Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@rico67at schrieb am 2. November 2020 um 21:04:40 Uhr:


Ich kann mich aber noch recht gut an die Gespräche ... welche uns Vertrieblern im Zuge der Eu5 Präsentation .... Aber was rede ich da, ich verbreite ja schon wieder Fake News 😉

Hab mir mal erlaubt deinen Beitrag auf das Wesentliche zu reduzieren. Dass du als Vertriebler von der Technik dahinter keine Ahnung hast und haben musst, bleibt dir unbenommen. Du hast an der richtigen Stelle zu Jubeln und anzupreisen. Oder glaubst du im allen Ernstes, es gäbe in irgendeinem Konzern der Welt eine Schulung für den Vertrieb wo erklärt wird, wer wo genau bescheisst und Regeln großzügig auslegt?

Vielleicht kannst du als Vertriebler erklären, wie es in den USA um 2008 möglich war Realemissionen um/unter 300 mg/km NOx mit SCR und/oder LNT Systemen bei Euro-5 Blockmotoren zu erreichen, was in Europa angeblich technisch nicht möglich war. Wo weder LNT oder SCR verbaut wurde. Das ist ein Emissionsniveau, was in Europa auch die Euro-6b noch überschritten hatten. Es gibt zwei mögliche Erklärungen: Entweder gelten in den USA andere Naturgesetze oder es wurde in Europa einfach drauf vertraut, dass niemand real nachmisst und somit die rund 2000€ Hardwarekosten je Fahrzeug gespart werden können. Mal 50 Millionen Euro-5 Diesel etwa. Was zusammen mit dem höheren Preisniveau dieser Modelle in Europa eine satte Gewinnspanne der Branche garantiert.

Meine Erklärung ist schlicht "Betrug" und "nachfolgend Dummschwatz und Nebelbomben um diesen zu vertuschen".

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. November 2020 um 09:39:24 Uhr:


(...) Entweder gelten in den USA andere Naturgesetze oder es wurde in Europa einfach drauf vertraut, dass niemand real nachmisst und somit die rund 2000€ Hardwarekosten je Fahrzeug gespart werden können. Mal 50 Millionen Euro-5 Diesel etwa. Was zusammen mit dem höheren Preisniveau dieser Modelle in Europa eine satte Gewinnspanne der Branche garantiert. Meine Erklärung ist schlicht "Betrug" und "nachfolgend Dummschwatz und Nebelbomben um diesen zu vertuschen".

Die Naturgesetze waren in Europa auch schon abweichend, als die Lobbyisten versuchten, die Einführung der geregelten Kats zu verhindern, die in den USA längst Usus waren.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. November 2020 um 09:34:50 Uhr:



Da vermengst Du was. Die Lobbyisten werden nicht zuletzt häufig von der Autolobby geschickt, um deren Interessen zu wahren. Da in Deutschland die Autoindustrie besonders große Bedeutung hat, ist auch deren Lobby besonders stark.

So ist es. Hier gibt es eine sehr schöne Übersicht, welchen Aufwand allein der VDA in Sachen Lobbyarbeit betreibt:

https://lobbypedia.de/wiki/Verband_der_automobilindustrie

Um nur mal ein Detail herauszugreifen: Im Jahr 2018 gab es 209 (!) Treffen zwischen VDA-Lobbyisten und der EU-Kommision. Mit anderen Worten: Es gab im Schnitt ein Treffen pro Arbeitstag. Und dann wollen uns hier Leute ernsthaft erzählen, die arme Autoindustrie wäre der EU-Gesetzgebung "hilflos ausgeliefert"... Ich sag nur Weihnachtsmann.

Die zweifelhafte Legitimierung der Thermofenster legt ebenso Zeugnis von der Macht der Autolobby ab. Eigentlich weiß jeder, dass sie illegal sind, weil ihre Wirkung praktisch identisch mit derjenigen des Defeat Device ist: Sauber auf dem Prüfstand und dreckig auf der Straße.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. November 2020 um 10:07:09 Uhr:


Die zweifelhafte Legitimierung der Thermofenster legt ebenso Zeugnis von der Macht der Autolobby ab. Eigentlich weiß jeder, dass sie illegal sind, weil ihre Wirkung praktisch identisch mit derjenigen des Defeat Device ist: Sauber auf dem Prüfstand und dreckig auf der Straße.

Die Frage die ich mir stelle - ich glaube, habe das hier schon mal gefragt, ist folgende:

Sicher hat die Autolobby Macht.
Aber irgendeiner aus der EU (oder wer da immer auch zuständig ist) muss doch da mal nachschauen. Da muss es doch einen geben, der sich sowas anschaut, bevor es durchgewunken wird. Da muss doch mal einer einen Schnorchel in den Auspuff halten und sich das Ergebnis ansehen.

Da muss es doch einen geben der sich damit auskennt und sagt: Leute, das ist nicht gut so. Da müsst ihr nochmal ein bissel dran arbeiten bevor ich euch das OK gebe.

Macht hin und her.
Wenn das Ergebnis daraus auf soooooo einen Skandal ausufert, dann muss da doch mindestens einer weggesehen haben, oder nicht ?? DEM sollte man aber auch ein paar Fragen stellen, finde ich...

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. November 2020 um 10:25:17 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. November 2020 um 10:07:09 Uhr:


Die zweifelhafte Legitimierung der Thermofenster legt ebenso Zeugnis von der Macht der Autolobby ab. Eigentlich weiß jeder, dass sie illegal sind, weil ihre Wirkung praktisch identisch mit derjenigen des Defeat Device ist: Sauber auf dem Prüfstand und dreckig auf der Straße.

Die Frage die ich mir stelle - ich glaube, habe das hier schon mal gefragt, ist folgende: Sicher hat die Autolobby Macht. Aber irgendeiner aus der EU (oder wer da immer auch zuständig ist) muss doch da mal nachschauen. Da muss es doch einen geben, der sich sowas anschaut, bevor es durchgewunken wird. Da muss doch mal einer einen Schnorchel in den Auspuff halten und sich das Ergebnis ansehen.

Da muss es doch einen geben der sich damit auskennt und sagt: Leute, das ist nicht gut so. Da müsst ihr nochmal ein bissel dran arbeiten bevor ich euch das OK gebe. Macht hin und her. Wenn das Ergebnis daraus auf soooooo einen Skandal ausufert, dann muss da doch mindestens einer weggesehen haben, oder nicht ?? DEM sollte man aber auch ein paar Fragen stellen, finde ich...

Das KBA hat jedenfalls nicht hingeschaut; dessen Präsident kannte nicht mal den Begriff "Abschalteinrichtung". Die ICCT hat einige Steine ins Rollen gebracht, ist jedoch keine Behörde. Dort wurde durch die Bank geschlafen bzw. weggeschaut. Dieser Tiefschlaf dauerte an, bis es vor fünf Jahren Nachhilfe seitens EPA und CARB gab.

Dabei gibt es von Thomas Koch die bemerkenswerte Aussage "jeder wusste das seit über 15 Jahren". In Ingenieurskreisen war das Wissen um das Defeat Device ebenfalls weit verbreitet, siehe Link.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. November 2020 um 10:25:17 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. November 2020 um 10:07:09 Uhr:


Die zweifelhafte Legitimierung der Thermofenster legt ebenso Zeugnis von der Macht der Autolobby ab. Eigentlich weiß jeder, dass sie illegal sind, weil ihre Wirkung praktisch identisch mit derjenigen des Defeat Device ist: Sauber auf dem Prüfstand und dreckig auf der Straße.

Die Frage die ich mir stelle - ich glaube, habe das hier schon mal gefragt, ist folgende:

Sicher hat die Autolobby Macht.
Aber irgendeiner aus der EU (oder wer da immer auch zuständig ist) muss doch da mal nachschauen. Da muss es doch einen geben, der sich sowas anschaut, bevor es durchgewunken wird. Da muss doch mal einer einen Schnorchel in den Auspuff halten und sich das Ergebnis ansehen.

Da muss es doch einen geben der sich damit auskennt und sagt: Leute, das ist nicht gut so. Da müsst ihr nochmal ein bissel dran arbeiten bevor ich euch das OK gebe.

Macht hin und her.
Wenn das Ergebnis daraus auf soooooo einen Skandal ausufert, dann muss da doch mindestens einer weggesehen haben, oder nicht ?? DEM sollte man aber auch ein paar Fragen stellen, finde ich...

Gruß Jörg.

Klar wurde da "geschnorchelt". Sonst hätte VW bzw. Audi ja den Aufwand der Softwareentwicklung gar nicht treiben müssen.

Müssen die Behörden davon ausgehen, dass ein Konzern so viel kriminelle Energie entwickelt? Ich denke nein.

Das Thermofenster ist legal und nicht "versteckt". Ob das nun so richtig ist oder nicht ...

Okay, ich lasse es mal gut sein und verabschiede mich aus diesem Thread. @GaryK Dass vielleicht manche Vertriebler keinen Schimmer von der Technik "dahinter" haben, mag stimmen, trifft aber in dem Fall auf mich nicht zu. Ich war und bin sehr technikaffin. Zwar verfüge ich über kein Studium, AGR, Oxykat, AD Blue usw. sind trotzdem keine spanischen Dörfer für mich 😉
Wünsche Euch allen noch einen schönen und schadstoffarmen Tag.

Zitat:

@rico67at schrieb am 3. November 2020 um 10:40:26 Uhr:


Okay, ich lasse es mal gut sein und verabschiede mich aus diesem Thread. @GaryK Dass vielleicht manche Vertriebler keinen Schimmer von der Technik "dahinter" haben, mag stimmen, trifft aber in dem Fall auf mich nicht zu. Ich war und bin sehr technikaffin. Zwar verfüge ich über kein Studium, AGR, Oxykat, AD Blue usw. sind trotzdem keine spanischen Dörfer für mich 😉 Wünsche Euch allen noch einen schönen und schadstoffarmen Tag.

Ich darf an deinen Beitrag erinnern:

Zitat:

@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:33:28 Uhr:


Das Abgase nicht gesund sind, das bestreite ich auch nicht. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Ich bin mit der Abgasproblematik berufsbedingt bereits seit Euro 0 vertraut (LKW Branche) und ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".

Die Autolobby beschreibst Du da als verschüchtertes Häuflein Elend ohne Macht und Einfluss, reklamierst jedoch für dich, in der Thematik versiert zu sein.

Sehr interessante Kombination ... 😉

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 3. November 2020 um 10:38:25 Uhr:


(...) Das Thermofenster ist legal und nicht "versteckt". Ob das nun so richtig ist oder nicht ...

Bis heute gibt es keine Transparenz bezüglich der Thermofenster, obwohl das EU-Regelwerk das verlangt.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. November 2020 um 10:25:17 Uhr:


Macht hin und her.
Wenn das Ergebnis daraus auf soooooo einen Skandal ausufert, dann muss da doch mindestens einer weggesehen haben, oder nicht ?? DEM sollte man aber auch ein paar Fragen stellen, finde ich...

Dumm wenn die Minister wegsehen. Du kannst dir in Ruhe überlegen wie tief und vor allem "womit" ein Beamter gräbt wenn der Minister als Dienstherr festlegen lässt, dass Papiere mit TÜV Stempeln im Zulassungsverfahren vollkommen ausreichend sind.

Und genau da passiert gar nichts. Von Flitzpiepen wie dem ehemaligen KBA Chef Zinke ganz zu schweigen, der erst im Untersuchungsausschuss was von "Defeat Devices" gehört haben will. Wie der als Jurist überhaupt rechtlich sichergestellt haben will, dass alle in der EU715/2007 genannten Forderungen eingehalten werden - mir ein Rätsel. Und nun denk noch 5 min drüber nach, wieso es in DE versäumt wurde die nach EU 715/2007 geforderten Sanktionen in nationales Recht unzusetzen.

Zitat:

Artikel 13 - Sanktionen
(1) Die Mitgliedstaaten legen für Verstöße von Herstellern gegen die Vorschriften dieser Verordnung Sanktionen fest und treffen die zu ihrer Anwendung erforderlichen Maßnahmen. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Vorschriften bis zum 2. Januar 2009 mit und melden ihr unverzüglich spätere Änderungen.
(2) Zu den Arten von Verstößen, die einer Sanktion unterliegen, gehören folgende:
a) Abgabe falscher Erklärungen während der Genehmigungsverfahren oder Verfahren, die zu einem Rückruf führen;
b) Verfälschung von Prüfergebnissen für die Typgenehmigung oder die Übereinstimmung in Betrieb befindlicher Fahrzeuge;
c) Vorenthaltung von Daten oder technischen Spezifikationen, die zu einem Rückruf oder einem Entzug der Typgenehmigung führen könnten;
d) Verwendung von Abschalteinrichtungen und
e) Verweigerung des Zugangs zu Informationen.

Hat Zinke als KBA Chef leider übersehen, dass diese Sanktionen in nationales Recht umzusetzen sind. Ok, nicht er persönlich, aber es wäre seine Aufgabe gewesen seinen Chef - den Verkehrsminister - darauf hinzuweisen. Hatte er bestimmt in seiner Todo liste, leider war er sooo beschäftigt die Freigaben für den Einkauf von Klo- und Kopierpapier, Stempelfarbe und Bleistiften zu tätigen. Und bei der EU hat niemand gemerkt, dass DE leider "vergessen" hat das zu melden. Passiert.

Fragste dich wirklich was da gelaufen ist? Vergessen hinzusehen und auch vergessen Sanktionen in Nationales Recht umzusetzen. Über mehr als ein Jahrzehnt. Den Betrug nachzuweisen wäre simpel gewesen - einmal übern Hof fahren, auf die Rolle, nachmessen. Und dann von den Herstellern plausible Erklärungen fordern wie solche Abgaswerte generiert werden konnten wenn doch alles "OK" ist. Die Werkzeuge dazu waren ALLE da. Der Wille diese anzuwenden fehlte.

Dummheit und Vergesslichkeit sind im Beamtenrecht leider nicht sanktionsfähig. Vorsatz schon. Rate wieso es ständig Erinnerungs- und Wissenslücken gibt.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 3. November 2020 um 10:49:06 Uhr:


Die Autolobby beschreibst Du da als verschüchtertes Häuflein Elend ohne Macht und Einfluss, reklamierst jedoch für dich, in der Thematik versiert zu sein.

Spätestens dann, wenn man auf solche offensichtlichen Widersprüche hingewiesen wird, ist der richtige Zeitpunkt für einen strategischen Rückzug gekommen. Am besten aber schon vorher:

Zitat:

@rico67at schrieb am 3. November 2020 um 10:40:26 Uhr:


Okay, ich lasse es mal gut sein und verabschiede mich aus diesem Thread.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 3. November 2020 um 10:38:25 Uhr:


...
Das Thermofenster ist legal und nicht "versteckt". Ob das nun so richtig ist oder nicht ...
@Olli_E60

Der Schlussantrag von Eleanor Sharpston könnte ein Beben in der Autobranche auslösen. Folgt der Europäische Gerichtshof (EuGH) der Ansicht der EuGH-Generalanwältin, wäre es amtlich: Nicht nur der Einsatz von Schummelsoftware bei der Abgasreinigung ist illegal, sondern auch die sogenannten Thermofenster, mittels derer die Motorsteuerung so programmiert wird, dass Abgasreinigung auf Außentemperaturen zwischen 15 und 33 Grad eingeschränkt wird.

Steam24 und Gary,

diesen Beitrag:

"Zinke steht für eine Behörde, die sich bislang wohl zuerst als dienender Punkte-Überwachungs- und Pkw-Zulassungsverein verstand und dabei die zweite ebenso wichtige Rolle vernachlässigte: die als Überwacher der Autokonzerne.

Dies zeigt sich nun einmal umso deutlicher: Nach Recherchen des „Handelsblatts“ gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk sei das Kraftfahrt-Bundesamt für Akteure bei VW und Audi zur „reinen Durchlaufstelle“ geworden, „wenn es darum ging, manipulierte Fahrzeuge in den Markt zu bringen“. Über 80.000 Dokumente zur Dieselaffäre analysierten die Journalisten. Mit dem Fazit: „Selbst als der Dieselskandal längst bekannt war, ließen sich die KBA-Verantwortlichen von Audi-Akteuren täuschen“, schreiben die Autoren. Die Verantwortung für diese Entwicklungen trage der KBA-Chef Ekhard Zinke persönlich, schreibt das „Handelsblatt“. Den Prüfern der Behörde habe „ganz offensichtlich die Rückendeckung von oben“ gefehlt. Der damalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) habe mithilfe von KBA-Chef Zinke versucht, den Skandal bereits für erledigt zu erklären, bevor er begonnen hatte. Einen Kommentar gab es von Seiten des KBA zu den Anschuldigungen laut der Zeitung nicht."

habe ich bei der "WirtschaftsWoche" gefunden.
Inwieweit der fundiert ist, weiß ich nicht.
Ob dieses Blatt vertrauenswürdig ist, weiß ich auch nicht.
Ob es schon mal gepostet wurde, weiß ich ebenfalls nicht.

Was ich jetzt weiß: Es ist die Antwort auf meine Frage weiter oben.. 🙁

Gruß Jörg.

@63er-joerg

Man sollte sich mal ein einer ruhigen Minute die Vernehmungsprotolle zum Abgas-Untersuchungsausschuss zu Gemüte führen. Da berichten Mitarbeiter sinngemäß, noch nie von einem "Defeat Device" gehört zu haben (was man ihnen auch nicht verübeln kann, es sind Verwaltungsfachangestellte), und dass die Anweisung lautete "auf die Prüfberichte kommt ein Eingangsstempel drauf und dann werden die abgeheftet".

Deine Antwort
Ähnliche Themen