DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford Kuga DFK

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

 Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.

976 Antworten

Zitat:

@Julesa schrieb am 22. August 2023 um 15:01:22 Uhr:



Also gibt es nur die Variante "erweitert", d.h. ich muss reduziert IMMER manuell anwählen?

Mir ist zumindest keine andere Möglichkeit bekannt, als bei Bedarf jedes mal die Einstellung zu ändern. Aber so oft kommt es bei mir nicht vor, dass der Hund beim Parken im Kofferraum bleibt und dann ist es ja auch nur einmal am Lenkrad die Taste nach unten und OK drücken.

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 23. August 2023 um 11:08:16 Uhr:



Zitat:

@Julesa schrieb am 22. August 2023 um 15:01:22 Uhr:



Also gibt es nur die Variante "erweitert", d.h. ich muss reduziert IMMER manuell anwählen?
Mir ist zumindest keine andere Möglichkeit bekannt, als bei Bedarf jedes mal die Einstellung zu ändern. Aber so oft kommt es bei mir nicht vor, dass der Hund beim Parken im Kofferraum bleibt und dann ist es ja auch nur einmal am Lenkrad die Taste nach unten und OK drücken.

Wobei mir aber dann die zusätzliche Auswahlmöglichkeit im Sync total sinnfrei vorkommt...

Wenn man aus irgendeinem Grund ausnahmsweise mal den Vollschutz ausschalten will, kann man das im Sync erledigen. Muss man den Schutz hingegen öfter reduzieren, kann man sich die Kontrollfunktion beim Abschalten des Fahrzeugs einblenden lassen und hat so schnelleren Zugriff, empfinde ich jetzt mal nicht als sinnfrei.

Das eine vorhandene Alarmanlage automatisch immer im Vollschutz läuft und nur situationsbedingt auf ein reduzierten Umfang runtergeschaltet werden muss, ist aus meiner Sicht auch sinnvoll, denn der Anteil der Fahrten, wo ein Tier oder eine Person beim Abstellen des Fahrzeugs im Innenraum verbleibt, sollte im Normalfall sehr viel kleiner sein als der, wo das nicht der Fall ist.

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 24. August 2023 um 10:18:40 Uhr:


Wenn man aus irgendeinem Grund ausnahmsweise mal den Vollschutz ausschalten will, kann man das im Sync erledigen. Muss man den Schutz hingegen öfter reduzieren, kann man sich die Kontrollfunktion beim Abschalten des Fahrzeugs einblenden lassen und hat so schnelleren Zugriff, empfinde ich jetzt mal nicht als sinnfrei.

Das eine vorhandene Alarmanlage automatisch immer im Vollschutz läuft und nur situationsbedingt auf ein reduzierten Umfang runtergeschaltet werden muss, ist aus meiner Sicht auch sinnvoll, denn der Anteil der Fahrten, wo ein Tier oder eine Person beim Abstellen des Fahrzeugs im Innenraum verbleibt, sollte im Normalfall sehr viel kleiner sein als der, wo das nicht der Fall ist.

Ich finde nicht die erweitere Alarmanlage sinnfrei, dass war auch nicht meine Frage.
Sinnfrei finde ich die Möglichkeit, etwas im Sync ausschalten zu können (mit deutlich mehr Aufwand) was dann eh nur temporär ist, d.h. beim nächsten Motorstart wieder zurückgesetzt wird, wenn doch eh die Meldung/Auswahlmöglichkeit im Tacho-Display nach abstellen des Autos erscheint?!
Beim Keyless ist es doch auch so: im Sync deaktiviert, bleibt es so lange, bis man es wieder aktiviert.

Aber gut, meine Frage wurde ja beantwortet, danke :-)!

Ähnliche Themen

Die Frage wurde sicher schon mal gestellt habe es aber nicht gefunden.
Was tanke ich jetzt genau bei meinem Ford Kuga PHEV 2,5 L Benziner .
E5 oder E10 oder nur Super? Was ist denn nur Super für eine Bezeichnung?
Fahre meistens Kurzstrecken Stadtverkehr.

Das was du tanken willst, E10 ist für den Kuga freigegeben und alle "höherwertigen" Spritsorten gehen dann sowieso. Ich fahre den PHEV vom ersten Tag an mit E10 (wie auch alle vorherigen Benziner seit es E10 gibt). Und E5 und Superbenzin ist das Gleiche.

Hallo und guten Tag.
Kuga ST-Line Diesel 190 PS Bj. 03/2020
Wer im Lahn Dillkreis(Gießen/Wetzlar)hat Forscan und kann die Aufladung der Batterie hochsetzen auf 90-95 %.
Gegen Bezahlung. LG

Hallo an Alle
Obwohl der Wischwasserbehälter aufgefüllt ist, zeigt mir die App und auch das Auto immer wieder leer an. Geht auch von alleine aus und dann wieder an.
Weiß jemand wo der Sensor sitzt?
Grüße rudi

Der müsste unten am Wischwasser Behälter sitzen. Da müsste innen ein Magnetschwimmer sein und unten ein Reedkontakt. Evtl hängt der Magenta irgendwo fest..
Vielleicht hilft ein wenig am Behälter wackeln.
Hast du den Behälter ganz voll bekommen?
Bei mir musst ich oben ein Entlüftungsloch rein machen, damit ich ihn überhaupt richtig befüllen konnte.

Dankeschön
Ich denke schon, da gingen fast 5 Liter rein.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 26. September 2023 um 20:39:02 Uhr:


Evtl hängt der Magenta irgendwo fest..

🙂😕

Moin Moin
ich habe einen Kuga PHEV ST+, er ist im Mai 2023 gebaut worden.
Jetzt habe ich ein kleines Problemchen. Habe auch schon auf den Seiten des schlauen Buches geschaut aber ich bekomme mein Problem nicht hin.
Mein Problem: ich bekomme den Tempomat nicht eingeschaltet Da gibts ein Zeichen an der linken Schaltereinheit am Lenkrad. drücke ich drauf dann erscheint das Symbol im Armaturenbrett. Dann sollte ich für die Geschwindigkeit auf den Schalter wo set + und - steht die Geschwindigkeit einstellen, aber das klappt nicht er stellt die Geschwindigkeit nicht ein. Was mache ich verkehrt ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen

Grüße von der Ostsee

Vielen Dank für Eure bemühungen.

auf den Kippschalter da drücken evtl. 2x

rtfm

Genau, den Set-Schalter einmal nach unten drücken. Danach durch kippen + oder - Geschwindigkeit verändern…

Gibt es eine Taste, Schalter zum beenden des Tempomats außer auf die Bremse zu drücken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen