DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Hallo,

Bekomme demnächst einennen gebrauchten Baujahr 2014/Titanium/163PS Diesel/Handschaltung

Gibt es ein Thread speziel für den Motor/Fahrzeugstyp? bzw. da ich ja erst zu Ford C-max wechsle auf was man achten sollte...was evtl. gemacht werden sollte weil Serienfehler etc. wird von einem Ford Autohaus gekauft

Danke schonmal

Zitat:

@oli20001 schrieb am 13. Juni 2017 um 17:21:39 Uhr:


Hallo,

Bekomme demnächst einennen gebrauchten Baujahr 2014/Titanium/163PS Diesel/Handschaltung

Gibt es ein Thread speziel für den Motor/Fahrzeugstyp? bzw. da ich ja erst zu Ford C-max wechsle auf was man achten sollte...was evtl. gemacht werden sollte weil Serienfehler etc. wird von einem Ford Autohaus gekauft

Danke schonmal

Nein es gibt keinen eigenen Thread für den Motor. Es handelt sich um die stärkere Variante des 2,0l Diesel, der insgesamt absolut unauffällig ist. Von der Charakteristik her ist er wie viele größere Diesel etwas "anfahrschwach", daran gewöhnt man sich aber schnell. Ich habe den Motor im vFL über ca. 120tkm gefahren, der Wagen läuft jetzt mit 160tkm in der Familie problemlos weiter. Aktuell fahre ich den 170PS Nachfolger im FL, bisher auch schon wieder 60tkm ohne Probleme.
Was den C-MAX als solchen angeht bist Du hier ja richtig. Auch da gibt es neben kleineren Mängeln (die man aber beim Kauf schon erkennen kann wie bspw. Fehlkonstruktion Hutablage) keine besonderen Auffälligkeiten. Eine bekannte Ausnahme ist da nur Rost hinter der Schiebtürdichtung beim Grand C-MAX

monegasse

Danke monegasse

Als Auto ist gekauft, bei der Hutablage wäre mir da jetzt nichts aufgefallen, was kann man denn falsch konstruieren?
Ich lese mich mal in die alten Beiträge ein. Softwarestände kann man die wo auslesen? bzw. Braucht man was neueres? Baujahr 2014 sollte ja schon relativ aktuell sein oder fließt da nix neues in die Produktion?

Beim normalen C-Max besteht die Hutablage aus zwei Teil wohin gegen der Grand ein Rollo hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oli20001 schrieb am 14. Juni 2017 um 12:03:26 Uhr:


Danke monegasse

Als Auto ist gekauft, bei der Hutablage wäre mir da jetzt nichts aufgefallen, was kann man denn falsch konstruieren?
Ich lese mich mal in die alten Beiträge ein. Softwarestände kann man die wo auslesen? bzw. Braucht man was neueres? Baujahr 2014 sollte ja schon relativ aktuell sein oder fließt da nix neues in die Produktion?

Bei der Hutablage des Kompakten (beim Grand ist es einen andere Konstruktion mit Rollo) ist zum einen das Material, zum andern die windigen geklipsten Gelenke sowie Gummibänder und die Zweiteilung zu bemängeln. Schiebt man die hinteren Sitze nach hinten innen (Komfortsitzausstattung) dann verbleibt das vordere Hutablagenteil irgendwo und kann nicht verstaut werden. Das lösen andere Hersteller deutlich besser. Ansonsten ist BJ2014 das letzte vFL Baujahr, im FL wurden ab Mitte 2015 neben den grundsätzlichen Änderungen wie Armaturenträger mit 8"Touchscreen, Kühlergrill etc. schon noch einige Sachen im Detail verbessert (Bsp. Fußstütze, Lichtschaltung, TFL, ...).

In Summe ist der C-MAX, auch schon das vFL aber ein problemloses, zuverlässiges Auto.
Softwarestände werden wenn nötig bei der Wartung durch den FFH aktualisiert, da gibt es für Dich nichts zu tun.

monegasse

auch wenn es hier nicht grade hin gehört.

suche für meinen Max 2L TDCI 140 PS BJ 2010/11 den Endschalldämpfer Quer Einbau. wer hat vielleicht noch einen Rum Liegen.

danke schon mal in vorraus.

mfg fritz

Hallo, es geht mir um die Teppich-Seitenverkleidung hinten im Kofferraum bei dem Compackt. Die Verkleidung ist ziemlich locker und auch nicht richtig fest. Hab das bei meinem Händler reklamiert aber er meinte 'es ist halt so". Wie ist es bei euch die Verarbeitung?

Zitat:

@DonKazik schrieb am 23. Juni 2017 um 17:23:42 Uhr:


Hallo, es geht mir um die Teppich-Seitenverkleidung hinten im Kofferraum bei dem Compackt. Die Verkleidung ist ziemlich locker und auch nicht richtig fest. Hab das bei meinem Händler reklamiert aber er meinte 'es ist halt so". Wie ist es bei euch die Verarbeitung?

Hi, da kann ich den Händler nur bestätigen, ist bei mir auch so 😠. Da hilft nur regelmäßig nachspannen bis der Rand wieder unter dem Gummi der Heckklappe sitzt.

Hallo!
Hab bei meinem C-Max seit ich ihm neu gekauft hab eine Vollkaskoversicherung.
Die kostet jetzt jährlich 1100€.
Ich denke; ob es jetzt nach 5 Jahren nicht genug ist so eine Vollkasko weiter zu bezahlen.
Wie denkt ihr darüber bzw. wie habt ihr eure Autos versichert?

Immer Vollkasko, aber auch immer nur 4 Jahre weil dann regelmässig der nächste Wagen kommt. Ebenso Garantie. Sichert man sich nicht ab, so müsste man eigentlich jeden Monat einen Betrag X für Reperaturen etc. auf die hohe Kante legen.

Zitat:

@laserlock schrieb am 25. Juni 2017 um 09:22:48 Uhr:


Immer Vollkasko, aber auch immer nur 4 Jahre weil dann regelmässig der nächste Wagen kommt. Ebenso Garantie.

Okay bei etwas niedriger Laufleistung pro Jahr, ist deinen Handlung vollkommen nachvollziehbar.
Aber bei 35-40 Tsd km Jährlich würde das meinem Geldbeutel sprengen 😉

ok, aber dann trotzdem schön was auf die hohe Kante packen...sonst kann es böse Überraschungen geben...

Zitat:

@fipsi1 schrieb am 25. Juni 2017 um 09:19:48 Uhr:


Hallo!
Hab bei meinem C-Max seit ich ihm neu gekauft hab eine Vollkaskoversicherung.
Die kostet jetzt jährlich 1100€.
Ich denke; ob es jetzt nach 5 Jahren nicht genug ist so eine Vollkasko weiter zu bezahlen.
Wie denkt ihr darüber bzw. wie habt ihr eure Autos versichert?

Habe auch C-Max Vollkassko ,aber an 1100€ komme ich bei weiten nicht dran und das mit 150PS ,daher meine Frage wie lange gesamt Versicherungsjahre bei Dir?

Zitat:

@opa111 schrieb am 25. Juni 2017 um 10:17:54 Uhr:



Zitat:

@fipsi1 schrieb am 25. Juni 2017 um 09:19:48 Uhr:


Hallo!
Hab bei meinem C-Max seit ich ihm neu gekauft hab eine Vollkaskoversicherung.
Die kostet jetzt jährlich 1100€.
Ich denke; ob es jetzt nach 5 Jahren nicht genug ist so eine Vollkasko weiter zu bezahlen.
Wie denkt ihr darüber bzw. wie habt ihr eure Autos versichert?

Habe auch C-Max Vollkassko ,aber an 1100€ komme ich bei weiten nicht dran

Das stimmt ...... Mein Max kostet mich Vollkasko mit 300,-€ SB - 336,-€ jährlich !!! 🙂
Und deshalb bleibt er auch nach bald 6 Jahren in der VK !!

Habe auch nur irgendwas um die 400€ jährlich für HP + VK mit Rabattretter beim Max. Such doch in den einschlägigen Portalen mal nach alternativen Versicherungen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen