DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Ist die Steuer regional unterschiedlich? Ich habe meinen Bescheid von freundlichen Finanzamt Nürnberg bekommen und muss exakt 110,-- € berappen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mawego
Ist die Steuer regional unterschiedlich? Ich habe meinen Bescheid von freundlichen Finanzamt Nürnberg bekommen und muss exakt 110,-- € berappen.Markus
Schau mal
hierGrüße
Andi2011
Edit: sorry hab übersehen .... link steht schon oben
Zitat:
@g-klinger
deine Frage ist ja schon beantwortet,ich kann mich aber nur wiederholen/anschliessen: bestell sie,eines der besten Extras,täglich auf`s Neue!
Grüße
Andi2011
Ich hab sie bestellt, mag diese technischen spielereien ;-) und stell´s mir beim einkaufen usw. auch sehr praktisch vor. Mich hat das jetzt nur interessiert mit dem programmieren. Wenn man auf sein Auto wartet, kommt einem so alles mögliche in den Sinn, kennst du ja ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn man auf sein Auto wartet, kommt einem so alles mögliche in den Sinn, kennst du ja ;-)
oh ja,DAS kenn ich😁
Irgendwie habe ich das Gefühl das bei meinem Max die Motorabdeckung fehlt ,oder hat die kleine 105PS Maschine so eine Abdeckung erst garnicht?
Ich will nicht umsonst zur Werkstatt fahren darum frage ich lieber vorher in die Runde
Soweit ich weiss haben die kleinen Benziner mit 105 und 125PS keine Abdeckung,mein damaliger zweiter 125PS Testwagen hatte definitiv auch keine.
Grüße
Andi2011
Hallo,
hat hier schon jemand versucht, den Scheinwerfer auszubauen?
Nach der Beschreibung in der Bedienungsanweisung funktioniert es jedenfalls nicht.
Es ist kein Platz, um den Scheinwerfer in Richtung Motor zu Schieben.
vielen Dank für euere Antworten
C-Macvec
Noch ne Frage,
im Beifahrerfussraum ist ja ein Sicherungskasten. Daneben habe ich eine Koaxbuchse und einem Koaxstecker entdeckt. Sind bei mir nicht zusammengesteckt, sondern getrennt abgeklebt.
Wofür sind die? Vielleicht für ne Rückfahrkamera oder für eine Naviantenne ?
Habe beides nicht.
Gruß
c-maxvec
ich habe den Scheinwerfer am Grill soweit vor gezogen wie es ging (unter den Scheinwerfer ist ein Hacken damit er raus kommt), dann in der Mitte den Scheinwerfer nach oben kippen (so wie die Motorhaube auf machen) und dann versuchen die Halterung oben beim Blinker zwischen der Trennwand und Kotflügel raus zu bekommen. Dann bekommste den Scheinwerfer ganz raus.
Ist Sau beschissen gemacht und möchte den Ingenieur mal am Auto sehen, wie er den Scheinwerfer raus bekommt.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die langen Lieferzeiten, weil die pro Scheinwerfer eine Stunde brauchen um ihn einzubauen...😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MaxMax
ich habe den Scheinwerfer am Grill soweit vor gezogen wie es ging (unter den Scheinwerfer ist ein Hacken damit er raus kommt), dann in der Mitte den Scheinwerfer nach oben kippen (so wie die Motorhaube auf machen) und dann versuchen die Halterung oben beim Blinker zwischen der Trennwand und Kotflügel raus zu bekommen. Dann bekommste den Scheinwerfer ganz raus.
Ist Sau beschissen gemacht und möchte den Ingenieur mal am Auto sehen, wie er den Scheinwerfer raus bekommt.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die langen Lieferzeiten, weil die pro Scheinwerfer eine Stunde brauchen um ihn einzubauen...😁😁😁😁😁😁😁
Ach Du Sch...e, da bin ich mal gespannt, wie lange die Werkstatt nur mit ´nem
einfachenGlühlampenwechsel rummurkst.
Beim Tag/Nacht-Sensor gehn die Lampen bei jeder Unterführung an und aus. Das macht keine Lampe lange mit.
Da ich bei meinem jetzigen Auto mindestens einmal im Jahr die Glühlampen hab wechseln lassen müssen, hab ich die Lichtautomatik gleich ausgeschaltet, ist aber auch keine Lösung.
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
...Das macht keine Lampe lange mit....
DD63
Kann ich nicht bestätigen.
Habe 3 Jahre den Ford Focus gefahren.
Lichtautomatik immer an.
In der ganzen Zeit ist keine Glühlampe kaputtgegangen.
Und wenn es zu umständlich ist ide Leuchtmittel zu wechseln, sollten man seinen freundlichen Fordhändler bitten das zu machen.
Bevor ist was "zerlege" und die Garantie erlischt......
Zitat:
Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die langen Lieferzeiten, weil die pro Scheinwerfer eine Stunde brauchen um ihn einzubauen...😁😁😁😁😁😁😁
Ich vermute, dass erst der Scheinwerfer eingebaut wird, und dann das Auto drumrum ( Kotflügel, Kühlergrill).
Leuchtmittel gibt´s nicht auf Garantie, da muss man die Stunden bezahlen🙁
Gruß
c-maxvec
Zitat:
Original geschrieben von Anuas64
Kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von DD63
...Das macht keine Lampe lange mit....
DD63
Habe 3 Jahre den Ford Focus gefahren.
Lichtautomatik immer an.
In der ganzen Zeit ist keine Glühlampe kaputtgegangen.Und wenn es zu umständlich ist ide Leuchtmittel zu wechseln, sollten man seinen freundlichen Fordhändler bitten das zu machen.
Bevor ist was "zerlege" und die Garantie erlischt......
Ja, nee.
Mein freundlicher Autoverkäufer hat mich ja auch schon beruhigt, bei Ford ist auch eine Verzögerung drin, die das Licht etwas später abschaltet.🙂
Ich fahr ja leider (noch) einen Renault Megane.😠
Von meinen früheren Autos (fast alles Ford) kenn ich das auch überhaupt nicht, das da je eine Lampe kaputt ging, solange ich die gefahren habe.
DD63
Zitat:
Original geschrieben von c-maxvec
Leuchtmittel gibt´s nicht auf Garantie, da muss man die Stunden bezahlen🙁
Das hab ich noch nie! Ich zahle das Leuchtmittel, sonst nix. Vielleicht hat mein energisches Auftreten bei solchen Anlässen den Werkstattmeister kleinlaut gemacht. 😉 Ich hab nämlich nie einen Zweifel dran gelassen was ich von so einem Mist halte.
Fehlkonstruktionen, die einen normalen Autofahrer ohne Werkzeug chancenlos machen, muss die Werkstatt auf eigene Kosten ausbaden! Eigentlich sollte es dafür keine Typzulassung geben, da Du im Ernstfall vor den Augen eines Polizisten das ausgefallene Lämchen tauschen musst. (Bspw. Italien, Pflicht Ersatzlampen austauschbereit vorzulegen)
monegasse