DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Zitat:
Habe auch C-Max Vollkassko ,aber an 1100€ komme ich bei weiten nicht dran und das mit 150PS ,daher meine Frage wie lange gesamt Versicherungsjahre bei Dir?
Naja, eventuell liegt es auch an Österreichische Versicherung gegenüber Deutsche.
Versicherungsjahre: Prämienstufe 00, ungefähr 20 Jahre.
Ich bezahle beim 1,6 Motor mit 182 Ps 400 € Vollkasko im Jahr.
Dabei ist aber dann noch der Rabatt Retter, verzicht auf grobe Fahrlässigkeit und es sind zusammen Stöße mit allen Tierarten versichert.
Finde das vom Preis her ganz gut.
Hallo.
Hier der Beitrag Ford C-Max 1.6 TDCI.
Bei SF 33 in HP 150 SB und VK 300 SB zahle ich ca. 423 Euro bei einer Jahresfahrleistung von 23.000 Km inkl. Insassenversicherung, Standort Einfamilienhaus bzw. Garage.
Online abgeschlossen.
Kann mich mal bitte jemand aufklären bzgl. Dachträger und Dachboxen.
Ich hab schon gesucht aber leider nicht die passende Antwort gefunden.
Wir wollen im späten Sommer auf die Reise gehen und werden ca. 6000-7000km zurücklegen (Gesamtstrecke).
Dazu brauche/will ich eine Dachbox für zusätzlichen Stauraum.
Da ich ein Freund von OEM bin, würde ich tendenziell zu Ford-Zubehör greifen. Nur habe ich gelesen das einige Kombinationen von Trägern und Boxen leiser/lauter wie andere sind.
Deshalb würde ich gerne mal wissen welches Zubehör ihr so empfehlen könnt, was Qualität, Aerodynamik? usw.) angeht. Thule ist ja DIE Marke in diesem Bereich, könnt ihr mir da was empfehlen?
Dieses Thema ist noch jungfräulich bei mir, also bitte etwas Rücksicht nehmen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. Juni 2017 um 19:32:49 Uhr:
Hallo.
Hier der Beitrag Ford C-Max 1.6 TDCI.Bei SF 33 in HP 150 SB und VK 300 SB zahle ich ca. 423 Euro bei einer Jahresfahrleistung von 23.000 Km inkl. Insassenversicherung, Standort Einfamilienhaus bzw. Garage.
Online abgeschlossen.
deine Insassen Versicherung kannste auch streichen, ist mit in der HAftpflicht mit drin !! ist schade für das Geld. mfg fritz
hängt vom Einsatz ab...fahre ich z.B. für einen Verein benötigt man i.d.R. eine Insassenversicherung. Ehrenamt hin oder her u. die Vereine haben oftmals keine Absicherung.
Kann mir jemand verraten wieviel cm eine Dachbox breit sein darf, wenn man die originalen Dachträger von Ford nutzt? Wieviel Fläche steht da zur Verfügung? Finde dazu nirgends Angaben?!
C-Max 1.5 TDI EZ5/15: Man sagte mir gerade beim Händler die 40000er/2 Jahresinspektion soll 300-350 Euro kosten. Kommt das hin?
Hallo, es geht mir hier um die Kindersicherung der hinteren Türen. Ich habe die elektrische Variante. Ich möchte gerne nur die linken Türen hinten absichern! Nicht beide! Ist es möglich?
Das ist wieder so peinlich von Ford! Bei jedem anderen geht es.... Hier ist es elektrisch und dann geht es nur mit beiden hinteren Türen! Man man...
Bei jedem anderen? Bei wem geht das denn?
Du meinst sicherlich die manuellen wo man am Schloss diesen Haken "aktiviert" und die Tür damit gesichert ist.
Ich bezweifle das überhaupt ein Hersteller mit elektrischer Türsicherung diese separat schalten lässt?! Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙂
Zitat:
@DonKazik schrieb am 31. Juli 2017 um 11:03:07 Uhr:
Hallo, es geht mir hier um die Kindersicherung der hinteren Türen. Ich habe die elektrische Variante. Ich möchte gerne nur die linken Türen hinten absichern! Nicht beide! Ist es möglich?
Hallo, im verbotenen Buch😉 steht:
Manuelle Kindersicherung
Links: Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn und zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Rechts: Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn und zum Entriegeln gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Das sind die kleinen Verrigelungen in den Türen,mit dem Schlüssel oder einem Schraubendreher betätigen.
Gruß
c-maxvec
Ps: Seite 26 vFl