DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford Kuga DFK

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

 Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.

976 Antworten

Zitat:

@franz5555

Die Handbremse löst sich nur von allein wenn man Gas gibt. Ansonsten muss man sie mit Hand anziehen.

Ok, das war beim VFL nicht so: Wenn Autohold aktiviert war, ging die Handbremse bei Motor aus direkt von selbst rein.
Doof, muss ich mich halt wieder umgewöhnen. Dachte nur, ich mach was falsch.

Zitat:

@Julesa schrieb am 12. Februar 2025 um 10:22:56 Uhr:Die Handbremse löst sich nur von allein wenn man Gas gibt. Ansonsten muss man sie mit Hand anziehen.
Ok, das war beim VFL nicht so: Wenn Autohold aktiviert war, ging die Handbremse bei Motor aus direkt von selbst rein.
Doof, muss ich mich halt wieder umgewöhnen. Dachte nur, ich mach was falsch.

Moment, an einer Steigung, wenn du z.B anhalten musst, bleibt das Auto stehen, wenn du das meinst. Also die Zurückrollbremse.
Ich ziehe die Handbremse beim abstellen nur an wenn es eine wirklich steile Steigung ist. Ansonsten lasse ich es in Parkstellung. Die legt sich von alleine ein wenn man den Motor aus macht oder die Fahrertür öffnet.

Nein, ich meine schon die herkömmliche Handbremse, wenn ich den Motor ausmache.

Evtl hängt das damit zusammen, dass der VFL ein Schalter war und mein jetziger Automatik?

also bei meinem MKIII vFL musste ich die Handbremse immer selbst anziehen,
beim neuen FL Modell zieht sie sich alleine an, aber nicht immer, ich vermute bald einen Neigungssensor, aber nein, das wäre ja (auf jedenfall nicht Ford)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julesa schrieb am 12. Februar 2025 um 05:27:43 Uhr:
Die Seite 95 hab ich gelesen, aber diesen Punkt "Automatisches Fernlicht ein- oder ausschalten" gibt es nicht, nur "blendfreie Scheinwerfer ein- oder ausschalten" Seite 98. Das ist aber ja nicht das gleiche, oder?

Die Feststellbremse zieht sich bei mir definitiv nicht von selbst, wenn ich auf P stelle und den Motor aus mache, jedenfalls kommt kein Symbol im Display. Betätige ich sie dann per Hand, dann erscheint das Symbol und ne Meldung "Handbremse betätigt", oder so ähnlich...

Warum stellst Du überhaupt manuell auf P?

Das macht die Technik automatisch, wenn man den Motor abstellt.

Und wenn ich das gemacht habe, rollt der Wagen bei erneuten Start nie einfach so los, also ist die Bremse auch automatisch an.

Und was du jetzt mit der Fernlichtautmatik für ein Problem hast, weiß ich auch nicht.
Es steht in der BDA ab Seite 95 mehrfach, wie man die Fernlichtautomatik ausschaltet.
Der Screenshot ist dann tatsächlich von Seite 98.
Übrigens am einfachsten, wenn man den Lichtschalter einfach von Automatik auf manuell stellt.

BDA Kuga

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 12. Februar 2025 um 12:09:47 Uhr:



Zitat:

@Julesa schrieb am 12. Februar 2025 um 05:27:43 Uhr:
Die Seite 95 hab ich gelesen, aber diesen Punkt "Automatisches Fernlicht ein- oder ausschalten" gibt es nicht, nur "blendfreie Scheinwerfer ein- oder ausschalten" Seite 98. Das ist aber ja nicht das gleiche, oder?

Die Feststellbremse zieht sich bei mir definitiv nicht von selbst, wenn ich auf P stelle und den Motor aus mache, jedenfalls kommt kein Symbol im Display. Betätige ich sie dann per Hand, dann erscheint das Symbol und ne Meldung "Handbremse betätigt", oder so ähnlich...


Warum stellst Du überhaupt manuell auf P?
Das macht die Technik automatisch, wenn man den Motor abstellt.
Und wenn ich das gemacht habe, rollt der Wagen bei erneuten Start nie einfach so los, also ist die Bremse auch automatisch an.

Und was du jetzt mit der Fernlichtautmatik für ein Problem hast, weiß ich auch nicht.
Es steht in der BDA ab Seite 95 mehrfach, wie man die Fernlichtautomatik ausschaltet.
Der Screenshot ist dann tatsächlich von Seite 98.
Übrigens am einfachsten, wenn man den Lichtschalter einfach von Automatik auf manuell stellt.

Ich fahre erst seit 2 Tagen dieses Auto mit Automatik, vorher jahrelang Schalter, somit bin ich mit den Gegebenheiten noch nicht so vertraut. Bei meinem alten Sorento vor einigen Jahren, habe ich immer auf P gestellt, weil das einfach alte Technik war.
Und btw dafür ist das Forum ja da, dass man Fragen stellt ;-).

Ich möchte den Fernlichtassistenten halt einfach nicht, aber auch nicht auf das automatische Licht verzichten.
Die BDA habe ich gelesen...
Also ist "Blendfreie Scheinwerfer" der Fernlichtassistent?? Die Beschreibung erklärt das nämlich irgendwie anders...
Aber gut, ich werde es morgen früh mal ausprobieren!

Zitat:

@franz5555 schrieb am 12. Februar 2025 um 09:11:25 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 11. Februar 2025 um 21:39:22 Uhr:Hallo zusammen. Ich bin der Christian aus Düsseldorf. War viele Jahre Besitzer einer E-Klasse (S211) V6 Diesel. Da sich mein Lebensumstand vor wenigen Jahren geändert hat, habe ich den Diesel heute verkauft und mir einen Ford Kuga III zugelegt.
Gibt es einen eigenen Thread wo man das Fahrzeug genauer vorstellen kann? Hatte nach „Vorstellung“ gesucht aber nichts passendes gefunden.
Es ist ein Plugin Hybrid geworden mit der Ausstattung ST Line X in einem sehr schönen blau. Meine Signatur und mein Profil passe ich die Tage an.
Beste Grüße aus NRW

Du Armer. Tust mir jetzt schon leid.
Es gibt direkt ein Kuga Forum. Musst mal googeln. Dort triffst du viele Leidensgenossen.

Bitte? Ich hatte nie ein besseres Auto!

Zitat:

@franz5555 schrieb am 12. Februar 2025 um 09:11:25 Uhr😁u Armer. Tust mir jetzt schon leid.
Es gibt direkt ein Kuga Forum. Musst mal googeln. Dort triffst du viele Leidensgenossen.

Vielen Dank für deine sehr direkte Antwort. Meine Partnerin fährt seit 4 Jahren einen Focus Active Bj. 2019 und ist sehr zufrieden. Ich fahre den Wagen seit 2 Jahren hin und wieder auch. Da ich von dem Gesamtkonzept überzeugt bin, habe ich mich jetzt für einen Ford entschieden.
Ich werde ganz sicher berichten, wenn es was zu berichten gibt.

Zitat:

@chruetters schrieb am 12. Februar 2025 um 14:37:57 Uhr:Vielen Dank für deine sehr direkte Antwort. Meine Partnerin fährt seit 4 Jahren einen Focus Active Bj. 2019 und ist sehr zufrieden. Ich fahre den Wagen seit 2 Jahren hin und wieder auch. Da ich von dem Gesamtkonzept überzeugt bin, habe ich mich jetzt für einen Ford entschieden.
Ich werde ganz sicher berichten, wenn es was zu berichten gibt.

Kann sein du hast Glück aber es gibt Sachen die sich wie ein roter Faden durch alle Foren zieht.
Ich dachte an mir geht der Kelch vorbei aber leider, leider. Außer das berühmte Motorrasseln im Stand hatte ich alles.
Dazu noch die unterirdischen Spaltmaße. (meiner kam aus Valencia)

Zitat:

@franz5555 schrieb am 12. Februar 2025 um 16:13:38 Uhr:Kann sein du hast Glück aber es gibt Sachen die sich wie ein roter Faden durch alle Foren zieht.
Ich dachte an mir geht der Kelch vorbei aber leider, leider. Außer das berühmte Motorrasseln im Stand hatte ich alles.
Dazu noch die unterirdischen Spaltmaße. (meiner kam aus Valencia)

Der Kuga wurde und wird doch auch nur in Valencia gebaut, den wir beim FFH zu kaufen bekommen.
Von daher sind wir alle somit aus dem selben Stall 🙂

Nur eben mit den diversen Mängeln (oder auch Features genannt) hat der eine mehr Glück als andere oder eben nicht.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 12. Februar 2025 um 16:13:38 Uhr:Kann sein du hast Glück aber es gibt Sachen die sich wie ein roter Faden durch alle Foren zieht.
Ich dachte an mir geht der Kelch vorbei aber leider, leider. Außer das berühmte Motorrasseln im Stand hatte ich alles.
Dazu noch die unterirdischen Spaltmaße. (meiner kam aus Valencia)

JEDER Kuga kommt aus Valencia.

Wenn man nur das Negative sehen will, hast Du natürlich recht.

Nur: Ich hatte in 3 Jahren nichts, nicht mal die schwächelnde 12V-Batterie.

Und nu?

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 12. Februar 2025 um 16:59:05 Uhr:JEDER Kuga kommt aus Valencia.
Wenn man nur das Negative sehen will, hast Du natürlich recht.
Nur: Ich hatte in 3 Jahren nichts, nicht mal die schwächelnde 12V-Batterie.
Und nu?

Mit den Spaltmaßen das bezog sich auf das Baujahr um 2021/ 2022. Die danach waren besser.

Bis auf die mehr als traurige elektrische Reichweite im Winter habe ich nichts am PHEV auszusetzen. Übrigens ein tolles, sparsames Zugpferd für kleine-bis mittlere Wohnwagen!

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 12. Februar 2025 um 17:36:45 Uhr:Bis auf die mehr als traurige elektrische Reichweite im Winter habe ich nichts am PHEV auszusetzen. Übrigens ein tolles, sparsames Zugpferd für kleine-bis mittlere Wohnwagen!

Die Reichweite bricht bei allen Stromern extrem ein. Da ist der Kuga nicht allein.

Beim Kuga leider aber besonders stark. Klar, es fehlt die Wärmepumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen