Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:06:50 Uhr:
Ich finde es nur mehr irre, was bezüglich Co2 bzw. Abgaswerte an Hysterie abgeht.
Von Hysterie würde ich da nicht sprechen wollen. Es ist nur richtig, dass der Industrie dort klare Vorgaben gemacht werden und auch kontrolliert wird. Es wird auch all zu leicht beiseite geschoben, dass Abgase krank machen, auf Dauer und im schlimmsten Fall töten können.
Das Abgase nicht gesund sind, das bestreite ich auch nicht. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Ich bin mit der Abgasproblematik berufsbedingt bereits seit Euro 0 vertraut (LKW Branche) und ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:06:50 Uhr:
Ich finde es nur mehr irre, was bezüglich Co2 bzw. Abgaswerte an Hysterie abgeht.
Die Einhaltung von Gesetzen (darum geht es im Kern) ist für dich also "Hysterie"?
Mal ein kleines Beispiel:
Als Privatperson kannst Du für die Einleitung von Altöl ins Grundwasser je nach Bundesland mit bis zu 100.000 Euro bestraft werden. Wirst Du dabei erwischt -> Zack Strafverfahren.
Wieso sollen jetzt Industrieunternehmen davonkommen, die in erheblich größerem Umfang gegen die Gesetze verstoßen haben?
Wenn das Gesetz nur für Privatpersonen gilt und die Industrie bei jeglichen Sauereien ungestraft davonkommt, dann haben wir keinen Rechtsstaat mehr, sondern eine korrupte Bananenrepublik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:33:28 Uhr:
Das Abgase nicht gesund sind, das bestreite ich auch nicht. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Ich bin mit der Abgasproblematik berufsbedingt bereits seit Euro 0 vertraut (LKW Branche) und ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".
Das ist klare Fake News.
Wenn neue Gesetze und Normen kommen sind immer Vertreter der Industrie dabei. Entweder direkt oder indirekt über die Verbände ACEA, VDA etc.
Und eigentlich läuft es dann eher so das dort dann an Schlupflöcher gefeilt wird. Da zahlt am Ende die Industrie den Gesetzentwurf weil ihre Juristen und Vertreter den entwerfen und anpassen. Wenn der Entwurf ohne Überarbeitung übernommen wird ist klar das dort Schlupflöcher drin sind. Eigentlich sollte der im Referat auf sowas geprüft und verändert werden, es gibt auch faule oder industriefreundliche Politiker.
Mit industriefreundlichen Grüßen!
Toller Vergleich mit dem Altöl...Aja, lese gerade du bist ja nach eigener Definition ein Gutmensch, da wundert mich nix ...
Zitat:
@Provaider schrieb am 1. November 2020 um 11:44:23 Uhr:
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:33:28 Uhr:
Das Abgase nicht gesund sind, das bestreite ich auch nicht. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Ich bin mit der Abgasproblematik berufsbedingt bereits seit Euro 0 vertraut (LKW Branche) und ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".
Das ist klare Fake News.
Wenn neue Gesetze und Normen kommen sind immer Vertreter der Industrie dabei. Entweder direkt oder indirekt über die Verbände ACEA, VDA etc.
Genau genommen ist es noch schlimmer. ACEA, VDA etc. sind nicht nur "dabei", sie steuern den Gesetzgebungsprozess aktiv, durch die Mitarbeit in den Expertengruppen. So munkelt man beispielsweise, dass die Vorschläge für die Grenzwerte der Euro 5 und 6 direkt von BMW kamen und 1:1 so in die 715/2007 übernommen wurden.
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:33:28 Uhr:
ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".
Das ist blanker Unsinn. Wenn etwas über viele Jahre in Berlin und Brüssel ausgezeichnet funktioniert hat, dann der Lobbyismus durch die Automobilindustrie. Entsprechende Belege findest Du in diesem Thread reichlich. Wurde schon ausgiebig erörtert. Wir müssen hier ja nicht alles doppelt und freifach durchkauen. Wenn Du Dich zum Thema informieren willst, findest Du unter dem folgenden Link einen längeren Artikel zum Thema auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung, "
Drehtür-Karrieren am Beispiel der Automobilindustrie".
Daraus ein Auszug:
Zitat:
Ziel der konzertierten Aktion der Automobil-Lobbyisten: Die EU-Beamten bei ihrem Plan für Straßenabgastests zu bremsen. Sie forderten stattdessen "akzeptable Grenzwerte" und ein "realistisches Gesamtkonzept". Konkret hieß das: Die Entscheidung, wann die Straßentests verbindlich eingeführt werden, sollte verschoben werden. Auch die Grenzwerte wollten Klaeden und die Interessenvertreter/-innen der Autoindustrie aufweichen, indem sie für mehrere Jahre Übergangsfristen forderten. Konformitätsfaktoren, so hieß eine Rechenformel, wonach die Autos ein Vielfaches an Schadstoffen des gesetzlichen Grenzwertes ausstoßen dürften.
Die Regierungsdokumente zeigen, dass sich Klaeden und die Autolobby durchsetzen konnten. Binnen zwei Tagen änderte die Bundesregierung ihre Haltung.
Da geht es um einen Vorgang aus dem Jahr 2015, aber so lief das bereits über Jahre.
Du sprichst von "fragwürdigen Beratern (Lobbyisten)"? Hier das bekannteste Beispiel:
Zitat:
Unter anderem von der Initiative Lobbycontrol kritisiert wurde, dass Wissmann am 1. Juni 2007 mit seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag direkt Präsident des Verbandes der Automobilindustrie wurde, also in einem Bereich, den er politisch begleitet hatte. Zudem vertritt er die Interessen der Automobilwirtschaft als Vizepräsident im Lobbyverband Pro Mobilität.
Seine Briefe an die Kanzlerin begann der ehemalige Bundesverkehrsminister mit "Liebe Angela". Altmeier wurde von ihm als "Lieber Peter" adressiert.
Es ist absurd zu behaupten, die Automobilindustrie hätte auf Grenzwerte keinen Einfluss gehabt. Das Gegenteil ist der Fall.
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:50:47 Uhr:
Munkelt man das nur oder weißt du das genau?
Siehe Screenshot. Stammt aus einem Dokument des Abgasuntersuchungsausschuss, zu finden auf der Homepage von Oliver Krischer.
https://www.google.com/url?...
Es geht hier zwar um die Konformitätsfaktoren für RDE, belegt aber die direkte Einflussnahme der Hersteller auf das Gesetzgebungsverfahren.
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:33:28 Uhr:
ich weiß, dass die Grenzwerte nicht mit der Industrie auf ihre Machbarkeit besprochen wurden. Sie wurden von Politikern und ihren teilweise fragwürdigen Beratern (Lobbyisten) festgelegt. Nach der Devise "Friss oder Stirb".
Du weißt das? Aus welcher Quelle? Passt nämlich gar nicht zu:
Zitat:
Merkel blockierte in Brüssel strengere Grenzwerte
Wie einflussreich der Verband ist, belegt ein Blick ins Jahr 2013. Am 8. Mai wandte sich Wissmann an die Kanzlerin, die "liebe Angela", und warnte vor EU-Plänen für strengere CO2-Grenzwerte. "Überzogene Regulierungen in Europa dürfen sich nicht gegen gesunde Industriekerne wenden", hieß es in dem Brief. Wenige Wochen später blockierte die Bundesregierung in Brüssel die Abstimmung über schärfere Vorgaben für PKW. Dann machte sich die Kanzlerin für laxere Übergangsfristen stark – ganz im Sinne von Wissmann und den Autokonzernen.
Aus Sicht von Timo Lange, der in Berlin für die Transparenzorganisation LobbyControl arbeitet, verhält sich die Bundesregierung seit Jahren wie ein "Schutzpatron für die Autoindustrie". Auch dadurch sei ein Klima entstanden, in dem Manipulationen und Tricksereien gedeihen konnten.
Quelle: Bayerischer Rundfunk, 01.08.2017:
Die mächtige Lobby der AutoindustrieUnd es geht munter weiter:
Die heutige Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, war unter Merkel von 2005–2008 Staatsministerin im Bundeskanzleramt.
Zitat:
@rico67at schrieb am 1. November 2020 um 11:47:28 Uhr:
Toller Vergleich mit dem Altöl...Aja, lese gerade du bist ja nach eigener Definition ein Gutmensch, da wundert mich nix ...
Du kennst doch das Sprichwort mit den *****, die nicht gefüttert werden sollen?😉
Dieser Thread lebt doch nur, weil sich eine gewisse Klientel hier suhlt. Also am besten nicht stören.😎
Zitat:
@es.ef schrieb am 1. November 2020 um 12:59:52 Uhr:
Du kennst doch das Sprichwort mit den *****, die nicht gefüttert werden sollen?😉
Damit erweist sich wieder folgendes Posting als richtig:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:43:21 Uhr:
Ohnehin gehören Trollvorwürfe sehr häufig zu es.es's argumentativen Rüstzeug.Es.ef hat auch einen eher mangelhaften Einblick in den Diskussionsverlauf, weil er ihm unliebsame User gerne und schnell auf Ignore setzt.
Bei chronischer Troll-Paranoia und mangelhaftem Einblick in den Diskussionsverlauf sollte man sich doch eher zurückhalten.
Ach ja, unser @es.ef fast hätte man ihn vermisst 😁