Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
@KungFu Deshalb zieht sich der Kram doch wie Kaugummi. Der rechtlich sinnigste Weg wäre der sofortige Entzug der BE gewesen. Mit entsprechender Schadensregulierung für die Kunden. Wäre halt ein wirtschaftspolitischer Supergau.
Nun versucht die Politik Schaden von der Industrie abzuwenden, die Justiz rückt es zurecht. Der Kunde weiß nicht wie er reagieren soll. Der Industrie kommt die Zeit zugute und drückt noch die Altlasten auf den Markt...
Und hier wird nem Köhler nachgebetet...
Zitat:
@GaryK schrieb am 17. Februar 2019 um 17:50:37 Uhr:
Sorry, der EU-Gerichtshof hat lediglich festgestellt, dass die Grenzwerte auch im Alltag einzuhalten sind. Es gibt keine Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte.
Sorry, es ging in dem Urteil schon etwas konkreter um die Verordnung (EU) 2016/646 der Kommission vom 20. April 2016 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 6) (ABl. 2016, L 109, S. 1).
Mit anderen Worten, eine rechtswidrige Verordnung der EU-Kommission. Diese war die Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte zur Zeit der Zulassungen.
http://m.spiegel.de/.../...s-land-mit-stockholm-syndrom-a-1253397.html
Der ist recht passend
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 17. Februar 2019 um 18:23:29 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 17. Februar 2019 um 17:50:37 Uhr:
Sorry, der EU-Gerichtshof hat lediglich festgestellt, dass die Grenzwerte auch im Alltag einzuhalten sind. Es gibt keine Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte.Sorry, es ging in dem Urteil schon etwas konkreter um die Verordnung (EU) 2016/646 der Kommission vom 20. April 2016 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 6) (ABl. 2016, L 109, S. 1).
Mit anderen Worten, eine rechtswidrige Verordnung der EU-Kommission. Diese war die Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte zur Zeit der Zulassungen.
Und diese IST unzulässig. Weil auch diese Verordnung mehrfach auf die 715/2007 verweist, die 715/2007 ist nach wie vor gültig und ebenfalls einzuhalten. U.a. findest du in der von dir zitierten EUV keine Definition einer Abschalteinrichtung. Wozu auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 17. Februar 2019 um 13:07:07 Uhr:
]
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 17. Februar 2019 um 13:07:07 Uhr:
Zitat:
Immerhin gibt es hier klare gesetzliche Normen, die bekanntlich schon seit vielen Jahren nicht eingehalten werden.
Offensichtlich ist das nicht so klar. Wäre dem so stünde auch den Grünen der Rechtsweg bereits offen. Man braucht nicht an der Regierung sein um angeblich geltendes Recht einzuklagen. Da aber weder die Grünen noch die DUH oder sonst wer dahingehend klagt scheint die Rechtslage wohl genau andersrum zu sein. Ich glaube auch das sie klar ist, nämlich das so ziemlich alles völlig legal ist solange man das einigermaßen plausibel mit Bauteilschutz in verbindung bringen kann und nicht daztu dient im Test ein anderes Ergebnis als real bei gleichem Fahrprofil und Umgebungsbedingungen zu liefern. Da ist ja das, was VW gemacht hat.Tja, in Frankreich war der Versuch der Regierung seine Autohersteller zu Maßnahmen zu zwingen schnell vom Tisch. Denn Die stellten sich auf den Standpunkt das der Staat die Fahrzeuge mit dem Stempel unter der Zulassung volle Legalität zugebilligt habe und wenn der Staat jetzt anderer Meinung sein sollte müsse Er eben die Hersteller verklagen. Ende vom Lied, Thema vom Tisch.
Ob Opel sich hätte zu einem Rückruf erpressen lassen wenn Sie damals schon zu PSA gehört hätten? Ich glaube nicht. Aber Hier haben ja diverse Konzernchefs sofort einen Bückling gemacht statt mit Fakten zu kontern.
Da sind wir dann beim Stockholm Syndrom. Es sei denn du sitzt im Management der Automobilindustrie.
Aktuell wird versucht das ganz DE den Bückling vor der deutschen Autoindustrie und deren Aktionären macht. Könnte sogar klappen.
Warum gibt es diesen ganzen Zinnober nur in Deutschland? Andere Länder lachen nur noch über Uns.
Bei der ganzen industriefeindlichen Politik die unsere Regierung fährt sehe ich da keinen Bückling
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Februar 2019 um 20:30:37 Uhr:
Warum gibt es diesen ganzen Zinnober nur in Deutschland?
Ob dem wirklich so ist, darüber kannst Du ja mal mit Oliver Schmidt sprechen.
Bis zur welcher Abgasnorm war das doch gleich, Euro3?
Wobei es in Paris ähnlich ist wie Hier, man hat sich das Auto als Schuldigen ausgesucht obwohl gerade die Probleme im Winter zeigen das es eher die Heizungen sind, die in Paris was ich gelesen habe vielfach mehr als Veraltet sein sollen.
Im Gegensatz zu Frankreich wurden deutsche Hausbesitzer seit dem Krieg mehrfach dazu gezwungen neue Heizungen einzubauen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Februar 2019 um 20:30:37 Uhr:
Andere Länder lachen nur noch über Uns.
In dem Land, in dem die NO2-Grenzwerte angeblich vorbildlich sind, geht man die Sache
auf diese Artan. In der Hinsicht könnten die USA uns tatsächlich als Vorbild dienen.
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 17. Februar 2019 um 20:42:06 Uhr:
Ob dem wirklich so ist, darüber kannst Du ja mal mit Oliver Schmidt sprechen.Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Februar 2019 um 20:30:37 Uhr:
Warum gibt es diesen ganzen Zinnober nur in Deutschland?
Dir entfallen das Er wegen Betrug sitzt? Bekanntlich war VW der einzige Konzern der nachweislich bei der Typprüfung betrogen hat. Und was VW in Europa getrieben hat ist der US-Justiz mehr als Egal , Bei Ihm geht es rein um den Betrug bei der Typzulassungen in den USA.
Hat also mit Europa exakt gar nichts zu tun.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Februar 2019 um 20:47:42 Uhr:
Hat also mit Europa exakt gar nichts zu tun.
Hat mit Europa und Deutschland insofern was zu tun, als dass in den USA die rechtliche Grundlage vorhanden ist, aufgrund der Diesel-Manipulationen Oliver Schmidt und James Robert Liang ins Gefängnis zu schicken und gegen Martin Winterkorn einen Haftbefehl zu erlassen. Hier laufen solche Leute immer noch frei herum.
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 17. Februar 2019 um 18:23:29 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 17. Februar 2019 um 17:50:37 Uhr:
Sorry, der EU-Gerichtshof hat lediglich festgestellt, dass die Grenzwerte auch im Alltag einzuhalten sind. Es gibt keine Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte.Sorry, es ging in dem Urteil schon etwas konkreter um die Verordnung (EU) 2016/646 der Kommission vom 20. April 2016 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 6) (ABl. 2016, L 109, S. 1).
Mit anderen Worten, eine rechtswidrige Verordnung der EU-Kommission. Diese war die Rechtsgrundlage für höhere "Real"-Werte zur Zeit der Zulassungen.
Sorry Kong Fu, du hast das falsch verstanden. Die Ausnahmeregelungen gelten nur für nicht Diesel!
Da ist das alles völlig OK, Ob Volllastanfettung oder Schutzanfettung, oder die fehlende Kat Heizung oder der fehlende OPF! Das geben die Gestze schon her, na klar, nur beim Diesel nicht!
Ach, immer diese schöne Doppelmoral, böser Diesel darf das aber nicht und wenn mein Benziner im Prinzip das gleiche macht ist das was ganz anderes🙄
Aber ansonsten, obwohl doch die Sachlage so klar und so eindeutig ist, kommt keiner auf die Idee anstatt in den Medien rumzukrkeelen und immer Illusorischere Forderungen zu formulieren (wenn es gegen jemand anderes geht vergessen die Wähler ja leider nur allzu schnell warum es überhaupt dazu kam) nicht einfach vor Gericht gehen und das einklagen. Bei den Fahrverboten hat man doch gesehen wie schnell und einfach das geht und auch gegen VW gibt es ja durchaus schon erfolgreiche Klagen womit schon mal die erste potentielle Ausrede widerlegt ist, die Justiz könnte da befangen sein. Gut vielleicht ist es einfach zu einfach.......... oder manche bauen sich (herrlich inkonseqeunt garniert mit nem Haufen Doppelmaoral natürlich) Luftschlösser auf wie klar die Gesetze denn sind, bzw. ob sie wirkliche in die gewünschte Richtung klar sind.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Februar 2019 um 20:43:27 Uhr:
Bis zur welcher Abgasnorm war das doch gleich, Euro3?
Wobei es in Paris ähnlich ist wie Hier, man hat sich das Auto als Schuldigen ausgesucht obwohl gerade die Probleme im Winter zeigen das es eher die Heizungen sind, die in Paris was ich gelesen habe vielfach mehr als Veraltet sein sollen.
Im Gegensatz zu Frankreich wurden deutsche Hausbesitzer seit dem Krieg mehrfach dazu gezwungen neue Heizungen einzubauen.
Nein, das kann gar nicht sein. Der Diesel ist Schuld, basta! Wir wollen hier einfache Ansätze und klare Schuldzuweisungen. Ob das dann wirklich hilft wird man dann ja sehen. Hat schon gewisse Parallelen zur Hexenjagd des Mittelalters.