Die Kilometerleistung Eures TT/TTS/TTRS
hi,
da hier einige leute unterwegs sind, die ihren schlitten nur im sommer fahren und zu den wintermonaten nicht nutzen bzw. abmelden, interessieren mich und vielleicht auch andere die aktuellen kilometerleistungen
seit besitz eures tt.
so einen thread gibt es ja in vielen anderen unterforen auch schon. speziell beim tt interssiert es mich persönlich aber sehr.
ich habe aktuell, seit 1. juli 2015 bis heute knapp unter 15900 km.
wo steht ihr momentan?
wäre schön wenn viele mitmachen.
grüße
Beste Antwort im Thema
Schön Wetter Fahrzeug,aber da 2 mal Portugal und 2 mal Griechenland schon 43500 auf der Uhr,also 2500km am stück packt er ..haha ..dazu ein paar Bilder da es so schön war :-P
190 Antworten
Seit 10/2015, 10.300km.
Ganzjahresfahrzeug als 2. Wagen.
Verbrauch über die gesamte Distanz gem. BC 9,7 l/100km
Macken bisher:
- Geräusche der ZV im Deckel des Handschuhfach
- Navi initialisiert sich während der Navigation ständig neu wenn
das Ziel über Fadenkreuz eingegeben wurde
- Kurbel vom Wagenheber bei erster Nutzung verbogen
Abhilfe:
- Deckel vom Handschuhfach getauscht
- Software Update für Navi
- Kurbel vom Wagenheber getauscht
Sonst alles schick, bin rundum zufrieden.🙂
Gruß André
Zitat:
@Bambam_79 schrieb am 21. August 2016 um 10:21:53 Uhr:
Fast 4000 km seit dem April 2015🙂
da fehlt ne 0 ...
Seit April 2015 und etwas mehr als 41000 km auf meinem TTS
Zitat:
@Simineon schrieb am 24. August 2016 um 15:07:24 Uhr:
Zitat:
@Bambam_79 schrieb am 21. August 2016 um 10:21:53 Uhr:
Fast 4000 km seit dem April 2015🙂da fehlt ne 0 ...
Seit April 2015 und etwas mehr als 41000 km auf meinem TTS
Da sind aber zwei Extreme aufeinander geprallt...
Außerdem muss ich auf die Gesamtkilometerzahl achten. 😉
Wenn ich meinen TT solange fahre wie mein letztes Auto (18 Jahre), dann müsste er bei solchen km-Leistungen fast 550.000 km zurücklegen.
Zitat:
Da sind aber zwei Extreme aufeinander geprallt...
Außerdem muss ich auf die Gesamtkilometerzahl achten. 😉
Wenn ich meinen TT solange fahre wie mein letztes Auto (18 Jahre), dann müsste er bei solchen km-Leistungen fast 550.000 km zurücklegen.
Dein Fahrzeugwechsel war aber auch extrem. Vom Saxo 1.1 zum TT, wie kommt es, dass Du so lange gewartet hast auf ein dynamischeres umzusteigen?
Ähnliche Themen
14.000 km seit Juni 2015
TTS Roadster
5 Monate "Winterschlaf"
Verbrauch über die letzten 6000km gemittelt 10,5l/100km - Tendenz leicht steigend
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie man den TT(S) >230PS unter 10l/100km fahren kann 😁. Steht das Drive Select permanent auf Eco und es wird nie über 3000rpm gedreht? Dann wäre es ja aber auch das falsche Auto für solch ein Fahrstil.
Bitte um Aufklärung. 😕
ps.: ~24.000km -> 12,4l Verbrauch!
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 26. August 2016 um 12:12:56 Uhr:
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie man den TT(S) >230PS unter 10l/100km fahren kann 😁. Steht das Drive Select permanent auf Eco und es wird nie über 3000rpm gedreht? Dann wäre es ja aber auch das falsche Auto für solch ein Fahrstil.Bitte um Aufklärung. 😕
ps.: ~24.000km -> 12,4l Verbrauch!
Dieses Rätsel werden wir wohl nie lösen. Ich fahre fast nur im D, selten S, nie Eco.
In der Stadt fahre ich verhalten und regelkonform, Landstraße gemischt (wenn alles frei ist schon mal recht sportlich und im S-Modus mit Tipptronic-Betrieb) und auf der Bahn fahre meistrecht scharf, wenn sie frei ist, und meine "Hausstrecke", die 45 zwischen Seligenstadt und Wetzlar, ist lang, oft leer und praktisch beschränkungsfrei. Da ballere ich dann fast durchgehend Vmax und genieße den tollen Motor des TTS. Und wenn ich nach so einer Ballerei den Turbo kaltfahre und dabei auf den Kurzzeitdurchschnitt gucke, DANN habe ich mal eine 12 oder gar eine 13 vor dem Komma,und mein Langzeitdurchschnitt wird davon auf gleich auf deutlich über 9 gezogen.
Aber der sinkt dann nach ein paar hundert km nicht-Autobahn gleich wieder der 8 entgegen. Derzeit ist er wieder 8,8, weil ich seit 2 Wochen nicht mehr auf der Autobahn war.
Mir persönlich ist es ein völliges Rätsel, wie man den TTS und erst recht den TT auf einen Langzeitdurchschnitt von über 10 Litern bringt, es sei denn, man fährt 50% Autobahn mit Bleifuss oder steht 2 Stunden im Stopp-and-go amTag. Denn selbst im Stadtverkehr bleibt meiner um die 9 Liter.
Fahr einfach mal in richtigen Städten wie Hamburg, Berlin oder München. Da ist viel Stau durch Berufsverkehr, Baustellen oder schlechte Ampelschaltungen.
Da kommt man schnell auf 10-11L im Durchschnitt.
Jetzt wo meiner ein Paar km auf der Uhr hat steigt der Verbrauch auch.
Nun kann man ihn auch mal treten und da sind 12-13l doch nichts.
Mein Durchschnitt liegt jetzt bei 11,4 l zuvor war es noch 1 L weniger.
Zitat:
@Jewgenij276 schrieb am 24. August 2016 um 22:31:09 Uhr:
Zitat:
Da sind aber zwei Extreme aufeinander geprallt...
Außerdem muss ich auf die Gesamtkilometerzahl achten. 😉
Wenn ich meinen TT solange fahre wie mein letztes Auto (18 Jahre), dann müsste er bei solchen km-Leistungen fast 550.000 km zurücklegen.Dein Fahrzeugwechsel war aber auch extrem. Vom Saxo 1.1 zum TT, wie kommt es, dass Du so lange gewartet hast auf ein dynamischeres umzusteigen?
Naja, den Saxo habe ich mit 18 Jahren bekommen und war mit dem auch erstmal glücklich und zufrieden. Durch Ausbildung und Studium war dann erstmal kein Geld da für was Neues. Da ich kein Freund von Finanzierungen bin und eher zu einem Neuwagen tendiere, hat es dann eine Weile gedauert bis das nötige Kapital vorhanden war. Anschließend hat es dann wiederum eine gewisse Zeit benötigt, bis ich mich für ein bestimmtes Modell entscheiden konnte...🙄
Ich wäre auch mit weniger PS ausgekommen, aber der neue TT hat mir keine Ruhe mehr gelassen. 🙂
Anfang 2015 konnte man dann den TT leider eben nur mit 230 PS bestellen.😁
Zitat:
Da ballere ich dann fast durchgehend Vmax und genieße den tollen Motor des TTS. Und wenn ich nach so einer Ballerei den Turbo kaltfahre und dabei auf den Kurzzeitdurchschnitt gucke, DANN habe ich mal eine 12 oder gar eine 13 vor dem Komma,und mein Langzeitdurchschnitt wird davon auf gleich auf deutlich über 9 gezogen.
In dem Fall steht bei mir ne 15 vor dem Komma ...