DIE KLEINE FRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
Wie findet ihr die Leistungsstufen der Sitzheizung vorne?
Ich bräuchte da max. die 2. Stufe, aber dafür eine Stufe mehr in der Lenkradheizung.
Ähnliche Themen
612 Antworten
Dass man sich vorher über die Inspektionsintervalle und Kosten informiert und ggf. Kosten für eine Zusatzgarantie.
Das es die gewünschten Ausstattungen hat.
Hier vor allem das Licht! Das Matrix-LED-Licht sollte schon sein.
Wie immer halt...
- gefällt er?
- wie sitzt man?
- reicht das Platzangebot?
- gefällt die Qualität?
- reicht der Kofferraum?
- sind die Fahrleistungen okay?
- Fahrverhalten / Fahrvergnügen
Kuga speziell
- alle Rückrufe erledigt?
- Garantieverlängerung
- Infotainment SYNC 3 ausreichend?
- m.E. reicht das Standard LED Licht
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 29. November 2022 um 19:57:49 Uhr:
Hier vor allem das Licht! Das Matrix-LED-Licht sollte schon sein.
Dann kann es aber kein Kuga werden, denn Matrix-LED gibt es bei dem nicht, "nur" das dynamische Fernlicht, was den meisten wohl aber auch genügt.
Nur: wer mal den aktuellen Focus mit Matrix-LED gefahren hat oder auch ein anderes Fahrzeug, das tatsächlich diese Lichttechnik hat, wird den Unterschied sehr deutlich merken.
Upps, da kommt man manchmal durcheinander bei den vielen Bezeichnungen. Ja, das dynamische Fernlicht meinte ich natürlich.
Zitat:
@ziehblau schrieb am 29. November 2022 um 22:15:31 Uhr:
Wie immer halt...
- gefällt er?
- wie sitzt man?
- reicht das Platzangebot?
- gefällt die Qualität?
- reicht der Kofferraum?
- sind die Fahrleistungen okay?
- Fahrverhalten / Fahrvergnügen
Kuga speziell
- alle Rückrufe erledigt?
- Garantieverlängerung
- Infotainment SYNC 3 ausreichend?
- m.E. reicht das Standard LED Licht
Danke für viele Beiträge.
Dann anschließende Frage zu Garantieverlängerung.
Was kostet diese beim Ford? Einmalig oder Jährlich?
Schließt man diese mit dem Händler ab oder greift sie überall in Deutschland? (Das WunschAuto ist 350km von mir entfernt)
Ist sie bei Ford sinnvoll oder gibt es viele Fallstricken wo sie nicht greift?
Habe kurz gegoogelt und hier ein Fazit aus dem N-TV Artikel:
Zitat:
Alles in allem hält der ACE-Experte eine Garantieverlängerung für Neuwagen für wenig sinnvoll. "Wirtschaftlich bietet sie kaum Vorteile", erklärt er, weil neue Autos nun mal sehr haltbar seien. Außerdem gebe es zu viele einschränkende Vertragsklauseln. "Unterm Strich rechnet sich das nicht." Dass es überhaupt eine derartige Versicherung gibt, sieht Lempp in einem eher psychologisch zu erklärenden Bedürfnis vieler Autokäufer, sich für alle Lebenslagen abzusichern.
Also ich habe die Anschlussgarantie auf 7 Jahre 70000km abgeschlossen
ist innerhalb der ersten 9 Monate möglich
Kosten 1000€
Aber das zahlt sich bei dem Modell auf jeden Fall aus.
Ist jetzt aus der Neuwagengarantie raus und bringe Es für 2 Tage zum Händler
Hintere Lautsprecher tot
Metallgerassel im Getriebe wenn Verbrenner läuft.
Will nicht an das Pleullager denken......................
Naja, das Auto in meinem Fall wäre kein Neuwagen mehr, Bj 04/2020
Dann sieht es sehr schlecht mit einer Gebrauchtwagen Garantie aus; eher garnicht mehr
Gebe auch Meinen zurück, wenn Ersatzfahrzeug da ist!
Aber Garantie bei Hightechfahrzeugen hat schon Sinn.
Zitat:
@Redbull2020 schrieb am 30. November 2022 um 14:38:34 Uhr:
Also ich habe die Anschlussgarantie auf 7 Jahre 70000km abgeschlossen
ist innerhalb der ersten 9 Monate möglich
Kosten 1000€
Die versteckten Preissteigerungen bei Ford sind schon echt beachtlich. Ich habe für meinen Mondeo BJ 11/2019 damals gleich bei Bestellung die 7-Jahres-Garantie abgeschlossen - auch für 1000€, die geht aber bis 140oookm.
Zitat:
@gobang schrieb am 30. November 2022 um 21:11:34 Uhr:
Zitat:
@Redbull2020 schrieb am 30. November 2022 um 14:38:34 Uhr:
Also ich habe die Anschlussgarantie auf 7 Jahre 70000km abgeschlossen
ist innerhalb der ersten 9 Monate möglich
Kosten 1000€
Ich habe für meinen Mondeo BJ 11/2019 damals gleich bei Bestellung die 7-Jahres-Garantie abgeschlossen - auch für 1000€, die geht aber bis 140oookm.
Mir wurden dafür nur 200 € (7 Jahre, 70.000 km) + 400 € (auf 7 Jahre 140.000 km erweitert) berechnet.
Viel interessanter ist, dass FORD seinen Fahrzeugen wohl nicht mehr so viel zutraut.
Oder warum gibt es keine 140.000 km mehr?
Oder warum wurde die Langzeit-Reparaturgarantie (einmal bezahlen, danach nie wieder) wieder abgeschafft?
Es gibt da sicher noch weitere Beispiele.
Ich hab 8 Jahre oder 160tkm, bei der ganzen Technik war mir das schon lieber so lange wie möglich Garantie zu haben
Manche haben eine Garage, das ist besser als jedes Winterpaket;-)
Zitat:
@fordwatch schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:48:34 Uhr:
Zitat:
@christoli schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:04:18 Uhr:
Wenn man beides nicht hat, stellt dich die Frage nicht
Kein Winterpaket?
Interessant, dass es tatsächlich welche ohne dieses Paket gibt.
Ich vermute, dass die maximal mögliche Garantieerweiterung vom Fahrzeugmodell abhängt. Beim Focus wurde sie, so meine ich, sogar erhöht.