Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@touranfaq schrieb am 6. September 2020 um 12:35:24 Uhr:


(...) Das komplette System in Europa ist an dieser Stelle krank und quasi eine "Einladung" zum Betrug: Die Vorschriften sind butterweich und dehnbar wie Kaugummi (Mutti sei dank), bei der Typprüfung wird nur der NEFZ getestet, und die Behörden heften alles quasi ungesehen ab. Die Hersteller wussten das genau, und haben entsprechend gehandelt...

Im Präsens würde ich das so nicht schreiben, weil mittlerweile durch die vorgeschriebenen RDE-Tests doch eine gewisse Klarheit geschaffen wird. Entsprechend haben die Dieselmodelle inzwischen ja auch praktisch durchweg SCR-Anlagen.

Auch zu Zeiten von Euro 5 waren die Vorschriften eindeutiger, als von einigen Vertretern der Autolobby behauptet, siehe auch das Interview mit Peter Mock. Der Sachverhalt wurde hier und im Sammelthread auch wiederholt besprochen.

Gleichwohl weist Mock darauf hin, dass auch jetzt mit Euro 6 d (temp) immer noch Schlupflöcher nicht völlig ausgeschlossen werden können. Dafür hat er gute Gründe. 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. September 2020 um 18:17:45 Uhr:


Im Präsens würde ich das so nicht schreiben, weil mittlerweile durch die vorgeschriebenen RDE-Tests doch eine gewisse Klarheit geschaffen wird. Entsprechend haben die Dieselmodelle inzwischen ja auch praktisch durchweg SCR-Anlagen.

Es ist aber nach wie vor eine "Selbstzertifizierung", die Typprüfung findet durch einen Auftragnehmer des Herstellers statt, und soweit ich weiß prüft das KBA da nicht flächendeckend nach. Ebenso nach wie vor das Problem des "Zulassungstourismus" in anderen EU -Ländern.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 6. September 2020 um 18:48:24 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. September 2020 um 18:17:45 Uhr:


Im Präsens würde ich das so nicht schreiben, weil mittlerweile durch die vorgeschriebenen RDE-Tests doch eine gewisse Klarheit geschaffen wird. Entsprechend haben die Dieselmodelle inzwischen ja auch praktisch durchweg SCR-Anlagen.

Es ist aber nach wie vor eine "Selbstzertifizierung", die Typprüfung findet durch einen Auftragnehmer des Herstellers statt, und soweit ich weiß prüft das KBA da nicht flächendeckend nach. Ebenso nach wie vor das Problem des "Zulassungstourismus" in anderen EU -Ländern.

Sagen wir mal, es ist noch Luft nach oben. In diesem Sinne hat sich ja auch Mock geäußert. 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 6. September 2020 um 18:48:24 Uhr:


Es ist aber nach wie vor eine "Selbstzertifizierung", die Typprüfung findet durch einen Auftragnehmer des Herstellers statt, und soweit ich weiß prüft das KBA da nicht flächendeckend nach. Ebenso nach wie vor das Problem des "Zulassungstourismus" in anderen EU -Ländern.

Bei der Prüfung ist der Technische Dienst anwesend, die Prüfung kann in eigenen oder fremden Laboren passieren, sie müssen nur die Anforderungen erfüllen. Auch das prüft der Technische Dienst.
Der T.D. gibt dann am Ende seine Bestätigung das alle Daten so korrekt sind die der Hersteller einreicht, dann gibt es die Weihe vom KBA.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. September 2020 um 20:17:48 Uhr:



Bei der Prüfung ist der Technische Dienst anwesend (...)

...und ist an dieser Stelle Auftragnehmer des Herstellers, nicht des KBA.

Deshalb schrieb ich "Selbstzertifizierung" in Anführungszeichen, denn eine wirklich unabhängige Instanz ist bei der Typprüfung nicht zugegen.

Die T.D. mit ihren Sachverständigen sind wie Schiedsrichter per Definition unabhängig 😉 Oder Wirtschaftsprüfer....

Zitat:

@Provaider schrieb am 7. September 2020 um 13:33:34 Uhr:


Die T.D. mit ihren Sachverständigen sind wie Schiedsrichter per Definition unabhängig 😉

Per Definition, ja. Aber definiert war vor dem Abgasskandal vieles 😉 Die T.D. haben ihre Arbeit sicher "richtig" gemacht und streng nach Vorschrift geprüft. Aber auch sie waren zu blauäugig, weil sie eben immer davon ausgingen, dass die Hersteller gesetzeskonforme Fahrzeuge auf den Prüfstand bringen. Eine aktive Suche nach nicht regelkonformen Merkmalen leisteten sie nicht.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 7. September 2020 um 13:45:04 Uhr:



Zitat:

@Provaider schrieb am 7. September 2020 um 13:33:34 Uhr:


Die T.D. mit ihren Sachverständigen sind wie Schiedsrichter per Definition unabhängig 😉

Per Definition, ja. Aber definiert war vor dem Abgasskandal vieles 😉 Die T.D. haben ihre Arbeit sicher "richtig" gemacht und streng nach Vorschrift geprüft. Aber auch sie waren zu blauäugig, weil sie eben immer davon ausgingen, dass die Hersteller gesetzeskonforme Fahrzeuge auf den Prüfstand bringen. Eine aktive Suche nach nicht regelkonformen Merkmalen leisteten sie nicht.

D#accord. 😉

Konsequenz dieser Haltung war die, dass das KBA von den US-Behörden vorgeführt wurde.

Das Problem ist das man die TD oder KBA nicht dafür bezahlt hat danach zu suchen. Anders wie in der USA wo man ein Budget hat genau das zu tun.

LG Dortmund: VW's SW-Update unzulässig wegen Thermofenster.

https://www.finanznachrichten.de/.../...n-auch-nach-bgh-urteil-007.htm

Zitat:

@Provaider schrieb am 7. September 2020 um 13:33:34 Uhr:


Die T.D. mit ihren Sachverständigen sind wie Schiedsrichter per Definition unabhängig 😉 Oder Wirtschaftsprüfer....

Wieso muss ich gerade an "Wirecard" denken?

Zitat:
In Deutschland läuft die Aufarbeitung noch. Nun liegt erstmals ein rechtskräftiges Urteil vor, das dem Käufer eines Mercedes C-Klasse 220 CDI Schadensersatz „wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ zuspricht: Es seien unzulässige Abschalteinrichtungen bei den Abgaskontrollsystemen verwendet worden. Durch den Einsatz eines „Thermofensters“, durch das sich die Abgasreinigung bei unter 17 Grad Außentemperatur abschaltet, konnten im Normalbetrieb zum Beispiel mehr gesundheitsschädliche Stickoxide in die Luft gelangen als eigentlich zulässig.

Fünf Jahre Dieselgate - "organisiertes Staatsversagen"

Die ersten MT-Postings dazu gab es meines Wissens hier.

Tja, und wenn man an die Anfänge dieses Threads zurückdenkt: Ursprünglich ging es hier um einen Fernsehbeitrag, in dem ein gewisser Prof. Dr. Dieter Köhler auftrat. Ab und zu schaue ich bei Google, ob es von ihm was Neues gibt – was nicht der Fall ist.

Geschafft hat Köhler es aber inzwischen in einen Wikipedia-Artikel namens

Wissenschaftsleugnung

:

Zitat:

Eine weitere vermeintlich wissenschaftliche Debatte entbrannte Anfang 2019 in Deutschland über die Gesundheitsgefahren der Luftverschmutzung, insbesondere durch Stickoxide und Feinstaub. Ausgelöst wurde diese von einer kleinen Gruppe von Lungenärzten und Ingenieuren um den Mediziner Dieter Köhler, die die wissenschaftliche Beleglage für Schadstoffgrenzwerte bezweifelte und die Aufweichung von Grenzwerten forderte.

Obwohl die wissenschaftliche Beleglage zur Schädlichkeit der Luftverschmutzung zuvor stark angewachsen war und negative Gesundheitseffekte nachweislich auch deutlich unter den Grenzwerten auftreten, wurden die Behauptungen dieser Gruppe über reguläre Medien und soziale Medien rasch weit verbreitet und von Politikern, Industrieverbänden und Teilen der Öffentlichkeit begrüßt. Über zahlreiche Kommunikationswege, unter anderem Interviews und Talkshows, wurden dabei der Öffentlichkeit verzerrte und manipulative Behauptungen über den Forschungsstand präsentiert, um unsubstanzierte Falschbehauptungen in die Welt zu setzen und die Erkenntnisse wissenschaftlicher Studien in Frage zu stellen.

Die verzerrte und massive Berichterstattung in Medien, wo die Debatte scheinbar ausgewogen als vermeintlich wissenschaftliche Diskussion mit zwei (gleichwertigen) Seiten präsentiert wurde, führte schließlich dazu, dass in der Bevölkerung große Zweifel am wissenschaftlichen Sachstand gesät wurden. Tatsächlich wies die vermeintlich wissenschaftliche Debatte jedoch alle Merkmale von anderen Falschinformationskampagnen auf, wie denjenigen zum Abstreiten der globalen Erwärmung oder den Kampagnen der Tabakindustrie zum Verteidigen ihrer Produkte.

Quelle:

Wikipedia

(Fettungen und eingefügte Absätze von mir)

Eine zweifelhafte Ehre für einen Wissenschaftler, in dem Zusammenhang genannt zu werden.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. September 2020 um 14:04:32 Uhr:


Tja, und wenn man an die Anfänge dieses Threads zurückdenkt: Ursprünglich ging es hier um einen Fernsehbeitrag, in dem ein gewisser Prof. Dr. Dieter Köhler auftrat. Ab und zu schaue ich bei Google, ob es von ihm was Neues gibt – was nicht der Fall ist.

Geschafft hat Köhler es aber inzwischen in einen Wikipedia-Artikel namens Wissenschaftsleugnung:
...

Ja, das ist fast so lustig wie Journalisten, die die Abgasrückführung als Abgasreinigung bezeichnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen