DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.
976 Antworten
Hallo in die Runde. Ich habe bei meinem Kuga -2020, EcoBlue, 120 PS - ein etwas prekäres Erlebnis gehabt. Der ACC war auf der Bundesstrasse auf 80 kmh eingestellt, alles ok. Plötzlich beschleunigt er ohne erkennbaren Grund wie irre. Also sofort Bremse betätigt - ACC aus. Nach einem eingelegtem Stop und einigem studieren gucke ich auf das Kombiinstrument - und sehe dann, er hat sich selbständig - während der Fahrt - von Kmh auf Miles umgestellt.
Ist das jemanden auch schon passiert? Das kann doch echt gefährlich werden.
Rückmeldung von freundlichen: Das Problem ist nicht bekannt.
Das ist eine der bekannten Standard-Aussagen: Stand der Technik oder Problem nicht bekannt.
Schon heftig, wenn so eine Umstellung unbemerkt geschieht und der Wagen dann plötzlich beschleunigt. Wegen des grottenschlechten iACC nutze ich nur noch den ACC. Damit hatte ich noch keine sicherheitsrelevanten Probleme.
Aber wenn auch der ACC in Einzelfällen schon solche Späßchen veranstaltet… Kann eigentlich nur ein Software-Bug sein.
Ford und Software…
Da müssen Ford und Werkstatt schnellstmöglich ran !
Danke für die Warnung !
Ich hoffe bin hier richtig.
Möchte mir eventuell einen Ford Kuga PHEV oder MHEV 2022 mit St Line Ausstattung kaufen.
Bin schon am recherchieren habe aber keinen Durchblick mehr obwohl ich auch im Autohaus war daher brauche ich ein paar Infos um es zu "ordnen".
1. Lädt der Akku bei PHEV auch beim Fahren mit dem Benziner oder nur laden an der Steckdose, Wallbox möglich ?
1.1 Es ist doch sinnvoll PHEV zu kaufen wenn man die Möglichkeit hat auch zuhause (Garage) den Akku zu laden ?
2. Ist die AHK Standard ?
3. Was ist denn alles Standart Ausstattung an diesem Fahrzeug ?
Gibt es eine Übersicht dafür für das 192 PS und St Line Ausstattung ?
Mal steht ein Regensensor mal nicht oder die Verkehrszeichenerkennung oder Abstand...u.s.w
Für ein paar Tips wäre ich dankbar
Zu 1: Er lädt sowohl beim Bremsen (Rekuperation) als auch in einem Modus über den Benzinmotor. Und natürlich
Zu 1.1: Laden an der Steckdose (Ladegerät dabei) oder Wallbox. Natürlich prima, dann einen PHEV zu nehmen!
Zu 2: Nein
Zu 3: Prospekte samt Ausstattungen und Preisen der einzelnen Modelljahre kann man sich auf der Ford Seite als PDF herunterladen!
Ähnliche Themen
Moin Moin
Ich hätte da eine kurze Frage, wie schalte ich im PHEV den Sportmodus ein ?
Vielen Dank für die Antwort
Grüße von der Ostsee
Zitat:
@bulli41 schrieb am 25. Juli 2023 um 09:17:53 Uhr:
Moin Moin
Ich hätte da eine kurze Frage, wie schalte ich im PHEV den Sportmodus ein ?Vielen Dank für die Antwort
Grüße von der Ostsee
Moin Moin
habe wieder ne Frage wo ihr mir helfen könntet.
Ich weiß, dass man den PHEV morgens bei voller Batterie nicht auf Motorbetrieb starten kann. Nur wenn die Akku Kapazität etwas leerer ist. Würde meinen AKKU nicht mmer voll machen. Welche Schaltung muss ich dann nehmen um immer auf Motor zu fahren ? Bisher kriege ich nurdas kombinierte Fahren hin es läuft dann beides.
Könnt ihr mir helfen ?
Viele Grüße von der Ostsee
Hallo, habe eine Frage zur Alarmanlage:
Ich benutze immer die "abgespeckte" Version ohne Innenraumsensor, da oft der Hund mitfährt, also das wähle ich manuell aus, wenn ich den Kuga abstelle (Meldung im kleinen Bildschirm)
Jetzt habe ich gesehen, dass man das auch im Sync unter Einstellungen auswählen kann. Habe mich schon gefreut, dass die Auswahl dann beim abstellen gleich der reduzierten Schutz ausgewählt ist.
Nun ist diese "Voreinstellung" beim nächsten Start bzw. Abstellen wieder auf "erweitert" :-(.
Ist das normal?
Wieso sollte es dann im Sync einzustellen gehen?
Im IPC solltest Du eine entsprechende Eintrag im Menü finden. Die dort gewählte Einstellung ist relevant, d.h. bleibt auch bis nächsten Motorstart erhalten.
Zitat:
@gobang schrieb am 21. August 2023 um 19:22:40 Uhr:
Im IPC solltest Du eine entsprechende Eintrag im Menü finden. Die dort gewählte Einstellung ist relevant, d.h. bleibt auch bis nächsten Motorstart erhalten.
Was ist das IPC?
IPC = Kombiinstrument / Tacho
Die Einstellung zum reduzierten Schutz im Sync gilt nur für das nächste abschalten des Fahrzeugs, das ist normal so und steht, meine ich, so auch in der BDA.
Einzig die Einstellung im Sync, dass das Menü zur Steuerung der Alarmanlage beim Ausschalten der Zündung eingeblendet wird, bleibt dauerhaft erhalten.
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 22. August 2023 um 11:02:13 Uhr:
IPC = Kombiinstrument / TachoDie Einstellung zum reduzierten Schutz im Sync gilt nur für das nächste abschalten des Fahrzeugs, das ist normal so und steht, meine ich, so auch in der BDA.
Einzig die Einstellung im Sync, dass das Menü zur Steuerung der Alarmanlage beim Ausschalten der Zündung eingeblendet wird, bleibt dauerhaft erhalten.
Also gibt es nur die Variante "erweitert", d.h. ich muss reduziert IMMER manuell anwählen?