!
(s. genauer drehmomentkurven im vergleich e39m5 vs. e360m5)

Du fängst an zu nerven in deinem fast schon kreuzzughaften Versuch jedem anderen hier DEINE Meinung bezüglich des M539 Motorengeräusch aufzuzwingen....

Dario mag den V10,ich mag ihn auch,wenn ihm der V10-Sound besser gefällt,akzeptier es,er wird nur wegen dir nicht seine Meinnung ändern,wie auch hier kaum ein anderer....

Ich persönlich mag Drehzahl und daher mag ich die Kreissäge V10,wie auch die Kreissäge M3 CSL.

Der M539 klingt auch gut,sein NachNachfolger,der M50F10 hingegen klingt vollkommen langweilig....

Und den besten V8 Sound bringen immer noch die alten Amikisten,DA geht MEINER Meinung nach nix drüber!Ich laß dir aber deine Meinung und Schwärmerei,es ist ja nur meine Meinung und muß keines anderen Meinung sein.

Zum Thema Fahrleistung sei soviel gesagt.....da läßt dich ein 550i E60 schon zurückfallen....und der Karren hat 23PS weniger als dein M5.Es braucht also nedmal n M5,um dich abzuhängen.

Und irgendeiner is immer schneller besser und kräftiger....egal wie teuer man eingekauft hat.

Also,tu dir und uns den Gefallen und komm wieder runter von deinem Möchtegern-Kreuzzug,wir sind hier im E36 Forum,den einzigen V8 gabs hier seinerzeit von Alpina und das war nedmal das M-Triebwerk.

Anderweitig findest hier sonst nur R6-Fans,unter denen der ein oder ander ist,dem der R6 auch besser gefällt als der V8,was den Klang betrifft.

Greetz

Cap

4-Zylinder können auch verdammt geil klingen: http://www.youtube.com/watch?v=qKnUWOkct9c 😎

Ich finde den E39 M5 auch ziemlich geil und ein bisschen schwärmen darf jeder😉

Ich glaube allerdings nicht dass der schwächere 550i den M5 hinter sich lässt, die Beschleunigung ist ziemlich gleich.
Der stärkere hat immerhin schon 7 PS mehr als der M5 benötigt allerdings auch 2 Turbos dafür...

550i E60 Limousine,Schaltgetriebe,0-100 in 5,2 Sekunden,Werksangabe:

Klick

M5 E39 Limousine,Schaltgetriebe,0-100 in 5,3 Sekunden,Werksangabe:

Klick

Es gibt immer einen,der schneller ist.Und packt man die fehlenden PS noch drauf,damit beide 400 haben,würd ich sehr stark davon ausgehen,das der 550i den M5 stehenläßt.

Greetz

Cap

Ich weiß dass er um 0,1 Sekunden schneller beschleunigt aber es war ja von abhängen die Rede.

Der von dir angesprochene gleichstarke schafft es in 5,0 (aber eben mit 2 Turbos):
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=699547

Du hast schon recht, es ist immer einer schneller aber mir gefällt der e39 M5 noch außerordentlich gut und ich finde es auch schade dass bei der heutigen PS Wut ganz in Vergessenheit geraten ist wie beeindruckend diese Leistungsdaten damals waren (für eine Limousine)

Ich hab mich aber ned aufn 550i F10 bezogen,deshalb schrieb ich extra das E60 dahinter und von "stehenlassen" hab ich auch nix geschrieben,absichtlich. 😉

Den F10 find ich insgesamt nicht interessant.....und wenn der langsamer als n alter M539 wäre,würde mich das schon sehr wundern....der E90 335i ist schließlich auch schneller als der E36 M3.

Und ja,die PS-Geilheit kennt kein Ende,aber das war vor 20 Jahren schon so....da waren 340PS im M534 auch noch schnell und ein Dampfhammer....der M539 danach hat da halt nochmal 60PS draufgelegt.....AMG und Audi haben noch ne Schippe obendraufgelegt und waren immer noch langsamer als BMW....so wie es aktuell wieder ist....

Mal sehen,wann wir die 700PS erreicht haben im Mittelklasse-Segment....

Greetz

Cap

Ich weiß dass du den e60 meintest, hätte ja nur sein können dass es dich interessiert, weils eben ein 550i mit besagten 400PS wäre😉

Ich sag nur "stärkster Serienkombi" erst der M5 mit 507, dann der RS6 mit 580PS...

Und mit jedem Auto hat meines wieder weniger - im Vergleich🙁

😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Und mit jedem Auto hat meines wieder weniger - im Vergleich🙁

😁

Ja, das denk ich mir auch immer.... Auch als ich letztens den Golf 5 GTI gefahren bin mit dem aufgeblasenen 4Zylinder und 230PS 🙁

Zitat:

Du fängst an zu nerven in deinem fast schon kreuzzughaften Versuch jedem anderen hier DEINE Meinung bezüglich des M539 Motorengeräusch aufzuzwingen....
Dario mag den V10,ich mag ihn auch,wenn ihm der V10-Sound besser gefällt,akzeptier es,er wird nur wegen dir nicht seine Meinnung ändern,wie auch hier kaum ein anderer....
Der M539 klingt auch gut,sein NachNachfolger,der M50F10 hingegen klingt vollkommen langweilig....
Zum Thema Fahrleistung sei soviel gesagt.....da läßt dich ein 550i E60 schon zurückfallen....und der Karren hat 23PS weniger als dein M5.Es braucht also nedmal n M5,um dich abzuhängen.
Und irgendeiner is immer schneller besser und kräftiger....egal wie teuer man eingekauft hat.
Also,tu dir und uns den Gefallen und komm wieder runter von deinem Möchtegern-Kreuzzug,wir sind hier im E36 Forum,den einzigen V8 gabs hier seinerzeit von Alpina und das war nedmal das M-Triebwerk.
Greetz
Cap

danke für die blumen...warum so dünnhäutig, ok und egal... ich "nerve mit kreuzfeldhaftem versuch",will aber doch niemand überzeugen und zum anderen glauben bekehren..

nerve evtl. nur weil ich viel schreib? braucht ja keiner zu lesen, ich zwinge niemand dazu und zehntel an schnellerer beschleunigung als "stehen lassen zu bezeichnen"... ist das mehr sachlich als mein geschreibsel? :-)

das mal einer mault, weil ich gern ausführlicher träller war nicht zu verhindern .-)

versteh nicht ganz, warum du dich so drüber ausläßt..also ich hab bisher ja stets betont, das jeder seinen geschmack haben und vertreten kann und soll...ist ein freies land hier .-)...schön ruhig bleiben, alles easy .-)

du, hab da ein tipp für dich...als neuer fan von mir...schau doch gerne mal vorbei in meinen thread,
wo ich im e39-forum nachfrage bei thema: „e39 wird immer seltener auf unseren strassen…“
da nerve ich dich dann evtl. wenn auch nicht beabsichtigt erst so richtig .-) alles wird gut!

Extra nommal für dich....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


und von "stehenlassen" hab ich auch nix geschrieben,absichtlich. 😉

Und falls ich das doch geschrieben hab,zitier den Absatz doch bitte,danke.

Und doch,so kommts halt rüber,wenn du immer und immer wieder schreibst,das du den V10 Sound zum kotzen findest und was fürn Traum dein M5 doch ist....blablabla....und nein,muß ned jeder lesen,aber übersehen kann mans halt leider auch ned....

Dünnhäutig?kein bischen,ich bin entspannter als Wackelpudding...

Fan?Ich?Von dir?

Ich hab weißgott besseres zu tun....bevor das passiert,gibts da ne nützliche Forenfunktion für....so wichtig biste auch ned,das ich mich jetzt die nächsten Monate mit dior beschäftigen muß,heiß ja ned Astrakopp (für dich hallowand33) und hab keine Freunde und kein Privatleben. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen