Die GMD und die geheimen technischen Tricks

VW Phaeton 3D

Ein Bekannter war beim Bau der GMD dabei (ist heute noch stolz darauf) hat viel erzählt 😁 nur zwei Sachen glaube ich nicht, ich bitte um Aufklärung:

Fall1

Nach Fertigstellung der GMD wollte man zum Schutz von und für Vögel so schwarze Platikvögel auf die Scheiben kleben.Architekt (WOB Hausarchitekt aus München) hat dies verhindert. Dafür wurden rund um die GMD Lautsprecher installiert,die Pipsgeräusche von Vögeln ausstrahlen und den anfliegenden Vögeln die Nachricht vermitteln, dieses Revier sei besetzt. War technisch und finanzieel eine sehr aufwändige (aber erfolgreiche Aktion).
Falls dies stimmt...mein Kompliment an WOB,die verstehen echt was von Vögeln 🙂

Fall 2

Dreischichtbetrieb in der GMD 😁 der Lebensrhytmus von seltenen Fröschen (im daneben liegenden Park) würde durch das Licht gestört.Deshalb für die Produktion bei der Beleuchtung folgender technischer Trick:
Das Licht wird auf die Decke (Reflektoren) gestrahlt und fällt anschl. auf die vier Montage Bänder.🙂

Dadurch wird der Phaeton (Produktion) prima und den Fröschen geht es auch gut (sagen die WOBs)

Hoffentlich stimmen meine Angaben 🙂

Gert2

100 Antworten

... Danke, Peso, für den Willkommensgruss. Das ist sehr sympathisch und hat mich schon ein bisschen berührt ....

Na, den Glückwünschen kann ich mir nur anschliessen 😉

Du wirst es nicht bereuen, höchstens, dass Du nicht schon eher auf die Idee gekommen bist 🙂

Vielleicht sollten wir, wie bei den Beetles, eine Grussform ausmachen.

Am Besten wäre ja ein kleiner dezenter Aufkleber am Fahrzeugheck.

peso

Hallo swissuser......

wilkommen im Club der "roten" Phaetonfahrer.

Ist ein tolles Auto..wirst schon sehen🙂

Ich bin übrigens nur manchmal so "ekelig" damit die WOBs (das sind die "wichtigen" Phaeton Manager in Wolfsburg 🙂 )
nicht völlig einschlafen 😁

Also freu dich aufs Auto

gert2

Ähnliche Themen

Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch in die Schweiz zu der erstklassigen Entscheidung. Es gibt eben doch noch Leute mit Geschmack.

Eine Grussform für Phaetonfahrer? Sinnlos, die treffen sich nur an der Tankstelle weil sie immer so schnell fahren (>200 km/h)

Wenn ich in einem "unserer" Phaetons unterwegs bin grüße ich andere Phaetons fast immer und bekomme fast immer eine positive Reaktion, Daumen hoch, "V" oder sonst was. Also: Keine Scheu vorm Grüßen 😉

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch in die Schweiz zu der erstklassigen Entscheidung. Es gibt eben doch noch Leute mit Geschmack.

Eine Grussform für Phaetonfahrer? Sinnlos, die treffen sich nur an der Tankstelle weil sie immer so schnell fahren (>200 km/h)

Wir sollten vielleicht mal bei

www.bxxtles.de

nachschauen. Da wird über Grussformen debattiert. Mir würde die Idee mit dem kleinen Aufkleber schon gefallen.

peso

Aufkleber ...

Wie würde so ein Aufkleber aussehen und wohin täte man ihn kleben? Kennt man die Phaetons von vorne gut um rechtzeitig zu grüssen?

Also, von vorne erkennt man jeden Phaeton meilenweit. Interessanter wäre ein kleiner Aufkleber hinten.

Wenn man dann diesen Aufkleber beim Nachfahren sieht, kurz aufblinken und das nächste Cafe oder Restaurant ansteuern.

Da ich im Aufbau von Consumernetzwerken einige Erfahrung habe, könnte ich mir sowas auch hier vorstellen. Insbesonders vor dem Hintergrund, dass die meisten Phaetonfahrer selbständig sind oder leitende Positionen ausüben.

peso

@all
einen Aufkleber für Phaetonisten gibt es schon 😉, wir hatten ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion für das 2te Treffen im Harz für die "members" vom "FPOC (First Phaeton Owners Club)" 😉 entwickelt und drucken lassen. Fand großen Anklang - dürfte mittlerweile nicht nur bei mir, sondern auch bei einigen Teilnehmern am Heck kleben.

Wenn wir genug Bedarf zusammen bekommen, lassen wir nochmal drucken. Kosten werden einfach auf die Einzelnen umgelegt? Interesse?

*gelöscht*

Also, ich würde mitmachen. Das Teil sollte nur ziemlich unauffällig sein und nur die Aufmerksamkeit der "Wissenden" erregen.

Anbringungsort sollte nach Möglichkeit auch einheitlich sein. Z.B. rechts unten am Rande unterhalb der Kofferraumklappe.

peso

Zitat:

Original geschrieben von mms.nm


@all
einen Aufkleber für Phaetonisten gibt es schon 😉, wir hatten ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion für das 2te Treffen im Harz für die "members" vom "FPOC (First Phaeton Owners Club)" 😉 entwickelt und drucken lassen. Fand großen Anklang - dürfte mittlerweile nicht nur bei mir, sondern auch bei einigen Teilnehmern am Heck kleben.

Wenn wir genug Bedarf zusammen bekommen, lassen wir nochmal drucken. Kosten werden einfach auf die Einzelnen umgelegt? Interesse?

würde auch einen nehmen kannst du mir mal per mail einen zukommen lassen ?

es grüss der liechtensteiner

Zitat:

Original geschrieben von Liechtensteiner


würde auch einen nehmen kannst du mir mal per mail einen zukommen lassen ?

es grüss der liechtensteiner

Siehe Phaeton-Magazin Titelseite oben, über dem "Weihnachtsmann", das Logo (Umriss Phaeton + Text)

- als Aufkleber nur einfach 2-3 Nummern größer.

Zitat:

Original geschrieben von mms.nm


Siehe Phaeton-Magazin Titelseite oben, über dem "Weihnachtsmann", da isser - als Aufkleber nur einfach 2-3 Nummern größer.

danke schaue nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen