DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Ist das mit den Lampen in Italien wirklich so? Da hatte ich ja Glück in Südtirol, da fehlte mir der entsprechende Lampensatz!
Gibt es so etwas auch für die Schweiz (Ascona), da fahr ich nämlich Anfang September dann hoffentlich schon mit meinem MAX hin!

Grüße aus dem sommerlichen Berlin,
B.

Zitat:

Original geschrieben von buhard


Ist das mit den Lampen in Italien wirklich so? Da hatte ich ja Glück in Südtirol, da fehlte mir der entsprechende Lampensatz!
Gibt es so etwas auch für die Schweiz (Ascona), da fahr ich nämlich Anfang September dann hoffentlich schon mit meinem MAX hin!

Grüße aus dem sommerlichen Berlin,
B.

Ich habe immer einen Satz Birnen für all meine Lampen und Lämpchen dabei aber dass das bei uns in der Schweiz Pflicht ist, glaube ich nicht, davon weiss ich nix. Ich geh dem mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von buhard


Ist das mit den Lampen in Italien wirklich so? Da hatte ich ja Glück in Südtirol, da fehlte mir der entsprechende Lampensatz!
Gibt es so etwas auch für die Schweiz (Ascona), da fahr ich nämlich Anfang September dann hoffentlich schon mit meinem MAX hin!

Grüße aus dem sommerlichen Berlin,
B.

Wie bereits geschrieben, ist mir so ne Regel nicht bekannt. Ich habe auch nichts entsprechendes gefunden... im Gegenteil:

Schau hier und hier

Hallo,
wie lange ist eigentlich die Navi-Software noch erhältlich bei Werksnavis?
Ich hatte bei meinem bisherigen Wagen ein Becker-Festeinbau und habe die Tage gesehen das die letzte Software von 2006 ist, d. h. die Software für dieses Gerät war nur ca. 4-5 Jahre käuflich erwerbbar und das wäre ein Supergau, denn ich habe vor das Auto mindestens 10 Jahre zu fahren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen gesammelt ... danke euch schonmal vorab für eure Anttworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buhard


Ist das mit den Lampen in Italien wirklich so?

Ich bin auch nicht mehr sicher, da ich öfter in Italien und Mittelmeerländern unterwegs bin/war wo nun was vorgeschrieben ist/war. Das ändert sich auch über die Jahre immer mal wieder, siehe Tagfahrlichtpflicht in Österreich. Jedenfalls ist in manchen Ländern Pflicht Lampen mitzuführen, so bspw. lt. Tabelle Kroatien.

Viele Hersteller haben nach heftiger Kritik die Scheinwerfer auch schon nachgebessert und neue Modelle entsprechend anders konstruiert. Allerdings hat Ford das, Euren Berichten zufolge noch nicht kapiert.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von buhard


Ist das mit den Lampen in Italien wirklich so?
Ich bin auch nicht mehr sicher, da ich öfter in Italien und Mittelmeerländern unterwegs bin/war wo nun was vorgeschrieben ist/war. Das ändert sich auch über die Jahre immer mal wieder, siehe Tagfahrlichtpflicht in Österreich. Jedenfalls ist in manchen Ländern Pflicht Lampen mitzuführen, so bspw. lt. Tabelle Kroatien.
Viele Hersteller haben nach heftiger Kritik die Scheinwerfer auch schon nachgebessert und neue Modelle entsprechend anders konstruiert. Allerdings hat Ford das, Euren Berichten zufolge noch nicht kapiert.

monegasse

Schau

hier

und

hier

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swiss-Basel



Schau hier und hier
😉

Danke, ja hatte ich vorher schon gesehen. Drum hab ich mich für die Lämpchen in Kroatien auf die Tabelle in Deinem ersten Link bezogen.

monegasse

Hab kurze eine Frage zu der Kofferraumwendematte die es im Zubehörkatalog für 42 Euro gibt. Andi ich glaub du hast sie dir für deinen Max gekauft?

Macht diese Wendematte Sinn? Hatte jetzt im BMW eine Kofferraumwanne, die schon Sinn macht wenn man schmutzige oder staubige Sachen fährt. Aber wirklich schön ausschauen tut sowas im Alltag natürlich nicht. Deshalb bin ich jetzt am überlegen ob die Wendematte nicht Sinnvoller wär. Schaut die Seite mit dem Velour wirklich hochwärtig aus, also ähnlich wie der Normale Kofferraumboden?

Danke schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von g_klinger


Hab kurze eine Frage zu der Kofferraumwendematte die es im Zubehörkatalog für 42 Euro gibt. Andi ich glaub du hast sie dir für deinen Max gekauft?
...

Moin,

hatte im Mondeo auch eine Wanne und das wollte ich aus optischen Gründen nicht mehr.

Meine Erfahrung bisher: Die Wendematte ist auf der Teppichseite von der Materialqualität her deutlich dicker und flauschiger als die Serienmatte,lässt sich aber trotzdem problemlos absaugen.Die Kunststoffseite ist leicht geriffelt und sehr fest,auch Flüssigkeit geht nicht durch.

Nach einigen Baumarkttransporten war diese Seite arg verschmutzt und mit "Abriebstrichen" versehen - abgesaugt und mit einem feuchten Schwamm drüber,sah wieder aus wie neu.

Vorteile in meinen Augen:
- Teppichseite mit besserer und dickerer Teppichqualität als in der Serie und wie ich finde schickerer Optik
- Kunststoffseite sehr robust und leicht wieder zu reinigen,Teppichseite ebenso
- einfach aus dem Fahrzeug zu entfernen und zu reinigen/untere Teppichmatte sieht weiter aus wie neu
- keine Kunststoffgepäckwannenoptik
- Preis/Leistungsverhältnis stimmt

Also ich bin zufrieden und würd sie sofort wieder mitbestellen,hab dir noch mal die Fotos angehängt😁

Grüße
Andi2011

Grüße
Andi2011

Teppichseite
C-Max-Detail
Kunststoffseite

Zitat:

Also ich bin zufrieden und würd sie sofort wieder mitbestellen,hab dir noch mal die Fotos angehängt😁

Grüße
Andi2011

Hallo Andi,

warst Du fischen oder ist das Dein Einkaufsnetz???😁😁😁

Also ich hab ja auch noch überlegt, ob ich die Wendematte nehme. Die Entscheidung ist gefallen, paßt einfach und sieht gut aus.

DD63

Zitat:

warst Du fischen oder ist das Dein Einkaufsnetz???

Nicht ganz, das ist mein altes "Gepäcknetzt" aus dem Mondeo (keines zum festspannen sondern wie eine Tasche) kann wunderbar li.+re. an den Haken im Kofferraum befestigt werden und nimmt allerlei Kleinkram sicher auf,von der Enkaufstüte bis zum Autoleder und nix fliegt rum.

Aber zum fischen könnte man es auch nehmen😉

Grüße
Andi2011

Zitat:

Nicht ganz, das ist mein altes "Gepäcknetzt" aus dem Mondeo (keines zum festspannen sondern wie eine Tasche)

Grüße
Andi2011

Oh Gott, es gibt ja eine richtige Zubehörbroschüre (nicht nur die eine Seite in der Preisliste). Ich bin da mal weg.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Also ich bin zufrieden und würd sie sofort wieder mitbestellen,hab dir noch mal die Fotos angehängt😁
Grüße Andi2011

Also Andi, jetzt hast du mich aber maßlos enttäuscht ... ich hab nen Krümel auf deiner Wendematte gesehen ... hättest den nicht vorm fotografieren entfernen können? 😛🙂😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von Andi2011

Also Andi, jetzt hast du mich aber maßlos enttäuscht ... ich hab nen Krümel auf deiner Wendematte gesehen ... hättest den nicht vorm fotografieren entfernen können? 😛🙂😁😎

Ich wollte damit mit der mir zustehenden künstlerisch-fotografischen Freiheit den tatsächlichen Alltagsnutzwert auch fototechnisch dokumentieren.Das platzieren der einzelnen teils sichtbaren Krümel (für das Gesamtkunstwerk bedeutsam) hat mich viel Arbeit gekostet.

Aber es war die Mühe wert wie ich sehe, wenn es auf dich so realistisch wirkt, als sei es tatsächlich echter Schmutz,ist mein künstlerisches Ziel erreicht 😉

Grüße
Andi2011

😛

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


Also Andi, jetzt hast du mich aber maßlos enttäuscht ... ich hab nen Krümel auf deiner Wendematte gesehen ... hättest den nicht vorm fotografieren entfernen können? 😛🙂😁😎

Ich wollte damit mit der mir zustehenden künstlerisch-fotografischen Freiheit den tatsächlichen Alltagsnutzwert auch fototechnisch dokumentieren.Das platzieren der einzelnen teils sichtbaren Krümel (für das Gesamtkunstwerk bedeutsam) hat mich viel Arbeit gekostet.

Aber es war die Mühe wert wie ich sehe, wenn es auf dich so realistisch wirkt, als sei es tatsächlich echter Schmutz,ist mein künstlerisches Ziel erreicht 😉

Grüße
Andi2011

na dann bin ich ja beruhigt ... du Über-Super-Andi 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen