Die leidige (M-)Farbwahl: Alpinweiss, Saphirschwarz, Carbonschwarz oder doch (wieder) Spacegrau?
Hallo liebes Forum, hiermit starte ich einen weiteren Thread zur Farbwahl. Und auch gleich Sorry für ein potenzielles Popcorn-Thema...
Mir ist klar, dass dieses Thema sehr subjektiv ist und mir keiner die Entscheidung abnehmen kann bzw. sollte. Da mittlerweile viele von euch ihre X3's erhalten haben würden mich jedoch die Praxiserfahrungen mit eurer Farbwahl interessieren. Seht ihr euch von euerer Farbwahl bestätigt oder würdet ihr es heute anders machen?
Hier mein Status:
X3 20d mit M-Paket in Alpinweiss uni ist bestellt (jedoch noch änderbar). Der X3 wird privat gekauft und soll ca. 5..7 Jahre mit max 10km/Jahr als Zweitwagen gefahren werden. Bisher dienten dafür graue oder schwarze Wagen, wobei insbesondere Titangrau extrem dankbar betreffs Pflege war. Mittlerweile langweilt es mich aber doch etwas. Innenausstattung steht fest und wird Pearlpoint Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz mit Interieurleisten Aluminium Längsschliff. Wie ihr der Fragestellung entnehmen könnt bin ich mir mit der Farbwahl Alpinweiss noch nicht ganz sicher und habe noch Saphirschwarz, Carbonschwarz oder Spacegrau in der engeren Auswahl (alle mit M-Paket). Eigentlich bin ich aber von allen Farben nicht voll überzeugt, da meine Wunschfarben Sophistograu oder Mineralweiss leider nicht für den X3 bestellbar sind (nicht mal gegen Aufpreis als Individuallackierung).
Hier meine Argumente bzw. mein derzeitiges Denken. Bitte bestärkt mich bitte aus Praxissicht im Alpinweiss :-) oder bringt mich mit sehr guten Praxisargumenten davon ab :-)
Alpinweiss
Pro:
-sieht mit dem M-Paket einfach Klasse aus (ohne M wäre es mir jedoch zu Trist bzw. die Kontraste zu den Kunsstoffverkleidungen zu hoch)
-Kontrast zur Shadowline, zu Entlüftungs(Attrappen) und zum Heckdiffusor kommt sehr gut rüber
-kleine Kratzer und Waschanlagenspuren nicht so stark sichtbar (hoffe ich)
Contra:
-habe den X3 mit M-Paket in weiss bisher nur hochglanzpoliert im Showroom gesehen, wie sieht dieser jedoch etwas schmutzig in der Praxis aus? (hat jemand Fotos oder Erfahrungsberichte?)
-Dreckablagerungen in Ecken, Kanten, Türverkleidungen usw. die sich nur mit viel Aufwand säubern lassen?
-notwendige Reinigungsfrequenz (würde gern einen wöchentlichen Besuch in der Waschanlage mit manueller Nacharbeit vermeiden)
-evtl. sieht man sich weiss schneller über wenn man den Wagen länger als 3 Jahre Fahren will
-Fahrzeug wirkt größer
-Fahrzeug wirkt weniger hochwertig als in metallic (subjektiv)
-"Modefarbe" mit höherem Risiko im Wiederverkauf?
Saphirschwarz
Pro:
-zeitlos schön, sehr elegant und hochwertig
-Vorteil im Wiederverkauf (?), gefühlt ist jeder zweite X3 derzeit schwarz...
-wirkt kleiner und sehr kompakt
Contra:
-M-Paket kommt nicht so gut rüber, da keine Kontraste (würde Shadowline schwarz nehmen, da ich Alu nicht mag)
-Pflegebedarf ähnlich hoch wie bei weiss, jedoch Dreck wahrscheinlich eher akzeptabel als bei weiss?
-Waschanlagenkratzer stark sichtbar
Carbonschwarz
Pro:
-sehr exklusiv, da nur mit M-Paket erhältlich
-tolles Farbspiel von schwarz zu dunkelblau (wenn sauber)
-leider auch Farbspiele zu lila, die mir weniger gefallen
-Vorteil im Wiederverkauf (?)
Contra:
-M-Paket kommt nicht so gut rüber, da keine Kontraste (würde Shadowline schwarz nehmen, da ich Alu nicht mag)
-Pflegebedarf wahrscheinlich extrem und am allerhöchsten von allen Farben? (jedoch Dreck wahrscheinlich eher akzeptabel als bei weiss?)
-Waschanlagenkratzer extrem sichtbar (für Handwäsche habe ich leider keine Zeit)
Spacegrau
Pro:
-zeitlos
-M-Paket Kontraste sichtbar
-tolle Spiegelungen der Karosserieformen (wenn sauber)
-sehr pflegeleichte Farbe
Contra:
-eher langweilige Farbe die ich mir etwas übergesehen habe
Jetzt legt mal bitte los :-)
Beste Antwort im Thema
Jetzt gefällt mir dieser Fred. Jeder hat für sich den schönsten Xdrive gekauft, so soll es sein. Freut euch jeden Tag über euer tolles Auto, egal ob weiss, schwarz, silber, grau, blau, rot oder sonst eine Farbe. Bravo jetzt seid ihr endlich am richtigen Weg angelangt
Lg Horma
139 Antworten
Zitat:
Doch da kann man niemandem ein Rat geben; das muss er schon selbst entscheiden.
Ist halt ´ne Frage des Geschmacks.
Sehe ich genauso.
Derzeit fahre ich Saphirschwarz-metallic....würde ich nie wieder kaufen.
Mein Vorgänger war Cosmosschwarz- metallic...und ich habe nichts draus gelernt 😁
Der Zyklus " Nach dem Waschen ist vor dem Waschen " ist hier verdammt kurz :-)
In schwarz wirken die Xer einfach gigantisch. Bei hellen tönen kommen aber die schönen Details der Karosse besser zur Geltung.
Tiefseeblau ist eine Superfarbe...ich könnte mir das aber eher an einem Sport-Coupé vorstellen....genauso wie das Vermille-Rot.
Das Alpinweiss ist auch nicht hundertprozentig das weiß, welches mir gefällt...an den weiß-Varianten sollte BMW mehr Möglichkeiten anbieten.
Schöne Grüße,
Thomas
Ich bin heilfroh, dass ich meinen X3 in Titansilber mit schwarzer Lederausstattung genommen habe. Erstens sieht es wirklich sehr gut aus und zweitens ist mein Auto beinahe "SELBSTREINIGEND". Das Auto sieht auch nach mehreren Wochen ohne Autowäsche tadellos aus. Da ich jedem Tag mindestens 70 bis 100 km bei jedemWetter auf der AB unterwegs bin, könnte ich mit einer dunklen Farbe nichts anfangen, da ich mein Fahrzeug zum Fahren und nicht zum putzen brauche.
LG Horma
Zitat:
Original geschrieben von horma
Ich bin heilfroh, dass ich meinen X3 in Titansilber mit schwarzer Lederausstattung genommen habe. Erstens sieht es wirklich sehr gut aus und zweitens ist mein Auto beinahe "SELBSTREINIGEND". Das Auto sieht auch nach mehreren Wochen ohne Autowäsche tadellos aus. Da ich jedem Tag mindestens 70 bis 100 km bei jedemWetter auf der AB unterwegs bin, könnte ich mit einer dunklen Farbe nichts anfangen, da ich mein Fahrzeug zum Fahren und nicht zum putzen brauche.LG Horma
Da stimme ich mit Horma in einem Punkt überein: Titansilber ist absolut pflegeleicht. Mein alter 3er hatte diese Farbe und ich musste nur alle paar Monate in die Waschanlage, obwohl ich werktags 140 km auf der AB unterwegs bin. Mit tiefseeblau sieht es da schon ganz anders aus ...
Da ich aber mal eine andere Farbe wollte und mir titansilber auch nicht so toll am X3 gefallen hat, ist es nun tiefseeblau geworden.
Der Betreiber der Waschanlage bekommt mich nun also öfter zu sehen ... 😉
Letztlich muss das aber jeder für sich abwägen und entscheiden, welche Kompromisse man eingehen möchte.
Gruß
gordontiger
Jungs,
Habe meine Entscheidung unterzeichnet 😎
416 Carbonschwarz mit:
- 3AT Dachreling Aluminium satiniert
- 760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Gruss an alle
stockahead
CH-Zürich
Ähnliche Themen
Hi Zürcher-Kollege,
Kompliment für das Zuschlagen. Vermisse Angabe über die Wahl des Interieurs und Sitze. Vor lauter Farbendiskussionen habe ich nun vergessen, welche Motorisierung Du gewählt hast. Ist zu aufwändig, den ganzen Thread zurückzulesen. Wäre also schön, wenn Du diese Angaben nachliefern würdest.
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Hi Zürcher-Kollege,Kompliment für das Zuschlagen. Vermisse Angabe über die Wahl des Interieurs und Sitze. Vor lauter Farbendiskussionen habe ich nun vergessen, welche Motorisierung Du gewählt hast.
Gruss peppino1
Hi peppino1
Danke dir.
Hier die Angaben in Kürze.
- WX91 X3 xDrive28i (mit 8-Gang Automatik)
- LUCX Leder «Nevada» Oyster | Schwarz
- 4CH Edelholzausführung «Fineline Wave»
muss wohl bald den Thread wechseln...mache ich demnächst.
Gruss
stockahead
@ stockahead
Tönt höllisch gut! Hoffe, zu gegebener Zeit Fotos im Vorstellungsthread vorzufinden! 😉
Wünsche möglichst stressarme Wartezeit ...
Gruss peppino1
Danke, peppinio1
Mann, ca. 2 Monate Wartezeit !!! 🙁🙁
...und all das, wenn man bedenkt dass der F25 binnen eines halben Tages produziert (oder zusammengestellt) wird. Ich meine in South Carolina...
was mach ich bloss in dieser Zeit...
Gruss
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Danke, peppinio1Mann, ca. 2 Monate Wartezeit !!! 🙁🙁
...und all das, wenn man bedenkt dass der F25 binnen eines halben Tages produziert (oder zusammengestellt) wird. Ich meine in South Carolina...was mach ich bloss in dieser Zeit...
Gruss
stockahead
...mein Mitleid bezüglich deiner Wartezeit ist genauso klein wie meine Glückwünsche zu deiner Bestellung groß sind 😁
(...nach 5 1/2 Wartezeit auf meinen Xdry kommen mir 2 Monate wie "Warp-Speed Mr. Zulu" vor)
Farbe, Reling, Mpaket (fast) alles richtig gemacht 😉
(...sehr viel richtig wäre allerdings auch bei Tiefsee-Blau mit Shadow-Line gewesen)
Gruß aus EN
Nicht dran denken, nicht im Forum rumtreiben. Einfach normal weiterleben, dann vergeht die Zeit im Fluge. Wer permanent dran denkt, fängt irgendwann an die Minuten zu zählen.
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...mein Mitleid bezüglich deiner Wartezeit ist genauso klein wie meine Glückwünsche zu deiner Bestellung groß sind 😁
(...nach 5 1/2 Wartezeit auf meinen Xdry kommen mir 2 Monate wie "Warp-Speed Mr. Zulu" vor)
Farbe, Reling, Mpaket (fast) alles richtig gemacht 😉
(...sehr viel richtig wäre allerdings auch bei Tiefsee-Blau mit Shadow-Line gewesen)
Gruß aus ENDanke ! sehr nett geschrieben !
näh, also 5 1/2 Monate müssen ja wohl eine Qual sein. Man kann auch meinen: je länger die Wartezeit, desto länger die Vorfreude. Blöd, ich weiss.
Na klar doch, TSB ist eine sehr schöne Farbe und erinnert mich sehr an meine damalige Mauritius blau, die ja leider nicht mehr im Programm steht. Nun, ich wollte jetzt mal was anderes und habe auch auf die Stimme meiner lieben Frau gehört...Ja, sie hat mich zum grössten Teil dazu verführt😉
Gruss
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nicht dran denken, nicht im Forum rumtreiben. Einfach normal weiterleben, dann vergeht die Zeit im Fluge. Wer permanent dran denkt, fängt irgendwann an die Minuten zu zählen.
Sehr gut. Minuten zählen möchte ich gewiss vermeiden - ok, vielleicht ne Woche vor Auslieferung😁😁.
Werde, so ca. in einem Monat - auf der halben Strecke - meine komplette Liste hier im Forum veröffentlichen....damit wir wieder über minder wichtige Dinge im Leben fachsimpeln können😉
Also Jungs,
war nett mit euch geplaudert zu haben und eure Meinungen zu lesen. Werde mich sporadisch mal hier und dort melden.
Allzeit gute und angenehme Fahrt mit euren schmucken F25ern...und viiiiiiiiiel Freude am Fahren !😎
Gruss
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Jungs,
Habe meine Entscheidung unterzeichnet 😎416 Carbonschwarz mit:
- 3AT Dachreling Aluminium satiniert
- 760 BMW Individual Hochglanz Shadow LineGruss an alle
stockahead
CH-Zürich
Hört sich gut an!
Und schon wieder hat "darüber reden" geholfen, eine wichtige Entscheidung zu treffen! 😉
Da ich den Farbthread nur am Rande verfolgt habe, und ja sicher auch andere nochvor dieser Farb-Frage stehen, noch eine kleine Ergänzung aus Sicht eines "Alpinweissen".
Auch bei mir hat die Farbwahl - insbesondere in der Abstimmung außen/innen - eine Weile gedauert. Ich habe meinen weißen X3 jetzt seit gut 5 Monaten bei knapp 8000 km. Bin bekennender "Augenmensch" und lege daher auch Wert auf
Äußerlichkeiten. Beim Thema Schmutzempfindlichkeit war ich mir daher bei Alpinweiss nicht so sicher, wie lange das meinen Äuglein denn immer so gefallen wird 😕 ... (egal, ich komme von "schwarz" und habe mich eben notfalls auf mehr waschen eingestellt).
Aber was soll ich sagen: Schmutz war bislang kein Thema!
Alles meist sehr frisch, ordentlich, sauber und sehr ansehnlich. 😉
Bislang war ich in unserem mittelprächtigen (Regen-)Sommer ...
- erst 1x beim Rundum-Waschen mit dem Hochdruckreiniger
- 2-3x mit Schwamm nur die Front von den toten Fliegen befreit
- 2-3x die Heckpartie mit Schwamm abgewischt.
Das war´s ... 🙂😎 und zwischendrin hat der Regen genügend nachgeholfen.
Zwar nicht "selbstreinigend" (s.o. 😁), aber deutlich weniger waschen als befürchtet, und deutlich ansehnlicher als bei meinem schwarzen E83 zuvor.
Gruß Jörg
Dass helle Farben weniger "dreckempfindlich" sind, ist allgemein bekannt. Kommt aber immer auch noch darauf an, in welcher Umgebung das Auto steht, wo und wie es bewegt und wie gut es gepflegt wird. Nicht zuletzt spielt auch die persönliche "optische Empfindlichkeit" ein Rolle beim Beurteilen des Verschmutzungsgrades.
Die Verschmutzungsanfälligkeit steigt in dem Masse, in dem der schützende Wachs abgescheuert wird. Dann dringt nämlich der Schmutz in die Poren ein und bildet eine Schicht, auf welcher dann neuer Dreck schnell anhaftet! Grund, weshalb viele Autofans auf die pflegliche Handwäsche setzen.
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Sehe ich genauso.Zitat:
Doch da kann man niemandem ein Rat geben; das muss er schon selbst entscheiden.
Ist halt ´ne Frage des Geschmacks.
Derzeit fahre ich Saphirschwarz-metallic....würde ich nie wieder kaufen.
Mein Vorgänger war Cosmosschwarz- metallic...und ich habe nichts draus gelernt 😁Der Zyklus " Nach dem Waschen ist vor dem Waschen " ist hier verdammt kurz :-)
In schwarz wirken die Xer einfach gigantisch. Bei hellen tönen kommen aber die schönen Details der Karosse besser zur Geltung.
Tiefseeblau ist eine Superfarbe...ich könnte mir das aber eher an einem Sport-Coupé vorstellen....genauso wie das Vermille-Rot.
Das Alpinweiss ist auch nicht hundertprozentig das weiß, welches mir gefällt...an den weiß-Varianten sollte BMW mehr Möglichkeiten anbieten.
Schöne Grüße,
Thomas
Servus,
und was wird denn dann der neue für ne Farbe haben??? Steht´s ja eigentlich auf schwarz - oder??😁😁
Gruß
Matze