Die GMD und die geheimen technischen Tricks

VW Phaeton 3D

Ein Bekannter war beim Bau der GMD dabei (ist heute noch stolz darauf) hat viel erzählt 😁 nur zwei Sachen glaube ich nicht, ich bitte um Aufklärung:

Fall1

Nach Fertigstellung der GMD wollte man zum Schutz von und für Vögel so schwarze Platikvögel auf die Scheiben kleben.Architekt (WOB Hausarchitekt aus München) hat dies verhindert. Dafür wurden rund um die GMD Lautsprecher installiert,die Pipsgeräusche von Vögeln ausstrahlen und den anfliegenden Vögeln die Nachricht vermitteln, dieses Revier sei besetzt. War technisch und finanzieel eine sehr aufwändige (aber erfolgreiche Aktion).
Falls dies stimmt...mein Kompliment an WOB,die verstehen echt was von Vögeln 🙂

Fall 2

Dreischichtbetrieb in der GMD 😁 der Lebensrhytmus von seltenen Fröschen (im daneben liegenden Park) würde durch das Licht gestört.Deshalb für die Produktion bei der Beleuchtung folgender technischer Trick:
Das Licht wird auf die Decke (Reflektoren) gestrahlt und fällt anschl. auf die vier Montage Bänder.🙂

Dadurch wird der Phaeton (Produktion) prima und den Fröschen geht es auch gut (sagen die WOBs)

Hoffentlich stimmen meine Angaben 🙂

Gert2

100 Antworten

Feber One Phaeton

... I habbin, den 'roten' Phaeton (die Behörde bezeichnet ihn als dunkelviolett für Aubergine, na sowas, so steht es nun im Fahrzeugausweis). Haben ihn begossen, im übertragenen Sinn, und nun steht er im stillen Kämmerlein ... nicht ohne eine kleine Träne mir abgezwungen zu haben.

Er ist ja wie ein Raumgleiter. Es machte dong, ein kleines Motörlein erschien im Tachofeld, Fehlermeldung. Isswass mit der Abgasregelung oder sowas. Nun muss ich den Wagen wieder zum Doktor bringen. Bin ich gewohnt von meinem Merz. Nix is perfekt, nicht mal ein Phaeton (ein schon gebrauchter wohl). In der Garage, wo ich gleich wieder hinfuhr, hängte man ihn an den Diagnosestecker und auf einem touch-down-tablet-Compi erschien Window 2000 Professional. Der nachfolgende check ergab etwa 20 Fehler, Telefon geht nicht (es ging), Sitzverstellungsfehler (ich merkte nichts), Antenne schwach (welche?) und so fort ... typisch Microsoft, hat mich nicht gross beeindruckt. Alle Fehlermeldungen wurden ge-cancelt, aber das Motörli kam wieder, darum muss er nun zu Doktor.

Nun die gute Nachricht. Meine Garage oder besser, die Garage, die mir den Phaeton verkaufte, hat ein sage und schreibe 280 Phaeton Kontingent in Deutschland gekauft und heute 1.2.06 den 185-sten W12 hier verkauft!! Alles in der Schweiz. Beim Kauf kriegt man eine Garantie von 1 Jahr. Heisst Quality 1 Garantie Europaweit. Sie übernimmt alles das, was VW in ihrer sprichwörtlichen Kulanz ablehnt. Doppelt genäht hält besser, was?

So mache ich mir wegen Fehlermeldungen im Cockpit keine grossen Sorgen, umso weniger, weil man beim Raumgleiten überhaupt nichts davon merkt. Morgen rufe ich an und mache einen Termin (wie beim Zahnarzt oder Frisör). Ein Wermutstropfen im Kelch ist sowas wie ein Campari ... etwas bitter aber gut.

Mensch du hast es gut. In der Schweiz ist dein Partner nicht VW ( WOBs), sondern die "kleine" Unterfirma des H.Piech bzw. seiner Familie 😁😁

Traumhaft 🙂 ein Phaeton.......und keine WOBs

gert2

dann ist sogar ein gert zurfrieden .....

Piech hat ja bereits vor ca. 1 Jahr Kritik an der P.-WOB "Verkaufsstrategie" gemacht und dabei die P.-Erfolge seiner "Tochterfirma in Österreich" (ist auch für die Schweiz zuständig) lobend erwähnt.

Scheint Recht zu haben der alte Piech 😁. Es gibt 3 Möglichkeiten für seine P.-Verkaufserfolge :

1. Bessere Einkaufspreise (hat event. gute Kontakte zu den entsprechenden Abtl. in WOB.🙂

2. Bessere Kalkulation......Piech war schon immer ein guter Rechner, auch und besonders wenn es um seine "Kohle" ging.

3.(Glaube ich)......der hat einfach bessere Leute die Oberklasse Autos zwar nicht bauen ...aber dafür verkaufen können.

Also der liebe Piech zeigt doch : "Erfolg ist machbar, falls man Profis hat" 😁

Einen schönen guten Morgen nach Wolfsburg, wünscht

gert2

Ähnliche Themen

Gert2, sag mal, ist die Amag eine Piech-Firma? Falls ja, die haben letztes Jahr nur 7 P. verkauft. Falls nein, welches ist die Piech-Firma in oder für die Schweiz?

AMAG hat die Generalvertretung in der Schweiz für VW, Audi,Skoda und...Porsche) 😁

Umsatz 3 Milliarden Franken, ist im Privatbesitz und in Bezug auf Anteilseigner sehr diskret.🙂

Lt. Auskunft ist der Eigentümer 94 Jahre alt. Wer da aber das sagen hat, kann man bei google nachlesen. 😁

Noch ein geheimer Trick aus der GMD 😁

Die bauen für die Schweizer EXTRA stabile Autos, weil die AMAG ihren P. Kunden folgendes garantiert: (zusätzlich zu den Gewährleistungen von VW für deutsche Kunden)😁

1) 3 Jahre bzw. 100 000km Reparaturen kostenlos.inkl. Ersatz von Verschleissteilen🙂

2)Kostenlose Wartung bis 100 000km, maximal 10 Jahre. Inkl.aller vom Hersteller vorgeschriebenen Sevice- und Wartungsarbeiten und die dazu benötigten Ersatzteile. Die Abgaswartung (alle zwei Jahre) gehört mit dazu. 🙂

Das Leben eines P.-Besitzer in der Schweiz, mit den extra gebauten Phaetons ist höllisch gut.

Also mit extra stabilen Autos aus der GMD und der Piech Truppe gehts einfach besser.

gert2

Demzufolge sollten wir alle unsere Autos in der Schweiz kaufen.

Den Mehrpreis beim Re-Import holen wir locker wieder rein.

peso

Haben die in der GMD auch ein stärkeres Blech, oder gilt diese Schweizer Garantie auch für uns Deutsche:😕

Drei Jahre nach Auslieferung keine Lackmängel und 12 Jahre nach Auslieferung keine Durchrostung. Schäden werden ohne Berechnung der Lohn- und Materialkosten behoben.

Gilt zumindest für die Schweizer Phaetons 😕

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Die bauen für die Schweizer EXTRA stabile Autos...

I think Canada must get the most carefully built Phaetons - we have a 4 year warranty here, also with all maintenance free of charge for 4 years.

Michael

Hallo GMD, bitte die Vorbereitungen für Phaeton II (falls ihr schon darüber nachdenkt) stoppen🙂

In der "stern" Abstimmung über Erlkönige, bekam der "neue" Phateon bisher die Wertung 4.80. !=sehr gut. 10= sehr schlecht.

Ist nicht so schlimm, aber insgesamt 565 Leute haben überhaupt mitgemacht 🙁🙁.

Sieht so aus, als ob das Ding kein Erfolg wird (falls er jemals kommt😁 )

Die armen WOBs nicht noch schlimmer verunsichert.....wollen event. zusätzlichen Arbeitskreis bilden😁

Naja....die WOBs

gert2

Deine Antwort
Ähnliche Themen