Die größte Reifengröße, die für den F10 zulässig ist.

BMW 5er F10

Moin zusammen,
Bei meinem Auto (F10) sind die Frontreifen tod.
Ich hab gerade die Reifen in die größe:
V:245/35R20
H:275/30R20.
Die sind aber viel zu uncomfortable 😕.

1-Weiß jemand ob ich Reifen mit noch größeren Querschnitt einbauen darf? Z.b. 245/40oder 45R20.
2-Und was ist die maximale zulässigen großen für die TÜV/Polizei kontrollen?
3- Mein Fzg. Kriegt bald 30/30 Eibach prokit Tieferlegung. Wird das dann viel zu eng für größeren Reifenquerschnitt?

Bin mal gespannt 😉
Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Oh ja. Da liegen nach meiner Erfahrung Welten zwischen guten und weniger guten Reifen.
So wie zwischen BMW und Dacia.
Mit beiden kommt man ans Ziel, nur eben anders.

Ich liebe diese Vergleiche zwischen BMW und Dacia 😁 😁 😁

😁

Es veranschaulicht aber für einen technisch eher Nichtwissenden wie den TE die Unterschiede.

Definitiv 😁

Ähnliche Themen

Krass 😰

Das heißt dicke Reifen draufballern und dann der Unterschied genießen 😎

Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 06. Sept. 2022 um 13:0:42 Uhr:


Hab die ja mit dem Autokauf so gekriegt.

Ich habe übrigens nicht nur einmal direkt nach Kauf eines Gebrauchtwagens die montierten Reifen runterschmeissen und gute draufziehen lassen.

Ich fahre mittlerweile auf allen meinen BMW nur noch Michelin.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. September 2022 um 13:50:30 Uhr:



Zitat:

@SUPER_FOIDO schrieb am 06. Sept. 2022 um 13:0:42 Uhr:


Hab die ja mit dem Autokauf so gekriegt.

Ich habe übrigens nicht nur einmal direkt nach Kauf eines Gebrauchtwagens die montierten Reifen runterschmeissen und gute draufziehen lassen.

Hätte ich auch gerne gemacht. Ist leider für meine kleine Geldbeutel nicht möglich 😁

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. September 2022 um 13:51:57 Uhr:


Ich fahre mittlerweile auf allen meinen BMW nur noch Michelin.

Meinen Sie lohnt die die ca.1300€ investierung für Premiummarke? 😕

Absolut! ich würde immer zu Markenprodukten greifen (und damit meine ich die "großen" Marken). Denke dran... der einzige Kontakt zwischen Dir und der Straße ist der Reifen. Da zu sparen, ist sparen am falschen Ende. 19" kriegst teilweise schon für um die 180-200 Euro das Stück (Michelin Primacy 3 oder auch PS 4). Top Reifen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. September 2022 um 14:00:35 Uhr:


Absolut! ich würde immer zu Markenprodukten greifen (und damit meine ich die "großen" Marken). Denke dran... der einzige Kontakt zwischen Dir und der Straße ist der Reifen. Da zu sparen, ist sparen am falschen Ende. 19" kriegst teilweise schon für um die 180-200 Euro das Stück (Michelin Primacy 3 oder auch PS 4). Top Reifen.

krass😰
dann werde ich nächsten sommer alle vier wechseln in hoffnung dass das auto zu einem rolls royce verwandelt. Danke euch

Sage mal diskutiert hier wirklich darüber das 20" Räder unkomfortabel sind?

Klar kannst du deinen Querschnitt ändern, dann fährst du aber 245/50 R17 :P und dann hast du deinen Komfort. Der Umfang von Rad ist mehr oder weniger immer gleich zu halten. Da kann man nix nach persönlichen Komfortwunsch ändern. Kannst maximal einen X3 oder X5 kaufen, die haben 245/40 R20 und 275/35 R20 oder sogar 245/35 R21 und 275/30 R21

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 8. September 2022 um 21:06:00 Uhr:


Sage mal diskutiert hier wirklich darüber das 20" Räder unkomfortabel sind?

Klar kannst du deinen Querschnitt ändern, dann fährst du aber 245/50 R17 :P und dann hast du deinen Komfort. Der Umfang von Rad ist mehr oder weniger immer gleich zu halten. Da kann man nix nach persönlichen Komfortwunsch ändern. Kannst maximal einen X3 oder X5 kaufen, die haben 245/40 R20 und 275/35 R20 oder sogar 245/35 R21 und 275/30 R21

Ja das ist das problem 😁 die 20 zoll Felgen auf einer 5er sehen zusammen mega geil aus.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 8. September 2022 um 21:06:00 Uhr:


Sage mal diskutiert hier wirklich darüber das 20" Räder unkomfortabel sind?

vorausgesetzt, man hat sich mit den im jeweils gebrauchten F1x verbauten Fahrwerken auseinandergesetzt ...

"JA", da gibt es durchaus Kombinationen, die ab 20" Räder/Felgen und ROF-Reifen individuelle Popometer dazu verleiten, auf 19" zu reduzieren... ohne ROF ist dann bei 20" Ende...

und jetzt...😕

Wie sieht’s mit dem Reifendruck aus? Macht auch ein bisschen was aus. Kannst ja mal versuchen den Druck auf das untere Ende des erlaubten zu reduzieren. Dann erhöht sich der Verbrauch allerdings auch ein wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen