Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 28. September 2021 um 21:01:53 Uhr:
Genau das ist der Punkt. Irgendwann 2016 hat ein technologisches Wunder stattgefunden. Auf einmal wurden saubere Dieselmotoren machbar. Obs an der "deutschen Innovationskraft", einem spontanen Wechsel der Thermodynamik in der EU oder schlicht an "Ende mit Lügen und Betrug" liegt sei dahingestellt.Spannend ist übrigens nicht der Mittelwert des Prüfzyklus, sondern vor allem die Testbedingungen. Siehe den Übergang von z.B. Otto Euro-1 (funktioniert irgendwie wenns mal warm ist) auf Euro-3 (muss auch bei Kaltstart zügig was bringen). Und zu den exakten Bedingungen ist AFAIK noch nicht viel veröffentlicht. Weil: Wenn du den Prüfzyklus auf "2 km" definierst und damit quasi nur aus Kaltstart - da werden fast alle klassischen PKW durchfallen. Wenn du den auf 100km verlängerst und damit alle Fahrzeuge (egal ob Benziner oder Diesel) aufgewärmte Abgassysteme haben - kein Ding. Seit 6D-Temp sind auf einmal auch Diesel so sauber, dass deren Anwesenheit eben nicht mehr Hauptmerkmal der lokalen Luftqualität sein wird.
@Gravitar Die stärkte RADON Quelle ist übrigens "Beton in Neubauten" in Kombination mit "zu wenig lüften". Das nur am Rand bemerkt. Und dass Feinstaub nicht gleich Feinstaub ist wirst du auch noch merken wenn du etwas mehr leidlich aktuelle Literatur liest. So als weiteren Einstieg neben dem von mir bereits verlinkten Nature Beitrag hätt ich noch https://www.sciencedirect.com/.../S0147651318302872?via%3Dihub in meiner Sammlung. Wird schon, dranbleiben! Sind Chinesen, somit sicherlich nicht "bezahlte Propaganda" wie diverse Zeitgenossen allen Forschern unterstellen die irgendwas in der Richtung untersuchen.
Ich behaupte: Einen ´sauberen´ dieselmotor gibts gar nicht, und wird es nie geben. Quelle: Untersuchungen zum thema ´schadstoffemissionen bei dpf-regeneration´. Aktuell leider schwer zu finden (offenbar möchte man nicht noch eine sau durch´s dorf treiben), in der frühzeit der dpf allerdings sogar in automagazinen (zb in der ´Auto Zeitung´ ) abgedruckt. Und was ein dank kurzstrecken völlig verkokter oxikat (unten mal ein bild aus der praxis - nein, kein motordefekt, einfach ein kurzstreckendiesel) mit schadstoffen wie beispielsweise kohlenwasserstoffen macht (bzw. nicht macht), lasse ich den geneigten leser an dieser stelle mal selbst beurteilen. 😉
Einen sauberen Furz wird es auch nie geben..... Ar.... zusammenkneifen! Mal im Ernst, für die, die Chemie nicht in der 6. Klasse abgewählt haben und Lust auf Erweiterung des Bewußtseins haben, googeln mal "Stickoxide in der Hochdrucktherapie" dort setzen wir sie in der Medizin seit vielen Jahrzehnten ein, so ziemlich jeder Notarzt hat die an Bord, übrigens recht nebenwirkungsarm, außer man kombiniert sie mit Viagra.... 8-)
Im übrigen wird jeder Toxikologe mit Sachverstand sagen, die Dosis macht die Wirkung, oder eben halt die Toxizität. Wer Lust hat, googelt CO2-Narkose..... Stickoxide machen bei empfindlichen und vorerkrankten Personen so ab 500µg/m3 Probleme, dann wird das Puffersystem der Lunge mit Abfangen von oxidativem Streß überlastet. Nicht wenige Mediziner nutzen ambulant noch ein Stickoxid zur Narkose, es nennt sich dort Lachgas....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@Gravitar schrieb am 30. September 2021 um 10:24:09 Uhr:
Einen sauberen Furz wird es auch nie geben..... Ar.... zusammenkneifen! Mal im Ernst, für die, die Chemie nicht in der 6. Klasse abgewählt haben und Lust auf Erweiterung des Bewußtseins haben, googeln mal "Stickoxide in der Hochdrucktherapie" dort setzen wir sie in der Medizin seit vielen Jahrzehnten ein, so ziemlich jeder Notarzt hat die an Bord, übrigens recht nebenwirkungsarm, außer man kombiniert sie mit Viagra.... 8-)Im übrigen wird jeder Toxikologe mit Sachverstand sagen, die Dosis macht die Wirkung, oder eben halt die Toxizität. Wer Lust hat, googelt CO2-Narkose..... Stickoxide machen bei empfindlichen und vorerkrankten Personen so ab 500µg/m3 Probleme, dann wird das Puffersystem der Lunge mit Abfangen von oxidativem Streß überlastet. Nicht wenige Mediziner nutzen ambulant noch ein Stickoxid zur Narkose, es nennt sich dort Lachgas....
Gruß
Gravitar
Was impliziert, verbrennungsmotoren müssten zwingend mit dieselkraftstoff laufen... 🙄
Davon abgesehen: Ich schreibe von HC, Du kommst mit NOx.
Jo, wegen Offtopic....8-) ;-)
Gruß
Gravitar
PS: Fürze sind mit Masse anaerob vergorene Nahrungsmittel, damit Methan..... schon sind wir wieder bei HC...
Ähnliche Themen
Wobei bei HC sehr genau nach CH4 unterschieden wird. Nennt sich dann NMHC und THC( nicht mit dem Zeug verwechseln was man anbauen kann)
Ich glaube unser alter Bekannter wird sich erst Mal generalsanieren lassen und dann einer langsamen Genesung herbeisehnen.
https://www.ndr.de/.../...rfahrens-ist-rechtmaessig,winterkorn464.html
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 30. September 2021 um 08:49:55 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. September 2021 um 20:50:38 Uhr:
... durch ... die quasi nicht existente Anfettung recht NOx arm ausgelegt.Wer findet den Fehler?
To be precise: NOx arm nach Kat weil Kat quasi immer aktiv.
Wegen NMHC (Non-Methane HC) und eben THC (Total hydroCarbon): Hat was mit Sommersmog und Ozonbildung zu tun. Methan spielt durch seine relative Stabilität für diese Ozon-Kinetik quasi keine Rolle, daher hat "man" dort seitens des Gesetzgebers unterschieden.
Dann werd ich besser gucken, was du in den Weihrauchschwenker der Modvilla reinmachst 😉
@abm_70 Wenn jedermann "einfach so" Nitroglycerin (als Medikament verschnitten, nicht als Reinstoff) bekommt, dann wäre seine Aussage wenigstens ansatzweise schlüssig. Weil Nitroglycerin im Körper beim Abbau NO freisetzt und - wie er gerade erklärt - ist das doch voll harmlos. Übrigens setzt auch Sildenafil (https://de.wikipedia.org/wiki/Sildenafil) im Körper Stickstoffmonoxid frei. Und dann muss das vollkommen analog zu seinen Ausführungen total harmlos sein...
Also, was soll der Scheiss mit "Nebenwirkungen", "Kontraindikationen" und "verschreibungspflichtig"? Ist doch offenbar harmlos bis "Therapie" sagt dieser Forendoktor. NO macht also gar nix und das zu regulieren muss daher Willkür sein um deutsche Arbeitsplätze zu vernichten .... bla.
PS: Dieser Beitrag enthält "Spuren von Sarkasmus".
Vielleicht bist du es nicht gewohnt, das war eine "inhaltliche Zustimmung" zu deinem letzten Beitrag. Gravitar ist ja der Ansicht, NOx sei harmlos....
Zitat:
@GaryK schrieb am 30. September 2021 um 21:56:31 Uhr:
Vielleicht bist du es nicht gewohnt, das war eine "inhaltliche Zustimmung" zu deinem letzten Beitrag. Gravitar ist ja der Ansicht, NOx sei harmlos....
Jetzt ist der groschen gefallen. Interessieren würde mich noch deine einschätzung zu dem beitrag mit dem ´verkokten kat´, denn messreihen finde ich keine.
Uh, da muss ich gucken. Weil in den meisten Literaturdaten die Regenerationen rausgeschnitten werden. Vollverkokt darf eigentlich nicht passieren, da dann Katschaden durch thermisches Durchgehen ansteht. Somit hat eine "Software" rechtzeitig zu warnen und eine Regeneration einzuleiten.
Was klar ist:
* bei einer Regeneration kommen deutlich Partikel und NOx. Das Märchen, der moderne Diesel reinige die Luft stimmt bestenfalls in dreckiger Umgebung und bis zu dessen Regeneration....Und so lange kein einziger auf einen "Einzeller" umgebaut hat.
* Und nein, das ist kein Grund auf sowas zu verzichten, die Gesamtbilanz ist immer noch sowas von positiv.
Apropox "NOx und harmlos". Da Viagra / Sildenafil ja NOx lokal freisetzt:
Q: Warum bekommen Rentner zwei mal täglich eine halbe Viagra?
A: Damit die morgens beim Pinkeln das Klo treffen und abends nicht aus dem Bett rollen.
Erklärt vielleicht, warum renitente "Dieselrentner" die Grenzwerte für unnötig streng halten.
@GaryK
Ich bin kein Dieselfreund, fahre seit über 9 Jahren Benziner. NO ist in der Medizin Therapeutikum aus unterschiedlichen Indikationen und mit unterschiedlichen Wirkansätzen. sowohl das Monoxid, als auch das Dioxid... Keine Ahnung, wer von uns beiden der Rente näher steht, ich habe noch etwa 12 Jahre....
Und ich schätze deine Kommentare und deinen Sachverstand, auch wenn das möglichweise nicht immer so rüber kommt...
Gruß
Gravitar
Zitat:
@GaryK schrieb am 1. Oktober 2021 um 11:11:05 Uhr:
Uh, da muss ich gucken. Weil in den meisten Literaturdaten die Regenerationen rausgeschnitten werden. Vollverkokt darf eigentlich nicht passieren, da dann Katschaden durch thermisches Durchgehen ansteht. Somit hat eine "Software" rechtzeitig zu warnen und eine Regeneration einzuleiten.Was klar ist:
* bei einer Regeneration kommen deutlich Partikel und NOx. Das Märchen, der moderne Diesel reinige die Luft stimmt bestenfalls in dreckiger Umgebung und bis zu dessen Regeneration....Und so lange kein einziger auf einen "Einzeller" umgebaut hat.
* Und nein, das ist kein Grund auf sowas zu verzichten, die Gesamtbilanz ist immer noch sowas von positiv.Apropox "NOx und harmlos". Da Viagra / Sildenafil ja NOx lokal freisetzt:
Q: Warum bekommen Rentner zwei mal täglich eine halbe Viagra?
A: Damit die morgens beim Pinkeln das Klo treffen und abends nicht aus dem Bett rollen.Erklärt vielleicht, warum renitente "Dieselrentner" die Grenzwerte für unnötig streng halten.
Gemeint war ein verkoken des eigentlich durchlässigen oxikats, nicht des filters...zig-fach gesehen.
Und das darf IMHO gar nicht passieren. Du brauchst den Oxikat schließlich nicht nur wegen der Rest-HC Oxidation, sondern auch aus NO das NO2. Denn dieses ist am Ende für die passive Regeneration des DPF zuständig. Ist der Oxikat hin, brauchst du nicht lange warten bis der DPF zu und nicht regenerierbar ist.
IMHO einer der (wenigen) Gründe, bei einem "vollen" DPF nicht auf ein Ausbrennen zu setzen. Weil der Oxikat dadurch nicht besser wird.